1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirchensteuer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buddha, 16 November 2010.

  1. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    :confused:
     
  2. Buddha

    VIP: :Silber

    es wird nicht von der kirchensteuer bezahlt sondern vom deutchen steuerzahler (egal welcher religion)! von der kirchensteuer wird "nur" der pfarrer bezahlt mit seinen 2.000 euro im monat, die höheren werden von der allgemeinheit bezahlt!
     
  3. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    bei den katholiken: per konkordat festgelegt.

    besoldung der kath. bischöfe ist ident mit der eines staatssekretärs, die der erzbischöfe ist ident mit einer ministerbesoldung.
    da es auch ledige und kinderlose staatssekretärinnen und ministerinnen, staatssekretäre und minister mit ungeschmälerten bezügen gibt, kann man die herren geistlichen nicht ungleich behandeln;)


    weiteres hier: http://www.ibka.org/infos/ksteuer.html
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    wer hat denn von Kirchensteuer geredet?

    ich weiß schon, dass der Staat bezahlt und zwar weil:

    im Zuge der Säkularisierung kirchlicher Fürstentümer wurden die Kirchen in Teilen enteignet. Als Ausgleich dafür wurden von den Rechtsnachfolgern des Reiches Zahlungen an die Kirchen geleistet.

    und das gilt nunmal bis heute.
     
  5. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    du vermengst etwas – die deutsche kirchensteuer ist etwas anderes als der österreichische kirchenbeitrag – sie ist tatsächlich eine für die zwecke der kirche vom STAAT eingetriebene zwangsabgabe!
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Das zahlen nicht die SteuerzahlerInnen, sondern die Kirchenmitglieder durch den Kirchenbeitrag.

    lg
    Dimple
     
  7. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    nicht in D
     
  8. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    nein, so einfach ist eben nicht. du verwechselst scheint mir die deutsche mit der österreichischen rechtslage.
     
  9. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich auch bald nimmer...weil heiraten will mich eh keiner...mein Sohn nit getauft ist und naja die wollen einfach zuviel Geld von mir! Und ich will mich nit jedes Jahr soooo aufregen müssen das mich mind. ein LebensJahr kostet!

    Wo bekomme ich ein Formular:D
     
  10. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    meine hochachtung, du kennst den ibka.
     
  11. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    http://www.help.gv.at/Content.Node/82/Seite.820003.html

    http://www.kirchenaustritt.at/Ihre_Behorde/Karnten/karnten.html

    http://www.kirchenaustritt.at/Austrittsformulare/austrittsformulare.html
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Nur interessehalber:
    ist das in Ö auch so?
    Sonderzeichens Link ist ja auch für D.
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    merci - ohne e. :D
     
  14. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und die Alimente angeblich auch ...
     
  15. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Falls ich im nächsten Leben ein Mann werde, kenn ich schon jetzt meinen Berufswunsch....
     
  16. gta

    gta
    VIP: :Silber

    Jeder selbst schuld, der weithin brav bezahlt. Ein kurzer unbürokratischer Akt genügt und man ist zumindest diese Sorge los. :rolleyes:
     
  17. amanin

    amanin Gast

    Völlig wurscht, ich bin eintreten fürs heiraten und austreten nach der Hochzeit. Gut mir war das religiöse Zeugs nie so wichtig.
     
  18. moncherie

    moncherie Gast

    aber wichtig genug, noch die "schöne kirchliche feier" mitzunehmen. :rolleyes:neckermann-mentalität!!!!!
     
  19. amanin

    amanin Gast

    Ich habe in keiner katholischen Kirche geheiratet falls du darauf anspielst und ich wollt das nicht. Ich wurde dazu genötigt. :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden