1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knausrig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 14 Februar 2010.

  1. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich frag mich sowieso, was wir falsch machen ... wir haben in den letzten Jahren immer wieder solche Paare kennen gelernt. Ich könnte jetzt wahrscheinlich einige Seiten mit Geschichten dieser Art füllen :D
     
  2. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Geht schon :cool:
     
  3. mit verlaub, solche leut kenn ich auch nicht bzw. - und das halte ich für die weitaus bessere formulierung - es gibt niemanden, der sich uns gegenüber so verhält.
     
  4. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Einfach mal nachfragen, wär doch die Lösung oder?

    lg whoopie
     
  5. LiviaS

    LiviaS Gast

    Würdest du das tun? ;)

    Würdest du, wenn du nach einer Grill-Einladung oÄ noch hungrig bist fragen, wiesos nicht mehr zum Essen gegeben hat?

    Also da ist meine Hemmschwelle eindeutig zu groß dafür!
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wie willst du zu einer objektiven einschätzung der situation kommen?
    *
    und MIR ist schon lange klar, dass man bei sich selber einen blinden fleck in der wahrnehmung hat - dir nicht?
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    magst mir beim finden helfen?
     
  8. Tuerkis

    Tuerkis Gast

    Ich denke ich würde mir überlegen wie wichtig diese Menschen und der Kontakt zu ihnen für mich ist.

    Wenn ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass ich - auf einer anderen Ebene - trotzdem einen "Gewinn" (blöde Formulierung, mir fällt nichts Besseres ein) aus dieser Bekanntschaft habe, dann würde ich es stillschweigend akzeptieren.

    Wenn ich aber das Gefühl habe diese Bekanntschaft ist eine Art Einbahnstraße, würde ich mir überlegen etwas zu ändern.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    du hast ziemlich treffsicher des pudels kern getroffen:D

    es sind, da wir die leute erst seit knapp 1 jahr näher kennen, keine engen freunde, abgesehen von der knausrigkeit gibt es auch in den interessen, der lebenseinstellung usw. sehr große unterschiede.
    aber aus div. gründen (sie wohnen rel. nahe und sind am gleichen projekt in der gemeinde engagiert wie mein mann) hat sich da halt ein häufigerer auch privater kontakt ergeben. da sie eher isoliert sind, haben sie den kontakt ziemlich forciert, was für uns aber ok war.

    und sie sind nicht nur beim essen und einladen ziemlich "anders" - auch in der eigenen familie. das geht mich aber nichts an und ich will das hier nicht ausbreiten.
    jedenfalls trifft es "knausrig" schon rel.genau.

    klar ist ihr verhalten ein teilweise anerzogenes und durch die vergangenheit bedingtes sparenmüssen - und ja, sie machen ganz gerne reisen:D, die auch was kosten dürfen.
    UND der charakter spielt da auch mit rein.

    die sache hat sich erst langsam herauskristallisiert, seit letzten samstag, wo wir und ein weiteres paar, dass die beiden durch uns kennen und bei denen sie auch schon sehr gut bewirtet wurden, waren hochoffiziell eingeladen. und - nun ja. seitdem gibt es da für mich nix mehr zum deuteln. :eek:

    ich such jetzt für mich (uns) einen weg, damit umzugehen.
    irgendwie in ich mir da nicht ganz im klaren.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke - du hilfst mir sehr.
    diese formulierung gefällt mir - und ich hab auch verstanden, was du mit dem "gewinn auf anderer ebene" meinst.
     
  11. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ach - manchmal bin ich doch richtig gut :D.


    Ändern wirst Du die Leute nicht können und wohl auch gar nicht wollen, wenn es keine engen Freunde werden sollen/würden.

    Ich würde den Kontakt minimieren und beim nächsten Mal einfach vorher was essen, damit ich keinen Hunger leide bei der Einladung.
     
  12. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    weißt - es geht nicht ums essen an sich.
    es ist so ein grundgefühl, das sich da eingeschlichen hat, das ich gerne bearbeiten und umwandeln möchte - wie türkis das gut formuliert hat.

    manches ärgert mich - und ich will mich eigentlich nicht ärgern.
    z.b.essbare mitbringsel als gastgeschenk bei einer einladung - seit monaten abgelaufen....:eek:
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    sie werden wohl immer nur bekannte bleiben - bei mir. wenn überhaupt. freundschaft ist, wie schon jemand gesagt hat, was ausgewogenes. geben und nehmen. in allen bereichen.
     
  14. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Der beste Grund um den Kontakt zu minimieren und wenn möglich einschlafen zu lassen.

    Das geht ja nun gar nicht :eek:. Das ist eine Frechheit und das würd ich denjenigen auch sagen, dass das abgelaufen ist.
     
  15. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    super :D

    kaffee hab ich immer genug daheim, wir trinken selber ja auch täglich und bei mir dürfen auch alle besucher nespresso trinken :)

    wenn ich so verfressene (kleine) kinder hab, die es nicht erwarten können, bis der besuch da ist, dann mach ich halt 2 kuchen

    zum thema, ich hab gern besuch, ich koch auch gern für gäste, wobei ich meistens irgendwas vorbereite, sprich, bei mir gibts bei einladungen öfters gulasch oder chilli etc. weil dann muss ich nicht ewig in der küche stehen. oder wir grillen im sommer, oder bestellen pizza etc.

    geben tuts immer genug, sowohl nahrung als auch getränke - bei mir muss keiner hungrig und nüchtern nach hause gehen :D

    wenn jemand öfters kommt, weiß ich ja schon, was und wieviel die mögen und ich koch, wenn besuch kommt, eh auch praktisch immer zuviel

    erinnert mich an ehemalige bekannte, die waren öfters bei uns und haben immer viel wein getrunken und wenn wir bei denen waren, hattens genau eine flasche für 4 personen, weil blöderweise schon wiiiieder, völlig unvorbereitet der wein ausgegangen ist ;)

    ich bin nicht knausrig, wirklich nicht, aber da denk ich mir dann schon, was das soll. bei uns tschechert alleine er locker 3 flaschen, sie auch nciht viel weniger und dort gibts dann eine für 4 personen. deren kids haben bei uns auch immer softdrinks, süßes, chips etc. bekommen und meine bekamen dort verdünnsaft und für 5 kids eine packung soletti - und die sind nicht arm, oder müssen sparen, oder so

    naja, nachdem sonst auch einiges nicht gepasst hat, haben wir den kontakt nach und nach abbrechen lassen

    wie haltet ihr es, weils irgendwie zum thema passt, eigentlich mit mitbringen zu einladungen?
     
  16. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    naja, das klingt - vllt. auch nur unterschwellig? - eher danach, als wärens ausreden. vllt. wurde der kuchen vom letzten besuch aufgehoben (wo schon nur die hälfte serviert wurde) und tabs sind eh genug da, aber mehr als eins gibt man halt nicht her.
     
  17. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Das find ich gelinde gesagt unmöglich.


    Wenn wir eingeladen sind, dann bringen wir meist Blumen für die Frau und eine Flasche Wein o.ä. für den Mann mit.
     
  18. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich würd einfach eigenes fleisch mitnehmen :D

    wobei mir einfällt, dass wir mit den knausis, die wir kennen, auch einmal gegrillt haben - das war auch lustig. wir haben ausgemacht, dass jeder fleisch mitbringt. gut, die hatten zu viert glaub ich 4x schopf und 4 bratwürstl mit. ich kauf (leider) beim grillen auch immer zuviel ein, daher hatten wir haufenweie rippchen, bauchfleisch und rindfleisch. gut, gegessen haben die knausis eigentlich ausschließlich unser fleisch und den schopf, den bei uns einfach keiner mag, hab ich 2 tage später weggeschmissen. und weil ich schon so schön beim lästern bin - mitgebracht haben einen sixpack dreh & trink und getrunken habens gemeinsam locker eine kiste :D

    bzgl,. einladung und gegeneinladung ... wir treffen uns auch oft mit freunden, bzw. treffen uns sehr oft, deutlich öfters als umgekehrt, bei ihnen. liegt aber daran, dass sie eben kleinere kids haben und das bei uns teilweise ein bissl blöd ist. dafür bringen wir meistens kiloweise süßigkeiten & co. mit :D
     
  19. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    ich war auch einmal in einer ähnlichen situation.
    da ich mich aber mit diesen bekannten sonst sehr gut verstanden habe und wir ähnlich interessen hatten, habe ich die "plauderrunden" dann einfach in ein nahegelegenes lokal verlegt.

    wenn die gemeinschaftliche basis allerdings nicht, bzw. kaum vorhanden ist, würde auch ich eher auf distanz gehen.

    lg
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wenn ersterer absatz stimmt dann macht ihr das ja nicht um eine gleichwertige gegeneinladung zu erhalten!? dass ihr zuviel kocht kannst du nicht den gästen anlasten ;).
    wie ich mit sowas umgeh?
    entweder macht es mir spass und ich machs um der freude willen, dann ist mir die gegeneinladung wurscht ... sie haben euch eingeladen und gekocht und das zählt!

    wenns dich wirklich so stört entweder nicht mehr einladen oder eben auch knausrig kochen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden