1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinder noch leistbar?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rufuswi, 25 Oktober 2010.

  1. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ok: Ich habe an großen Familien zu bieten:

    7 Kinder: Beide Eltern daheim (1 Elternteil zuweilen geringfügig), private zu kleine Wohnung mit Mietbeihilfe.

    5 Kinder: Mama Österreicherin, Vater Tuneiser, Kinder islamisch (aber progressiv und ohne Kopftuch), Gemeindebau in Wien, Vater Akademiker arbeitet Vollzeit (ncihtakademisch) mit Überstunden.
    Die 5 Kinder haben alle maturiert, außer die 12-jährige :cool:
    2 haben ein Studium fertig, 2 studieren noch.
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    :D, nein, ganz normale öffentliche Schule. B.t.w. die selbe, in die ich gegangen bin bei meinen Cousins und meine Cousinen ist es das einzige Gym in der Umgebung.
    Großcousine ist in eine Privatschule gegangen. Da reden wir über ganz andere Summen.



    Ach nein? Exkursionen sind für gewöhnlich verpflichtend und Schikurse und Sportwochen seinem Kind nicht zu ermöglichen finde ich nicht in Ordnung oder bist du dann stolz darauf, wenn dein Kind das einzige ist, das nie mitfährt?


    Die Übergänge sind doch meist fliessend. Italienischlehrerin organisiert eine Sprachreise nach Italien. Die 2, die nicht mitfahren haben halt dann schlechtere Noten :rolleyes:

    Viel Spass beim Elternverein und Co. Freu dich auf die Aussagen in die Richtung: "Ein Kind sollte man sich halt auch leisten können."

    :eek: das ist wirklich sehr selten.
    Kenne nur einen. Einer meiner Mitarbeiter hat 5 Kinder. Strenggläubiger (eigentlich fanatischer) Moslem. Frau arbeitet nicht.
     
  3. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Ja Kind wird gewickelt gehören aber nicht zu Lebensmittel, da nicht essbar. Toilettenpapier detto, und natürlich benützen wir sowas. :)
    Also mein Wocheneinkauf von heute:
    6x Milch
    2x Käsekrainer
    Maronie-für zwischendurch(Naschen)
    Suppeneinlage
    Brühwürfel
    4 Stk. Hühnerkeule
    Clementinen
    Brot

    Wochenplan:
    Suppe+Einlage
    Hendlhaxn+Reis
    Krainer+Brot
    Brot+Aufstrich
    Ufos+Pürree
    selbtg. Hamburger+selbstg. Pommes

    Kostet: 22,76€
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ich durfte leider nie auf so schulandwochen oder skikurse mitfahren :( erstens hatte das geld gefehlt (wobei das ein blödsinn ist, denn für leut die wenig geld haben gibts einen elternverein der beisteuert ;) - damals zu mindest) und skikurs hatte meine erzeugerin eine sehr gute ausrede ..da sie sich die füss bei einem gebrochen hat und nicht skifahren kann brauch ich den mist auch nicht:(

    aber wie es den kids geht danach fragen die lieben eltern nicht, nicht nur das man eine wochelange in einer fremden klasse sitzen muss und sich anstarren lassen kann, nein dann kommen die mitschüler wieder retour und erzählen brüh warm wie toll es nicht war

    also wenn ich eins weis bevor meine kids auf sowas ned mitfahren können weil das geld ned vorhanden ist, friss ich lieber a ganze woche nix :boes: ..aber da man das eh schon sehr zeitig weis wann es ist und was es ca kosten würde kann man darauf sparen.
     
  5. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    womit macht du die hamburger und die pommes oder hast du faschiertes eingefroren?
     
  6. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    suppe wird bei dir mit brühwürfel gemacht? keine frischen zutaten? ..4 hendl haxen und das reicht? wenn ich meinen mann nach der arbeit genau ein hendlhaxen vorlege fragt er mich aber schon ..aber okay

    hab was vergessen..du kommst mit einem kilo brot eine woche aus? brauchen deine kids keine jause mit in den kiga oder schule?
     
  7. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Nein die Würfel will ich zuhause haben. Habt ihr keine Vorräte für Notfälle?
    Mein Mann isst 2 Haxn, Schulkind bekommt 1 und ich teil mit "Baby".
    1kilo Brot ist nicht für die ganze Woche.
    Schulkind würde mitbekommen Brot mit schau ma mal, Fru Fru weil sie das gern isst, den grad gebackenen Christstollen, den noch nicht gebackenen Zitronenkuchen, Obst ist nicht sicher da sie nicht jeden Tag ihre Jause isst. (Nicht alles an nur einen Tag)
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Umgekehrt.
    (und um die Zuschüsse ging es nicht).

    Die meisten Dinge waren verpflichtend, das was freiwillig ist, ist unter Luxus aufgeführt.

    Und ja, die 90 Euro für die Englischprojektwoche - man hätte Kind nicht daran teilnehmen lassen müssen, weil fünf von geschätzten 130 Kindern taten es auch nicht.

    Die Frage, die sich mir stellt ist die - möchte man auf dieser Basis tatsächlich die Diskussion führen was notwendig ist oder nicht?
    Der von Obsidian erwähnte Elternvereinsbeitrag (35 Euro pro Jahr) - klar der ist nicht verpflichtend.
    Aber weißt du wie es ist, wenn du nicht einzahlst?
    Wenn die immer wiederkehrende, nette emails bekommst, mit dem Hinweis doch bitte zu bezahlen, weil das kommt deinem Kind zugute (tut es in der Regel auch). Und wenn man das dann auch noch höflich ignoriert, das Kind nach Hause kommt, weil es angesprochen wurde vom Klassenvorstand, weil noch immer nicht eingezahlt?
    Es läuft so. Da kann man sich tausend mal dagegen verwehren und selber mit dem System nicht konform gehen - diejenigen, die es ausbaden sind die Kinder.

    Darüberhinaus, das was ich nicht unter Luxus gelistet habe - sind für mich für die Ausbildung von Kindern absolut essentielle Dinge. Auch eine Sprachwoche mit der Klasse im Ausland.
    Fairerweise erwähne ich hier, dass auch Schulen Unterschiede machen.
    Mittelkind geht in ein Gym, in dem es - auch von den Eltern in überwiegender Mehrheit - als Selbstverständlichkeit angesehen wird, dass eine Sprachreise nicht nur Luxus sondern eine sinnvolle Unterrichtsergänzung ist, wenngleich auch wirklich teuer.

    Im Gegenzug dazu - Kleinkind im Schulversuch der Neuen Mittelschule, Einzugsgebiet Wien, aber schon eine Klein(st)stadt: undenkbar. eine Sprachwoche wird gar nicht erst angedacht, weil sich nicht genug Eltern bereit erklären würden, die Kosten dafür zu übernehmen (was aber bitte nicht bedeutet, dass die Familien in überwiegender Mehrheit Geringstverdiener wären, sind sie nicht). Da schlägt der Lehrer schon Purzelbäume um die Schiwoche um die 170 Euro schmackhaft zu machen und rechtfertigen zu können.

    Vielleicht sind das Dinge, da man bei der Schulwahl - auch im öffentlichen Bereich - mit berücksichtigten sollte.
     
  9. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nicht gesagt, dass mein Kind nicht mitfahren kann, ich habe auf das Post einer Userin geantwortet, die schrieb, dass sie nicht auf Skikurs fahren WOLLTE, dass er aber verpflichtend war.

    Geh so ein Blösdinn.

    Noch so ein Blödsinn.

    Nur weil du keine kennst, heißt das nicht, dass es selten ist.

    Die meisten Dinge, die du aufgelistet hast, und die am Meisten kosten, sind eben NICHT verpflichtend, auch wenn du sie als notwendig erachtest.

    Im Übrigen behaupte ich weiterhin, dass diese Dinge hier auch für mehrere Kinder sehrwohl leistbar sind, da man 1. eben Zuschüsse bekommen kann und 2. weiß man darüber schon mehrere Monate im Vorhinein Bescheid und kann etwas auf die Seite legen.
    Aber gut, wenn man wenig verdient, nicht mit Geld umgehen kann und zu stolz ist um nach Zuschüssen zu fragen, sollte man zum Wohle der Kinder wirklich nicht mehrere bekommen.
     
  10. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Du streitest ab, dass es diffuse Sanktionen und soziale Missachtung dafür gibt, wenn man Zusatzaktivitäten von Seiten der Schule nicht zahlen will bzw Zuschüsse für die verpflichtenden Dinge beantragt.
    Man muss entweder ein sehr dickes Fell haben oder von lauter tatsächlichen Christen/Sozialisten umgeben sein, wenn man das wirklich glauben kann.

    Ich würde für meine Kinder nicht riskieren wollen, dass sie darunter leiden, weil
    * die Lehrerin sie in der 6. Klasse 10x auf das Geld für die (unverpflichtende) Sprachreise anredet
    * sie immer beim Eislaufen fehlen und drum in Turnen ein Zweier bekommen
    * die Zuschusszettel für den Schikurs vor der ganzen Klasse an genau zwei Kinder ausgeteilt werden
    usw
    ... ja, natürlich sind das dann A***-Aktionen von Seiten der Lehrer. Hilft dem Kind dann aber wenig.
     
  11. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    das heisst du musst zu den fast 23€ nochmals brot, fru fru und obst dazu kaufen oder ;)

    na meine brauchen jeden tag (ausser MIttwoch) je eine scheibe brot inkl belag (kleine isst nur extrawurst) grosser ist es so ziemlich egal, dann kommt noch ein joghurt oder zwei kleine fruchtzwerge und dann noch ein kleines strizerl oder kipferl (da kauf ich immer die grosspackungen)

    dann muss ich zum frühstück beim grossen eine scheibe brot inkl belag rechnen , die kleine ein strizerl oder brot

    nachmittag wenns heimkommen dann wollen sie obst haben und dann gibs abendessen

    ich brauch zum morgendlichen kaffee ein brot, obst und ein brot nehm ich mir in die arbeit mit und dann esse ich auch abendessen mit papa, und kids.

    papa ist der genügsame der braucht nur (unter der woche) ein abendessen und am We auch mittags (wobei er da ist wie ein spatz *gg*)

    also merkt ma schon ich brauch mehr als du *gg*
     
  12. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ihr geht einfach davon aus, dass die Menschen prinzipiell asozial sind und dass diejenigen, die wenig verdienen, nicht mit ihrem Geld umgehen können. Und das tu ich nicht, deswegen werden wir uns hier wohl nie einig werden.
     
  13. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Da hättest aber ordentliches Einsparungspotenzial, wenn du weniger ausgeben willst.

    Und deine Kinder essen wirklich so viel Vormittags?
     
  14. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    das ist die jause für vormittag und nachmittag
     
  15. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Die essen Nachmittags eine Jause, dann noch Obst und dann Abendessen?
     
  16. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Nein das hab ich schon alles gekauft.
    Wenn ichs richtig verstanden hab essen deine Kids, frühstück, Jause 2x wenn man Obst als Jause rechnen kann, Abendessen. Sind 4x?
    Ich brauch 1mal weniger NM-Jause, da im Hort/Kiga. Sind 3x
    Jeden Tag Brot das will ich meinem Kind nicht antun. Weiß, ist nicht schlecht aber ich selber tät es nicht wollen deswegen bekommen sie es auch nicht.
     
  17. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    @charaktersau
    Seh erst jetzt das du in Schweden wohnst, norden oder süden?
     
  18. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ja die verbrennen ja auch genügend kalorien glaubst die sitzen den ganzen tag im kiga ruhig? die sind den ganzentag unterwegs

    jause essen sie um 14-14:30 im Kiga ich hole sie zwischen 16 und 17 Uhr (und da essen sie nicht immer Obst - aber halt ab und an) abendessen gibts so um 18-18:30
     
  19. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    frühstück nur wenn sie es wollen grosser isst frühstück nicht immer (wenns hoch hergeht 2-3x in der Woche ) kleine hmm die kommt ma vielleicht auf 4 mal in der woche aufs frühstück
     
  20. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    hut ab wenn es wer schafft unter 35,- die woche auszukommen, wir brauchen das für 2 -max. 3 tage, schon alleine für das gebäck gebe ich 15,- für 2 tage aus, da kommt dann noch wurst oder aufstrich dazu,

    essen für den KIGA macht im monat ca. 100,- aus gut er könnte zu hause essen bin ja im moment zu hause, aber da hat er suppe, hauptspeise und nachspeise,

    abends wird gekocht oder es gibt kalt, aber selbst bei palatschinken oder eiernockerl mit salt muss ich 5,- rechnen, und wenn frau dann fleisch auch kauft und familie bei tisch sitzt macht das abednessen auch 15,- aus,

    also ich brauch und ich werfe sicher das geld nicht beim fenster raus aber sicher nur für lebensmittel 500,- im monat, und dann noch mind. 150,- für putzmittel, windel, feuchttücher,....

    wir haben bald zwei kinder und ich bin froh darüber aber ein drittes könnten und wollten wir uns nicht leisten, großkind ist eines gewöhnt an zusätzlichen extras und die kann und will ich ihm nicht streichen, (sport, schwimmen, märchenpark, tiergarten, museum, kino) und das kostet im monat sicher auch nochmal 150,-

    lg
    iris
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden