1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kindergeld "neu"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desire, 13 Juni 2007.

  1. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in

    ja dann ... die jetzige karenz ist ja sowieso jetzt schon da und das neue gesetz gilt sicher erst ab einem bestimmten stichtag - also zug abgefahren quasi.

    ich wollte das ja nur anfügen, klar verdienen meist die Männer mehr ... aber jetzt fragt auch kaum einer wie es eigentlich in Familien ist, wo die Frauen mehr verdienen ...
    Bei uns sinds wie bei euch über 600 Euro im Monat ...

    Wir wollten ja auch teilen, aber so einfach ist das halt alles nicht. Mein Mann hat von heute auf morgen den Job verloren den er Jahre gemacht hat, neuen gesucht ... den neuen wieder aufs Spiel setzen? Das ist halt alles noch ein wenig fraglich.

    Das Hauptproblem bei allen Modellen und beiden Geschlechtern ist halt, dass man oft mit der Karenz bei der Tür draußen ist in den meisten Firmen ...
     
  2. sweety

    sweety Gast


    nicht Frauen - Mädchen, die hatten vorher gar kein Einkommen, da kommen einem ( vorallem wenn man noch nicht weiß wie kostenintensiv ein Kind ist) 436.- viel vor.

    Ich habs auch nicht geglaubt bis ich es selbst gehört habe - sehr naiv, um es nett zu sagen.

    lg sweety
     
  3. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in

    wobei - theoretisch *g*

    WÄRE das KBG höher, wären die Verluste ja nicht mehr sooooo hoch ... und die Karten wären neu gemischt ...

    Ich kann ja jetzt nur für mich sprechen, aber ich hatte jetzt auch nicht die Wahl zu sagen "Kann ich nicht, weil ich verdiene ja mehr" ... da hätt ich nie ein Kind bekommen dürfen ...
    Sicher der Geldverlust tut sehr weh im Monat ... aber anders wärs halt nicht gegangen ... und wir schaffen es auch .

    Wäre das KGB jetzt höher würden vielleicht auch ein paar Männer mehr überlegen ...
     
  4. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    mein mann arbeitet gerne. selbst wenn das kbg höher wäre würde er nicht zuhause bleiben. wenn er 2 wochen frei hat wird er schon flippig und ruft regelmäßig seinen kollegen an um zu fragen ob in der firma eh alles in ordnung ist. zuhause könnte ich ihn mir gar nicht vorstellen.

    ich bin übrigens froh das es das kbg gibt. als ich damals mit 18 schwanger wurde haben wir lange hin und her überlegt ob ich andré bekommen soll. hätte es damals noch keine finanzielle unterstützung für frauen ohne einkommen gegeben (war nur freiberuflich beschäftigt und das wirklich nur sehr kurz) hätte ich mich gegen das baby entscheiden müssen.

    wie allerdings jemand so naiv sein kann das er glaubt mit dem kbg kann man gut leben kann ich überhaupt nicht verstehen. uns ist noch nie etwas von kbg übrig geblieben. babygewand, etc.. ist teurer als man glaubt.
     
  5. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann würde auch sehr gerne daheim bleiben bei den Kids (es fragt sich nur wie lang wenn er erst merkt wie anstrengend das auf Dauer ist;)) aber wir können es uns auch nicht leisten da er fast 3 mal soviel verdient wie ich wenn ich halbtags gehn würde!!!:(

    Aber bei Kilian überlegen wir uns ob ER nicht in Karenz geht wenn es im Winter nicht genug Arbeit für ihn gibt (am Bau).

    lg
     
  6. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in

    Ganz deiner Meinung;)
     
  7. lesoleil

    lesoleil Gast-Teilnehmer/in

    also ich wär für ne andere regelung:

    für verheiratet und lebensgemeinschaften: gar kein karenzgeld!!!! sondern steuererlass für den arbeitenden!!!!!!!!!!!

    x damit würden wir um einiges besser fahren!


    weiters wärs interessant wieviele alleinerziehende aufeinmal doch nen partner haben ...

    lg conny
     
  8. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in

    und was passiert mit denen die sowieso nur den mindeststeuersatz zahlen? das wär ja dann wohl weniger als Kindergeld!

    Und was ist mit echten Alleinerziehnden? Die haben dann Pech gehabt?

    Tut mir leid, aber bei dieser Regelung hätten dann den größten Vorteil die höher verdienenden ... soviel zu "Jedes Kind ist gleich viel wert"
     
  9. Huluvu

    Huluvu Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne auch jemanden, der nur wg. dem KGB schwanger werden wollte...soviel dazu...glaub schon, dass dies nicht unbedingt ein Einzelfall ist

    Meine Meinung ist wahrscheinlich jetzt auch kontrovers, aber ich wäre ja für das deutsche Modell...ich weiss die %-Sätze jetzt nicht ganz genau, aber da bekommt man seit dem 1.1. 60% des letzten Gehalts (Deckelung gibts aber). So will man die Geburtenrate ankurbeln und ich könnt mir vorstellen, dass es so auch funktioniert.
    Das einzige für mich sichtbare Manko am dt. System: Die vor der § arbeitslosen, Studenten, Mindestlohnbezieher steigen (soviel ich weiss) schlechter aus als vor 2007.
    (Deswegen haben die am 31. ja auch gepresst wie die Wahnsinnigen, wärend die gut verdienenden zsammzwickt haben :D)

    Eins noch: Ich bin ja wahrlich kein Freund unserer Parteien und deren oft absurden Ideen. Aber in Sachen KBG finde ich sehrwohl, dass sie einen Schritt in die richtige Richtung gehen. Korrigiert mich, aber für die, die länger als die 15/18 Monate gehen wollen bleibt eh alles beim alten, oder?
    Wäre ich schon ins KBG neu gefallen würde ich LÄNGER zuhause bleiben als ich es jetzt kann...(aber ich gebe zu, da bin ich wahrscheinlich die Ausnahme)

    lg, Karin
     
  10. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    da meinem mann immer unsummen an steuern abgezogen wären hätte ich nichts gegen einen steuererlass einzuwenden. aber wenn schon dann hätte ich gerne das familien mit kindern eine höhrer pension bekommen als die ohne kinder. und jetzt steinigt mich bitte weil ihr nicht dieser meinung seid.
     
  11. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    und was machen solche die leider nie kinder bekommen können? muß sich jeder kinder adoptieren damit er mal pension bekommt? :(
     
  12. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    du hast schon recht das wäre ungerecht. genau mit dem argument hatte ich gerechnet deswegen schrieb ich und jetzt steinigt mich.

    einer bekannten von uns geht es ja genauso. die wollen seit 3 jahren ein baby haben und es funktioniert einfach nicht aber ich kenne eben auch andere fälle. leute von denen ich mir anhören muss " o gott ihr wollt ein drittes kind". von den leuten wird man dann als sozialfall hingestellt und dabei sind es unsere kinder die dann deren pension zahlen werden.
     
  13. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in


    keine angst, von mir kommen keine steine ;)
     
  14. Acidalia

    Acidalia Gast-Teilnehmer/in


    Und was machma dann mit denen die aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen können? Das ist ein Katzenschweif, die Katz rennt im Kreis und beißt sich in den Schwanz. Es ist ja auch ein Unterschied ob sich jemand absichtlich dazu entscheidet keine Kinder zu bekommen, oder ob mann trotz künstlicher Beihilfe keine bekommen kann.

    Auch net bös gemeint, aber man muß alle Fakten berücksichtigen.
     
  15. lesoleil

    lesoleil Gast-Teilnehmer/in

    *gg* ich wollte niemanden benachteiligen:

    x ich wollte für verheiratete bzw. lebensgemeinschaft - daß für den arbeitenden teil steuererlass gilt und kbg für alleinerziehende bzw. 60% variante gefällt mir auch...

    dann wegen von wegen "jedes baby ist gleich" - schwachsinn - in jeglicher hinsicht! wir sind alle individium - individuell - daher geht das gar nicht...

    ich finds ne frechheit wenn ich jahrelang im monat 1000 euro steuern zahl und dann auf 2 jahre 400 euro?? jedoch wenn wer teilzeit geht zum schlecker oder sonstwo und grad mal bissl mehr übers geringfügige verdient hat - und dann 430 kbg bekommt ist das doch toll ...

    damit will ich niemanden abwerten - und ich bin niemanden was neidig aber zum thema soziale gerechtigkeit - fahren gute mittelverdiener schlechter als wenn ich wenig verdiene? allein zuschuss zum kbg können wir knicken - gut hätten wir früher auch da wirs gar nicht bekommen hätten jetzt schon wenn wir es mit 10% zurück zahlen ???

    kennt ihr etwa nicht konkrette fälle - über mamas, wo sie halt nicht mit dem partner zusammen gemeldet sind?
     
  16. lesoleil

    lesoleil Gast-Teilnehmer/in

    leichterer zugang zu adoption? nicht falsch verstehen - freunde von uns hätten auch gerne adoptiert aber sie sind zu alt - er 38 und mama 39 ....

    bzw. pflegekinder - auf der einen seite suchen sie wie wild und dann machen sie es den pflegemütter/vätern extrem schwierig...

    und wenn ich ein kind wirklich will und aus gesundheitlichen gründen nicht kann - würde ich auf diese optionen gehen...
     
  17. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    es würde schon reichen wenn das kbg genauso wie die arbeitslose berechnet wird, dann bekommt jeder das was er einbezahlt hat, wäre für mich die gerechteste lösung (muß ich mich jetzt auch vor steinen ducken;))
     
  18. lesoleil

    lesoleil Gast-Teilnehmer/in

    vorallem für den erziehungstechnischen "teil" sprich mama oder papa - der arbeitende teil ist ja meistens durch die arbeit abgesichert....
     
  19. lesoleil

    lesoleil Gast-Teilnehmer/in

    NEIN - ich fände das GERECHT!
     
  20. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in



    achso, es ist Schwachsinn, dass jedes Baby Windeln, Nahrung usw. braucht.
    Diese kosten natürlich nicht für alle gleich viel? Oder wie?

    Außerdem hab ich nicht geschrieben - jedes Baby ist gleich sondern

    "Jedes Kind ist gleich viel wert"

    Das ist ja wohl ein Unterschied!


    Aber schau dir die Statistiken an, es gibt nicht nur ein paar Leute die knapp Mindestlöhne beziehen ... was hätten die wohl von einer Steuerentlastung? Dann müßte es ja erst wieder Zuschüsse geben usw.
    So wie du es zuerst geschrieben hast ging es rein um eine Steuerentlastung - und tut mir leid, da profitieren nur die, die mehr verdienen - es ist so.

    Sicher ist eine Steuerentlastung eine gute Idee, aber diese alleine reicht nicht. Das wollte ich lediglich damit sagen ... aber es ist ja Schwachsinn ... (das man hier immer gleich so ausfallend werden muß ... anstatt darüber zu reden)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden