1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kleine Hunde und verbotene Zonen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Weirdpunk, 8 Januar 2013.

  1. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Kein Hund hat in einer hundefreien Zone was zu suchen.
    Ich find Hunde gehören in Gaststätten unter den Tisch, auf der Sitzbank haben sie nichts verloren. In Geschäften v.a in Lebensmittelgeschäften haben Hunde nichts verloren. Die gehören da nicht hin. Ich find das einfach grauslich.

    Derselben Meinung bin ich auch. Ich würd mir in der Stadt nie einen Hund halten. Der ist arm.

    Wir hatten früher Hunde, die konnten schon mal eine Zeit allein bleiben. Die haben wir nicht überall mit hingenommen.
    Wenn es nicht anders geht, hat er entweder im Auto gewartet (im Sommer mit Fenster einen Spalt breit offen) bzw, sowieso nie recht lang. Haben wir halt nur das Nötigste besorgt. Auch wenn er vor dem Geschäft gewartet hat. Was aber selten vorgekommen ist.

    ihh gitt.. Also ich würd wenn ich sowas seh, das der Geschäftsleitung melden und wär das mein Geschäft, hätt der eine saftige Anzeige wegen Sachbeschädigung. Das ist ja eine Frechheit!

    bei mir auch. Mit Schuhen kommt keiner in den Wohnbereich. Die werden im Vorhaus ausgezogen.
    Es reicht der Dreck, den 4 Katzen reintragen bei der Nässe...

    Handtaschenköter tun mir leid, das ist für mich keine artgerechte Behandlung. Hunde sind Lebewesen kein Spielzeug und kein modisches Assessoir. Sowas kotzt mich tierisch an.
     
    chikinki gefällt das.
  2. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ja aber deswegen kannst ihn doch auch nicht einfach mit reinnehmen?!
    Meiner ist mit anderen großen Rüden nicht wirklich verträglich, und viele Anhängevorrichtungen wären ein Witz, wenn er erst mal losstürmt. Lösung: Er darf nicht mit zum Einkaufen. Ich würd nie auf die Idee kommen, ihn deshalb mitreinzunehmen.
     
    Morgunfru gefällt das.
  3. meinen nehmen ich in keine geschäfte mit.
    das möchte ich gar nicht.
    wir haben ein haus und einen garten.
    wobei ich auch leute kenne, die eine wohnung haben und der hund hat genug auslauf.
     
    Morgunfru gefällt das.
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich finde es auch nicht gerecht, wenn für kleine Hunde überall Ausnahmen gemacht werden sollen.
    Mein Schwiegerpapa ist auch so einer :rolleyes: Die haben einen Chihuahua und wenn der nicht in einen Supermarkt mit heinein darf (im Einkaufskorb sitzt er dann), dann geht Schwiegerpapa dort auch nimma hinein.

    Einerseits wollen alle, dass kleine Hunde auch als "echte Hunde" anerkannt werden.
    Andererseits soll es aber immer Ausnahmen für die Handtaschenhunde geben.
    Es gibt wirklich wenige Fälle, wo diese Hunde nicht vertrottelt werden.
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Meine beiden gehören ja auch zur kleineren Sorte und mir würde nie einfallen, dass ich sie in einen Supermarkt mitnehme.
     
  6. Dione

    VIP: :Silber

    Unarten gibts viele und mich wundert so manches, egal ob Klein- oder Großhund. Mal abgesehen, dass ich es z.B. generell unnötig finde, 1 Station mit der Straßenbahn zu fahren, aber mit Hund doch noch weniger. Hatte das letztens. Die Straßenbahn war eh schon ziemlich überfüllt, dann kommt ein Mann mit einem großen Hund, der zwar brav Platz macht, aber so, dass niemand mehr vorbeikommt (dem Mann wurscht). 1 Station später steigt er wieder aus, wobei er sich auch noch beschwert, dass man ihm und seinen Hund nicht schneller Platz macht (er wollte wohl der 1. bei der Tür sein). Mir tat der Hund leid, in der vollen Straßenbahn.
     
    Morgunfru gefällt das.
  7. Grad Öffi fahren ist schwer. Mit meinen beiden fahr ich ungern, zu Stoßzeiten noch weniger. Ich schau immer, daß wir bei der Fahrerkabine sitzen (zB in der U4, da ist so eine Bucht), wo sie so wenig wie möglich stören. Ich mag es nicht, wenn sie bei den andren Leuten schnofeln. Grad die Kleine hupft gern rauf, und will sich streicheln lassen :rolleyes: Meistens hör ich ein: "Ja, lassens doch den Hund. Der ist eh so lieb!". Meine Antwort darauf "Ja, und, was wär, wenns ein Cocktailkleid anhätten und auf dem Weg in die Stadt wären?!" gfallt ihnen dann weniger.

    Im Supermarkt würd mir nie einfallen sie mitzunehmen. Auch zu Ikea etc. nehm ich sie selten mit, weil das für uns in Stress ausartet und man nicht in Ruhe schauen kann. Gasthaus kommens ab und zu mit, mit nur einem Hund wars wesentlich leichter. Wir machen viele hundegerechte Sachen, da müssen sie nicht überall bei unseren Alltagserledigungen dabei sein.
     
    Pegasus und Morgunfru gefällt das.
  8. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mit meinem genau einmal mit der strassenbahn gefahren - da hatten wir am vortag eine feier (ohne hund, der wurde da zu hause von einem freund von mir gesittet) und ich habs auto stehengelassen (alkohol getrunken).

    ich bin dann am nächsten tag ein paat stationen gefahren, den großteil simma dann zu fuß gegangen - deswegen hatte ich ihn mit.

    das war allerdings ein sonntag vormittag und kaum leut drinnen.

    hunde auf bänken in gasthäusern find ich auch entbehrlich, wobeis mich, wenns im taschl sitzen und sich ruhig verhalten und nicht unmotiviert halb rausschiessen und herkeiffen (ist mir einmal passiert, ich hab dann eine glasflasche fallen lassen, weil ich mich erschreckt hab, rechne nicht damit, dass so ein taschenfiffi plötzlich feigernd rauskommt) nicht soo extrem stören.

    kinder auf bänken und sitzen herumklettern find ich auch entbehrlich - im einkaufswagerl störens mich allerdings nicht, auch nicht, wenns schuhe anhaben.

    ich finds seltsam, dass du in manchen hotels/pensionen kleine hunde mitnehmen darfst, große aber nicht - bei kleinen ists ja lieb und lustig, wenns unerzogen sind und dauerbellen und wenn ich einen großen hab, nehm ich den eh nur mit, wenn ich weiß, dass er nix anstellt - aber hauptsach der hund hat nicht mehr als 5 kg :rolleyes:

    bei mir muss jeder der kommt (ausnahme sind jetzt handwerker etc, da kann ichs nicht gut verlangen) im vorzimmer die schuhe ausziehen - ich hab eh so immer noch genug dreck.

    wenn ich irgendwo hinkomme ists automatisch, dass ich, sobald ich bei der tür drinnen bin, die schuhe ausziehe - auch im sommer, wenn ich dann gleich durchraus ins freie gehe
     
  9. Jana73

    VIP: :Silber

    Die Hunde werden eh fast immer in einem Tascherl getragen, mich stören sie nicht. Wenn ich wollt, könnt ich mir ja auch so einen Zwerg nehmen und mit mir herumtragen:cool: (bin aber nicht der Typ frau, dem das steht)
     
  10. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    auch die Handwerker haben bei mir im Vorhaus die Schuhe auszuziehn. Es sei denn es ist irgendwas, was sowieso Dreck macht, da leg ich was aus, wo sie dann drübergehn können. Ich hab auch immer jede Menge Schlapfen und Patschen im Haus. Auch in großen Größen.
    Mit den Schuhen rein gehn, gehört sich einfach nicht. Das war bei uns schon immer so. Ich kann mich erinnern als ich ein Kind war, das Schlimmste was wir tun konnten, war mit dreckigen Schuhen in die Wohnräume rennen.
    Grad wenn Baustelle oder so ist rund ums Haus oder so. Dann ists draussen total dreckig und dann rennt man nicht mit Dreckschuhen in die Wohnräume.
    Zur Not hab ich noch so Überschuhe daheim im VZ. Wenn man schnell was holen muss, dann kann man da schnell mit den Schuhen reinschlüpfen und reingehn.
    Zumindest ein Platiksackerl muß drübergezogen werden über die Schuhe. Wenns draussen nass und dreckig ist (und sein wir mal ehrlich, das ist eh die meiste Zeit im Jahr) und man rennt mit den Dreckschuhen rein, trägt man nicht nur jede Menge Dreck rein und Nässe sondern Steinchen im Schuhprofil machen auch den Boden kaputt.
    Hab beim Schuhabstellplatz im Vorhaus ein Schild und nochmal an der Eingangstür zum Wohnbereich.

    Die Kinder spielen viel am Boden und legen sich nicht immer eine Decke unter. Und oft genug wird im Wohnhzimmer die ganze eisenbahn aufgebaut und was weiß ich was noch. Im Wohnbereich sind Schuhe tabu
     
  11. unser onkel (leider verstorben) hatte auch immer kleine hunde.
    einmal hat er sich einen alten pudel aus dem tierschutzhaus.
    er war der (super) meinung, er ist alt und braucht keinen welpen mehr, ein alter hund braucht auch ein zuhause.
    wir waren zusammen im urlaub am boot, ich in der 20 woche schwanger.
    der hund hatte alle rechte, ist überall raufgesprungen, ist im auto, im lokal auf und neben mir gesessen. :confused:
    er hatte irgendwie eine strenge ausdünstung und ich in meinem zustand konnte das nicht aushalten.
    noch dazu hatte ich immer große hunde, die gut gefolgt haben.
    der bettelnde kerl, hat mir den letzten nerv geraubt.
    wobei ich nichts gegen kleine hund habe, ich wäre ein mopsfan, aber mein mann ist dagegen. ;)
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich hatte mal einen zum aufpassen, bei der Gassi-Runde bin ich dann auch um Brot etc. - ich hab natürlich höflich gefragt.

    -Fleur-
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mich täten hunde im supermarkt nicht stören.
    weit mehr graus es mir da mitunter vor so manchem wagerlschiebenden, schwitzenden und stinkenden menschen.
     
    electra gefällt das.
  14. electra

    electra hexe

    danke!
    von mir aus können hunde überall hinein. dreckige, stinkende menschen nicht.
     
  15. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    Ist nur blöd, wenn dann ein Hund mit einem dreckigen, stinkenden Menschen kommt ;)
     
  16. electra

    electra hexe

    stimmt auch wieder. :D
     
  17. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich denk mir bei manchen Leuten immer (also bei manchen Kleinhundbesitzern) wenn ich dann Fotos sehe oder sie erzählen, der Hund hat ihnen was vom Tisch geklaut - einen großen Hund würden sie wahrscheinlich nicht auf den Tisch lassen, aber beim Kleinen ist es ja soooo putzig. :headbang:
     
  18. paulchenmama

    paulchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Oh mein Gott, der ist entzückend!!
     
  19. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ich stell mir grad die electra (als Besitzerin eines Lebensmittelgeschäftes :D ) vor, wie sie den Hund mit Wurstradeln reinlockt und zum Besitzer sagt: "Du nicht, du stinkst!" :ROFL: :ROFL: :ROFL:
     
  20. electra

    electra hexe

    joooo, des kunnt scho sein.......

    jetzt im ernst: ich bin kein maßstab, weil mir hunde prinzipiell viel lieber sind als menschen. der grindigste hund wird von mir abgeschmust, aber kein mensch darf mir näher als 2 meter kommen. (ehemann und kinder natürlich ausgenommen).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden