1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knoblauchproblem

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 24 August 2014.

  1. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ist mir bislang noch nie passiert - kann daran liegen, dass ich einen sehr grossen Knoblauchverbrauch habe, kann aber auch daran liegen, dass ich immer drauf schaue, dass keine Luft an den Knofl kommt (=mit Öl bedecken).
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    ich denke eigentlich dass der knofl - genau so wie zwiebel - bitter wird wenn man ihn zu klein, mit unscharfen messern hackt - sprich in den diversen maschinen....
    das knoflgemisch wurde auch so schnell bitter. und das wo wir echt viel brauchen.....
     
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Die Messerchen meiner Hackmaschine werden regelmässig mit der Filzscheibe auf extrascharf getrimmt! Ich hab was gegen bitteres Gehacktes! :sneaky:
     
  4. Q

    Q Gast

    Wir sollten eine you-Knoblauchbörse schaffen, um das Marktsegment "Einzelzehe frisch" abzudecken :)
     
    Pipina gefällt das.
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das ist DIE idee! :D
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

  7. aretha

    aretha unverdünnt

    na, das sind probleme.

    entweder einzeln kaufen, am markt oder so...irgendwo in der großen stadt wirds das wohl geben.
    ODER
    mit der nachbarin, mutter, schwester, freundin... TEILEN.
    könnte ein verbindendes gesellschaftliches element werden: knoflteilen. :D
     
    MarBig und Mrmr gefällt das.
  8. Q

    Q Gast

    Da kost dann halt ein zecherl so viel wie der ganze schlauch im supermarkt ..
     
  9. Sonea

    VIP: :Silber

    ich lagere den knoblauch ganz einfach in einer offenen tupperware dose, die ich mit zeitungspapier ausgelegt habe, in einer küchenlade, wo kein licht dazu kommt, neben meinen zwiebeln. bisher ist hat der lange gehalten :)
     
  10. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Na endlich hat das wenigstens EINER durchschaut! :headbang:
     
  11. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Rest auf dem Kompost landet, weil bitter, faul, trocken, bleiben die Kosten ziemlich gleich :rolleyes:
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    war heute auf der messe in tulln.
    da war so ein knoblauchbauer, der alles rund um knoblauch angeboten hat.
    extra wegen euch hab ich ihn gefragt, wie man knoblauch am besten lagert so dass er lange frisch bleibt. die antwort war jedoch leider etwas dürftig, sorry, mehr als "kühl und trocken" war nichtg aus ihm herauszubringen. und dann wollte er mir gleich einen besonders lagerfähigen knoblauch andrehen. ich hab abgewunken. ein versuch wars wenigstens wert.
     
    morty gefällt das.
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sehr lieb @monili@monili dass du daran gedacht hast, danke!
     
    monili gefällt das.
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    aber gerne :love:
     
  15. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die EU fördert den Knoblauchanbau also das kann so nicht stimmen - in OÖ (Eferding ?) wird nun Knoblauch angebaut
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden