1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaufvertrag unterschreiben Tips?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluebaby, 25 Mai 2011.

  1. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten.
    Zuerst haben wir noch ein wenig den Preis runtergehandelt;) immerhin 1500,- Küchengutschein über 1000,- wurde vereinbart.
    Bawag wird uns zu 99% finazieren warten heute nur mehr auf die Zusage von der Zentrale.
    Notar Termin haben wir um 16.30 sicher hat der Bauträger schon alles weitergeleitet bzw wenn wir ja beim Notar sind werden wir was noch fehlt dazuschreiben lassen vorher gibt es keine Unterschrift - Baträger arbeitet mit dem Finazierungsberater zusammen. Scheint auch recht kompetent zu sein und hat fast alle Finazierungen von dem bauträger erledigt. Hat ja mehrere neue Projekte die gerade im Verkauf sind. Auf jeden Fall gehen wir mal hin und werden alles weitere im Vertrag aufschreiben lassen.
    Nächste woche wenn alles gut geht dürfen wir schon Fliesen und Co aussuchen gehen im Lager vom Bauträger und in 6 Wochen sollten sie fertig sein.
    na dann drückts mir die Daumen das alles glatt läuft.
    lg blue
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich auch so ;)

    Haben bei 5 verschiedenen Banken wegen der Finanzierung nachgefragt - unsere "alte" Hausbank war die Beste.

    Hab schon soooooooo viele negative Sachen über Finanzberater gehört.
     
  3. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Ist jetzt zwar total ot. Jedenfalls wollten wir es zuerst auch so machen, selber zu den Banken zu gehen. Dann hat es schon mal mit meiner Bankbetreuuerin mit den Falschauskünften begonnen. Dann haben uns Freunde vorgewarnt, dass es ihnen mit dem selber anfragen schlecht ergangen ist. Sie haben bei 4 od. 5 Banken angefragt, bei der ersten war das Angebot das Beste. Wie sie dort wieder hingegangen sind, hat der Bankbetreuer gesagt, warum sie noch bei den anderen Banken angefragt haben, da stimmt etwas nicht und die Konditionen vom ersten Angebot haben sie nicht mehr bekommen. Das mit dem VKI konnte ich auch nicht glauben. Habe dann im Bekanntenkreis, die in Banken arbeiten oder gearbeitet haben herumgefragt und die haben mir das auch bestätigt.
    Das konkrete Anfragen zu Krediten in den VKI eingetragen werden.

    Zusätzlich habe ich mir ein Buch über Finanzen für Frauen gekauft, da wird das auch nochmals mit dem Eintrag in den VKI erwähnt. Kann aber auch nur Geschäftsmacherei sein. Ich kenne mich da zuwenig aus.

    Will jetzt nicht behaupten, dass diese Auskünfte alle richtig sind. Nur hat es uns eben zu denken gegeben. Und natürlich geärgert. Wir haben uns 3 Finanzierungsberater für einen Termin geholt, uns dann für einen entschieden. Er hat uns alle Angebote von den Banken per Mail zukommen lassen, darunter war auch ein wirklich sehr gutes Angebot.
     
  4. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten ursprünglich auch keinen Finanzierungsberater. Will mich auch nicht rechtfertigen. Nur was kann den mit dem Finanzierungsberater bei einem Kredit sein, wir alles von der Bank schriftlich haben? Er erfolgreich seit über 8 Jahren im Geschäft ist, wurde uns von anderen Bekannten empfohlen. Sich wirklich sehr gekümmert und bemüht hat. Er bekommt ja von uns die Eigenmittel ja auch nicht in die Hand. Das Geld der Bank fliesst direkt zum Treuhänder. Vielleicht bin ich da jetzt zu naiv, aber was kann da sein?
    Meine Bankbetreuuerin (die so gepfuscht hat) kann genauso gut morgen schwanger werden und jemand anders übernimmt ihre Kunden.
    Bei uns hat eben meine Hausbank nicht wirklich gut gearbeitet.
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keinen Finanzierungsberater. Würden wir auch nie tun. Genauso wie ich zB nie einem Makler mein Geld nachschmeißen würde. Ich finde, wenn man selber aktiv wird, hat man mehr davon.

    Auch gehen wir nicht zu so vielen verschiedenen Banken. Weil da für uns mehr dazugehört, als das "beste" Angebot.

    Schriftliche Zusagen haben wir auch deshalb nicht abgewartet, weil unsere Eigenmittel fast den Betrag ausmachen, für den wir unterschrieben haben. Wollt ich nur erwähnen, weil es jetzt irgendwie so ausgesehen hat, als seien wir "bissi naiv". :D;):wave:
     
  6. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    Naja mehrere Angebote sind ja schon deswegen gut um Vergleichen zu könne und dann vielleicht be der Hausbank noch das eine oder andere rauszuholen.
     
  7. sicher gehört mehr dazu. ich habe mich nicht für das günstigste angebot entschieden was die zinsen betrifft. dafür habe ich (bei der bank wo ich auch früher gearbeitet habe) keine bearbeitungsgebühr bezahlt usw. also schon mal geringere nebenkosten. außerdem weiß ich, dass ich jederzeit kommen kann wenn ich was brauch (evtl. laufzeitverlängerung, ratenstundung wenn mal was sein sollte)...das waren für mich ausschlaggebende punkte! aber wenn man ein paar vergleiche hat, kann man auch besser verhandeln! :)
     
  8. hi,
    ich kann das nur unterstreichen.
    ich habe vor über 8 jahren eine immobilie finanziert - mit der immobilientochtergesellschaft meiner damaligen hausbank. lief alles paletti und ich lag mit meiner betreuerin auf einer wellenlänge. nach der finanzierung hat sie das institut verlassen und ich habe einen betreuer zugeteilt bekommen, mit dem ich überhaupt nicht konnte. vereinbarungen, die mündlich bei terminen getroffen wurden, galten plötzlich nicht mehr usw. er konnte mit mir nicht - ich konnte mit ihm nicht. auch ein beweis dafür, wie wichtig es ist, dass die chemie stimmt!

    die aktuelle finanzierung haben wir mit einem finanzberater gemacht. hätte ich nie gemacht - jetzt weiß ichs besser! wir sind, nach meiner schlechten erfahrung mit immo-tochtergesellschaften, einmal brav zur aktuellen hausbank gepilgert. wir waren sehr gut vorbereitet. wir haben eigenmittel, die sind aber zur zeit gebunden. die hausbank hat jeden tag gesagt: "kein problem, nur noch eine kleinigkeit!". de facto hatten sie dann 3 immobilien und zwei erwachsene, arbeitende menschen zur sicherheit und haben noch immer probleme gemacht. ich hab' das dann abgebrochen und wir sind zum finanzberater gegangen, der die familie meines lebensgefährten seit jahrzehnten betreut. wir hatten die finanzierung binnen 5 tage - ohne probleme und ohne dass ich das gefühl vermittelt bekommen habe, wir wären wahnsinnig! es ist ein unterschied, ob man als bittsteller behandelt wird oder ob man hört: "sie haben ihre traumimmobilie gefunden! jetzt werden wir schauen, dass ihr traum in erfüllung geht!"

    im nachhinein habe ich von freunden und bekannten erfahren/erzählt bekommen, dass man "unsere" hausbank für finanzierungen sowieso vergessen kann. ich war ehrlich gesagt auch ein wenig befreit, als ich erkennen konnte, dass das nie an uns lag, sondern an der bank selbst, dass es so umständlichkeiten und zeitverzögerungen gegeben hat.

    ich denke, es gibt kein allgemeines rezept - kein gut oder böse.
    pauschal verteufeln würde ich keine möglichkeit. es steht und fällt mit der person, mit der man direkt zu tun hat; plus den jeweiligen vorgaben des instituts nach der bankenkrise. da kannst du verdienen was du willst und sicherheiten bringen noch und noch...

    ich hatte auch meine vorurteile gegenüber finanzberater, aber ich muss ehrlich sagen, so freundlich und seriös bin ich noch nie betreut worden in finanzsachen. er war jederzeit erreichbar, hat sich selbst erkundigt bei uns und hat "für uns" gearbeitet. natürlich - es wird einem niemand etwas schenken.

    lgu
     
  9. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Genauso war es bei uns auch. Er hat sich auch total ins Zeug gelegt und uns beim Anwalt geholfen, der den Vertrag prüft sowie hat er uns einen befreundeten Arzt empfohlen (sind da irgendwie auf das Thema gekommen und durch ihn hat mein Mann sofort einen Termin bekommen). Und er ist dort bestens betreut. Er ist immer erreichbar, hat sich super darum gekümmert, wie unsere Finanzierung bei der Bank dargestellt wird. D.h. er hat uns gesagt welche Unterlagen wir herrichten sollen, er hat dann alles zusammengestellt. Es war auch nicht ganz einfach, da ich gerade in Karenz bin wollten die Banken da einige Extras. Und wir haben auch viel an Eigenmittel. Er war auch so, dass wir nie die Bittsteller waren, sondern dass er uns hilft einen für uns passenden, günstigen Kredit zu bekommen.

    Wir haben ein 3 Monate altes Baby, das noch voll gestillt wird. Da ist es mit den Terminen auch nicht so leicht, mein Mann ist auch sehr viel unterwegs. Wir hatten abgesehen von den Terminen beim Bauträger, Termine beim Anwalt bzgl. der Vertragsbesprechung. Ich glaube, wenn wir alle 4 Banken selber abgeklappert hätten, wäre mir auch die Puste ausgegangen. Weil man im Endeffekt ja auch nicht nur einmal dort sitzt.

    Der Finanzberater ist immer abends zu uns gekommen, wir haben unsere Möglichkeiten und Wünsche durchbesprochen. Das haben wir mit allen 3 gemacht, dann haben wir uns für den von Freunden empfohlenen entschieden. Er ist nochmals zu uns gekommen, wir haben nochmals genau die Situation analysiert, was wir genau wollen und was nicht und dann hat er losgelegt. Er hat uns über jeden Fortschritt vormittags telefonisch informiert und abends ist es dann schriftlich in Form von Mails bestätigt worden.

    Kann nur sagen, die Betreuung ist wirklich sehr gut. Und wenn man selber bei einer Bank gearbeitet hat, ist es sicherlich leicht etwas gutes auszuhandeln. Wir sind absolut branchenfremd und wissen auch nicht um die Tricks (dass ich z.B. nicht unbedingt sagen soll, dass wir uns ein 2. Kind wünschen).
     
  10. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich auch so
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    GEnauso seh ich es auch. Und darum laufen wir nicht auf jede Wald und Wiesen Bank. :wave: Aber natürlich vergleichen wir.
     
  12. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    @Bluebaby: Wie ist es euch gestern ergangen?
     
  13. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Danke der Nachfrage
    Vorvertrag ist unterzeichnet, kein Risiko falls mit der Finanzierung was nicht hinhauen sollte - nur die Rücktrittgebühr von 200,- wäre fällig falls was schieflaufen würde. Aber wollen wir ja nicht hoffen.
    Bank benötigt noch den Dienstzettel von GG leider waren sie heute aber nur bis 12 im Büro somit wird es erst am Montag nachgereicht.
    Beilagen gemäß fertigstellung wurden zum Akt dazugelegt, 1000,- Gutschein für die Küche haben wir auch schon erhalten. Scheint also doch gut zu laufen im Moment. Ärgere mich nur das die Firma die falsche Bestätigung geschickt hat und es sich somit ein wenig verzögert mit dem Kredit zum unterschreiben ist aber wie gesagt schon 99% fix. Besser kann es gar nicht laufen - hab sogar eine dolce gusto hete gewonnen für die neue Küche gleich;). lg blue
     
  14. queeez

    queeez Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Bin in ähnlicher Situation, also kurz davor einen Vertrag für den Kauf eines RH abzuschließen!
    Mir wurde vom Bauträge auch gesagt, ich kann den Kaufvertrag schon unterschreiben, auch wenn ich noch keine fixe Zusage von der Bank habe. Denn im Fall der Fälle würden "nur" Stornokosten so in der Höhe von ca. 200 EURO anfallen! Er meinte, das kommt öfters vor, dass man schon vorher unterschreibt, so hat man halt die gewissheit, dass das Haus reserviert ist.

    Das kam mir etwas wenig vor, jetzt lese ich das aber bei dir auch! Waren diese 200 EUR bei dir auch schriftlich irgendwo festgehalten!?

    Danke
    lg

     
  15. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auch im vorigen Jahr in dieser Situation. Die verkaufende Baufirma wollte unbedingt einen Vorvertrag unterschrieben haben mit dem Zusatz wegen der Finanzierung. Bei dem Bauunternehmen von damals wären lt. mündlicher Auskunft keinerlei Kosten für uns entstanden auch keine Gebühr. Und es wurde dann auch immer gesagt, dass wir ja keinerlei Risiko mit der Unterschrift eingehen und das ja alles ganz unverbindlich sei. Und auf unsere Frage hin, warum sie denn überhaupt eine Unterschrift wollen, sagten sie immer damit sie eine Sicherheit haben. Nur die Frage war dann wenn es für uns absolut unverbindlich ist, warum ist es dann für sie eine Sicherheit???

    Das kann ja nicht stimmen. Wir haben der Sache nicht getraut und ich habe dann bei der AK angerufen, die haben uns sehr davon abgeraten. Haben wir dann auch gemacht. Vielleicht gibt es hier Leute, die sich juristisch gut auskennen und das erklären können. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie die Begründung damals lautete.

    Jetzt haben wir für ein RH unterschrieben und die Baufirma ist uns nie wegen einer Unterschrift vorab gekommen. Sie haben uns soviel Zeit gegeben, wie wir gebraucht haben und das Haus war die ganze Zeit für uns reserviert.
     
  16. homera

    homera Gast

    meines wissens ist auch ein vorvertrag nicht unverbindlich.
     
  17. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    sonst wärs auch kein Vertrag...;)
     
  18. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    und ein kaufanbot vorbehaltlich finanzierung mit einer 14 tätigen frist? da gibts dann ein rücktrittsrecht für den käufer und der verkäufer "muss" nur 14 tage warten ...



    noch was zum thema: wir bekommen am freitag den vertragsentwurf - auf was muss ich da achten?! also der notar meinte er schickts mir damit ich ihm eventuelle änderungen sagen kann aber was weiß denn ich auf was da geachtet werden muss? :confused:
     
  19. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unseren Vertrag von einer Anwältin prüfen lassen. vorab haben wir schon mal die Punkte anmarkert, die uns unklar waren. Diese haben wir dann genau durchbesprochen und dann ändern lassen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden