1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

können klapse sünde sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Februar 2009.


  1. Naja die Schule ist ja ansich gut. Sein Verhalten liegt ja nicht an der Schule.
    Die Schule kann zwar nicht mit ihm gut umgehen, weils einfach an Erfahrungen mangelt, aber ich gehe mal nicht davon aus, das es in einer anderen Schule anders sein wird. Vorallem, was wenn wirklich nicht? Nochmal Schule wechseln? Und nochmal?

    Das hat für mich so einen "ich laufe davon" Flair und das möchte ich meinem Sohn nicht vermittelt. Er muss auch mitarbeiten und sich integrieren lernen.
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Das muss auch nicht so sein, jedes ADHS Kind ist anders, mein Kind hat auch einen Freundeskreis und ist nicht unsozial.
     

  3. Und die Nebenwirkungen?
     
  4. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in


    Aber ist es dann auch wieder so leicht das Ritalin abzusetzen?
     

  5. Eben! Und was stellt es im Körper an??
     
  6. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in

    Laut Internet, Reportagen usw... : Es gibt verschiedene Zahlen wie etwa 3-9%

    in Deutschland sind es etwa 500.000 Kinder


    Hier habts Ihr zum Beispiel einen guten Link

    http://www.fratz.at/junior_welt/844_Junior Erziehung.htm
     
  7. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in


    Ja aber da muss ich als Mutter verschiedene Schulen anschaun und mit den Schulen Kontaktaufnehmen.
    Die schule ist gut ja aber nicht für ihn um das gehts eben weil sie mit sowas keine erfahrung haben und das wird sich auch nicht ändern nur weil jetzt 1 Kind mit adhs da ist.
     
  8. dani30

    VIP: :Silber

    Sind von Kind zu Kind unterschiedlich, aber die Probleme von unbehandelten Kinder später, soll ich die dir aufzählen.
    Natürlich, es macht nicht süchtig.

    Was soll es anstellen, es ersetzt das was deinem Kind fehlt.

    Ich hoffe ja doch das du in guter Betreuung bist mit deinem Kind und ein Arzt dir hoffentlich erklärt hat was ADHS bedeutet, wenn nicht würd ich mich mal anständig darüber informieren.
     
  9. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in


    Meine Frage war jetzt nicht negativ ich hab ja keine Erfahrung damit aber ich denke das es genug nebenwirkungen haben wird.viele medikamente machen organe kaputt ist das bei dem auch so?
     
  10. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in

    das wusste ich eben nicht
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Entweder "ich laufe vor Problemen davon und meine Mutter macht dabei mit",oder, viel schwerwiegender meines Erachtens, "ich passe nicht zu den anderen und muss mich deshalb schleichen".

    Solange er in die Klasse gut integriert ist, müsste das für die Schule eigentlich ein wichtiges Argument sein, ihn im Klassenverband zu lassen.
     
  12. dani30

    VIP: :Silber

    Im Übrigen fällt Ritalin nicht unter das Suchtmittelgesetz weil es süchtig macht sonder weil es bei Menschen die nicht an ADHS leiden aufputschend wirkt, den Ritalin ist so gesehen ein Aufputschmittel und schadet gesunden Kindern, gerade in den USA war es eine zeitlang so das gesunden Kindern die vielleicht etwas auffällig waren Ritalin auf Verdacht gegeben wurde und klar wirkte es eher gegenteilig, daher hat es auch so einen schlechte Ruf.

    Für ein ADHS Kind ist darin ein notwendiger Stoff, der aus dem Kind keine Zombie macht sondern im hilft sich besser zu konzentrieren, die Aussenreize besser zu filtern und wahrzunehmen, das Kind selbst verändert sich im Übrigen nicht.
     

  13. Uns wurde zur Therapie UND Medikamenten geraten, aber die Psychologin meinte, man könne es auch voerst ohne Medikamente und nur mit Therapie versuchen. Das ist deswegen auch mein erster Weg! Ich bin generell gegen Medikamente, eher auf pflanzliche und alternative Sachen!
     

  14. Naja laut Schule ist er eben der Klassenclown, stifte die anderen zu Unsinn an und er hört halt nicht auf wenn die Lehrer ihn deswegen ermahnen.


    Die Aussage von der Nachmittagslehrerin: Der Marco hält alle auf Trab!
     
  15. dani30

    VIP: :Silber

    Darum erklär ich es ja.

    Nein, ich hab von meinem Facharzt die notwendigen Infos darüber erhalten, welche Nebenwirkungen auftreten können, unter anderen Schlafprobleme, Appetitlosigkeit usw... aber wenn Ritalin abgesetzt wird verschwindet es spurlos aus dem Körper, das es im Körper schaden anrichtet wurde nicht nachgewiesen, zumindest meines Wissens nach nicht.

    Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen das ich nie eine Veränderung bemerkt habe wenn mein Kind das Medikament nahm, eher wenn er es nicht nahm, es ermöglicht ihm sogar ein guter Schüler zu sein, einzige wenn die Wirkung nachlässt ist ein Rebound Effekt bei ihm zu bemerken, das dauert etwas eine halbe Stunde, in der extrem aufgedreht wirkte, das hat aber auch nachgelassen.

    Wichtig ist eine genaue Dosierung die stufenweise eingeführt werden sollte.
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Das ist ja an und für sich kein schlechte Denkweise aber ich bin eher dafür das man einem ADHS Kind nicht verweigern sollte was ihm ja eigentlich nicht ausreichend zur Verfügung steht, wie eben diese Botenstoffe, du würdest einem zuckerkranken Kind ja auch nicht sein Insulin verweigern. Natürlich hat ADHS zwar nicht solche extremen Folgen aber es kann Folgen haben es unbehandelt zu lassen, ob Medikamente notwendig sind kann ich ja nicht beurteilen, es gibt auch leichter Formen von ADHS, aber so wie bei meinem Sohn, der an einer starken ADHS Form leidet wäre es sogar unverantwortlich von mir.
     

  17. Siehst! Mein Umfeld (die keine Ahung haben) meinen ich stell mein Kind ruhig, steck im Beruhigungspillen rein damit er ne Ruhe gibt.

    So kann man sich täuschen. Genau informiert habe ich mich noch nicht über das Medikament, weil ich damit ja noch warten´möchte
     
  18. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in

    Was ich rauslese hat Dein Kind ADHS stimmts ?
    Darf ich Dich fragen ob Du das schon früher als bei Deinem Kind beobachtest hattest als die Ärzte. Sprich Mutterinstinkt.Wenn ja wie bzw welche Auffälligkeiten hast Du beobachtet.
    Oder ist Dir gar nichts aufgefallen und die ärzte oder sonst wer hat dieses diagnostiziert
     
  19. dani30

    VIP: :Silber

    Galub mir solche Aussagen kenn ich zu Genüge, das kommt aber eben von Leuten die davon null Ahnung haben, irgendwelche Halbwahrheiten aufschnappen, die sogar in diesem Forum oft die Runde machen und sich dann damit wichtig machen.

    Auch wenn du es nicht in Betracht ziehst in Moment, informier dich trotzdem, und zwar bei Fachleuten und auf medizinisch anerkannten Seiten.

    Ansonsten hilft nur ein dickes Fell, ich steh hinter meinem Kind und steh hinter der medizinischen Behandlung, die mein Facharzt, der Spezialist auf dem Gebiet ADHS ist, für mein Kind eingestellt hat, alle anderen sind mit egal, was die sagen oder worüber die sich das Maul zerreissen, sonst würd mich das zu sehr mitnehmen, ich hab schon so genug Probleme mit meinem Kind, da kann ich mich nicht auch noch mit den ADHS Laien beschäftigen.
     
  20. dani30

    VIP: :Silber

    Ich hab bei meinen Sohn schon von Anfang an Auffälligkeiten beobachtet, den ersten Termin deswegen hatte ich da war er knapp über einem Jahr, dann nochmals mit drei Jahren und seit er 6 Jahre ist haben wir die endgültige Diagnose.

    Ich bin ein Mensch ich hol mir immer Informationen in alle Richtungen und hatte selbst relativ schnell den Verdacht ADHS, er war einfach typisch dafür, eine Verdachtsdiagnose gab es eben seit dem dritten Jahr, bestätigt kann diese aber erst ab 6 Jahren, da die medizinischen Test erst für dieses Alter sind.

    Mein Sohn ist eben unruhig, unkonzentriert, vergesslich, schnell aggressiv, geringe Frustrationstoleranz, kann sich nicht lange mit etwas beschäftigen ausser es interessiert ihm, dann hat er extreme Ausdauer, er ist und muss auch körperlich sehr aktiv sein, ist dauernd am rumwuseln, Chaos beherrscht sein leben, schusselig und patschert.

    Nach der Schule kannst mal ungefähr 3,4 Stunden warten und ihn austoben lassen bis er sich der Aufgabe widmen kann, ein Buch zu lesen schafft er nicht, um Fernsehen brauch ich mir keine Sorgen bei ihm machen, er schafft nicht mal die erste viertel Stunde eines Films.

    Ängste bestimmen sein leben, er hasst Veränderungen.

    Trotzdem hat er viele gute Seiten, er ist kreativ, hilfsbereit, geht ohne Probleme auf Menschen zu, hilft gerne anderen, ist wissbegierig und kennt sich in den Bereichen die ihn interessieren gut aus und hat wie gesagt auch einen Freundeskreis, wobei er meistens mit älteren oder jüngeren besser auskommt, mit Kindern die ihm ähnlich sind kommts eher mehr zum Streit, aber er ist nicht nachtragend.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden