1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kindergartenassistentin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Suesse-Mami, 10 Februar 2008.

  1. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Danke:))
    Ich arbeite im 22. Bezirk.
    Mit den Kindern hab ich es ab September so gelöst, daß ich sie alle in der Nähe meines Arbeitsplatzes hab, was mir besonders bei den 3 Kleineren, bzw. bei meiner Schulanfängerin am Wichtigsten war. (hatte ich vor Jahren in einem anderen Bezirksteil auch schon so gehandhabt), was eben den Vorteil hat, daß ich in der Früh nicht so einen langen Anfahrtsweg hab, bzw. ich dann nicht gleich panisch werden muss, wenn sich meine Dienste mal verschieben, denn falls es meine Leiterin erlauben sollte und es dienstlich erforderlich wäre, könnte ich sie zur Not bitten, ob ich meine Tochter im Frühdienst mitnehmen kann und sie dann um dreiviertel 8 Uhr alleine zur Schule rüber geht (sie müsste dabei nicht einmal über eine Straße gehen und wenn ich vor unsere Kindergartentüre gehe, könnte ich sie fast bis zum Schultor gehen sehen)- also etwas womit ich, obwohl bekennende Gluckenmama, durchaus leben könnte. Letztlich ist es meistens eh nur eine Sache der Organisation.

    ..was mich so wundert ist, daß Du so viele mögliche Bezirke hast, um eingesetzt zu werden? Warum bekommst Du nichts in Deinem Wohnbezirk, bzw. daß Du in der Gegend, wo Du Deine Kinder in den Kindergarten geben möchtest, wäre das keine Idee?
    Mir persönlich war es diesmal sehr wichtig, daß meine Kinder diesmal an einem Ort zur Schule und in den Kindergarten gehen, wo ich die Organisation auch alleine auf die Beine stellen kann, einfach deshalb, weil mir vor Jahren meine Mama mal längere Zeit wegen unerwarteter schwerer Krankheit plötzlich ausfiel und ich dann organisatoisch ziemlich ins Strudeln kam. Diesmal wollte ich alles so organisiert haben, daß es auch nicht zum Problem wird, wenn mal die Oma ausfallen sollte. Ich freu mich, wenn sie mich unterstützt, bin aber auch gewappnet, wenn aus irgendeinem dummen Grund mal ihre Hilfe nicht mehr eingesetzt werden kann (schwere Krankheit,...)
     
  2. Find ich super wie du dir das alles eingeteilt hast:)echt toll.

    Also mir wurde gesagt wenn man im 16 wohnt ist man für bestimmte regionen zuständig,mir wäre es natürlich lieber im 23 bezirk zu arbeiten aber naja.
    Naja es ist so meine mama wohnt im 23 bezirk und die kinder gehen bis 14 und sie holt sie dann ab obwohl das alles sehr sehr stressig wird mein freund führt sie eh jeden tag hin aber trotzdem wird es mühsam ich habe schon vorgeshclafen ich geh monatg zu ma 10 rede mit denen das ich 2 plätz eim 16 bezirk brauche und gebe beide ganztags weil jeden tag werd ich ja nicht bis 6 arbeiten oder?!???und so hätt ich sie in meiner nähe aber das will er wieder nicht das sie ganztags gehen:rolleyes:ich sag es dir garnicht einfach.

    Aber ich bin sehr gespannt wo ich hinkomme:)am 18 august weiss ich es ,weil da muss ich nochmal am thomas klestil platz da bekomm ich dokumente muss unterschreiben und dann sagen die mir das und dann muss ich noch ein gespräch mit der leiterin führen bin gespannt wie das gespräch verläuft was denkst du wird sie mich viel fragen!???achja wie ist das mit dem dienstplan wird der fürs ganze monat geschrieben!???:wave:
     
  3. @wuschem maus hat dir deine mama auch sehr viel geholfen?!??:)
     
  4. ermin2006

    ermin2006 Gast-Teilnehmer/in


    Darf ich dich fragen wo du dich angemeldet hast?
     
  5. froschi

    froschi Gast

    HalloHab bei euch Einbisschen mit gelesen! Bin gerade mit meine Lehre als Bürokauffrau fertig geworden und machen neben bei seid 2 Jahren schon Kinderturnen!Bin momentan auf den Punkt, dass ich nicht mehr im Büro sitzen möchte sondern mich auf Kinder spezialisieren möchte!Vielleicht kann mir ja wer von euch Einbisschen was über den Beruf Kindergartenassistentin erzählen! Was sind die Aufgaben? Wie schaut ca. ein Tagesablauf aus? Seid ihr zufrieden als Assistentin? Wäre echt super, würde mir vielleicht die Entscheidung leichter fallen! Lg christine
     
  6. MiMMiDiVa

    MiMMiDiVa Gast

    Hallo,

    also ich arbeite ab 1. Februar in einem Privatkindergarten im 9. Bezirk und freue mich schon total darauf!!!

    Ich hab einen 80-stündigen Kurs veim Bildungsforum gemacht, der mit Diplom abschließt (den ich übrigens WÄRMSTENS empfehlen kann) und in Zuge dessen ein Praktikum machen müssen - eben in diesem KIGA und hab gleich einen Job gefunden.

    Ich hab mir sagen lassen, dass die städtischen KIGA ihre Leute selbst ausbilden, wenn man sich bewährt und dass man in privaten KIGAS "mehr in der Gruppe" sein darf, also wirklich eine ASSISTENTIN der PÄDAGOGIN ist... Ich zum Bsp. darf viel in der Gruppe sein, selber Stunden "abhalten" und Kurse anbieten, die sich auf mein Studium beziehen (hab Musik studiert).

    Also all in all hab ich echt Glück, dass ich gleich nen Platz bekommen hab - in einem KIGA in dem alles passt - süße Kids, ganz liebe Kollegen, gute Lage und vor allem wirklich eine nette Leiterin!
     
  7. Lillifee2.0

    Lillifee2.0 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen,

    ich für meinen Teil finde, dass Kindergartenhelferin(assistentin) für mich der beste Job ist, den es gibt.

    Hab auch vorher im Büro gearbeitet und war mit dieser Situation nicht zufrieden.

    Aber dann hab ich im Juni den Lehrgang zur Kindergartenhelferin gemacht und bei dem vorgeschriebenen Praktikum ist mir klar geworden, dass es genau der Job ist, den ich ausüben möchte.

    Seit zwei Wochen arbeite ich 40 Stunden in einem Magistratskindergarten in Linz und bin total happy.

    Die Kinder sind süß, die Kollegen und die Leiterin total nett.

    Außerdem werde ich für alles eingesetzt:

    Ich darf mit den Kindern spielen, basteln, singen, turnen und auch alles andere machen, wenn die Pädagogin einmal keine Zeit hat.
    Wenn die Kinder nach dem Mittagessen schlafen, bin ich auch da und versuche sie erstmal zum Schlafen zu bringen.

    Der Kindergarten ist klein, deßhalb muss ich auch zwischen allen Gruppen springen, wenn ich gebraucht werde.

    Kurzum, ich hab meinen Traumberuf gefunden und auch noch meinen Traumarbeitsplatz, wo alles passt!!!
     
  8. lunaluca0507

    lunaluca0507 Gast-Teilnehmer/in

    *unterschreib* Bin im Gemeindekindergarten in meinem Wohnort und hab sogar noch meine Große in meiner Gruppe :love:
    Das Beste, was mir passieren konnte, 40 Stunden arbeiten und die Kinder immer dabei
     
  9. LisaA

    LisaA Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich möchte fragen, wieviel ihr für 40 Stunden pro Woche
    netto verdient? Gerne auch per PN

    Danke Lisa
     
  10. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    Ja nach Dienstjahre ab 850.- Euro aufwärts. Kommt auf die Institution - die zahlen unterschiedlich - und aufs Bundesland an - die haben erst Recht unterschiedliche Vorstellungen und Entgelte.

    Lilli
     
  11. lunaluca0507

    lunaluca0507 Gast-Teilnehmer/in

    in NÖ bei der Gemeinde geht es mit 1150 ca los
     
  12. sweetbaby1980

    sweetbaby1980 Gast-Teilnehmer/in

    Wollte mal fragen wsa man alles für eien ausbildung braucht als helferin für den kindergarten udn wo man sich bei der ma10 onlien bewerben kann...

    bitte danke
     
  13. muzmuz

    muzmuz Gast-Teilnehmer/in

    online bewerben kann man sich bei der ma10 nicht, du musst deine unterlagen per post an die "zentrale" am thomas klestil platz schicken.
     
  14. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    In Wien brauchst du grundsätzlich keine Ausbildung, viele Betreiber freuen sich aber, wenn du eine hast.

    Lilli
     
  15. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    sagt wie ist das denn momentan in wien? gibts freie jobs als kindergartenbetreuerin?

    meine bald 19jährige tochter hat die ausbildung zur tagesmutter und zur kinderbetreuerin. sie hat einen erste hilfe kurs, einen erste hilfe kurs für kleinkinder und so hoffe ich, schafft sie auch die prüfung zur mittleren reife.

    jetzt wird es bei uns etwas schwierig sein einen job in einem kiga zu ergattern. blindbewerbungen gibt es da nicht, man muss auf ausschreibungen warten!

    13, 14, 16 und auch 23 bezirk wären aber gut zu erreichen. im sommer macht sie auch den führerschein und ein auto steht schon in der garage! ;)
    hat man als nicht wienerin eine chance auf einen job in dieser branche und vor allem in diesem jungen alter? vorteil wäre, dass sie halt extrem flexibel ist da sie ja noch keine kinder hat, aber doch erfahrung mit kindern durch ihren kleinen bruder.

    was meint ihr?

    gibts viell. irgendwo eine liste mit sämtl. privatkindergärten die man anschreiben könnte?
     
  16. muzmuz

    muzmuz Gast-Teilnehmer/in

    auf www.kindergarten.at sind einige aufgelistet. ansonsten würd ich einfach mit herold suchen (kindergarten + bezirk eingeben).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden