1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kochinsel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ronja1, 9 Juni 2011.

  1. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ich würde die Front so belassen und nicht auch noch weiß machen.
    Sie so echt gut aus :daumenhoch:.
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja, kann ich mich nur anschliessen.
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns für eine LAndhausdiele entschieden. Eiche Tradition gebürstet weiß. :love::love:
     
  4. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns auch für die Landhausdiele Eiche handgehobelt und natür geölt entschieden und bereits bestellt!:love:
     
  5. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    :love: :daumenhoch: :D
     
  6. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Eiche ist nun auch doch geölt. ich bin zwar skeptisch aber gut. Wenn unser Tischler das sagt. Ich hab nur wegen den Wasserflecken ect angst! :(
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Welchen habt ihr genau? Also die Firma? :wave:
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Geölt ist wesentlich genügsamer als lackierter Boden. Er muss nur gut gepflegt werden. Das ist gar kein Aufwand, aber sehr wichtig bei geöltem Boden.

    Ihr habt Weitzer oder? Ist das dann die Pro Aktiv Oberfläche?
     
  9. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Nein. wir bekommen ihn ja roh, er wird direkt auf der baustelle geschliffen genetzt und lackiert.

    Aber ja ein Weizer stab.


    Aber laut bekannten ist das problem beim geölten das man jeden wassertropfen sieht. und jedes mal nachschleifen die stelle und mit öl eintupfen? jetzt hab ich einen lackierten Eiche Boden und bin auch sehr zufrieden. vorallem ist beim geölten nach ein paar jahren so ein grauschleier oben oder nicht?
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt lackiert oder geölt?

    Es kommt ganz stark darauf an, welches Öl er nimmt. Auf keinen Fall ein Gemisch mit Wachs (viele Hersteller verwenden synthetische Öle) und auch die Oberfläche generell ist sehr wichtig.
    Gesägt zB ist sehr weich, da siehst wirklich jeden Kratzer, bzw. er bekommt total leicht welche.
    Die Pflege ist auch ein wichtiger Punkt. Ungefähr alle 2 Wochen wischen. Mit Pflegeseife und Baumwollwischbezug. Kein reines Wasser, keine anderen Wischzusätze und keine Mikrofasertücher. Dann gibt es keine Grauschleier.
    Du kannst ihn aber auch zB 2x pro Woche wischen, das macht dem Boden auch nichts aus. War für mich ein wichtiger Punkt, da wir ja den Boden im Koch/Essbereich haben und dort auch 2 Ausgänge auf die Terrasse sein werden.
    Und "ruhige" Boden sind von der Optik her empfindlicher.
    Den Boden, den wir gewählt haben, müssen wir nie abschleifen, nur auffrischen ca. alle 5 Jahre.
     
  11. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    jetzt lackiert! Ich hab null probleme mit wasserflecken oder ähnliches, Ich habe Parkett im Eingangsbereich, Küche, ess und WZ derzeit und es hat bis jetzt super gehalten und sieht noch sehr schön aus!


    Aber ich werde es dann sehen wie es wird. ein wenig angst habe ich schon aber man liest positives und negatives.. :eek::rolleyes:
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ach, das wird schon passen. :wave:
     
  13. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Fa. Rudda.
     
  14. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wasserflecken wren ein problem, als unser boden noch nicht geolt war. Nachdem wir ihn geölt haben, ist ein fleck absolut kein problem mehr. Alles bleibt oben und lässt sich ganz leicht wegwischen.

    Bekommt ihr jetzt lackierten oder geölten boden little laura? Du schreibst, er wird lackiert?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden