1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinder noch leistbar?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rufuswi, 25 Oktober 2010.

  1. guggi

    guggi Gast

    Das ist jetzt sehr ot, aber ich kaufe aus Einspargründen nur selten Kleingebäck, sondern meistens einen ganzen Laib Brot, der dann ein paar Tage reicht.
    Ich finde die Preise aufs Kilo gerechnet einfach so unverschämt, das will ich nicht unterstützen.

    Genauso wie ich auch keine Säfte oder Mineralwasser mehr kaufe, wir trinken nur Leitungswasser, ist gesünder und eine große Ersparnis. Gut, wir wohnen am Land und haben geschmacklich recht gutes Wasser hier.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, das meine ich nicht.
    und einschränken (der kinder wegen:D) muss ich mich seit mittlerweile 25 jahren, wenns gut geht, aber nur noch 1 jahr.

    aber es gibt halt unterschiedliche auffassungen, was sein sollte, sein muss, oder entbehrlicher luxus ist.

    kleine kinder kosten vergleichsweise nicht viel, weil man wirklich mit second hand, erbstücken von kindern aus der verwandtschaft/bekanntschaft gut über die runden kommt.

    aber später wirds einfach teurer, wenn man z.b. jedem kind einen eigenen bereich zugesteht, fängst bei der wohnungsgröße an und hört irgendwann bei der ausbildung auf.
    und es ist auch nicht jedermanns sache, für schulveranstaltungen zuschüsse zu bitten.
    also mein ziel war schon, für meine kinder selber aufzukommen.
    und da hat man mit zwei kindern genug zu kämpfen.
     
  3. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke mir man kann auch wenn die Kinder älter sind noch sehr gut einsparen, nur denken sich viele dabei "Na geh, wegen dem bissal Geld is eh scho wurscht", aber das "bissal" Geld jeden Monat und über mehrere Jahre kann schon mal locker mehrere Sprachwochen ausmachen.

    Und eigenes Zimmer halte ich nicht zwangsläufig für notwendig. Kann nett sein, v.A. wenn sich die Kinder im Teenageralter nicht verstehen (wie meine Schwester und ich :D), aber notwendig sicher nicht.
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

     
  5. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Was haben verschiedene Interessen mit dem Geschlecht zu tun? (Ich kenne übrigens 2 Geschwisterpärchen, älter als deine, die sind gerne zusammen im Zimmer, auch wenn sie sich hin und wieder gegenseitig mal nerven)
     
  6. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    meine auch keine frage, aber wenns ums spielen geht da gehen die interessen auseinander..sohn puzzelt gerne und will ned gestört werden, kleine will aber laut musik hören und dann gibts gezanke und gebrüll usw. ..aber egal was machst wenns älter sind ?? pupertät, da brauchen sie eigene zimmer, kenn keine geschwister (und ich hab selbst 2 brüder und 5 schwestern no) das wir nie mit unseren jungs im zimmer sein wollten schon alleine der scham willen
     
  7. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    und genau dann wenn man für solche sachen bedenken muss, dass man ja zuschüsse bekommen kann sollte man keines mehr bekommen weil seine "lebensplanung" auf zuschüsse vom staat oder von einem elternverein aufzubauen find ich äusserst bedenklich....
     
  8. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Also bei meiner Kinderplanung werde ich ganz sicher nicht berücksichtigen, ob ich mir einen Schulskikurs ohne Zuschüsse leisten kann.
    Aber wenn du schon von Zuschüssen im Allgemeinen redest: dann ich hoffe schwer, dass du und dein Kind ohne Zuschüsse vom Staat auskommt (dazu zählen ja auch KBG, FBH, öffentliche Schulen, usw.)
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da gehen die meinungen halt auseinander. notwendig ist dehnbar - und es kommt darauf an, wie man das interpretiert.
    und mit "a bissal" geld kommst bei zwei und mehr kindern nicht weit.

    aber wie gesagt - die ansichten, vorstellungen und meinungen gehen da auseinander.
    und das meinte ich eben damit, dass sich manche menschen eben VORHER überlegen, was sie sich vorstellen und möglicherweise auf ein zweites oder drittes kind verzichten.
     
  10. susal13

    susal13 Gast

    Der Grosse wird 18 und der kleine 8. gehn tuts deshalb weil wir nur das kaufen was wir brauchen, aber beim Essen zb sparen wir nicht , da nehmen wir nur gutes zeugs, also nix clever u co!;)
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die "üblichen" sachen wie öffentliche schulen zählen für mich nicht unter zuschüsse, denn jeder der arbeitet, zahlt auch steuer - damit eben dinge wie öffentl.schulen finanziert werden können.
    und bis auf vier jahre, wo ich bei den kindern daheim war, arbeite ich (seit meinem 17.lj) und zahle steuer.;)

    ICH verstehe in dem zusammenhang zuschüsse für schikurse, sprachwochen etc. - die die eltern der meisten schüler bezahlen, und für bedürftige vom elternverein was dazugezahlt wird.
    DAS wollte ich nie.

    wobei ich inkale recht gebe - da wachsen manchmal die bäume in den himmel - da wird gelegentlich mal vergessen,d ass das geld nicht beim fenster reinfliegt.

    sicher kann man manche sportgeräte auch leihen - aber eben nicht alle, und sportkurse, musikstunden etc. kostet auch - und nicht wenig.
    wie gesagt, gut wenn jeder weiß, was er will oder eben nicht will.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    genau - und darum meine ich auch, die kinder tragen eben unsere elternentscheidungen mit -und manche eltern wollen bestimmte situationen ihren kindern halt NICHT zumuten.
     
  13. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt ist mir schon klar daß Du noch deutlich sparsamer lebst als ich;). Dabei hab ich mir fest vorgenommen, jetzt auch bei den Lebensmitteln wieder mehr aufs Geld zu schauen:eek:...

    Aber im Moment zerrinnt es uns eh grad zwischen den Fingern. Ein großes Autoservice ist fällig, GG hat den Erlagschein bekommen was er noch an Kirchenbeitrag nachzahlen muß, die Heizungsabrechnung ist auch mit einer saftigen Nachzahlung gekommen, und da ich "nur" Karenzgeld beziehe haben wir dieses Mal nur einmal Weihnachtsgeld...:(.
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ja ich könnte ohne den zuschüssen auskommen. und wenn ich um das weniger steuern zahlen würde was dem staat die öffentlichen schulen kosten könnte ich mir auch das leisten...

    ich krieg aber auch nur soviele kinder wie ich sie mir ohne staatliche zuschüsse leisten könnte...
     
  15. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe Charaktersau Recht, man muss nicht alles, nicht immer, und überhaupt kommt man tatsächlich mit weniger aus. Ich hab´s an eigenem Leib erfahren.

    Die Frage ist: will man das auf Dauer. Ich habe für mich das Fazit aus dieser Zeit gezogen: Nein, auf Dauer nicht.

    Und vor allem möchte ich nicht am Essen sparen.

    Respekt vor deinen Sparkünsten, aber wenn ich das prozentuell personenbezogen aufrechne, würde davon mein 2,5jähriger Sohn nicht satt :D
     
  16. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Achso ob er isst?
    Er kann in die Kantine, sich was kaufen oder sich was von zuhause mitnehmen.
     
  17. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Ja gegen so etwas unvorhersebares kann man nix machen, ausser man legt jede Woche Geld auf die Seite und wenn so etwas kommt nimmt man dieses Geld, und es geht dann nicht soviel vom Gehalt weg. ;)
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da gibt es doch diese frau - eh schon öfter in den medien - die seit einigen jahren ohne festen wohnsitz, ohne einkommen etc.lebt.
    die trägt nur geschenkte kleider, wohnt in wohnungen, wo die besitzer verreist sind, giesst die blumen etc. oder macht putzarbeiten fürs wohnen.
    also auf den ersten blick ein mahnendes beispiel für uns "wohlstandsverwahrlosten", weil sie kommt mit quasi nix aus.

    aber sie ist ehrlich genug,zuzugeben, dass ihre art zu leben nur möglich ist, weil es genügend andere menschen gibt, die eben anders leben (die wohnungen zahlen, die kleider, die sie dann trägt,zuerst kaufen etc)

    wenn ich mich von der gesellschaft tragen lasse, kann ich leicht auf anspruchslos machen.
     
  19. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Wie viel isst den dein 2,5j, weil überfütterung ist nicht gut?
    Dein kleiner isst einen ganzen Hühnerschenkel alleine?
    2x Käsekrainer meinte ich 2Pk. sind 6 Stk.
    Wie viele Würstl isst er da?
    Zu viel essen soll man nicht am Abend, da schläft es sich nicht gut (mit Bauchweh (sicher könnt jetzt wer sagen zu wenig auch nicht, aber sie bekommen nicht zu wenig))
     
  20. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    @ charaktersau
    Danke.
    Bist du Ausgewandert, weil du Deutsch sprichst?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden