1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

können klapse sünde sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Februar 2009.


  1. Na und ich erst das ich nicht in deiner leben muss! :eek:
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    super, danke - das hier ist besser als karlich und richter XY zusammen:D:D
     
  3. Sag bloß du schaust dir sowas an
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Na geh, da kenn ich bessere Konter von dir. Streng dich ein bisschen an, wenn ich dir schon mein wertvolle Zeit widme.:D

    Und zu LG und Bio: Versteh ich. Wenn ich existenzielle Panik vor einem frischen Vitamin hätte, würde ich mich auch schleichen.;)
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Der Hold! Genial (daneben).:D

    Allein der reißerische Vorspann, plus schreiender Blondine. Und erst die Fallgeschichten...

    Trash vom Feinsten. :cool:
     

  6. Mag mich aber heut nicht anstrengen. Ausserdem ist es echt schon langweilig.

    Vitamine! der war gut. Du ich kauf nix von JaNatürlich, sondern ich hole mir mein Obst und Gemüse (meistens) direkt vom Bauern. Und muss dafür nicht soviel zahlen wie in den ganzen Bioläden in Wien. Ausserdem hat meiner keine Angst vorm gesunden Essen (hab zum Geburtstag ein Buch bekommen: Richtig Essen von Ruediger Dahlke), aber vorm abnormalen Umgang mit der Realität!
     
  7. Und abnormal ist alles, was du nicht tust, gell?
     
  8. Nein, das habe ich nicht gesagt und das sehe ich auch nicht so.
     
  9. Was ist denn dann abnormal?
     
  10. Alles was zu übertrieben und stur in eine einzige Richtung geht.
     
  11. Zum Beispiel?
     

  12. Zum Beispiel, absolutes Zuckerverbot beim Kind.
     
  13. Und wieso ist das abnormal und übertrieben?
     

  14. Weil ein bisserl Zucker nicht schadet.
    Und weil genau diese Kinder mächtig auf Zucker abfahren.

    Meine alternative Bekannte hat jetzt einen Zuckertag eingeführt. Das wäre bei ihr der Montag. Von Dienstag bis Sonntag gibts Trara wann endlich wieder Montag ist. Ich hab diesbezüglich kein Trara und meine Kinder betteln auch nicht bei anderen darum. Wenns was süßes daheim gibt, ist gut, wenn nicht, auch wurscht.
     
  15. Sagst DU. Für andre gehört kein Zucker eben zu gesunder Ernährung dazu.
     

  16. Also ernährt man sich deiner Meinung nach nur gesund wenn man gänzlich auf Zucker verzichtet? Sehe ich eben nicht so.
     
  17. ICH verzichte nicht auf Zucker und auch mein Kind bekommt Süßigkeiten. Trotzdem find ichs nicht abnormal oder gestört oder sonst was, wenn eben Familien zuckerfrei leben.
     
  18. Salka123

    Salka123 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    ich bin auch der meinung, alles was nicht übertrieben wird........

    kenne auch kids mit absoluten zuckerverbot und was machen die??.......gehen heimlich schoki kaufen und stopfen sich diese rein.....:eek:

    da doch lieber mit maß und ziel.....meine kids bekommen gerne auch etwas süßes und sie genießen das dann auch.........ich könnt so ganz ohne schoki auch nicht leben:D:wave:

    ..aber jeder tut eh was er für richtig hält
     

  19. Es wird für mich dann "gestört" (ich drückes es eher übertrieben aus) wenn dann welche daher kommen, ganz schockiert zum Kind sagen: Nein du darfst sicher kein Zuckerl und dann wirft sich aber genau dieses Kind hinterm Rücken der Mutter von den anderen Kindern die Zuckerl rein. Wenn man generell auf Zucker verzichtet, ok, aber dann jedesmal so ein Drama draus machen wenn das Kind mal etwas möchte wo Zucker drinnen ist ist für mich nicht normal und auch nicht gesund, nämlich für die Psyche vom Kind.

    Und ich für meinen Teil möchte gerne das meine Kinder nichts heimlich machen müssen.
     
  20. Du sagst es ... FÜR DICH.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden