1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    @ Gutemine und Bin:
    Das mit dem quasi nicht vorhandenen Spielplatz ist wirklich schade. Die Wiese zum Fußballspielen ist ja ganz nett, aber dass sie den ganzen Sommer von "G'stetten" umgeben war, hat mir nicht gefallen. Das war keine schöne Naturwiese, das war ungepflegte G'stetten. Und Betonquader als Sitzbänke bei der Kinderspielwiese ist auch nicht sehr durchdacht.
    Der nächste öffentliche Spielplatz ist bei der Landstr. Hauptstraße, wenn man nach dem Billa links hineingeht.

    @ Singlemalt:
    Angeblich ist das mit der Tür im Zaun deswegen so, weil der Zaun dem ÖSW gehört. Und da die unterschiedlichen Bauträger kein einheitliches Sperrsystem haben, gibt es nur Schlüssel für die ÖSW-Mieter. (lt. Aushang)
     
  2. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    wg. schloß: also das ist ja bitte bescheuert. entweder man macht einen weg oder man macht keinen....:vogelzeig:
    wo hängt der aushang?? will den mal sehen und dann werd ich mal bei meiner hausverwaltung anrufen...das kanns ja echt nicht sein:boes:

    wg. spielplatz: den kenn ich eh. aber vom hocker reißt mich der auch nicht.
    vis a vis von meiner alten whg. war so ein toller spielplatz und da ist weit und breit gar nix:boes:
    und die betonsitzbänke sind optisch hübsch und passen zu den häusern aber ein bissl sehr ungemütlich...:boes:
     
  3. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    @ Bin:
    Um den Weg geht es ja anscheinend nicht. Der ist ja öffentlich.
    Und es wird auch kein Weg auf ÖSW-Grund zu diesem Durchgang gemacht - wahrscheinlich wird in Kürze ein Trampelpfad in der Wiese entstehen!.
    Der Zaun gehört dem ÖSW, und die machen in ihren Zaun eine Tür.
    Ich denke, das Problem wird sein, dass diese Tür mit dem ÖSW-Generalschlüssel zu sperren sein wird, und wenn den auch die Bauhilfe- und Sozialbau-Mieter bekommen, könnten sie überall in den ÖSW-Bauten hinein (in alle 3 Stiegen, in die Waschküchen, in die Fahrradräume, in den Mistraum,...)

    Aber erkundige dich einmal bei deiner Hausverwaltung. Die wissen bestimmt Genaueres.
    Und bitte lass es uns dann wissen.
    Ich denke auch, dass es möglich sein muss, eine Lösung für alle zu finden.
     
  4. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe heute Vormittag zufällig den Hrn. Adler vom ÖSW getroffen und auf den Durchgang und auf die Tür mit Schloss angesprochen.
    Er hat mir folgendes gesagt:
    Der Durchgang war vorgesehen für die ÖSW- und die Bauhilfe-Mieter (die Sozialbau-Mieter sind ja eh ganz oben bei der Viehmarktgasse). Er hat sich an die Hausverwaltung von Bauhilfe gewandt und hat ihnen angeboten, dass die Tür auch ein Bauhilfe-Schloss bekommt, wenn Bauhilfe die Hälfte der Kosten übernimmt. Die Hausverwaltung der Bauhilfe hat ABGELEHNT mit der Begründung, es wäre nicht notwendig, denn es habe bei ihnen keine einzige Anfrage wegen eines Durchgangs zur Schlachthausgasse gegeben. (Bei der ÖSW waren es über 30 Anfragen!)
    Also, Bauhilfe-Mieter: Wendet euch an eure Hausverwaltung! Es besteht die Möglichkeit für ein zweites Schloss, aber ihr müsst euer Interesse bekunden!!
     
  5. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    danke für die info. sollt mir den weg jetzt echt mal anschauen und dann bei der hausverwaltung nachfragen...
     
  6. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für die Info! :)
    Finde ich aber lustig: Keine einzige Anfrage? Von dem Weg weiß ich ja erst seit vorgestern... Die hätten ja auch uns fragen können, ob Interesse besteht. Bin mir ziemlich sicher, daß es das gibt.:boes:

    Habe mir heute den Weg angeschaut - die Abkürzung ist wirklich fein!

    @ Bin: Habe soeben dem Herrn K. von der Hausverwaltung ein Mail geschickt. Ich überlege, ev. im Lift eine Info hinzuhängen, damit alle Bescheid wissen. Bin gespannt, wie's weitergeht.
     
  7. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    @ AnjaS:
    Mit Anfrage war gemeint, dass niemand an die Hausverwaltung herangetreten ist, dass ein Verbindungsweg zur Schlachthausgasse gewünscht ist, nachdem die BIG den Durchgang versperrt hat.
     
  8. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Hab's schon gecheckt :D
    Ich meinte eben, daß ich es nicht ganz nachvollziehen kann, warum unsere Hausverwaltung die Idee ablehnt - der Weg scheint sich ja noch nicht wirklich herumgesprochen zu haben...

    Nochmals vielen Dank für die Info, GoodieGoodie! :)

    Mein Mail an unsere Hausverwaltung ist schon abgeschickt. Und ich überlege, auch die anderen Bauhilfe-Mieter zu informieren. Ist ja wirklich eine feine Abkürzung!
     
  9. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hat auch ein Mieter einen Brief in den Aufzug gehängt mit Adressen und Stellen, an denen wir möglichst zahlreich unser Anliegen bekanntgeben sollen.

    Vielleicht ist die Bauhilfe nicht bereit, die Hälfte der Kosten zu übernehmen und gibt nur vor, dass kein Interesse besteht? Aber so viel kann das ja auch nicht sein, oder? Eine Tür mit Schloss und ca. 15 m betonierter Weg?
    Aber wahrscheinlich müssten sie dann auch die Hälfte der Erhaltungskosten, Schneeräumung,... übernehmen.
     
  10. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Also Tür, Schloß und Weg können ja wirklich kein Eckhaus kosten... :rolleyes:
    Vielleicht liegt's tatsächlich an den laufenden Erhaltungskosten? Aber die würden ja wohl über die Betriebskosten an alle Mieter aufgeteilt werden, nehme ich an...
    Naja, ich warte mal die Antwort ab, dann wissen wir mehr. :)
     
  11. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    So, heute habe ich mal bei unserer Hausverwaltung angerufen und folgendes erfahren.

    Es gibt grundsätzlich zwei Lösungsansätze, den Weg betreffend:
    1) Die BIG hat allen Bewohnern des Areals ein Servitut eingeräumt, wonach wir ein Wegerecht zum Überqueren des Bauplatzes A haben. Die BIG hält sich aber nicht daran, warum auch immer. Diese Streitsache muß geklärt werden, kann sich aber hinziehen.

    2) Wie schon GoodieGoodie dankenswerterweise berichtet hat, soll der Durchgang im Zaun eine Tür mit Schloß vom ÖSW bekommen. Aber warum eigentlich? (Das Areal ist ja von der E.-Seder-G. und von der Viehmarktgasse her auch frei betretbar.) Herr K. von unserer Hausverwaltung wird der Sache nachgehen. Die Bauhilfe-Geschäftsführung wird dann entscheiden, ob sie sich an etwaigen Kosten beteiligen wird.

    Es wäre sicherlich fein, wenn noch mehr Bauhilfe-MieterInnen ihr Interesse - sofern vorhanden - bekunden würden, damit der Weg zur Schlachthausgasse für alle frei zugänglich wird.
     
  12. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    danke für die info.
    werd nächste woche mal bei hrn. k. mein interesse bekunden..
     
  13. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    @ Bin und AnjaS:
    Habt ihr schon eine Antwort erhalten?
    *neugierigbin*
     
  14. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    ...siehe oben, Beitrag vom 30.9. :)
    Darüber hinaus weiß ich leider nichts neues. Du vielleicht, Bin?

    Lg, Anja
     
  15. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gelesen, dass sie ein Hotel und eine Parkgarage bauen werden.
    Wo die Garage hinkommt weiß ich in etwa (unter der Autobahn), aber das Hotel, wo wollens das hinbauen, ist auf dem Schlachthofareal noch so viel Platz, ausserden sind dort noch andere Projekte geplant.

    http://www.neumarx.at/Projekte/281
     
  16. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß leider noch nix. hab hrrn. k. noch nicht erreicht. brauch nämlich auch noch andere sachen von ihm....
    wart ihr schon mal im kinderspielraum unten?? da gibts gleich links neben der eingangstür ein kleines kammerl. sperrt euer schlüssel dort??

    @movera: bei dem hotel steht aber nicht dabei, auf welchem grund sie es bauen oder hab ich was übersehen?
     
  17. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, liebe St.Marxer!
    Leider schläft dieser Ordner immer wieder ein. :(

    Was sagt ihr denn zum Wintereinbruch? Ich finde es sehr schön, dass ich aus dem Fenster schaue und weiß verschneite Wiesen sehe statt nassbraune Straßen.

    Ich wünsche euch allen einen schönen vierten Adventsonntag und schöne Weihnachten! :)
     
  18. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    wir könnten ja irgendwann mal ein forumstreffen organisieren. wir hättens ja nicht weit;)

    @winter: ja, finds auch schön, dass ich ins weiße schau und ned auf eine graue gatschstraße
    trotzdem fürcht ich, dass wir am 24. wieder keinen schnee haben werden...
     
  19. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo,

    wünsche Euch auch schon mal frohe Weihnachten. :wave:

    Mal sehen, wie das Wetter an den Feiertagen wird. Soll aber eher mild werden... :(
     
  20. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ich glaub auch, dass wir trotz derzeitiger weißer Pracht keine weißen Weihnachten haben werden. :(

    Ich wünsch euch auch allen schöne Weihnachtstage!
    Und die Idee mit dem Forumstreffen find ich gut... :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden