1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Also ich hab mich auch für einen Parkplatz angemeldet und Glück gehabt. Ich war ziemlich früh dran und da war noch der Platz gleich neben der Tür zur Stiege 2 im 2. Untergeschoss frei. Also hab ich statt einem 2. Parkplatz einen Durchgang neben dem Auto - da muss man nicht so beim Türen-aufmachen aufpassen :)
    Und bei der Stiege 2 geht der Lift ja auch runter bis ins 2. UG - bei der Stiege 1 endet der Lift im 1.UG, haben sie mir gesagt, was ich richtig blöd finde.

    Da mein Freund aber auch ein Auto hat überlegen wir auch, ob wir uns nicht für einen zweiten Parkplatz anmelden sollen - Problem sind halt die Kosten und die Verfügbarkeit. Wobei ich ja stark drauf hoffe, dass gerade die Leute aus der Stiege 3 weniger Parkplätze nehmen (weil die ja keinen direkten Zugang haben).
    Mal schauen - uns haben sie vom ÖSW auch gesagt, dass es 2. Parkplätze nur nach Verfügbarkeit gibt.

    Außerdem hoffe ich, dass das Wetter morgen vormittag besser ist als heute - weil da hab ich endlich Zeit, um mir die Baustelle mal genauer anzuschauen :)
    Werd dann nachher meine Eindrücke berichten!
     
  2. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    und wer traut sich zuzugeben heute auf der baustelle gewesen zu sein?
    :wave:
     
  3. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir sind extra dran vorbei gefahren zum nachschaun ob sich was getan hat.

    mehr aber nicht

    lg kathrin
     
  4. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So, mein Bericht vom (ersten) Baustellenbesuch fehlt ja auch noch:

    Sonntag vormittag, glücklicherweise schönes Wetter, also auf zur Baustelle :) - und diesmal sogar ohne Bauarbeiter!

    Also Stiege 3 schaut von außen wirklich schon verdammt fertig aus (Verglasung der Wintergärten und Loggien schon drinnen) - ich bin ja als nächstes auf das "Gitter" gespannt mit den Kunstoffelementen, die da vor die Fassade montiert werden sollen...

    Unsere Wohnung auf Stiege 2 war wirklich auch leicht zu finden - und dadurch, dass die Zwischenwände schon alle stehen, kann man sich auch schon schön was drunter vorstellen. Mein Freund war auch mit und auch gleich total begeistert:love:. Haben gleich angefangen, Inneneinrichtung zu planen....
    Allgemein muss ich sagen, dass die Wohnung wirklich toll ausschaut, alleine vom Plan kann man sich ja nicht ganz so viel vorstellen, an Ort und Stelle, wirkt das ganze ja doch noch mal anders...
    Erfreulicherweise hat man auch schon gesehen, dass die Elektriker brav die Änderungswünsche schon umgesetzt haben (also zusätzliche Steckdosen, Lichtschalter versetzt, u.s.w.).
    Auch der Ausblick von der Loggia und Wintergarten Richtung Gasometer ist toll, überhaupt finde ich die Anlage der Wohnungen schön, man hat keine so direkten Nachbarn, die durch und durch die Wohnung sehen. Freu mich schon auf nächsten Sommer auf der neuen Loggia :) Schade war nur, dass die Verglasung des Wintergartens noch nicht montiert war - aber es war ein erster guter Eindruck und es wird ja nicht der letzte Besuch gewesen sein :)

    Bezüglich Kostenvoranschläge will ich nur noch anmerken, dass ich von Porr immer noch nix bzgl. Fliesen gehört hab, obwohl ich der Fliesenfirma das OK schon vor mehr als 2 Wochen gefaxt hab. Na mal sehen, irgendwie dauert das ja alles ziemlich lang, aber die Fliesen sind eh eines der letzten Dinge, die reinkommen sollen.
    Auch bzgl. Parkettboden in den Zimmern fehlt immer noch ein Angebot - wahrscheinlich werd ich diese Woche wieder mal Hr. Srb "quälen". :)

    Ich meld mich wieder, wenn ich was neueres weiß! - Bis dahin schöne Grüße an die zukünftigen Nachbarn :wave:
     
  5. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

  6. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    naja ich hab halt gehört das da vorne die big baut, ist aber gott sei dank eh nicht unsere richtung, wir schaun ja aufs media center vom orf,

    war jetzt schon zweimal in der neuen wohnung, werden wenn der bau etwas fortgeschritten ist, wieder hinfahren zum anschauen,

    jetzt müssen wir erstmal die sonderwünsche bekannt geben,
    habts ihr das schon gemacht??

    bin neugierig was die verlangen? haben uns gedacht wir wollen fliesen im voraum der bis in die wohnküche geht, das die halbe wohnküche auf der seite der küche auch fliesen hat.

    weisst was ich recht toll find, das sind die glasbausteine, die idee ansich find ich gut,

    lg auf gute nachbarschaft

    kathrin
     
  7. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    ich schau auch regelmäßig vorbei und bin schon gespannt wie die wohnung aussieht wenn sie die fenster und fassage gemacht haben.

    sonderwünsche haben wir nur für den boden ... je nachdem was die als standard verlegen und wieviel sie verlangen (wir haben noch keinen termin bei der bodenlegerfirma). auf jeden fall will ich aber statt dem teppich einen laminatboden in der wohnung haben.
    meine freundin ist erst vor kurzem mit dem studium fertig geworden und ich schreib grad diplomarbeit ... d.h. da ist nach der bezahlung des genossenschaftsanteils nicht mehr viel geld übrig das wir in sonderwünsche investieren könnten. macht aber nichts, wir werden halt versuchen so viel wie möglich selbst zu machen ... das hat schon in unserer aktuellen wohnung ganz gut geklappt!

    glasbausteine haben wir in unserer wohnung keine ... aber ich bin mir sicher dass sie toll ausschaun werden!

    lg und freu mich mit dir auch schon wen im haus zu kennen :)
     
  8. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    weiss eigentlich hier wer, wies jetzt genau mit den spielplatzen für die kleinen ausschaut??

    hab da nämlich vergessen nachzufragen,
    am plan sinds ja verzeichnet, aber wie ich bei unserer jetztigen wohnung weiss, muss das nicht viel bedeuten.

    wohn hier nämlich auch in einem neubau, sind ja erst vor jahren im erstbezug eingezogen, und am plan war schön ein kinderspielplatz eingezeichnet, was haben wir aber, eine rutsche ... und weiter hinten im garten eine grosse sandkiste ... ach ja noch einen beachvolleyball platz, aber der ist ja nicht für kinder ... keine schaukeln kein klettergerüst ... naja und auf nachfrage hin, hiess es, es gibt nicht mehr, weil spielplätze sind ja in der näheren umgebung.

    darum würd mich schon interessieren, ob die anlage auch wirlich kleinkinderspielplätze bekommt.

    mir ist auch aufgefallen das die bauten der bauhilfe mehr für kleinfamilien gedacht sind, nur 14 4zimmer wohnungen, also ich sags gleich wir haben 2 kinder, 4 und 1,5 jahre, also beim bezug fast 5 und 2 jahre alt.

    muss jetzt heute mal den bodenverleger anrufen bzgl. einem termin, müssen jetzt langsam mal schaun was uns die sonderausstattung kosten würde.

    lg kathrin
     
  9. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So, ich hab jetzt direkt bei der BIG nachgefragt und folgendes herausgefunden:
    Die BIG hat die Planung für das Objekt auf Bauteil A+B komplett eingestellt und plant jetzt stattdessen das Gelände zu verkaufen. Zukunft ist also ungewiss....:(

    Schade finde ich das vor allem, weil ich doch fix mit einem Lebensmittelmarkt am Gelände gerechnet hatte.
    Und zusätzlich kommt noch dazu, dass wir ev. in ein paar Jahren dann Bautätigkeiten zu erwarten haben - eigentlich habe ich ja immer gehofft, dass die Bauarbeiten dort recht schnell abgeschlossen sein werden, knapp nachdem wir eingezogen sind. Diese Hoffnung hat sich nun endgültig zerschlagen...:(

    Eine positive Nachricht habe ich dennoch: der Kostenvoranschlag für die Fliesen von der Fa. Porr ist auch endlich eingetroffen. Jetzt steht nur noch der Kostenvoranschlag für den Parkett-Boden aus - hat da schon jemand was von der Fa. Puchegger und Beisteiner gehört?
     
  10. singlemalt

    singlemalt Gast

    Hi,

    das sind ja Nachrichten....:eek:
    Aber für euch ist das eh nicht so dramatisch, ihr schaut ja in Richtung Süden.
    Wir haben die Wohnung nach Westen, und damit 1. derzeit keinen Lärmschutz zur Schlachthausgasse :( und 2. die Bausstelle später direkt vor den Schlafzimmerfenstern :(:(.

    Weißt Du, ob das Auswirkungen auf die Wohnbauten hat (Aussenanlage, Garage,...)? Ich denke ich werde mal beim ÖSW nachfragen!

    @ Lebensmittelmarkt: Da kann ich Dich beruhigen, wir haben einen Hofer 20m neben der Ecke Schlachthausgasse/Landstraße, einen Billa 100m weiter.:rolleyes:


    @ Puchegger/Beisteiner:
    Habe gerade telefoniert (Hr. Führer), Parkett in den SZ kostet ca. EUR 670,- (bereits inkl. PORR-Aufschlag), das Angebot (für meine Wohnung) ist bei Hr. Srb. Der allerdings schafft's wie's aussieht nicht, das weiterzuleiten. Da heißt's hartnäckig sein...
    ...interessantes Detail am Rande: Von zuvor insgesamt 3500m² Teppich werden jetzt vorraussichtlich nur ca. 500m² verlegt, weil Puchegger/Beisteiner insgesamt 60(!) Änderungsangebote zu schicken hatte! Aussage hierzu: "Tja, Architektenlösung...!":D
     
  11. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So - nun ist der letzte Kostenvoranschlag für den Tarkett-Boden auch da - und bewegt sich in der Größenordnung, die singlemalt angegeben hat: knappe 670€ inkl. aller Zuschläge und Steuern.
    Jetzt heißt es "nur" mehr warten auf die Fertigstellung ;)

    Wobei diese wirklich früher sein dürfte als erwartet, weil ich - wie vermutlich alle - vom ÖSW schon einen Brief bekommen habe, dass sie jetzt schon mit dem Estrich anfangen und daher keine Sonderwünsche mehr entgegen genommen werden können (bzw. nur mehr bis Anfang Juli) - schaut gut aus mit dem März/April-Termin :)

    @Lebensmittelmarkt:
    Hofer und Billa sind ja schön und gut - nur ich bin halt ein bissi "verwöhnt", weil die Wohnung von meinem Freund direkt über einem Merkur ist - und das ist halt schon praktisch wenn man ein Geschäft im Haus hat, in dem man praktisch alles bekommt. Ich habe ja darauf gehofft, dass wir auch einen Merkur oder zumindest Interspar oder ähnliches bekommen.
    Aber ganz in der Nähe wird ja auch das Eurogate-Gelände gebaut, vielleicht kommt ja dort so ein großer Markt hin.

    Ich bin auch gespannt, wie sie das mit dem Gelände lösen, wenn jetzt ein Teil nicht bebaut wird, ob sich da was an der Planung der Außenanlage verzögert, oder gewartet wird, bis die Zukunft der Bauplätze A+B fix ist...:confused:
    Na ja, am besten wird sein, ich frag auch mal beim ÖSW nach...
     
  12. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

  13. singlemalt

    singlemalt Gast

  14. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo miteinander :wave:,

    wir haben uns gleichsam in dieses Forum "verirrt", da wir - mein Freund und ich - (noch) keine Kinder haben. :) Aber: Auch wir ziehen nächstes Jahr ins Karree St. Marx, genauer gesagt auf den Bauplatz D der Bauhilfe ins "Punkthaus" (Stiege 3, 3. Stock).
    Beim Googlen zum Thema St. Marx habe ich dieses Forum entdeckt und gedacht, wir sagen mal "hallo" in die Runde. :D Wenn ich richtig mitgelesen habe, sind wir die direkten Nachbarn von Jasmin und Philipp und wohnen einen Stock oberhalb von Kathrin. :cool:

    Wir haben unsere Wohnung auch schon in Augenschein genommen und sind recht zufrieden, vor allem mit der Aussicht (unsere Wohnung ist südseitig gelegen, mit Blick auf die Viehmarktgasse bzw. den Bauteil E).

    Wir freuen uns schon auf den Einzug, auch wenn's noch ein bisserl dauert. ;)
    Spätestens bis dann & lg,
    Anja & Richard
     
  15. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr zwei! :wave:

    stimmt, wir sind direkte nachbarn. ihr werdet dann wahrscheinlich recht oft unseren kater sehn, der am liebsten am balkon in der sonne liegt.

    freu mich schon,
    bis bald!
     
  16. Alli

    Alli Gast-Teilnehmer/in

    Servus!
    Hab vor ein paar Tagen einige Fotos vor Ort gemacht, und will euch diese nun nicht vorenthalten.

    Sozialbau Stiege 1 und 2
    [​IMG]

    Sozialbau Stiege 3
    [​IMG]

    "Panorama" ÖSW und Bauhilfe von der Schlachthausgasse aus gesehen
    [​IMG]


    schöne Abend! :wave:
    lg
     
  17. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    zwischenbericht

    Die Wohnungen in der Stige 3 sind nicht mehr begehbar! Wenigstens in den untersten 2 Stockwerke... Also, begehbar schon, nur wir haben uns nicht getraut, über Estrich und Styroporplatetn zu marschieren. Der Fußboden ist unterwegs!

    In unserer Wohnung (Stiege 2) haben wir Glück gehabt, den Wintergarten von innen zu erleben. Und - nachdem die Türe noch nicht montiert sind, konnten wir auch raus auf die Loggia. Ich finde, die Wohnungen sind sooo gemütlich! Jetzt schon :))
     
  18. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    mal wieder ein neues ergebnis meiner wöchentlichen google-recherche ;)

    irgendwer hat ja mal gefragt ob in den garten auch kinderspielplätze kommen:

    http://www.3zu0.com/198.0.html (der plan unten ist zu vergrößern)

    ich glaub das schaut wirklich schön aus, oder? vor allem der gatschspielplatz freut mich. und hat jemand eine idee was die mit "wobbeln" meinen?!
     
  19. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Also, wir haben bei der Mietvertragsunterzeichnung einen Umgebungsplan bekommen, wo ein Kleinkinderspielplatz eingezeichnet ist: Matschtische mit Wasserrinnen und Holztier zum Sitzen, umgeben von einem Weiderutenzaun... Rundherum Sträucher und links davon das Biotop. Von "Wobbeln" steht da nix...

    Betrifft Kater als Nachbar: Jö, das freut uns aber! :) :)
     
  20. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallöchen,

    ich bins wieder,

    naja hoff mal das die spielplätze auch umgesetzt werden und nicht nur auf dem plan bestehen, meine beiden terrorzwerge brauchen nämlich ein gebiet für ihren auslauf.

    blöde frage jetzt, . ich glaub die fenster sind ja jetzt endlich auch bei uns in der stiege 3 von der bauhilfe drinnen, sind das jezt alles fenster oder türen die sich ganz öffnen lassen?

    hoffe ich komme am wochenende vielleicht mal wieder auf die baustelle dann kann ich mir das selber anschaun, aber weiss das hier vielleicht schon wer?

    bin ja schon soo neugierig auf meine loggia mit dem putzbalkon.

    achso weiss eigentlich wer was das für ein geländer wird? sind das stahlstreben oder ist es ganz zu mit beton?? oder oder oder?

    lg kathrin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden