1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kindergeld "neu"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desire, 13 Juni 2007.

  1. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    Das mit der Inflation ist ja sowieso die größte Schweinerei!!! Na wenigstens habens die Studienbeihilfe der Inflation angepasst.....:rolleyes:
     
  2. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in


    Sorry aber ich finde dies einfach nicht richtig! Sicher hat es Vorteile da die Bindung zu beiden Elternteilen gleichermassen stark ausgeprägt werden kann. Aber was mit Vätern die absolut nicht bei ihren Kindern zu Hause bleiben wollen ( soll es ja auch geben;)) oder gar mit alleinerziehenden (und von denen gibt es gerade in Wien nicht wenige)

    Lg
     
  3. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    die neue variante ist gut. so hat man die möglichkeit zu wählen wie lange man beim kind sein möchte.
     
  4. Acidalia

    Acidalia Gast-Teilnehmer/in


    Die Finanzierung ist das große Problem, denn das Gehalt bekommst du von deiner Firma, das KBG vom Staat bzw. von der Krankenkasse. Die Wiener Krankenkasse ist eine derjenigen die die meisten Schulden haben, also kann ich mir gut vorstellen, das dein Vorschlag das KBG zu verändern, nicht durchzusezten ist. Wenn man so rechnet, das KBG wird vom Steuerzahler finanziert und es gibt auch vom Staat Unterstützung. Nur wenn man mal überlegt, wieviele Mütter in ihrem bisherigen Leben noch nie gearbeitet haben und noch nie Steuern gezahlt haben, aber trotzdem Leistung beziehen, kann man deinen Vorschlag kaum umsetzen.

    Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber das ist meine Meinung dazu, ich find den Vorschlag generell nicht schlecht, aber er ist nicht machbar. Ich bin mir sicher das sich jetzt einige von euch vielleicht auf den Schlips getreten fühlen, aber es ist nicht böse gemeint, es ist meine Meinung und äußerst realistisch.
     
  5. Tja, in einem Land das so reich ist wie Österreich, sollten die unterstützt werden, die es wirklich nötig haben. Ungeachtet der schwarzen Schafe, die wird´s es immer geben!

    Ich sag nur unnötige Kampfflugzeuge :rolleyes:
     
  6. Acidalia

    Acidalia Gast-Teilnehmer/in


    Wenn die Gas geben haben wir eine Lufthoheitsverletzung! Haben ja die Draken schon nicht richtig fliegen können:D
     
  7. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    unter den vorraussetzungen hätte ich ein problem. ich wurde gleich nach der schule schwanger und habe danach nur kurz freiberuflich gearbeitet. jetzt bin ich hausfrau. mir würde dann gar kein geld zustehen.
     
  8. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    die idee find ich prinzipiell auch gut. aber da müssten noch einige dinge geändert werden! zum ersten sollte dann die differenz zwischen meinem und ggs gehalt auch noch ausbezahlt werden. der verdient halt gute 600 EUR mehr im monat. und ehrlich, 600 EUR haben oder nicht haben ;)

    und dann sollte der kündigungsschutz gerade für männer ausgeweitet werden. gg hätte keine chance, seinen arbeitsplatz langfristig wiederzubekommen. der würde diese schutzfrist lang "mitgezaht" werden und dann "danke, hat uns gefreut!"
     
  9. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja bei uns wäre das auch das selbe....meiner verdient mehr als 600 Euro mehr als ich im Monat und er würde seinen Arbeitsplatz gänzlich aufs Spiel setzen da er nicht einfach mal weg sein kann und nach Monaten wieder kommt und alles ist wie vorher....

    Falls ich nochmal ein Kind bekomm dann würden wir es wieder so machen wie jetzt bis 24 Monate zu Hause und dann würd ich wieder arbeiten gehen.
     
  10. erith

    erith Gast-Teilnehmer/in

    so hab ich des auch gehört........
    und 3 jahre darfst ja auch nur gehen wenn der partner mind 3 monate geht...
     
  11. sweety

    sweety Gast

    zu meinem Beispiel, ich hab es leider nicht ganz angeführt - Leute die nie gearbeitet haben, haben somit auch nicht in den FLAF einbezahlt, deswegen sollen sie auch davon nichts bekommen ( war ja beim Karenzgeld nicht anders!) ABER sie sollten vom AMS ( sofern sie gemeldet waren ) bzw. Sozialamt ca. 300.- bekommen um ihr Kind versorgen zu können, ich denke das würde auch viele junge dazu anregen sich ernsthaft zu überlegen kind ja oder nein, derzeit gbt es leider einige die meinen "naja, Lehrstelle hab ich keine bekommen - also auch kein Geld - ich krieg halt ein Kind dann krieg ich KBG" ( bitte nicht flasch verstehen, ich bin selbst sehr jung Mama geworden, aber es gibt tatsächlich Leute die wegen des KBG ein Kind bekommen :( ).

    Finanzierung: also bitte, wir können so viel finanzieren nur jedesmal wenn es um unsere Kinder geht heisst es - kein Geld da :rolleyes: einmal die Politikergehälter um 10.000.- / Monat runtersetzen zb., Alkohol mit 40% besteuern, ui, mir würde da einiges einfallen.

    Meine Meinung zu unseren Bügermeister darf ich hier glaub ich nicht schreiben :D

    lg sweety
     

  12. Ich will ja hier keine Grundsatzdiskussion ausrufen, aber vergleich mal, was in Wien für sozial Schwache/Alleinerzieherinnen ausgegeben wird im Vergleich zu anderen Bundesländern! ;)
    Ich bin sehr froh, nicht sonstwo zu wohnen...
     
  13. sweety

    sweety Gast


    Das hängt aber nicht nur mit dem Bm zusammen ;) es ging mir eher um die Person und sein handeln ansich.

    lg sweety
     
  14. guggi

    guggi Gast

    Dein erster Ansatz ist gut - Differenzbetrag des Gehalts auszahlen, ja (auch irgendwie unrealisierbar, leider).

    Der zweite Ansatz: ja, das Problem haben Frauen aber schon immer - so würde es halt Männer und Frauen gleich betreffen, und über kurz oder lang können nicht ALLE Mitarbeiter auf die Straße gestellt werden.
     

  15. Aso!
     
  16. Petra1973

    Petra1973 Gast-Teilnehmer/in

    genauso hab ich es auch verstanden
     
  17. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in

    ... aber mir zahlt auch keiner die differenz aus, die ich jetzt weniger verdiene ... so wärs dann auch bei deinem Mann ... es gibt ja auch Familien wo die Frau mehr verdient ... und da muß es auch irgendwie gehen ... (wir sind keinesfalls Großverdiener :()

    für uns wäre das neue System mit Sicherheit eine gute Alternative geworden ... tja ... zu spät ;)
     
  18. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, müsste natürlich in beide richtungen gehen, da hast recht!

    aber man will ja die vater-karenz forcieren und da sollte das mitgedacht werden. und immerhin ist es mit sicherheit wesentlich häufiger, dass der mann mehr verdient - meine schätzung wäre 80-90% der familien sind da betroffen.

    und immerhin könnt ihr dann ja wirklich die karenz teilen, bekommt somit 6 monate länger kbg und sogar dann mehr geld, wenn dein gg in karenz ist. ich wünschte, mein gg hätte die möglichkeit!
     
  19. nicoletta1982

    nicoletta1982 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass manche Frauen nur ein Kind bekommen auf Grund des KBGs. Ist das wirklich so oder lebe ich hinterm Mond?!?! Man kommt doch von hint`bis vorn nicht mit dem Geld aus.
     
  20. erith

    erith Gast-Teilnehmer/in

    damits die väter mehr in karenz bekommen, müssten sie sich schon was gscheiters überlegen (zb. aliquot vom gehalt oder so?!)

    meiner würde irrsinnig gerne in karenz gehen und bei der kleinen bleiben. ABER des können wir sich leider nicht leisten, weil ich um einiges weniger verdiene als wie er, mal abgesehen davon, das ich so schnell und nur für ein halbes jahr oder so, keinen anderen ganztagsjob finde wo ich nur annähernd so viel verdiene wie er (wobei man anmerken muss, das er auch kein großverdiener is)
    geht sich grad mal so aus...:boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden