1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knausrig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 14 Februar 2010.

  1. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so. Bin ich in einem Studentenhaushalt eingeladen, erwarte ich mir sicher kein "perfektes Dinner" und das Essen und Trinken ist echt zweitrangig. Was da zählt ist der gute Wille.

    Ungewöhnlich fand ich auch, als wir zur Firmung eines Patenkinds von dessen Mutter zum Firmfrühstück eingeladen wurden und uns zu Semmeln die Extrawurst am Supermarktpapier auf den Tisch gelegt wurde... :D

    Gleiches mit Gleichem vergelten könnte ich nie. Das würde mir absolut keinen Spaß machen. Mein Mann hat das Talent, dass er jedem alles gleich direkt sagt. Also würde jemand knausrig wirken, würde er fragen ob er noch was haben kann, würde sagen er hätte noch Hunger oder Durst, würde sofort sehen dass das Gastgeschenk abgelaufen ist und es sofort vor Augen der Schenkenden in den Mistkübel werfen. Ich könnte das nicht. :D
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Bei mir im Umfeld gibts eigentlich kaum knausrigen Leute. Und verschätzen kann man sich auch mal. Aber wenn man wirklich dauernd merkt, dass die Leute knausern, ist das sicher sehr unangenehm.
    Hab nur eine Tante, bei der war Weihnachten immer recht schlimm. Die hat nämich nur den Neffen/Nichten was geschenkt, von denen sie Taufpatin ist. :eek:
    Dementsprechend nett wurde sie aber von den Kindern auch behandelt. :boes::D
     
  3. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt ganz darauf an: Handelt es sich um Bekannte, Freunde oder Verwandte?

    Ja richtig, sowas haben wir in der Verwandtschaft. Juhuuuu! Hier wird natürlich geschaut, dort nicht allzu oft aufzutauchen und auch diese Verwandtschaft nicht allzu oft in den eigenen vier Wänden zu bewirten.

    Bei Freunden kommt es drauf an: Ist das knausrig sein nur in einer Sache oder zieht es sich durch die ganze Freundschaft. Naja, wenn sich die ganze Freundschaft so gestaltet, dann sind das keine Freunde mehr.

    Ich hab eine Freundin, die ist eben beim Essen sehr knausrig - nur ist sie, genauso wie ihr Lebenspartner, auf der anderen Seite wiede sehr großzügig. Und deshalb stört es nicht.

    Bei Bekannten soweit wie geht auf Einladungen verzichten. In Richtung sie bei uns und auch in Richtung wir bei ihnen.

    Also man kann das nicht so einfach sagen. Kommt eben auf viel mehr an.
     
  4. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir in der Familie gab es eine Großtante, die hat die Packerln von jedem Weihnachten von ihren Kindern und Enkelkindern immer wieder verlangt (Die machen ja eh nur alles kaputt!). Und jedes Weihnachten die selben (Achtung: Nicht die gleichen sondern die selben) Packerln wieder verschenkt. Bekommen haben die Kinder und die Enkelkinder die Packerln erst nach ihrem Tod.

    Und bevor jetzt jemand meint, dass ist ein Witz ode ein Fake: Nein ist es nicht!!! Es ist die einzige und wahrhaftige Wahrheit! Ehrlich!
     
  5. Meeressturm

    VIP: :Silber


    Wow :eek:, ich hätte auch gern eine Scheibe von seiner Direktheit :eek:
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - diese art der direktheit liegt mir auch nicht.:cool:
     
  7. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mich ja früher ab und zu für diese Direktheit ein wenig geschämt, obwohl er gar nie unfreundlich ist, aber eben total direkt. Ich stelle fest, dass diese Direktheit, wenn sie auch nicht immer angenehm sein mag, ihm eigentlich viel Respekt einbringt. Er selbst ist der Meinung, dass diese Offenheit absolut nötig ist, damit sein Gegenüber die Chance hat sich zu entwickeln. :)
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist mir ein bissl zu viel "von oben herab"

    ich der entwickelte gebe dem nicht entwickelten durch meinen durchblick die chance, sich zu entwickeln.
     
  9. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Bessere Hälfte ist auch sehr direkt. Aber wenn er das machen würde, dann würd ich ihm schon etwas erzählen.
     
  10. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in


    Diese Geschichte finde ich persönlich am besten!
    Leid tun mir nur die Kinder, aber ich schätze mal das sich auch Kinder an gewisse Schrulligkeiten gewöhnen können.
     
  11. du, wochenends is am gscheidsten.
    wie schauts aus mit baileys? den hab i literweis daheim :D

    (und - jap, haben wir auch schon oft genug gemacht ...zur tankstelle gedüst ... :D)
     
  12. GinaB

    GinaB Gast-Teilnehmer/in

    und wieviel gelegenheit, scih selbst weiterzuentwickeln, verträgt er?
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:
    die frage ist gut gestellt!
     
  14. elektra

    elektra Gast

    wenn ich einlade gibts haufenweise saufereien: kistenweise bier für die männer, wein und liköre für die frauen. da wird nicht gespart.:D

    dafür gibts nur knabbereien zum essen, pizza wird bestellt.

    ich will mich bei solchen treffen amüsieren und nicht stundenlang in der küche herumkochen.

    ich bin eine faule gastgeberin, das muss ich zugeben. es hat sich aber noch nie jemand beschwert.:cool:
     
  15. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    jede Gelegenheit, finde ich.

    aber ich finde auch... das Verhalten ist ungewöhnlich. Mir ist außer ihm und seinem Bruder noch nie jemand begegnet, der so voller Selbstvertrauen und so direkt ist.
     
  16. GinaB

    GinaB Gast-Teilnehmer/in

    und kann er damit umgehen dass manche damit nicht umgehen können?
    und wie reagiert er dann?
     
  17. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Ich empfinde das nicht als Selbstvertrauen. Für mich ist das einfach sich nicht benehmen können.
     
  18. ich gestehs: ich finde das super. ich wäre sehr gerne mit einem solchen menschen zusammen. und noch lieber hätte ich diese eigenschaft selber. bei ihm weiß man offenbar IMMER, woran man ist. herrlich.
     
  19. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    das ist ein bisschen schwer zu beschreiben. :D Ich versuche es:
    er kann sehr gut damit leben :D und eigentlich müssen ja im Endeffekt alle irgendwie damit umgehen.:) Die Konfrontation wird immer an Ort und Stelle ausgetragen. Käme er also solange die Gäste noch da sind drauf, dass ein essbares Gastgeschenk vor Monaten abgelaufen ist , würde er sagen: "Wo hast du das gekauft? Schau mal her. Das ist schon abgelaufen." Tja, so ergibt sich dann ein längeres Gespäch darüber...
    Und er spürt schon sehr gut, wie weit er bei wem gehen kann, ob Ernst oder Humor angebracht ist.
     
  20. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    genau das ist es, was ich auch super finde. Man weiß genau woran man ist. Und ich glaube, darum schätzen ihn sogar die von ihm Kritisierten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden