1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knausrig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 14 Februar 2010.

  1. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich finds auch immer lustig, wenn ich hier lese...

    ma und wenn 4 leute auf besuch kommen, die alle solche kaffeeschwestern sind, dann hol ich die filtermaschine aus dem keller, weil die bekommen keinen güldenen nespresso

    :D:D
     
  2. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    außerhäusig treffen ist halt auch manchmal ein bissl blöd. erstens wennst kinder hast, was machst mit denen und, ganz ehrlich, ich finds daheim mit freunden einfach gemütlicher und auch billiger. so gern ich mit einer freundin oder so weggehe, aber so paarevents mach ich an sich lieber zu hause. es sei denn man verbindets mit einem ausflug/wanderung etc
     
  3. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Man bin ich froh, dass mein Umfeld direkt ist :)
    Manchmal kann es ja passieren, dass man nicht bedenkt, dass die Leute Hunger haben (z.B. Freunde besuchen einen auf einen Sprung am NAchmittag) weil man vielleicht selbst keinen hat. ;)
    Dann fragen die mich ganz normal, ob ich was zum Essen hab (hab ich natürlich immer :D) ... und schon wird gekocht & gegessen. Seh dabei überhaupt kein Problem!
    Sollte ich hungern müssen -kein Essen vorhanden- beschliesse ich meist Pizza oder was anderes zu bestellen ;) ^^
     
  4. Tuerkis

    Tuerkis Gast


    Wenn ich wo zum Essen eingeladen bin, nehme ich immer eine Kleinigkeit mit. Wenn es eher eine Art gemütliches Zusammensetzen bei Freunden ist, frag ich ob ich etwas mitnehmen soll - Getränke, Knabbergebäck, etc. Funktioniert eigentlich ganz gut.
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    die WISSEN das eh - weil jobmässig dürfen sie die abgelaufenen sachen mitnehmen.:eek:

    wobei ich - wäre ich in der lage, solche sachen zu kriegen, diese auch an meine bekannten und freunde verteilen würde, weil das eh keiner alleine essen kann - nur als GASTGESCHENK (mitbringsel) würde ich es nicht deklarieren.
    das gäbs bei mir halt zusätzlich.
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    gleichwertigkeit im sinne von "ich möchte, dass ihr euch wohlfühlt, und wir teilen das was wir haben gerne mit euch" erwarte ich mir schon.
    wobei es mir völlig egal ist, ob es sich um roastbeef oder ein butterbrot mit schnittlauch handelt.
     
  7. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich würd die sachen wenn ich besuch hab einfach offen auf den tisch stellen :D

    dann sieht keiner, dass es agelaufen ist und wenn ich vorher probiere ich merke, dass es noch okay schmeckt, find ichs auch nicht schlimm

    mitbringen würd ichs dann, wenns vorher abgesprochen wurde. also in der art "weißt eh, ich hab ja immer urviele süßigkeiten, die grade erst abgelaufen sind, aber noch voll ok schmecken, soll ich euch welche mitbringen? wir deressen die eh nie"
     
  8. :roflsmiley: pfoah, du schaust ja richtig schön auf deine gäste! :D
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    detto.
     
  10. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    na hearst, ich will ja nicht, dass ich dann in einem forum mit 5 millionen user und weltweit vernetzt, ausgerichtet werde :D:D

    außerdem mag ich keine nicht-trinker haushalte, da fühl ich mich immer wie eine schwere alkoholikerin :cool:
     
  11. bergie

    VIP: :Silber

    Ich würde wahrscheinlich im Gegenzug besonders großzügig sein und halt dann hier im Forum drüber lästern:eek: Bringt zwar keine Änderung, aber DEN ultimativen Tipp habe ich einfach nicht.
    Bei uns ist es so, dass Großtochters Freundin sehr gerne bei uns isst und auch bei Unternehmungen mitmacht, dabei selber nie Geld mitnimmt, einfach gerne eingeladen wird. Wenn im Gegenzug Großtochter auf die Geburtstagsparty des Mädchens geht, kommen beide Kinder nach 3 Stunden zu uns, weil sie so hungrig sind:rolleyes:
    Da fällt mir auch keine Lösung ein, außer mir drüber das Maul zu zerreißen:eek:
    Manche Leute haben einfach andere Prioritäten und es scheint ihnen auch nicht zu blöd zu sein, anderswo sehr wohl ordentlich reinzuhauen und zu nehmen.
    Mir selber wäre es peinlich, wenn Gäste hungrig heimgehen, deshalb dränge ich dann allen eher wohl zu arg alles auf. Auch nicht die ideale Gastgeberin, zugegeben.
     
  12. :roflsmiley:
    stimmt - das könnte dann ziemlich hässlich werden :D
    na bei mir würdest genug zu trinken bekommen ... na gut, wein könnte ich keinen aufwarten - aber alles andere alkoholische :D
     
  13. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    passt, wann soll ich kommen? :D:D
    ich trink eh fast alles

    wobei ich auch keine probleme habe, zur tankstelle zu gehen und nachschub zu holen - passiert auch hin und wieder, wenn ich bei einer freundin bin und alles ausgetrunken ist :)

    ja, genau, ist der forumsruf erst ruiniert, lebts sich nimmer ungeniert :cool:
     
  14. Global99

    Global99 Gast

    Ja, ich kenne das auch, dass ich wo eingeladen werde, wo ich mir denke, naja, das geht meines Erachtens gar nicht ;). Ist mir aber egal, ich mache es, wie ich es für richtig halte und tische auf, dass sich die Balken biegen und mir macht das Spaß und ich genieße die Zeit mit meinen Freunden. Revanchieren muss sich niemand, damit geht es mir am Besten! LG Global
     
  15. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    wenns mich sehr stören würd, dann würd ich die nicht mehr besuchen.
    wenns mich nicht so sehr stört, würd ich mir denken, dass das halt eine eigenart meiner freundInnen ist und es dabei belassen.
     
  16. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Die Mutter meines LG's ist auch recht sparsam beim Essen. Es wird immer so gekocht, dass nichts übrig bleibt. Man ist zwar nachher nicht mehr hungrig, aber richtig satt auch nicht.

    Wie wir damit umgehe? Wir lachen darüber. Mein LG bezeichnet es als Bauerngeiz oder Altersgeiz. Wenn wir nach hause fahren, sind wir froh darüber, dass wir diesen Charakterzug nicht haben und unser Leben in vollen Zügen geniessen können.

    Gruss
    Manuela
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Geizige Leute finde ich echt anstrengend.

    Ich kenne aber auch ein paar Leute, die einfach noch sehr ungeübt im Gastgeben sind, weil sie bis vor kurzem noch bei den Eltern gewohnt haben bzw immer Essen gehen. Die wissen dann einfach nicht, dass es eine gewisse Menge Essen braucht, dass alle satt werden.
    Diesen Leuten sehe ich es nach und erwähne es auch mit keinem Wort (und wenn ich zu ihnen gehe, habe ich gegessen.) . Zum Glück erwarten sie auch umgekehrt keine riesige Bewirtung - Kaffee und Cookies und sie sind sehr zufrieden :)

    Eingiermaßen ausgewogen muss es jedenfalls sein. Wenn man mehrgängige Menüs aufkocht und zu Soletti mit Leitungswasser gegeneingeladen wird, ist es eine Frechheit.
    Lösung: Auch Soletti mit Leitungswasser anbieten. Man muss ja nicht zwangsläufig supertoll essen, wenn man sich zum Plaudern trifft.
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich bring grundsätzlich was mit (zB einen Blumenstrauß, einen Kuchen...), teilweise auch abgesprochenerweise etwas, was Teil der Einladung ist (also den Nachtisch oder die Getränke).

    Bei näheren Freunden oder Leuten mit der gleichen Einstellung im Bezug darauf bringen wir wechselseitig nichts mit. Das beginnt damit, dass der Gastgeber (egal ob ich oder der andere) bittet, nichts mitzubringen und es wechselseitig so zu handhaben.
    Ist mir eigentlich lieber so, aber bei eher entfernteren Bekannten trau ich mich nicht so, das vorzuschlagen...
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das find ich auch gut! danke.
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss nicht, ob ich das mit geiz gleichsetzen würd.

    wir haben gute freunde, welche, wenn sie einladen, dir gleich sagen, was du mitzunehmen hast.
    oft nehmen wir das fleisch (jeder für sich selber) fürs grillen mit
    oder getränke und die gastgeber machen dann nur mehr salat.

    da es ansonsten echt gute freunde sind, sehen wir über diese dinge hinweg. (auch wenn diese, wenn sie mal eingeladen sind, ordentlichst zulangen können:D). wir sehen halt andere vorzüge in ihnen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden