1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

können klapse sünde sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Februar 2009.


  1. Du hast Recht! Ich kann mir ja mal einen Termin beim Facharzt ausmachen, Marco dort nochmals anschauen lassen und mich informieren! Hab da eh was von der Psychologin mitbekommen.


    Danke
     
  2. Das trifft auch auf meinen Sohn zu!

    Fernschauen und am Cumputer was machen, also da hat er Ausdauer. Da kann er auch ganz ruhig sitzen. Aber immer so "eigenartig"! In der Volksschule bekam er eine Urkunde, bei ihm stand unter anderem drauf: Originelle Sitzpositionen.:D Er muss sich, wenn er ruhig sitzt immer irgendwie verbiegen und verdrehen!
     
  3. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in


    Adhs wird ja nie ganz weg gehn muss er dann ritalin auch als erwachsener nehmen?
    ich hab das mal auf rtl gesehn der bub war auch 11.Da war der stiefvater anfangs auch gegen das medikamet.Seit der junge das genommen hat ist es ihm in der schule besser gegangen ohne hätte er die schule nie so geschafft laut mutter.er hatte es sehr stark wenn was seinen geregelten tagesablauf durcheinander brachte zuckte er sofort aus.
     

  4. Findest du Marco auch so extrem? Also manchmal kann er es schon ganz schön. Dann gibts wieder Tage wo es besser ist, auch in der Schule.

    Angeblich "wächst" sich ADHS aus, hab ich irgendwo mal gelesen. Nicht bei allen, aber bei den meisten.
     
  5. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in


    Nein der Junge war um einiges ärger als Marco
    Ich weiss nicht ob sich das rauswächst
     
  6. dani30

    VIP: :Silber

    Nein ADHS wächst sich nicht aus, ADHS ist im Prinzip eine Stoffwechselstörung, das Gehirn produziert weniger Botenstoffe, die Sinneseindrücke können nicht richtig gefiltert werden, es ist ein Krankheit ohne Heilung aber:

    Mit der Pubertät lässt die Hyperaktivität nach, Ritalin wird dann abgesetzt und als Erwachsener sind viele in der Lage sich auf die Krankheit einzustellen und haben so ihre Tricks damit umzugehen.

    Viele der Kinder leiden oft unter zusätzlichen Problemen, wie Legasthenie, Wahrnehmungsstörungen usw.. aber wenn die Kinder gut gefördert werden sollte es als Erwachsene weniger Probleme geben und sie können ein recht gut "normales" Leben führen.

    Bekannt ist auch das in vielen Familien ADHS öfters vorkommt, also vererbbar, wobei aber zum Beispiel in meiner Familie kein bekannter Fall ist in den letzten Generationen, ADHS gab es übrigens schon immer, ist als kein moderne Phänomen, sondern ist die Medizin zum Glück heut in der Lage es durch Tests zu erkennen und das ganze hat einfach einen Namen bekommen.

    Es gibt auch schon Langzeitstudien darüber das unbehandelte Kinder mehr in Gefahr geraten als Jugendliche oder Erwachsen Drogensüchtig, Alkoholkrank oder kriminell zu werden.

    Ich bin selbst ständig nach der Suche von Berichten von Erwachsenen mit ADS, hab aber erst wenige gefunden, genauso würd ich gern mit einem Erwachsenen sprechen, wie er alles empfunden hat, wie er heute sein Leben meistert, viele erwachsene Betroffene wissen ja gar nicht das sie Betroffen sind weil sie in ihrer Kindheit ja nicht behandelt worden sind sondern nur als Zappelphilipe und Störenfriede abgestempelt wurden, daher bin ich froh das es für meinen Sohn heutzutage eine Diagnose gibt und keiner kann mich mehr als unfähige Mutter hinstellen und er kann gut behandelt werden um ein gutes Leben zu haben.
     
  7. Das versteh ich sowieso nicht ganz. Warum muss er sich das unbedingt selber kaufen? Glaube kaum, dass er der Einzige wäre, der ein Pausenbrot von daheim mitbekommt.

    :eek:
    Lang dauerts nimma ... :D
     

  8. Es gibt schon welche die noch was von daheim mitbekommen, das aber nicht oder nur selten essen und sich eben was beim Buffet kaufen. Da gibts ja alles. Ich könnte ihm maximal das Geld streichen, aber das möchte ich nicht. Ausserdem würd er dann bei den anderen mitnaschen.

    Was dauert nimma lange?
     
  9. Bis du eine Matratzenlandschaft im Schlafzimmer machst und ihr zu 6. im Familienbett schlaft :D
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Noch etwas zur Diagnose

    Diagnosen die binnen einer Stunde von einem Arzt gegeben werden können höchstens Verdachsdiagnosen sein, sonst ist das für mich nichts,

    Seriöse Diagnoseverfahren zur Feststellung von ADHS ziehen sich normalerweise über einen langen Zeitraum, es müssen medizinische Gutachten eingholt werden um körperliche Krankheiten auszuschliessen (Blutbefunde, Hörtest, Sehtest, EEG, Vorstellung bei einem Kinderarzt), verschiedene psychologische Test inklusive Intelligenztests (bei uns sogar 2), Fragebögen an Eltern, Schule, Kiga und mehrere Eltergespräche.

    Aus diesen Gutachten und Ergebnissen wird dann die Diagnose gestellt, mein Sohn hat einen mehrseitigen Diagnosbrief bekommen mit genauen Erklärungen und Ergebnissen zu jedem einzelnen Test.

    Das war mir wichtig zu sagen.:wave:
     
  11. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    @dani30: :)Ich finde es gut, dass du so ausführlich über deine Erfahrungen mit ADHS berichtet hast. Ich glaube, dass in der Bevölkerung noch viel zuwenig davon bekannt ist. (Daher kommt vielleicht auch das Unverständnis, wenn ein Kind z.B. Ritalin nehmen muss. Und dann kommen so blöde Kommentare).



    Ich kenn das Phänomen von Legasthenie, wo manche (leider auch Lehrer:rolleyes:) austöhnen, wenn man diesen Begriff ins Gespräch bringt, wenn ein Kind, das sonst eigentlich normal bis hoch intelligent wirkt, (Lern)Schwierigkeiten hat.



    Gut finde ich auch, dass du das Diagnoseverfahren so genau geschildert hast. Ich glaube, dadurch kann man dann ausschließen, dass ein Kind, das nicht an ADHS leidet, medikamentös behandelt wird. Bzw. einem betroffenen Kind ermöglicht wird, sich besser zurechtzufinden.
     
  12. SSS

    SSS Gast

    Dem möchte ich mich anschließen. Danke!
     
  13. Vilu0507

    Vilu0507 Gast-Teilnehmer/in

    wie merkt man das ein kind adhs hat? am welchem alter macht es sich bemerkbar? kann man das schon bei kleinkinder feststellen?
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Wann genau es sich bemerkbar macht ist von Kind zu Kind verschieden, viele Anzeichen von ADHS können ja auch bei gesunden Kindern altersbedingt auftreten. Diagnostizierbar ist es erst ab etwas 6 Jahren.
     
  15. Vilu0507

    Vilu0507 Gast-Teilnehmer/in

    aha. danke für die info.
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Also meiner mit 14 bekommt jeden Tag sein Weckerl, Semmel oder Brot mit, genauso wies ein Getränk (Tee oder Kakao) gibt. Warum soll sich ein Kind mit Buffetzeugs vollstopfen, wenns ein ordentliches Essen geben kann?

    Und ich denk schon, dass Kinder mit 11 verstehen, warums eben dieses und jenes nur ausnahmsweise bekommen und nicht jeden Tag.
     

  17. Neee bloß nicht! Eher so das wir bald ins Wohnzimmer auswandern und ein zusätzliches Babyzimmer machen!;)
     

  18. Hmm na so war das bei uns nicht. Das war einmalig, dauerte 1 Stunde und der Befund beschränkt sich auf einen kurzen Absatz!:eek:
     


  19. Und vorallem, wo in Wien kann man das so ausführlich austesten lassen??
     

  20. Naja deiner ist ja jetzt im allgemeinen ganz anders erzogen worden. Ich kann nicht von einer lockeren Mama plötzlich auf total streng umsteigen.

    Und was bringt es mir, wenn ich meinem Sohn was mitgebe, das er dann ohnehin nicht isst? Er will sich halt wie ein Großer sein Essen selber kaufen.

    Ausserdem gibt es beim Buffet kein Zeugs, sondern frisches Gebäck und Wurst,Käse,....Und selbst wenn ich ihm eine Jause mitgebe, deswegen würde er sich trotzdem was Süßes kaufen, wenn er darauf Guster hat. Drauf schauen kann ich nur daheim.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden