1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinder dürfen nicht im Einkaufswagen sitzen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 14 November 2011.

  1. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    [​IMG]Besser?
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Nein, das ist rosa und nicht blau oder schwarz. :rolleyes:
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    mit schuhen auf die sitzflächen von bim und co. kommt auch bei mir nicht in frage!
     
  4. whoami

    whoami Gast

    Vl wäre es effizienter, wennst gleich das Kind mit Desinfektionsspray imprägnierst? :D
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Dann würd ich empfehlen, geh mit Latexhandschuhen aus dem Haus und lass sie an, bis du zurückkommst.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Die Hände sind ja nackig - was soll das bringen?
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Du, die Farben hatten wir schon. Ging auch garnicht.
     
  8. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    [​IMG]
     
  9. Methos

    VIP: :Silber

    Ja und am besten mit einer latexmaske eh schon wissen.

    Rundum geschützt :)

    [​IMG]
    :D
     
  10. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind einmal in Udine im Supermarkt "zusammengepfiffen" worden, weil wir ein Kind im Wagerl sitzen hatten - war aber schon vor Jahren. Seitdem sitzt keines mehr hinten.

    Die Italiener dürften aber generell mehr auf solche Sachen schauen - da verwendet auch jeder ( zumindest die, die ich beobachten konnte;)) in der Obst/ Gemüseabteilung die Plastikhandschuhe bevor er zur Ware greift.
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    lidl ist halt sehr besonders und eigentümerbedingt speziell :cool: :sagnix:
     
  12. phoenix2000

    phoenix2000 Gast-Teilnehmer/in

    Und mit der Maske gehst dann auf die Bank und versuchst ein Geld von Deinem Konto abzuheben :D
     
  13. Colorit

    VIP: :Silber

    Danke, das haben wir schon lange in der Dusche installiert:rolleyes:
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Ja und?
    Dein Schaden wird's nicht sein
     
  15. Nini.74

    VIP: :Silber

    ich finds gut, dass lidl da jetzt drauf schaut.
    muß ja nicht unbedingt sein, dass kinder mit dreckigen schuhen im einkaufswagerl sitzen.
    wozu gibts denn den aufklappbaren kindersitz?

    wenn leute nichts gegen grausliche keime von schuhsohlen haben... ist ja auch ok.
    um ihr immunsystem auch in zukunft ordentlich zu "trainieren" können sie sich daheim ja ihre straßenschuhe aufs küchenkastel stellen.

    ich finds übrigens nicht lächerlich, wenn man zur minderung der keimübertragung den haltegriff des wagerls abwischt oder sich danach die hände gründlich wäscht... desinfiziert...etc.
    ist halt nicht jeder scharf auf grippe, hwi, dünnpfiff & co.
     
  16. Methos

    VIP: :Silber

    ja lidl hat seine Kamera äh augen überall.


    Aber ich sag, man hat soviel Kontakt über den Tag gesehn.
    da sind soviele bakterien, wer das macht muss wirklich auch im Bus in der bim wischen
    manche rennen wirklich mit die Tüchl umerdum.

    Aber wenn es einen wichtig ist, warum nicht.
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Schwachsinn.:rolleyes:

    Meine sitzen auch drinnen weil anders geht es kaum wenn ich mit beiden einkaufen bin bzw. dann mit 3en vielleicht mal, da ist eine im Sitz und eine im Wagerl damit ich beide unterbringen kann.;)

    Und sorry, aber es gibt doch eh keine Ware die lose und nackert im Wagerl liegt, ist doch eh alles 7mal eingepackt.:rolleyes:
     
  18. Danny

    Danny Gast

    Dann sollte die nette Dame mal probieren meine Tochter in den Klappsitz zu setzen. Die brüllt das ganze Gschäft zam *gg*
    Bisher hat sich noch nie wer beschwert wenn sie im Korb gesessen is. Auch beim Lidl nicht.
     
  19. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Halleluja, Probleme gibts :)

    Meiner sitzt auch ins Wagerl, sollte ein Verbot kommen bin ich sterile ganztätige Reinigung der Schiebestangen. ;)

    Und ja, irgendwie verstehe ichs, wenn ich beim IKEA die Hunde in den Einkaufswagerl sehen, mit den Stoffpuppen vom Verkaufsraum spielend. Natürlich werden diese nach Besabbern dann vor der Kasse in den Drahtkorb für die gelben Leihsackerln zurückgelegt und später vom Personal wieder in die Kinderabteilung verräumt :rolleyes:
     
  20. dani30

    VIP: :Silber

    Mir wäre als Supermarktbetreiber im Wagerl sitzende Kinder lieber als jene die rumrennen und die Regale rausräumen und niemand kann mir erkläre das die Ware die ich ins Wagerl leg selber so keimfrei ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden