1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo allerseits!

    Vielen Dank an singlemalt bzw. fuentes für den Artikel bzw. link.

    Schon interessant, dass dort immer noch Sommer 2010 steht.
    Wobei gerade eben habe ich vom ÖSW wieder meinen (genehmigten) Sonderwunsch "Fliesen im WC auf 1,5m" zurückbekommen mit dem doppelt unterstrichenen Hinweis, ich möge doch aufgrund des Baufortschritts dringend mit der Bauleitung Kontakt aufnehmen.
    Abgesehen davon, dass ich eh schon mit der Fliesenfirma direkt gesprochen hatte und die Einreichung eigentlich nachher erfolgt ist, finde ich das schon seltsam.
    Vor allem, weil sie selber ja erst vor kurzem die Fliesenmuster bereitgestellt haben....
    Muss man da wirklich ein Jahr vor Einzug so einen Druck machen?

    ad Lärm:
    Ich glaub, der Lärm von der Schlachthausgasse ist sicher nicht das Problem, da wird uns das Bürogebäude schon abschirmen. Blöd ist halt nur, dass sie genau dieses Bürogebäude nicht mal noch angefangen zu bauen - da wird es sicher am Anfang Baustellenlärm geben :(
    Allgemein gesehen gibt es sicherlich ruhigere Gegenden in Wien - die sind dann aber meist nicht so zentral gelegen.
    Und da muss ich singlemalt zustimmen: Wer einen Mietvertrag unterschrieben hat, sollte auch wissen, worauf er sich einlässt....:)
     
  2. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, dass die hofseitig orientierten wohnungen generell recht wenig von der autobahn mitkriegen werden, vor allem wenn dann das mediacenter fertig ist. eine bekannte wohnt etwa gleich weit von der autobahn weg auf der simmeringer hauptstraße, allerdings auch in einem innenhof und kriegt dort gar nichts von der tangente mit.

    was ich aber keinesfalls haben möchte wäre eine der nach südosten orientierten wohnungen, von wo man direkt auf die autobahn schaut. für leute mit solchen wohnungen muss sich der pressetext wie hohn anhören. aber die gut orientierten wohnungen im innenhof werden glaub ich schon relativ ruhig sein.
     
  3. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    haben uns jetzt auch für die kleine 4 zimmer wohnung von der bauhilfe entschieden,
    denken wir werden sie definitiv nehmen,

    die dame meinte das mediencenter ist ja schon im bau, hoffe doch das es etwas entfernt von meinem fenster stehen wird, und für die bürogebäude von der BIG gäbe es noch keine Termine wann die anfangen zum bauen.

    haben uns das jetzt genau überlegt, uns ist es lieber nach hinten raus zu sehen als vorn raus, auf bürogebäude und die einfahrt der garage.

    freu mich schon wirklich, muss aber auch sagen die grossen wohnungen wären mir zu teuer gewesen, ich zahl doch nicht 150 euro mehr, für 10 qm mehr vorraum und 7 qm mehr wohnzimmer, ne ne, da nehmen wir lieber die kleine, da brauchen wir wenigstens mit dem geld nicht knausern.

    na dann auf gute nachbarschaft ... bin ne ganz liebe nachbarin, könnts hier meine nachbarn im obstgarten von der buwog fragen, die kathi ist eine liebe.

    lg kathrin
     
  4. Gabriel2007

    Gabriel2007 Gast-Teilnehmer/in

    super! wir werden die wohnung auch zu 99% nehmen. haben uns die wohnung von drinnen schon aangeschaut. waren wirklich sehr zufrieden.
    am freitag haben wir unseren beratungsgespräch. wir sind echt gespatt!
    lg zolla :wave:
     
  5. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann ich mir nicht vorstellen, dass sie hier eine große Umgestaltung machen werden - die letzte, wo sie u.a. die Straßenbahnhaltestelle gemacht haben, ist erst wenige Jahre her.
    Und das mit den Staus ist schon ewig so - das scheint keinen wirklich zu stören

    LG
     
  6. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

    Mich schon - ich wohn nämlich direkt in der Schlachthausgasse und bin froh, wenn ich dort wegkomme. Will aber nicht vom Regen in die Traufe und hoffe, daß die Viehmarktstrasse nicht zur Durchzugsstraße wird, in welcher Form auch immer
     
  7. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hi wie habt ihr euch die wohnung denn von drinnen angeschaut? ward ihr auf der baustelle als bauarbeiter dort waren oder am wochenende? wie kommt man denn da rein? würd mir das auch gerne mal anschauen, denn lt. bauhilfe gibts besichtigungen erst so gegen ende juni, da gibts dann auch eine musterwohnung zum anschaun.

    lg kathrin

    wegen der verkehrslage ...

    haben auch 6 jahre lang im wohnpark rennweg gewohnt, ganz oben, also gleich wo die schlachthausgasse beginnt, die BIM haltestelle gibts ja erst seid max 3 jahren, ich glaub auch eher nicht das es da irgendeine umgestalltung der strasse gibt,
     
  8. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Kann man die Viehmarktgasse durchfahren? Wo kommst denn da hin? Ich bieg ja immer gleich die erste ab...

    Aber so schlimm wie in der Schlachthausgasse wird's sicher nicht werden...wobei sich das Grätzel durch den ganzen VBC Ausbau schon sehr verändert hat...
     
  9. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

    Reinkommen tust mittlerweile überall. Am besten am Sonntag, da meist auch am Samstag bis abends gearbeitet wird. Sonntag ist niemand auf der Baustelle, die Wohnungen sind auch angeschrieben.
     
  10. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    nein die viehmarktgasse ist eine sackgasse, bis jetzt jedenfalls noch.

    da hinten ist ein tor, da war früher der alte viehmarkt, man könnte vielleicht reinfahren und die dr. bohr gasse rauffahren, obwohl das ist glaub ich auch eine sackgasse, da gehts auch nicht weiter.

    lg kathrin
     
  11. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    morgen ist feiertag da werd ich glaub ich mal vorbei schaun, hoffentlich sieht mich keiner dabei, agent kathrin ist in geheimer wohnungsbesichtigung unterwegs *fg*

    danke für den tipp.

    lg
     
  12. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

    Zum Glück ist da noch das denkmalgeschützte Schlachthoftor, das eine Durchfahrt verhindert. Frag mich dann nur. wenn alles fertig ist mit Mediacenter (Orf?) und so ob dann die gesamte Zufahrt über Viehmarktgasse geht.
     
  13. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    glaub ich nicht das es da eine zufahrt über die viehmarktgasse gibt, weil jetzt müssens ja die strasse hinterm t-center entlangfahren, und die ist gut ausgebaut und neu, also glaub ich werden wir davon unbehelligt bleiben, ausserdem wie du schon schreibst ist das tor denkmalgeschützt und ich bin mir ziemlich sicher das es das bleiben wird.

    lg kathrin

    die sich in der gegend ein bissal auskennt, hab mir in den letzten 6 jahren, jeden winkel des 3. bezirkes genau eingeprägt, mit dem kinderwagen unsicher gemacht, besonders den hinteren teil ...
     
  14. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    hallo katrin!

    na dann freu ich mich schon mal auf die gute nachbarschaft;) wo ist eure wohnung denn jetzt genau? unsere ist im freistehenden haus, im dritten stock an der westlichen ecke.

    ich besichtige die wohnung übrigens immer von der henneberggasse aus. dort gibts am ende der gasse ein recht loch im zaun und du kommst dann direkt bei unserem haus auf die baustelle raus. dann musst du nicht über die ganze baustelle laufen ...

    im länglichen haus werden derzeit übrigens schon die fenster eingebaut.

    lg
     
  15. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

  16. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    also wir wären dann auch im freistehenden haus, 2. stock, wir würden aufs media center schaun, frag mich nicht was das für eine himmelsrichung ist, ich glaub osten oder so.

    achso loch im zaun? na das werd ich mal probieren, hoffe es erwischt uns niemand.

    lg kathrin
     
  17. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    so jetzt haben wir uns die wohnung gestern inoffiziell angeschaut. wir sind noch immer unschlüssig.

    die schlafzimmer sind auch recht klein, naja oder jedenfalls rechteckig, da passt der kleiderschrank von 2,70 m gar nicht rein. haben uns überlegt den derweilen ins büro zu stellen.


    haben uns auch die wohnung von ösw angeschaut, puhh super wohnzimmer und die glasveranda, genau wie bei uns jetzt, schön wär das, aber zu teuer.

    übrigens sogar sonntags arbeiten da die polen, hat aber keiner was zu uns gesagt, derweilen sind wir sogar mit den kiddies unterwegs gewesen.

    ob wohl der grünstreifen zwischen mediacenter und bauhilfe haus bleibt? dann wärs nicht schlimm, dann würd man wenigstens von der loggia auf die bäume schaun, naja bis mittwoch müssen wir uns entscheiden, puhh wirklich schwere entscheidung.

    lg kathrin
     
  18. singlemalt

    singlemalt Gast

    Fertigstellung Karree St.Marx

    Hi,
    ich hoffe, dass ich Euch damit nicht langweile, aber ich habe nochmals eine Info zur Fertigstellung des Projektes gefunden:

    http://www.gbv.at/ThemaDerWoche/pressepapier_GemW_26_02_09.pdf
    Der Österreichische Verband gemeinnütziger Bauvereinigung rechnet mit der Fertigstellung des Karree St.Marx noch in 2009! Der Bericht ist aus Februar 2009...
     
  19. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ebenfalls Hallo!

    Hier noch mein Beitrag zum Thema Fertigstellungstermin:

    Habe gerade mit Hr. Srb (Bauleiter der Fa. Porr) telefoniert. Er sieht als realistischen Einzugstermin März/April 2010 für den ÖSW-Teil. Die Termine Ende 2009 beziehen sich seines Wissens nach auf die anderen Bauträger (z.B. Sozialbau schon im Oktober/November 2009, Bauhilfe Jänner/Februar 2010).
    Auf den Umstand hin angesprochen, dass ja alleine von der Optik her es für einen Laien wie mich so wirkt, als ob die Baustelle beim ÖSW am weitesten fortgeschritten ist, hat er nur gemeint: "Das ist auch so. Klingt komisch, ist aber so - wie die anderen das schaffen wollen, weiss ich eh auch nicht" :)

    Und außerdem will er jetzt der Fa. Puchegger & Beisteiner Beine machen, weil die haben immer noch kein Angebot geschickt! - Ich nehme mal an, dass auch von euch noch keiner ein definitives Angebot von der Boden-Firma hat?

    Blöd finde ich außerdem, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, die Wohnung zu besichtigen. War extra am Feiertag dort - aber da wimmelte es von Bauarbeitern.
    Kann man sich trotzdem trauen - oder zeigen die einen an?
     
  20. singlemalt

    singlemalt Gast

    Guten morgen Gutemine und allerseits!

    Das sind ja gute Nachrichten, der nächste Sommer findet also schon in der Loggia statt!


    @ Boden bin ich noch Feedback schuldig:
    Also, ich hab ja beim ÖSW angefragt ob die für mehrere Wohnungen den Preis für den zusätzlichen Parkett drücken können. Die haben diesen Punkt an Ing. Srb zur Prüfung weitergeleitet, mit dem habe ich Montag dann telefoniert. Herausgekommen ist dabei, dass der Preis von € 22,40 pro m² (inkl. MWSt vor PORR-Aufschlag) - wie von Dir im Forum geschrieben - ein fairer Preis sein soll, weil das in den anderen Räumen auch soviel kostet (Teppichboden bereits in Abzug gebracht).
    Offizielles Angebot fehlt mir auch noch, habe ich aber erst Montag bei Puchegger & Beisteiner angefordert.



    @ Besichtigung:
    Ja, Feiertage sind denen wurscht (sind am Wochenende ohnehin hauptsächlich Arbeiter von außerhalb).;)
    Sonntag must Du probieren, da ist sehr wenig bis nichts los. Wegen Anzeige mache ich mir keine Sorgen. Ich bin ja nicht verpflichtet denen meinen Namen zu sagen und die Polizei werden die sicher nicht holen! Wenn ich aufgefordert würde zu gehen, ginge ich halt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden