1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirche - Wer geht hin ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ElternFisch, 18 August 2011.

?
  1. Ja regelmässig - Glauben / Religion ist mir/uns wichtig

    9 Stimme(n)
    7,1%
  2. Ja regelmässig - aber aus Tradition / weil Sohn/Tochter ministriert / weil nachher Stammtisch ist /

    1 Stimme(n)
    0,8%
  3. Ab und zu (weniger als 1 mal im Monat)

    14 Stimme(n)
    11,0%
  4. Zu den Festtagen (Ostern,Weihnachten)

    14 Stimme(n)
    11,0%
  5. Nein (nur bei Hochzeiten,Begräbnissen)

    63 Stimme(n)
    49,6%
  6. Nein überhaupt nicht

    26 Stimme(n)
    20,5%
  1. Lele78

    Lele78 Gast-Teilnehmer/in

    "Nur" in die Kirche zu gehen heißt noch lange nicht, dass man gläubig ist, bzw. dass man auch weiß woran man glaubt, so sehe ich das. Man muss sich schon selbst mit seinem Glauben beschäftigen - auch, und vor allem auf kritische Art und Weise! Vieles is heute in der Kirche nicht mehr nachvollziehbar, oder verständlich - da muss man schon selber a bissl lesen oder nachfragen, sonst glaub ich, dass einem vieles einfach nix gibt was man da hört!

    Ansonsten glaub ich schon, dass allein die Gebäude faszinierend sind, dass es Orte sind, wo man zur Ruhe kommen kann, etc. und wo man, wenn man gläubig ist, seinen Glauben gemeinsam mit anderen feiern kann!
     
  2. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Nur weil sie Priester oder Pfarrer sind heißt das noch lange nicht das auch das was sie predigen richtig ist. Es ist meist eine Auslegungssache eines jeden selber was er aus der Bibel rausliest.
    Bibel lesen und mit gleichgesinnten Menschen treffen kann auch mich ausserhalb der Kirche.

    Und dann gibt es auch noch den Religionsunterricht...............
     
  3. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    Man kann auch in die Kirche gehen ohne eine Messe zu besuchen.

    Ich setz mich nach der Arbeit gerne ein wenig in die kleine Kirche auf meinem Heimweg.
    Einfach wegen der Stille, um meinen Atem zu betrachten und um wieder bei mir anzukommen
    (und auch um schweigende Gespräche zu führen).
    Die Hektik der Welt - das Hamsterradl - bleibt vor der Tür
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, diese Stille in diesen Kirchen - das hat was. Und es ist im Sommer so herrlich kühl... :love: :)
     
  5. Mary555

    VIP: :Silber


    Also meine Eltern sind jeden Sonntag in die Kirche gegangen, ich war mehrere Jahre lang Ministrantin (obwohl ich das nicht sein hätte dürfen weil der nette Herr Bischof wollte ja nur Burschen als Ministranten )

    Also ich will behaupten meine Eltern haben sich meiner religiösen Erziehung sicher gewidmet und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb geh ich nur mehr ab und an in die Kirche.

    Ich bete mir meinen Kindern vor dem Schlafen gehen - wir lesen die Bibel - mich in die Messe mit meinen Kindern zu setzen - angestrengt versuchen dass sie sich halbwegs gesittet und ruhig benehmen obwohl sie von dem was der Herr Pfarrer erzählt (und er ist einer der Kinder wirklich gerne hat) nicht wirklich was verstehen erachte ich nicht als sinnvoll - es sei denn man will dem Kind damit näherbringen das es jede Woche eine Stunde in einer faden Messe zu sitzen hat, damit es später in den Himmel kommt....

    Ich gehe gerne in ruhige Kirchen um allein zu sein und Danke zu sagen, das mach ich aber auch wenn ich im Sommer auf einer grünen Wiese sitze und die Natur in ihrer Pracht bewundere - oder wenn ich meine Kinder spiele sehe... Das versuch ich auch meinen Kindern weiterzugeben....

    LG
    Mary
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Da ich absolut kein Interesse an Letzterem habe, warum sollte ich Ersteres dann tun?
    Jetzt widersprichst du dir aber, meinst du nicht? Einmal nimmst du die Eltern in die Pflicht, dann wiederum sind die Hauptberuflichen die Fachleute, denen man es überlasen sollte. Überleg dir vielleicht mal, was du willst.
    Eltern, die selber dran glauben. Und deine "Fachleute" (auch Religionslehrer/innen gehören dazu).
    Freude an und Respekt vor der Natur kann ich übrigens auch ohne den lieben Gott vermitteln. Spricht nämlich für sich selber.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ganz abgesehen davon, dass das, was in der Bibel steht, keine objektive Tatsache ist. Der Wahrheitsgehalt ist ungefähr der gleiche wie der von der Nibelungensage. Und das lernt jeder Priester, jeder Religionslehrer im ersten Semester Theologiestudium. Und sobald sie in der Kirche stehen und predigen oder im Klassenzimmer unterrichten, ist es wie weggewischt - da wird darüber geredet, wie wenn die Verfasser danebengestanden wären und mitstenographiert hätten.
    Ich glaube, diese "Lüge" (auch wenn sie nicht bewusst passiert, so viel will ich zugestehen) war das, was mich letztlich der Kirche entfremdet hat. (Neben gewissen konkreten "Funktionären".)
     
  8. Colorit

    VIP: :Silber

    Nein, ich wuesste nicht was ich dort zutun hätte.
    Obwohl, zum Ausnüchtern wäre es dort ideal, nur bin ich nie betrunken, also fällt das auch flach.
    Es ist dort kalt und es riecht nach Krampus, nein , ich mag da nicht hin.
     
  9. Du bist also der Ansicht die Kinderzahl würde steigen, der Egoismus sinken, die Gemeinschaft gestärkt werden und es würde kein Drogenmißbrauch mehr stattfinden wenn mehr Menschen in die Kirche gehen?


    Bei der Autoreparatur gibt es keinen Glauben. Da ist das Teil entweder hin oder nicht und egal was ich glaube das Auto fährt trotzdem nicht. Beim Glauben sieht die Sache anders aus, weil es viele Möglichkeiten/Interpretationen gibt.
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, der Ansicht ist sie tatsächlich. Dazu hab ich dann eh noch was zu sagen.
    Für sie nicht, weil das, was sie glaubt, genauso eine unumstößliche Tatsache und Wahrheit ist. Für sie.
     
  11. sei mir nicht bös, aber christlichreligiös zu sein schützt vor keinem dieser punkte. ausgenommen buddhastatuen eventuell - wobei ich solcherlei auch schon bei gläubigen katholiken erspähen konnte-.

    und da ich nicht glaube dass es einen oder mehrere götter oder göttinnen gibt, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich dem oder der jenigen gegenüber zu treten.

    und meine kinder werden wohl selbst wissen ob sie eine religion haben wollen oder nicht. die chance haben sie indem sie über die verschiedenen religionen erfahren. und ob sie atheisten, agnostiker, katholiken, evangelische, muslime, hinduisten, buddhisten, oder wasweißichwas als angehörige ihrer "glaubensrichtung" ansehen wollen geht mich ohnehin nix an.

    ich brauch diesen esoterikkram nicht, weder in form von religion, noch in form von anderem.
    und wenn die gemeinschaft leidet, weil ich ungläubig bin, dann soll diese gemeinschaft ihre grundsätze mal überdenken.
     
  12. der elektriker, der dachdecker, der automechaniker müssen WISSEN.
    der pfarrer, muslimische prdiger, usw usf.... die GLAUBEN nur. und glauben kann jeder was er will.
    meine kinder wissen darüber bescheid und auch darüber, dass dies nur eine geschichte ist und nicht mehr.
    die große hat tw. den koran und tw. die bibel gelesen - war schockiert darüber dass es menschen gibt die diese geschichten 1:1 als wahr ansehen- die kleine nicht. wird es vielleicht mal tun vielleicht nicht ist rein ihre entscheidung.

    und du glaubst nicht wirklich an adam und eva und die unbefleckte empfängnis, oder?
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Wenn ich ein Leben lang nicht an (einen) Gott glaube, warum sollte ich dann an seinem Ende plötzlich ihm gegenübertreten? Und wenn ich einen anderen Glauben habe, dann werde ich wohl auch das, was er für mein Lebensende sagt, für mich beibehalten. Es ist ein Märchen, dass sich am Lebensende plötzlich alle einem einzigen Gott - und zwar ausschließlich dem christlichen - zuwenden.

    Und noch was: was, bitte, berechtigt dich zu der unglaublichen Arroganz, dass du deinen Glauben über Buddhismus und andere Religionen stellst? (Mal abgesehen davon, dass drogenkonsumierende Juggendliche genauso aus gut katholischen Familien kommen.) Ich bin Atheist, aber der Buddhismus erscheint mir als Glaubenssystem durchaus sympathisch und um nichts schlechter als das Christentum! Und es steht dir einfach nicht zu, Psychologie, Esoterik (der ich selber nichts abgewinnen kann, aber wer drauf steht, bitteschön) und Buddhismus als 2. Wahl oder noch schlechter abzuqualifizieren! :mad:

    Woraufhin mir wieder einfällt, wie viele Menschen, vor allem Männer, durch kirchliche Einrichtungen und Personen derart geschädigt wurden, dass sie psychologische Betreuung und Therapie brauchen. Aber ich lasse es lieber, weil sonst heißt es wieder, ich bashe.
     
  14. Yup, ich weiß und na geh, denn ich habe gehofft von gudrun mal ein persönliches Statement zu lesen und nicht nachgeplapperte Parolen.

    Es gibt schon ein paar Menschen die am Ende ihres Lebens dann doch nicht mit sich selbst im Reinen sind. Allerdings, das wird oft vergessen, ist Gott ja so gütig und verzeiht sowieso, egal ob braver oder böser Christ. Aus dem Grund erübrigt sich die Höllengeschicht sowieso ;)

    So ist es. Die Scheinheiligkeit unter dem Deckmantel des Glaubens, aber das hab ich im dem Abtreibungsfred schon mal kundgetan.

    Wobei ich mittlerweile glaube, dass die gudrun mit der rk Kirche nichts zu tun hat sondern einer unabhängigen Gemeinschaft angehört. Es liest sich zumindest so - ich kenn diese Phrasendrescherei ohne persönlich Inhalt - aber natürlich kann ich mich irren.
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab "ja regelmäßig" angekreuzt. Gehe mit den Kindern zu fast allen Feiertagen und auch immer wieder sonntags.

    Wobei mich einen Haufen Sachen an "der Kirche" stören, aber ich einzelne Leute darin und vor allem die Metabotschaft sehr mag.

    Aber mich stört enorm: Dass nicht die gesamte Führungsriege vor ihrem Rücktritt auf den Knien von Vorarlberg bis ins Burgenland gerutscht ist, weil diese ganzen Missbrauchssachen geschehen und vertuscht worden sind... dass Verhütungsmittel verdammt werden, während Leute ihr Leben mit Kindern nimmer auf die Reihe kriegen, die Kinder verhungern und es Krankheiten wie AIDS gibt... dass Menschen in teilweise wirklich ungesunden Lebensmodellen festgehalten werden (zB keine Scheidung obwohl Mann total irre), widrigenfalls sie gegen den Glauben verstoßen...
     
  16. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Hier ein link:
    thebricktestament.com

    Da hat jemand Bibelszenen aus Lego nachgebaut, finde ich total witzig. Ist aber ein bissi bibelkritisch. ;)
     
  17. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in


    also das finde ich witzig, echt genial
     
  18. jesuslovingmom

    jesuslovingmom Gast-Teilnehmer/in

    findest du?
    ich hab jetzt kurz reingeschaut und bis jetzt find ichs einfach nur genial :D
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das wird´s nicht spielen, denn sie knallt gerne zwischendurch mal einige erzkonservativ religiöse Kommentare hin und geht dann nicht oder kaum mehr auf Reaktionen ein. Auch nicht gerade christlich, wenn sie zu Mitmenschen, die anderer Meinung und ungläubig sind, jeglichen Schriftverkehr verweigert. :cool:


    Jesus hätte da anders reagiert... ;) :D
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    nund die meisten hier kennen ja meine meinung zur kirche. und zu religionen im allgemeinen. somit ist klar, mich sieht sowas nicht von innen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden