1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katze oder zwergkaninchen (für kinder)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 13 Februar 2013.

  1. Asterix

    VIP: :Silber

    Hier ein lustiges Foto der beiden - ich sag nur........die Gespenster sind los....:D
     

    Anhänge:

    Morgunfru, lula und rayaofwakefield gefällt das.
  2. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    meine haben nicht nur einen sondern eine ganze Kletter, Kratz und Spiellandschaft. Im Sommer wenig genutzt jetzt sehr viel.
    Katzen sind schmusiger und kuscheliger als Hasen. Obwohl wir auch ein Kaninchen hatten, das sich herumtragen und streicheln und alles mögliche gefallen lassen hat. Wir hatten als wir Kinder waren Riesenscheken. Zwar ganz nett, aber nicht soo die Spielgefährten.
    Da waren uns Hund und Katzen weitaus lieber.
    Meine Kinder wachsen mit Katzen auf. Katzen sind find ich gute Lehrmeister was Sozialverhalten anbelangt. Katzen lernen den Kindern Grenzen zu respektieren.
    Unsere 4 lassen sich sehr viel gefallen von den Kindern. (die eine liebt es im Puppenwagen herumkutschiert zu werden). Die sind drinnen und draussen wie es ihnen grad passt. Mein Sohn (8) ist seit 2 1/2 Jahren mit einer unserer Katzen ein Herz und eine Seele (er hat das verwaiste Katzenbaby damals gefunden und vom Straßenrand gerettet).
    Was halt ist, meine 4 sind sehr unterschiedlich, eine von denen ist zwar sehr schmusig, sehr schnurrig, sehr anhänglich, genießt es wenn die Kinder mit ihr spielen, aber andererseits, die hat so ihre Macken, vor der ist nichts sicher und wenn sie raus will, dann kommt sie raus, (entweder sie nervt solang bis man sie raus läßt oder sie findet wo eine Möglichkeit (offenes Fenster über Balkon und einige gewagte Sprünge und draussen ist sie)

    Katzen schleppen Beute an. Bei einer Katze mit Zugang ins Freie, wirst du unweigerlich das eine oder andere Mal morgens beim Öffnen der Haustüre mit nackten Füßen auf eine halbe Maus draufsteigen.
    Du wirst nicht umhinkommen, dass das eine oder andere Mal eine lebende Maus bei dir im Wohnbereich ist.
    Du wirst damit rechnen müssen, dass du grad das Haus durchgesaugt hast und grad den Staubsauger weg räumst, dass just in dem Moment die Katze auf dem grade gesaugten Teppich einen Vogel zerlegt, den sie grad hinter deinem Rücken beim offenen Fenster reingeschleppt hat. Oder dass sie just grad nachdem du geputzt hast, sich mitten am Teppich übergibt und dir das grad eben verspeiste Tier hinkotzt..
    Wenn du eine Katze einlädst mit dir zu wohnen (besser 2 Katzen) dann mußt du damit leben können.
    Du darfst auch keinen Herzinfarkt kreigen, wenn deine eben schön bepflanzten Balkonkistln am nächsten Morgen ausgebuddelt sind, oder die Pflanzen geknickt, weil die Katze der Meinung war, da ihr Geschäft erledigen zu müssen oder sich just in die Geranien zu setzen.
    Villimey hat als kleines Kätzchen die Schuhe meiner damals knapp 1jährigen Tochter zerbissen.
    So mehr Unarten fallen mir grad nicht ein, ach ja, zu Weihnachten tät ich in einem Katzenhaushalt den Christbaum wo anbinden, falls die Katze auf die Idee kommt da rauf zu klettern...
    Wenn du damit leben kannst, dann aufjeden Fal Katze :)
    Meine Katzen haben mir schon beigebracht ned alles so wichtig zu nehmen (bei 4 Katzen kommt einiges zusammen, was Katzen so anstellen können)
    Katzen lernen dir auch Geduld :)
    Trotz der Unarten der Al Katzida würd ich meine Pelzterroristen nie missen wollen.
     
  3. lula

    lula jössas 8-O

    so, geschafft - göga ist überredet, es wird eine katze.

    wie gehen wir das ganze nun an?

    ist ja bald "frühlingskätzchenzeit", also ideal, um sich jetzt eine katze auszusuchen, oder?

    wo bekomme ich aber so ein tierchen her?
    wie sollte das kennenlernen, eingewöhnen usw. ablaufen.
    wie alt sollte die katze mindestens sein, wenn man sie von der mama wegholt?
    wie ist das mit den impfungen usw.
    ab wann kann man das tier alleine aus dem haus lassen? die ersten wochen bis monate wohl eher nicht, oder?
    ab wann kann die mieze den vormittag alleine verbringen?
    gibt es ein empfehlenswertes nachschlagewerk bzw. ratgeber für katzenhalter?

    so viele fragen :broken:
    aber es ist mir wichtig gut vorbereitet zu sein.

    danke schon mal.
    lula
     
    Miezelchen gefällt das.
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Woher: ich habe damals einfach allen erzählt, ich möchte zwei Katzenbabys haben, idealerweise zwei Kater. Und bekam mehrere Angebote.
    Alter: ideal wären 12 Wochen. In der Praxis behält aber kaum einer die Katzenbabys so lange und man muss schon froh sein, wenn sie nicht gleich ertränkt werden. Meine waren je etwa 8 Wochen alt.
    Eingewöhnen war bei mir problemlos, da sie alle recht selbstbewusst waren. Man sollte halt nicht unbedingt zu der Zeit den totalen Trubel im Haus haben, Kinder eventuell ein bisschen bremsen.
    Tierarzt: da war ich ein paar Tage nach dem Einzug, für Impfung und Entwurmung.
    Zum Rauslassen kann ich nichts sagen, da meine ersten Katzen die ersten sechs Monate Hauskatzen waren und die anderen beiden wegen der Katzentür vom ersten Tag an Freigang hatten. Allerdings herrscht Kastrationspflicht in Ö, sodass sie eigentlich erst nach der Kastration raus dürfen.
    Zeit alleine: bei einem Katzenbaby alleine wirst du sehr eingespannt sein. Ich hatte Enzo ein paar Tage alleine (= als einziges Baby zu den beiden Erwachsenen), am 4. Tag habe ich ihn einen halben Tag alleine gelassen, das war problemlos.
    Einen wichtigen Punkt möchte ich noch ansprechen: die Ernährung. Viele glauben, dass sie ihren Katzen mit Supermarktfutter etwas Gutes tun. Das ist keineswegs der Fall und einmal daran gewöhnt, fressen viele Katzen auch nichts anderes. Im Idealfall liest du dich gründlich ein, was akzeptables bis hochwertiges Futter ist (kein Getreide, kein Zucker und die Fleischart sowie -prozente deklariert) und bietest dem Kleinen möglichst viele Sorten an. Schlau ist es auch, das Kätzchen gar nicht erst an Trockenfutter zu gewöhnen. (nicht notwendig, meist minderwertig und sorgt für Gesundheitsprobleme)
     
    Snoopymausi, Asterix und lula gefällt das.
  5. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    lulalula
    Was sich dir sehr empfehlen kann, ist selbst aufzuziehen.
    Das ist eine wunderschöne Aufgabe.
    Vielleicht bekommst du einen Wurf. :)
    Es ist ganz einfach. Die Verbindung einzigartig.
    Aus der Erfahrung, sie jagen und fangen nachher genauso, als hätten sie es von Mamakatz gelernt.

    Meine waren teilweise einen Tag alt. Die ganzge Geschichte, inkl. Nabelschnur abfallen.

    Ich nehme mir aber bewußt keine Tiere, sie fliegen mir meist zu. ;)
     
    lula gefällt das.
  6. lula

    lula jössas 8-O

    danke für eure tipps.

    warum sind kater "besser" als kätzinnen?
     
  7. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Keine Ahnung.
    Ich hab etliche Würfe gehabt, nur drei Mädels dabei "Jil, Sander und Paris" - die einzigen die ich nicht durchbringen konnte. :(

    Meine "Buben" haben mir nie Probleme gemacht - auch die, die außer Haus gingen, sind bis heute problemlos.

    o.t. Ich persönlich hab ja auch nur Buben bekommen - also keine Mädelserfahrung - sogar der Hund, dessen Stieffrauerl ich wurde ist ein Rüde. Einzig eine weibliche Wüstenspringmaus hatte ich, die hat geworfen bis zum Lebensende. :)
     
  8. lula

    lula jössas 8-O

    nun ja, ich hab ja auch ein haus voll männer und könnte etwas weibliche unterstützung schon brauchen ;)

    aber eigentlich ist es egal, so lange alle nach meiner pfeife tanzen :D
     
    Miezelchen gefällt das.
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Generell gilt in diesem Haus der Spruch, den mein ältester Sohn vor Jahren gesprochen hat.

    "Die dicksten Eier hat die Mama."

    Da wird schon was dran sein, ich brauch keine Verstärkung. :D
     
    Snoopymausi und lula gefällt das.
  10. lula

    lula jössas 8-O

    die formulierung finde ich genial :sneaky:
    mein grosser (6) meinte "bei uns ist die mama der chef im haus .... und der papa ist der zweite chef" :cigar:
     
    Miezelchen und Kaktusbluete gefällt das.
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    Mädchen sind zicken burschen sind unkompliziert
     
    Glueckskatze gefällt das.
  12. electra

    electra hexe

    für mich sind kaninchen keine haustiere.....
    und spätestens wenn sie dein kind beissen weisst du das auch.

    eine katze oder ein hund wäre da besser. nur muss dir klar sein, dass DU das haustier hast, nicht dein kind.
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, sehe ich auch so. Im Lexikon unter "zickig" ist garantiert ein Bild meiner Kätzin zu sehen. :confused:
     
    Miezelchen und rayaofwakefield gefällt das.
  14. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Mein Mädl is eine Prinzessin, sie is brav, eigensinnig und dickschädelig. Die Kater der Rote is a Faulpelz, Mittelkatz is verfressen und a Bettelkater. Schmusig sind alle 3. Irgendwie sind Kater einfacher zu Kriegen als Kätzinnen, hab lang gewartet bis i endlich a Prinzessin gekriegt hab. Lieblingsmiez. (Profilbild is die Freyja bei ihrem ersten Besuch draußen mit genau 1 Monat, da hab i die Kleinen mit raus genommen zum Fotografieren und das is bis heute das Lieblingsfoto von der Süßen)
     
  15. lula

    lula jössas 8-O

    dessen bin ich mir voll und ganz bewusst ;)

    "für die kinder" heisst, dass ein haustier als therapeutischen massnahme für meinen grossen vorgeschlagen wurde.
    vor diesem hintergrund haben wir uns mittlerweile bereits für eine katze entschieden.

    ps: darüber hinaus liebe ich tiere sehr und freue mich selbst auch schon sehr auf unseren familienzuwachs.
     
    electra gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden