1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    das ist eine gute idee mit dem monitor.
    ich würds auch gut finden, wenn sie dort hinschreiben würden, was schon gemeldet wurde. wg dem zylinder haben sicher zig leute angerufen...
     
  2. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das wäre super, wenn sie das machen würden.
    Genauso wegen der Schilder, die jetzt aufgestellt werden/wurden, bezüglich der Hundstrümmerl in den Wiesen...
     
  3. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo wieder mal :wave:

    Also das mit dem Schloss in der Tür zur Schlachthausgasse finden auch wir mehr als unnötig - obwohl wir die "Privilegierten" mit Schlüssel sind....Sowas von sinnlos - wie wenn man nicht von der anderen Seite problemlos aufs ganze Areal käme.... und das mit der Kostenteilung hätte man auch anders vereinbaren können -ist halt meine Meinung....

    Aber was ganz anderes:
    Es sind ja doch etliche von Stiege 2 ÖSW hier - und seit gestern hängt da ein Zettel wegen gemeldeter Ruhestörung :confused: Haben nur wir das Glück, dass wir absolut nix durchhören? Das einzige, was uns manchmal natürlich schon nervt, sind Bohrgeräusche - aber auch die waren meist zu Zeiten, wo man das eh darf (unter der Woche abends vor 22 Uhr bzw. samstags). Nur einmal wars ein Sonntag. Na ja, sicher nicht nett, aber wenns nur einmal vorkommt....
    Und von den anderen Sachen wie laute Musik oder laute Fernseher hätte ich überhaupt nix gemerkt - haben wir solch Glück mit unserer Umgebung (danke @vanillapaola ;)) - oder sind wir so wenig lärmempfindlich?

    Also das einzige, was wir öfter lauter hören ist dieser Cirque de Soleil, wenn er Vorstellung hat - aber sonst?

    Was meint ihr so? :wave:
     
  4. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bin!

    War nett, dich und deine Prinzessinnen persönlich kennen zu lernen.
     
  5. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    endlich hab ich ein gesicht zum nick:wave:
     
  6. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    an die bauhilfe mieter: habt ihr was in eure blumenkistln mit der vorhandenen erde gepflanzt?
    ich hab voriges jahr beim bellaflora ein mittleres vermögen f winterharte pflanzen ausgegeben u da reingesetzt. das ist aber voriges jahr schon ned gscheit gewachsen. jetzt übern winter sind die sachen teilweise kaputt und meine blumenzwiebel sind mir abgefault:mad::boes:
    habt ihr ähnliche erfahrungen mit der erde oder mach ich irgendwas falsch?

    ich werd nächste woche die ganze erde rausgeben und eine gscheite rein und nochmal neu sezten....:rolleyes:
     
  7. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich kann nur aus der vorigen Frühlings-/Sommersaison berichten (Winterhartes hatten wir nicht): Da hatten wir eine ganze Reihe div. Blumen- und Gemüsesamen gesät.
    Sehr gut wuchsen die Kresse, die Petersilie, die Kirschtomaten und die Sonnenblumen. Weniger ertragreich waren Basilikum und Radieschen.
    In Summe waren wir aber durchaus zufrieden. :)

    Ich hab heuer ein bißl Erde nachgefüllt, aber schon einen Nachteil bemerkt: Wenn's ordentlich regnet, "spritzt" die Erde nach allen Richtungen. Naja. Insofern ist dieses Pflanzsubstrat vielleicht nicht so schlecht.

    Ach ja, und im Pflanzbeet oben auf der Dachterrasse gediehen Rucola und Mangold ganz prächtig (mit derselben Erde).
    Hängt wahrscheinlich davon ab, was man anpflanzt. :)

    Lg,
    Anja :wave:
     
  8. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    und warum faulen mir dann die blumenzwiebel drinnen ab:confused:
     
  9. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Was sagt ihr denn zu dem "herrlichen Duft" in der Erne-Seder-Gasse?
    Also die Leute, die ihren Balkon dort hinaus haben, tun mir Leid!
    Mir reicht schon der Weg bis zum Kindergarten.

    (Unglaublichweise gefällt der Geruch meinem Göttergatten!) :confused:
     
  10. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    ich mag den rindenmulch auch;) lea mag ihn aber auch nicht u hält sich immer die nase zu...
     
  11. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    @ gutemine
    na bin ich froh, dass ihr nicht lärmempfindlich seit ;)
    aber wenn euch etwas mal stört einfach sagen!

    ist aber öfter vorgekommen am Sonntag, zeitweise 5 Wochen hintereinander, genau über uns..:( war nicht so toll vor allem immer um 18 Uhr sonntags und so als hätte er das falsche Werkzeug und würde es jeden Sonntag aufs neue probieren *gg*...der Nachbar links von uns, meinte es bröckelte schon von der Wand, dachte wir waren es, aber als er sah dass ich grad ein Nickerchen gemacht hatte, machte er sich auf die Suche ;), seit dem hängt der Zettel.

    Manchmal denke ich über uns wohnen irgendwelche Riesen, die mit Absicht am Boden stampfen und Möbel verschieben sie auch andauernd....Frag mich wie viele Bilder er/sie aufhängen möchte?

    Ansonsten find ich es schön bei uns, nur dieser ewige Wind nervt, dadurch landet sogar im 3.Stock Sand aus der Kiste bei uns...wäre nett wenn die Eltern es auch wieder zudecken würden.

    :)
     
  12. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    ..und die Kinder mit dem Sand nur in der Sandkiste spielen würden - was oft nicht der Fall ist.
    Kinder halt :)
     
  13. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    ja kinder halt...find ich nicht so schlimm, ist ja nicht so viel....viel schlimmer ist
    dieser eine kleine Junge der immer mit einem Stock auf die Laterne haut.
    Hat schon Schimpfer von mir bekommen, muss ja nicht sein :)
     
  14. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    die winterharten pflanzen brauchen im winter schutz. und zwar sowohl die pflanze "oberirdisch", als auch die wurzeln/erde... heuer war das besonders notwendig :(
    gießen (allerdings, nicht viel) muss man an den frostfreien tagen auch...

    und was die zwiebeln betrifft, da kann es nicht nur an der erde liegen, sondern an den zwiebeln selbst - oft werden leider kranke/mit pilz befallene zwiebeln verkauft...
     
  15. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben fix montierte blumenkistln am geländer ( bauhilfe) u da hab ich keine ahnung, wie ich die Blumen da drin schützen soll. Sind auch im letzten Stock u da weht der Wind nochmal stärker. Da wehts jede Abdeckung davon....
     
  16. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    kann man die Kisten gar nicht runternehmen?
    (sie sind wohl nicht angeschweißt, oder? :)

    denkbar wäre, die pflanzen im herbst auszugraben (mit genug erde rund um wurzeln) und im keller oder in eine schutzmatte eingewickelt auf dem balkon/auf der terrasse überwintern zu lassen, und im frühling dann wieder in die kiste...

    die erde sollte man - imho - sowieso jedes jahr wenigstens teilweise erneuern...
     
  17. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung, habs nicht probiert. unser geländer ist 1,50 m hoch. also ich kann die kistln sicher nicht runterheben (bin nur 1,65m) u. nachdem ich drei kleine kinder hab, stell ich sicher nix hin zum draufstellen. das ist mir zu gefährlich.
    und die pflanzen ausgraben ist mir auch zu umständlich:eek: ich kauf eh nur mehr die günstigen. man/frau lernt ja dazu. wenns den winter überleben is gut und sonst werdens näshtes jahr ausgetauscht und fertig;)
     
  18. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    ist natürlich auch eine lösung! :)
    es gibt eh so viele schöne einjährige pflanzen!!
     
  19. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So - hallo mal wieder :wave:

    Soeben hab ich einen Anruf von der Firma bekommen, die unsere Loggia sanieren soll - also abschleifen und neu machen wegen falschem Gefälle.
    Jetzt meinen die, die brauchen pro Loggia 2 ganze Tage - also insgesamt 4 ganze Tage pro Wohnung :eek:
    Also das kommt mir schon ein wenig viel vor - ich hoffe, die machen wenigstens ein paar Wohnungen gleichzeitig - weil sonst haben wir ja den ganzen Sommer über den Lärm und Dreck in der Anlage :(:eek:

    Ich finds außerdem heftig, dass wir uns jetzt wegen Baumängel 4 Urlaubstage nehmen "müssen" - wer bitte ersetzt mir das?!?!

    Unser erster Termin ist jetzt mal Ende Mai - dann schauen sie weiter und vergeben die nächsten Termine.

    Weiß jemand, wann die anfangen? Weil gerade eben haben wir unsere Loggia so schön "sommerfit" gemacht, geputzt und alles, und jetzt wird anscheinend wochenlang wieder ordentlich Staub produziert in der Anlage :(

    Ich hoff ja nur, dass danach dann wenigstens Ruhe ist - den Lift habens ja immer noch nicht hingekriegt:mad: Wie man so unfähig sein kann und so bescheuert einen Lift programmiert - also verstehen kann ichs nicht.....

    Na ja, hoffen wir das Beste ;)
    Wär auch mal wieder Zeit für eine Mieterversammlung.....
     
  20. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    hmm...das hört sich ned gut an

    bist du ösw?
    in welchem stock seids ihr? könnens ned mit der leiter von außen raufkraxeln?
    was ist mit eurem lift?

    wenns dich tröstet, bei uns im haus habens auch gepfuscht. die wohung unter uns hat einen riesen wasserschaden an der decke. darum war jetzt unsere terrasse f. eine woche aufgegraben zum fehlersuchen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden