1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knoblauchproblem

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 24 August 2014.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hier steht sogar einer fast täglich direkt vor REWE. Und der hat super Obst und Gemüse.
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    den chinaknoblauch kriegst doch eh einzeln. i
    ich kauf knoblauch und meistens überlebt er so mindestens ein paar monate.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 24 August 2014, Oberer Text geschrieben: 24 August 2014)
    im wohngebiet nicht nur 2 türkische geschäfte am markt klar dort haben wir schon welche. nur wegen einen knoblauch pilgert niemand aufn markt. das sind ca 3 ubahnstationen
     
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Auf nach Bremen! :D

    Ah so??? Wo? Net, dass ich ihn unbedingt brauch, aber...
     
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    interspar eurospar also spar group. andere weis ich net so wirlich
     
  5. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ah eh - der einzige Spar, den ich in der Nähe hab, hat den Chinaknofl nur im Strumpf.
     
  6. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich lagere meinen im gemüsefach des kühlschrankes (ist aber ein spezielles mit 0° lagerung und hoher luftffeuchte). der knobluach hält so recht lange.

    einzeln verkauft wird knoblauch in gemüsemärkten.
     
  7. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Danke für den wertvollen Hinweis!
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich lagere meinen im gemüsefach des kühlschrankes (ist aber ein spezielles mit 0° lagerung und hoher luftffeuchte). der knobluach hä
    im ernst und aus eigener kauferfahrung: brunnenmarkt, bauernmarkt in favoriten, sowie die biosupermärkte verkaufen gemüse auch in kleinen einheiten. speziell knoblauch aus ö gibt es am favoritner bauernmarkt oft. momentan verkauft aber auch der hofer knoblauch im 2knollenpack.
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ja und entlang der u6 gibt es auch gemüsehändler: alterlaa, am schöpfwerk...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 24 August 2014, Oberer Text geschrieben: 24 August 2014)
    wie lagert man eigentlich äpfel am besten so dass sie lange halten?
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wo ist der? dort könnt ich glatt mal hinschaun, gibt sicher auch andere feine sachen dort! :)
     
  11. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Da ist vermutlich der Victor-Adler-Markt gemeint.
     
  12. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich lagere meinen im gemüsefach des kühlschrankes (ist aber ein spezielles mit 0° lagerung und hoher luftffeuchte). der knobluach hä
    im ernst: brunnenmarkt, bauernmarkt in favoriten, sowie die biosupermärkte verkaufen gemüse auch in kleinen einheiten. speziell knoblauch aus ö gibt es am favoritner bauernmarkt oft. momentan verkauft aber auch der hofer knoblauch im 2knollenpack, da ich aber momentan sehr viel knoflige tomaten koche
    nein, aber gleich neben dem viktoradlermarkt gibt es täglich bis mittag den bauernmarkt. verkauft werden v.a. risiegste mengen obst und gemüse (ich schätze mal, dass viele simmeringer gärtnerInnen hier nicht gut verkäufliches absetzen). aber es gibt auch knoblauch einzeln.
     
  13. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    natürlich alles gemüse und obst und eier was die heimischen betriebe anbieten.
    in der seitengasse leibnitzgasse ist täglich der bauernmarkt 6 bis 13 uhr. je später man kommt dest billiger bekommt man was noch da ist.
     
  14. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Wenn man dort in der Gegend wohnt oder aber ein Auto hat sicher eine gute Quelle.
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke, den werd ich mir nächste woche ansehen! :)
     
  16. gaffatape

    gaffatape Gast

    du hast ja jetzt eh nen balkon
    setzt die restlichen zechal das nächste mal ein und grabst dann immer nur aus was du brauchst ;)
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :D und was mach ich im winter? :p
     
  18. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Grosser Blumentopf, selbe Vorgehensweise ;)
     
  19. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    im winter ganz einfach auf der fensterbank. innen versteht sich. :)
     
    #39 monili, 24 August 2014
    Zuletzt bearbeitet: 24 August 2014
  20. aretha

    aretha unverdünnt

    wie tust da, dass das nicht bitter wird????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden