1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzenspezialisten: Brainstorming zu Unsauberkeit spez. Fall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucky75, 27 Oktober 2009.

  1. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Komisch ist schon eher ein Hilfsausdruck, je länger und mehr ich darüber nachdenke...
     
  2. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Ich tipp auch eher auf den Hauskater.
    Meine Coonies sind richtig phlegmatisch, was die Kisterln betrifft.
    Auch wenn sie mal ein paar Tage (!) nicht ausgeräumt werden, was in meiner Abwesenheit zu meinem Ärger leider manchmal passiert ist, bleiben sie sauber.
    Auch diverse Gastkatzen lassen sie unbeeindruckt ohne Erhöhung der Kisterlanzahl. (Ich glaub, wir würden uns glatt als Notfallkatzenstelle eignen, wenn mein Mann da etwas freundlichere Nasenlöcher machen würde).
    Nur letztes Jahr bei den Jungkatzen, die ein halbes Jahr bei uns waren, kam dann ein Kisterl unters Hochbett, da der eine Jungkater offenbar den weiten Weg zum Klo gescheut hat. Interssanterweise hat dieses (Mini-)Kisterl dann meine Katze häufig benutzt :rolleyes:. Aber wie gesagt, meine beiden sind vom ersten Tag an sauber gewesen und auch geblieben.

    Dafür kotzen sie ÜBERALL hin, sogar vom Kratzbaum runter, bevorzugt in Schuhe oder mitten aufs Bett :(.

    Hat sie schon die Katzenstreu gewechselt? Vielleicht buddelt er dann lieber? (Meine sind übrigens auch Extrembuddler :D).

    Halt uns auf dem Laufenden!

    LG Hanna
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Aktueller heutiger Bericht der Besitzer (auf meine Frage, wie viele Katzenklos nun wo aufgestellt wurden, wurde nicht eingegangen, ich denke das ist kein Zufall :rolleyes:) - auch weiß ich nicht, ob er jetzt seit Montag sonst nirgends hingemacht hat, außer eben gestern in die Badewanne... :rolleyes::

    war beim tierarzt der das auch nicht versteht vorallem das er in den napf macht er hat mir den stecker und ein spezielles trockenfutter gegeben und gesagt das main coon katzen sehr anfällig für stress sind ( UMZUG ; VERÄNDERUNGEN..... ) , gestern hat er nur klein in die badewanne gemacht, schauen wir mal, aber der tierarzt hat mich 100 euro gekostet , ich hoffe sehr das sich rusty an sein Kisterl gewöhnt weil es natürlich finanziell sehr viel geld ist , bis bald
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Über 100 € regt sie sich auf??? :roflsmiley: :eek:eek: Sie braucht evtl. nur um 30€ noch ein Kisterl hinstellen und den Feliway hätt' sie wahrscheinlich günstiger in der Apotheke bekommen ;)

    Mei liab, solche Leut ;)

    Lg, Karin!
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    wenn man nur in alle reinschauen könnte... naja, nun hat sie u.a. auch schriftlich, dass ich ihn zurücknehmen würde, aber wenn dann bald!!!

    Was mich ärgert, was soll heißen, "ans Kisterl gewöhnt", bitte der Kater ist 100%ig stubenrein und vom Umzugsstress ist es auch sicher nicht mehr, weil dann hätte es nicht erst eine Woche danach angefangen :rolleyes: - da ist der größte Eingewöhnungsstress normalerweise schon vorbei.

    Ich vermute der Tierarzt hat ihr RC "Calm" gegeben - kostet je nachdem wie viel kg ja auch ein wenig..., ich glaub zwar nicht wirklich dran, aber bitte und den Stecker hätt sie sich Dienstag schon in der Apotheke besorgen sollen.. weil dazu hab ich ihr schon geraten und ich fürchte eben, dass 3. Kisterl, bleibt mein Wunschdenken...

    Das Coonies anfällig für Stress wären wär mir auch neu.. - unseren Jungtieren, also die wir kaufen, muten wir oft viel mehr zu (da die wenigsten Züchter, auch noch Hunde und Kinder auch haben z.B.), da sie meist ja von weiter weg "anreisen" und sich dann auch bei uns noch mit einer Menge an Katzen auseinandersetzen müssen... und in den ganzen 17 Jahren, ist mir sowas noch nie passiert ...- ach das passt einfach hinten und vorn nicht :(.
     
  6. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    ein coonie?? anfällig für stress :eek::confused::confused:
    seit wann??? :D
    bitte, hier sind die pflegekater zu unseren 3 coonies dazugekommen und keiner hatte auch nur ein bisschen stress gezeigt, nur der birmakater hat sich aufgespielt und einen pflegecoon nicht zum kisterl lassen, bzw. ihm dauernd auf die pelle gerückt, dass das riesenvieh gemeckert hat wie ein täubchen in seiner "panik" - kommt wer auf besuch sind die coons alle da um gestreichelt zu werden und die besucher abzulabbern.
    und bei uns gehts alles andere als ruhig zu. zeitweise die besucher unserer 3 kids geben sich die türschnalle in die hand, lautstärke ist zeitweise auch wie am flughafen, und trotzdem merkt man bei den tatzen kein fünkchen von stress.
    ich find auch, dass da einiges nicht passt :( schade
     
  7. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in


    Meine Maine Coon ist anfällig für Stress. Sie stellt das Essen ein und wird dünn. Also ganz so pauschalieren kann man nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein junger Coonie durchaus irgendwo hinkackt, wurscht wie kisterlgeprüft er zu Hause wahr. Vielleicht ist er ja auch einfach nur ein bisschen dämlich, solls bei Katzen durchaus geben.
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    Ich denk mir, es kann ja auch durchaus sein, dass er sein Verhalten echt geändert hat - manche Katzen (wurscht, ob Coons oder nicht) verhalten sich am eigentlich Platz dann halt anders als woanders....

    Unserer war bei der Züchterin der Eroberer, derjenige, der als erster aus der Wurfkiste rausgestiefelt kam etc. hier ist er unser "Angstscheißerchen" - geht auf keine Kommoden, ist ein verunsichertes Sensibelchen (und zb.: bei Besuch, kann es sein, dass man nur mehr einen buschigen Schwanz ums Eck verschwinden sieht und er ist in dem moment wieder herunten, wo er die Außentür zufallen hört). Als er kam, hat man ihm den Streß vom Verhalten her kaum angemerkt, gesundheitlich leider schon :( Aber ehrlich, bevor ich mich wegen SO einem Verhalten aufrege, probier ich mehrere isterln, Feliway etc. aus und es ist ganz egal, welcher der Kater das Verhalten an den Tag legt, auch beim Altkater hätte man damit rechnen müssen (bzw. wir hatten uns darauf eingestellt, dass evtl. der Altkater zu "spinnen" anfängt in der Richtung), aber das sind Sachen, die ich ja einkalkuliere als Halter, wenn neues Kätzchen dazukommt, oder?

    Lg, Karin!
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Klingt mir immerhin ein wenig besser:

    die selbe tierärztin wo du ihn kastrieren hast lassen, sie hat 49 euro für 4 kg calm verlangt und den stecker der rest wird für die untersuchng gewesen sein weil sie hat geglaubt anfangs das er eventuell verkühlt ist was aber nicht der fall ist, ich habe jetzt ein drittes kisterl im vorraum aufgestellt darauf geht er nicht aber er geht auf beide kisterl im bad,und in jedem ein anderes streu ich habe seit gestern den stecker und ich finde er ist entspannter er will viel kuscheln und schnurrt sehr sehr viel er hat heute nicht daneben gemacht und ich kann mir nicht vorstellen rusty herzugeben, ich werde alles tun . lg
     
  10. phantomine

    phantomine Gast

    Das hört sich ja schon besser an :)

    Hoffentlich bleibts so - bitte, was ist denn in dem "Calm" drinnen, dass das wirklich wirken soll...?

    Lg, Karin!
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, frag Royal Canin ;), die glauben offenbar, dass es wirkt, wenn die Besitzer dann auch noch dran glauben, dann hast schon mal einen gar nicht so schlechten Erfolg :D - was mir weniger gefällt, als Kontraindiaktion werden wachsende Katzen angeführt :eek: http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-diet/calm.html

    Also scheinbar soll, das das eigentlich "Calm" ausmachen:

    Stresskontrolle
    Das hydrolysierte Milchprotein (Alpha-S1 Casein) enthält ein patentiertes Peptid mit Stress regulierenden Eigenschaften (Alpha-Casozepin). L-Tryptophan ist ein Vorläufer von Serotonin (Neurotransmitter, Regulation von Appetit, Angst, Schlaf).
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    So für alle die es interessiert, der aktuelle Stand von diesem Sonntag abends:

    Alles in Ordnung, seit Ihrem Anruf damals hat er noch 2 x in die Badewanne gemacht, die seitdem nun immer mit 10 cm Wasser gefülllt (und daher nicht mehr als Klo benutzt wird :D) - sonst keinerlei Unsauberkeit mehr.

    Das 3. Katzenklo ist nun auch ins Bad übersiedelt (wurde im Vorzimmer aufgestellt, aber angeblich nie benutzt), er benutzt nun dieses am liebsten.

    Die Besitzerin meint, die beiden letzten Male jeweils, waren auch wieder an den Tagen, wo sie langen Dienst hatte (ist Krankenschwester) - was ihrer Meinung nach auch erklärt, warum er es in der ersten Woche nicht getan hat, weil da war sie rund um die Uhr zu Hause....

    Naja, hoffentlich bleibt es so.
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast

    Schad, und ich hätt schon gehofft, dass du einen Not-Coonie zu vergeben:D:D:D

    Na, passt eh!:wave:
    Gut so, dass die "etwas eigenartige" Situation gelöst werden konnte:)
     
  14. phantomine

    phantomine Gast

    Na Gott sei Dank :)

    Dann hoffen wir mal, dass es so bleibt :)

    Lg, Karin!
     
  15. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Dachte DU wartest auf eine blaue Coonies, die man dann halt als Notfall deklarieren muß :D
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ja eh!!!!
    Ich hätt zur Not:rolleyes: natürlich auch jede andere Farbe genommen:D:cool:
     
  17. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Okay wann soll ich vorbeikommen :D
     
  18. DeinHase

    DeinHase Gast

    Wennst dich schützend vor mich stellst, sollt uns mein Mann erwischen:eek:, dann am Besten gleich:D
     
  19. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    ... und jezz sans beide offline und schachern um die allerschönsten Katzen - äh, Notfelle! :D
     
  20. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    für not-coonies bin ich auch jederzeit offen - und mit ganz besonderer vorliebe für ROTE.... :D

    allerdings erst ab sommer 2010! bitte vormerken ;):):wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden