1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Da solltest du unbedingt nachfragen - meine Antwort war nach 4 Tagen da (vom ÖSW wohlgemerkt - bis dann die Fa. Porr in die Hufe kam, hats etwas länger gedauert :))

    Die Technik vom ÖSW hat nur angemerkt, dass beim Fußboden eine Mindesthöhe und Schalldämmung berücksichtigt werden muss, dass der neue Heizkörper im Bad irgendwelche ÖNORM-Werte erfüllen muss und zu allen Elektrik-Umbauten "kein Einwand" (bis auf den Hinweis, dass zur Steckdose im Keller eine Leitung bis in die Wohnung gelegt werden muss).
    Wie gesagt den Bescheid vom ÖSW hatte ich nach 4 Tagen wieder zurück - hab dann aber fast 6 Wochen auf die Reaktion der Fa. Porr gewartet....

    Den Änderungswunsch für die Fliesen habe ich aber erst letzte Woche abgeschickt - da kann ich noch nichts dazu sagen.
     
  2. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    schön das ihr euch hier auf dem thread gefunden habts,

    so hab ich auch schon leute hier für unsere jetzige wohnung gefunden, muss ja zu meiner schadne zugeben das wir erst im 09/07 hier eingezogen sind.

    so jetzt hab ich endlich auch meinen beratungstermin bei der BAUHILFE
    nächste woche Dienstag ists endlich soweit, obwohl ich mich echt schon damit abgefunden hatte, weil ich dachte da kommt eh nix mehr von denen.

    bin jetzt neugierig ob die noch eine schöne, und leistbar 4 zimmer wohnung für uns haben.

    obwohl ich grad vor ein paar tagen die schlachthausgasse wiedermal raufgewandert bin und mir dachte, oh gott, hab schon ganz vergessen wie laut es hier ist, hoffe doch aber das die wohnungen da bischen weiter hinten liegen auch etwas ruhiger sind.

    bin schon so gespannt, weil diese wohnung hier war auch ein neubezug, waren aber schon zuspät dran um was auszusuchen in sachen ausstattung der wohnung, und wir haben hier parkett, wahrscheinlich eh den gleichen wie von euch beschrieben,

    und sowas will ich nie nie nie wieder .... schaut zwar beim einzug schön aus, ist aber sowas von weich, es muss nur ein kinderspielzeug runter fallen und du hast gleich schon eine delle drinnen, und die nutzschicht ist ja auch ein witz.

    jedenfalls würd ich so gerne mal selber was aussuchen nicht nur den standard haben ... ja ich werd jetzt mal auf dienstag warten und schaun ob was für uns dabei ist ... möcht wieder eine schöne loggia.

    lg kathrin
     
  3. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    katrin:
    da ists uns ganz ähnlich gegangen! wir sind auch erst im sommer 2007 in unsere jetzige neubauwohnung eingezogen und haben uns so wie du nur kurz vor der fertigstellung dafür entschieden. wir haben halt schnell eine wohnung gebraucht weil der geburtstermin immer näher gekommen ist ;) nur sind hier die flugzeuge relativ laut und ins zentrum ist es auch eine kleine weltreise, daher übersiedeln wir jetzt nochmal ...

    ich drück dir fest die daumen für deinen beratungstermin! die bauhilfe verlegt übrigens standardmäßig laminat (in den schlafzimmern teppich, stattdessen nehmen wir auch laminat) und der schaut auch gut aus und ist unverwüstlich: da richtet nicht einmal unser kater was aus, wenn er durch die wohnung sprintet und dann mit den krallen abbremst ;)

    übrigens ein weiteres argument dass die ösw vor der bauhilfe fertig wird: bei uns werden erst in den kommenden tagen firmen ausgesucht, die dann fliesen und boden legen werden. die scheinen bei euch schon seit langem festzustehen ...
     
  4. singlemalt

    singlemalt Gast

    Furnierparkett anstatt Teppichboden

    Hi,

    nachdem ich zusätzlich zu Euch auf der Baustelle auch noch jemanden getroffen habe, der in Stiege 2 wohnen wird und den Parkett anstatt des Teppichbodens in den Schlafzimmern haben will, habe ich heute beim ÖSW angefragt ob sie nicht als Bauträger mit der Fa. Puchegger&Beisteiner bessere Konditionen ausverhandeln können.

    Ich bin schon gespannt auf die Antwort!
     
  5. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    Fertigstellung

    Ich habe heute herumgegooglt mit der Hoffnung, Hinweise zu unserem Einzugstermin zu finden. Unter anderem sah ich einen Bericht aus dem Jahr 2006 mit folgenden Informationen:

    * Bauplatz C: ÖSW / Arch.Elsa Prochazka - 158 geförderte
    Mietwohnungen, Fertigstellung: Oktober 2009

    http://www.wien-konkret.at/lifestyle/wohnen/bilanz-wiener-wohnbau-2006/

    Was meint ihr dazu?
     
  6. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    @cranbie: Danke für den interessanten link! Das ist der erste Artikel, in dem ein so früher Termin steht, überall anders hab ich nur den sehr späten Termin 30.09.2010 gelesen.

    In diesem Licht gesehen, macht aber auch eine Nebenbemerkung eines Mitarbeiters der Firma Puchegger & Beisteiner Sinn:
    Letzte Woche habe ich mit denen telefoniert, weil sie meinen Sonderwunsch übersehen haben und der Mitarbeiter meinte: "Ich verstehe sowieso die ganze Hektik nicht, die Übergabe ist doch eh erst im Oktober."
    Damals hab ich nicht näher nachgefragt, habe mir gedacht, er meint vielleicht, dass sie zu dem Zeitpunkt mit dem Bodenlegen anfangen oder so.

    Aber nach der Lektüre des obigen Artikels bin ich mir nicht mehr so sicher :confused:

    Na ja, beim nächsten Telefonat mit Hr. Srb werd ich mal fragen. Als Bauleiter sollte er schließlich wissen bzw. abschätzen können, wann der Übergabetermin geplant ist.

    @singlemalt: Danke fürs Nachfragen. Bin auch schon auf die Antwort gespannt.
    Bitte berichten! :)


    @kathrin79: Viel Glück für euren Termin - hoffentlich findet ihr eure Traumwohnung!
    Loggia (oder Dachterrassen) haben bei diesem Projekt ja alle Wohungen.
    Leider sind nur die westlich gelegenen Wohungen bei der Bauhilfe (zumindest auf Stiege 1 und 2 - jene mit direktem Garagenzugang) so gelegen, dass sie mindestens ein Jahr lang auf die Baustelle des Bürogebäudes schauen werden :(

    @huepfbauch:
    Schön langsam glaub ich wirklich auch, dass ÖSW (viel) früher fertig wird als geplant. Und wie ich eh auch schon mal geschrieben habe, habe ich immer den Eindruck, dass gerade auf der ÖSW-Baustelle "auf Teufel komm raus" gearbeitet wird, damit sie möglichst schnell fertig werden - warum auch immer. :confused:
    Weil zu eher ungewöhnlichen Zeiten (abends, samstags) sind fast nur beim ÖSW-Teil Bauarbeiter zu sehen.
     
  7. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in


    hallo,

    freu mich schon, bin total gespannt,

    wo seids denn ihr übergangsweise sozusagen hingezogen? Wir sind nach kaiserebersdorf in den obstgarten der buwog gezogen, eigentlich ists hier eh total nett, haben schon viele freunde hier, aber mir fehlt eben der balkon, oder eine loggia, wenn wir hier eine garten wohnung hätten würden wir eh nicht wegziehen wollen.

    bei uns wars auch so, war mit dem zweiten schwanger und der ist 2 monate nach dem umzug gekommen, brauchten halt auch dringend eine grössere wohnung.

    bin jetzt schon mal gespannt, was die alles zu bieten haben, auf der homepage sind ja nur 3 vier zimmer wohnungen ausgeschrieben (das kann ja aber nicht alles sein oder) und das wohnservice hatte ja auch nicht viele 4 zimmer wohnungen von der bauhilfe vergeben, jetzt bin ich mal neugierig was die uns noch anbieten könnten,

    das ösw war mir leider zu teuer, kann keine 850 euro zahlen, obwohl die wohnungen natürlich sehr grosszügig geschnitten sind.

    schade nur das es keine eigengärten gibt, hier im obstgarten der buwog bin ich total auf den geschmack gekommen, aber hauptsache die grünanlagen sind schön angelegt,

    weiss wer wann bezug ist? dachte so im april 2010, stimmt das noch?

    lg kathrin
     
  8. singlemalt

    singlemalt Gast

    Wahrscheinlicher Einzugstermin ÖSW-Bauteil

    Hi,

    ich weiß nicht so Recht, ich vertraue dem "Wien Konkret"-Artikel nicht.
    Datiert ist der mit 28.12.2006, und er spricht im Zusammenhang mit dem Baubeginn von "ist nächstes Jahr im Sommer".
    Das wäre dann Sommer 2007 gewesen, Baubeginn war dann aber meines Wissens nach erst Sommer 2008.
    Ich glaube also, dass sich das alles um ein Jahr verschoben hat. Da passt dann auch die Aussage mit "
    Die ersten Mieter werden im Frühjahr 2009 einziehen." weil Frühjahr 2009 ist dann Frühjahr 2010, und das passt zum Termin der Sozialbau.

    Aber:
    Die PORR, der Generalunternehmer für den ÖSW-Bauteil, schreibt auf seiner Homepage: "Bauzeit: Mai 2008 - März 2010".

    Link: <http://www.pph.at/PPH/PPH/German/projects_details.asp?pjt_details_id=28&searchTXT=&viewList=>

    Das wiederum klingt allerdings sehr interessant, wie ich finde.


     
  9. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    da bist du gar nicht so weit weg von uns - wir sind beim dritten tor vom zentralfriedhof ;)

    laut auskunft der bauhilfe sollten sie im jänner oder februar 2010 fertig werden, april ist der garantierte späteste termin der im vertrag steht.
     
  10. Gabriel2007

    Gabriel2007 Gast-Teilnehmer/in

    hallo liebe bauhilfe-mädels,

    wir haben uns eine 4zi.-whg von bauhilfe im haus 3 (einzeln stehendes haus) reserviert. nächste woche schauen wir uns die pläne an und dann entscheiden wir uns endgültig. der grundriss gefällt uns ganz gut. wir müssen aber einige dinge noch klären: garageplätze, kellerraum, bodenbeläge,...
    habe in euren treads gelesen, dass die garage und der mühlraum in anderer stiege sind. wie schaut es mit den kellerabteilen aus?
    wir haben jetzt eine wohnung, derer kellerabteil unter einer anderen stiege ist. wir müssen durch den ganzen hof laufen, um unseren keller und die garage zu erreichen. es ist schon ziemlich mühsam.

    sollten wir uns für die wohung entscheiden, werden wir ein paar dinge ändern lassen, unter anderem die bodenbeläge in den schlafräumen. habt ihr euch schon vielleicht wegen der Kosten erkundigt?

    vielen dank und liebe grüsse
    zolla :wave:
     
  11. huepfbauch

    huepfbauch Gast-Teilnehmer/in

    also das stimmt schon, die garage und der müllraum ist in den anderen stiegen, dafür hast du in "unserer" zum beispiel kellerabteile, eine sauna und einen ziemlich großen und von der höhe her über zwei stockwerke gehenden kinderspielraum mit großen fenstern und angeblich sogar einer rutsche die im plan eingezeichnet ist ...

    wegen den kosten für einen anderen bodenbelag weiß ich auch noch nichts - da werden erst jetzt die firmen und dann die standardmäßig verlegten böden ausgesucht. den teppich will anscheinend niemand haben, oder? wir planen nämlich auch den zu ersetzen.

    lg, allerdings nicht vom "bauhilfe-mädel", sondern vom hüpfbauch-papa der in diesem thread den account verwendet ;)
     
  12. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    du ich hätt eine frage, aus wievielen 4 zimmer wohnung habt ihr denn wählen können?

    weil auf der homepage sind ja nur drei aufgelistet und das wohnservice hat auch nicht viele zur vergabe gehabt. Gibts nur so wenige 4 zimmer wohnungen oder haben sie sich einfach nciht die mühe gemacht?

    welche grösse habts denn ihr? die kleine mit knapp 90 qm oder die grosse mit 108 qm?
    gibts noch andere grössen? und was werdet falls ihr sie nehmt ihr an miete zahlen müssen?

    tut leid bin recht neugierig, lg kathrin
     
  13. Gabriel2007

    Gabriel2007 Gast-Teilnehmer/in


    vielen dank für die antwort! bin echt gespannt auf die wohnung!
    wie werden uns am wochenende die baustelle genau anschauen.
     
  14. Gabriel2007

    Gabriel2007 Gast-Teilnehmer/in

     
  15. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo zolla,

    nein wir haben noch nichts reserviert, haben erst morgen um drei unser beratungsgespräch,

    wir möchten nicht mehr wie 650 euro zahlen, weil die wohnung hier hat am anfang 611 euro gekostet und ist jetzt auf 548 reduziert worden, ich denke mal das sich die miete dort nach einem jahr auch etwas reduzieren wird, weil der verbrauch der betriebskosten ja immer höher eingeschätz wird.

    bin sehr neugierig was die uns anzubieten haben, die kleine vier zimmer wohnung find ich auch schön, ist ja eigentlich nur der unterschied das der vorraum kleiner ist, und das wohnzimmer 6 qm oder so weniger hat.

    ich bin halt recht neugierig, und freu mich schon auf morgen.

    werd aber gleich mitteilen was dabei rausgekommen ist,

    wir sind halt noch so unschlüssig ob wir hier weg ziehen sollen oder nicht, weisst eh, wenn man schon freunde findet und sich erst mal eingewöhnt hat, aber wir wollten ja eigentlich nie aus dem dritten weg, ausserdem hätten wir beide unseren arbeitsplatz wieder fussnahe, und der kindergarten unseres grossen und auch des kleinen sind auch drüben beim t.center.

    na mal schaun was dabei rauskommt, wie gesagt bin wirklich total gespannt.

    lg kathrin
     
  16. singlemalt

    singlemalt Gast

    Pressemeldung zum Karree St. Marx von heute (gekürzt)

    Ludwig: Attraktive geförderte Wohnungen im "Karree St. Marx"
    Utl.: Neuer innerstädtischer Stadtteil nähert sich seiner
    Fertigstellung =

    Wien (OTS) - Das "Karree St. Marx" ist Teil der Stadtentwicklungszone "Neu Erdberg - Simmering". Neben drei neuen Wohnhausanlagen mit insgesamt 406 Wohnungen entstehen dort ein Kindertagesheim, ein Bürogebäude und ein Lebensmittelmarkt. Die Wohnprojekte befinden sich in einer naturnahen Parklandschaft, die an das Grünareal "Stadtwildnis" angrenzt. Auf die künftigen BewohnerInnen warten nicht nur wunderschöne Grünanlagen, sondern auch ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Bei zwei Wohnprojekten läuft zurzeit die Vergabe der Wohnungen - Anmeldungen sind noch möglich!

    Bis zum Sommer 2010 werden alle Wohnungen im neuen Stadtteil bezogen sein. "Das ,Karree St. Marx' bietet nicht nur eine Toplage nahe des Zentrums und inmitten einer Parklandschaft, sondern auch eine tolle Architektur und ein vielfältiges und hochqualitatives Wohnungsangebot. Und das alles im Rahmen des geförderten Wiener Wohnbaus, der dafür sorgt, dass die Mietpreise auch in besten innerstädtischen Lagen erschwinglich bleiben. Die Stadt nimmt viel Geld in die Hand, um den Wienerinnen und Wiener beste Wohnqualität bieten zu können. So fördert Wien die Errichtung des Wohnprojekts ,Karree St. Marx' - seine Gesamtbaukosten betragen rund 59 Millionen Euro - mit rund 22,4 Millionen Euro", betonte Vizebürgermeister Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig anlässlich der Gleichenfeier für den Neubau, der vom Bauträger Österreichisches Siedlungswerk gemeinsam mit Architektin Univ.-Prof. Mag. Elza Prochazka realisiert wird.

    ...
     
  17. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

    Hier ist der gesamte Text nachzulesen:

    http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090519_OTS0065&ch=politik

    Rathaus-Selbstbeweihräucherung...

    Bin auch künftiger Mieter, alles ist aber nicht so rosig wie beschrieben. Südosttangente und stark befahrene Schlachthausgasse sind in unmittelbarer Nähe. Nicht gerade eine emissionsarme Gegend. Abgesehen von der Lärmbelästigung. Die "Stadtwildnis" als großes zusammenhängendes Grüngebiet zu bezeichnen ist eher kurios. Macht mal einen Spaziergang über das gesamte Schlachthofareal ist nicht gerade einladend die Gegend. Mit der Errichtung des Medienzentrums (ev. ORF?) wird sich die gesamte Verkehrsssituation noch verschärfen, hoffe nur die Viehmarktstrasse wird nicht zu Durchzugsstraße. Was ist hier dann "verkehrsfrei"? Es ist Aufgabe der Stadtpolitiker sich endlich mal ein Verkehskonzept (nicht nur) für die Schlachthausgasse einfallen zu lassen.

    Warum erfolgte die Errichtung des Bürogebäudes nicht zeitgleich mit der Wohnhausanlage?

    Die Eigenmittel des ÖSW sind sehr hoch. Der Grundrisse der Sozialbauwohnungen imho diskussionswürdig.

    Positiv sicher die zentrale Lage und die Infrastruktur.
     
  18. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    was Lärm betrifft:

    ja, es ist keine leise Gegend. Aber im Vergleich z. B. zum Matzleinsdorferplatz, wo wir im Moment wohnen, hört sich die Südosttangente wie ein Wildbach an. Zwar erkennbar, aber nicht störend.
     
  19. singlemalt

    singlemalt Gast

    Pressemeldung

    Tja, hab's eigentlich nur gepostet, um einen weiteren Puzzle-Stein zum wahrscheinlichen Einzugstermin beizutragen.

    Ich denke, jeder der einen Mietvertrag abgeschlossen hat ist sich der Vor- und Nachteile durchaus bewusst. Und wer nicht, der ist selber schuld...
     
  20. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden