1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So, auch wir wohnen seit Freitag in der neuen Wohnung *freu*:)

    Was mir aufgefallen ist:
    Habt ihr auch einen Spalt unter der Eingangstür?
    In der Nacht ist es uns aufgefallen, weil Licht unter der Tür hereinscheint - und wenn man mit der Hand hinfasst bläst es kalt herein. Mein Freund meinte, das ist vielleicht wegen der KWL - aber mir kommt das komisch vor... Sollte nicht wenigstens die Eingangstüre dicht sein?
    Ist das bei euch auch so?

    @GoodieGoodie:
    Wo ich mir Außenrollo gewünscht hätte wäre im Wintergartenbereich gewesen, statt dieser mehr als dürftigen Sonnenschutzrollo. Aber das naträglich ändern wird vermutlich unmöglich bzw. unleistbar sein....:(
    Im Loggiabereich (also bei den beiden Zimmern und im Wohnzimmer) reichen mir Innenjalousien, da ist durch die Loggia eh kaum direkte Sonne...

    Das mit den Katzen freut mich zu hören :)

    @singlemalt:
    Mittlerweile haben die Nachbarn Milchglasfolie geklebt - wir haben anscheinend lange genug gewartet ;)

    Wir haben ja eine 3-Zimmer-Eckwohnung und der Wohn-Essbereich ist wirklich sehr geräumig. Jetzt in möbliertem Zustand wirkt er fast noch größer als im leeren Zustand bei der Besichtigung :) Und aus dem Küchenfenster hat man einen schönen Blick aufs Gasometer und kann den LKWs beim Stauen auf der Tangente zuschauen :D

    Ah ja, anbei noch Fotos von unserer mittlerweile aufgebauten und schon bewohnten Küche :)
    Fehlen halt noch die Vorhänge, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, wie ich das im Wintergarten lösen soll...
    Was ich auf keinen Fall will ist wie auf Stiege 3 im zweiten Stock die Süd-Eck-Wohnung, die haben sich ja ganz verbarrikadiert ;)
    Aber Vorhänge sind ja auch Deko- und Stilelement, also ganz ohne will ich auch nicht...mmmmhhhh
    Wie habt ihrs gelöst? Gibts Fotos?

    Auf jeden Fall sind die Mitbewohner, denen wir bisher begegnet sind, alle sehr nett! Und die Wohnung kommt mir auch recht ruhig vor - liegt aber vielleicht auch noch daran, dass ev. noch nicht alle eingezogen sind...

    Unser Resumee nach den ersten 3 Tagen: wunderschöne Wohnung, wirklich toll geworden :) Da werden wir uns länger wohlfühlen :wave:
     
  2. SanktMarx

    SanktMarx Gast-Teilnehmer/in

    Was passiert eigentlich bei der Einfahrt zur Erne-Seder-Gasse? Ursprünglich standen dort ja Böller, die wurden entfernt, kommt statt dessen ein Schranken hin? So lange bei den ÖSW Leuten noch Möbel geliefert und übersiedelt wird ist ist es ja egal, aber auf Dauer braucht es ja eindeutig irgendwas gegen die handvoll die ein Fahrverbotschild und das Prinzip von autofrei nicht zu verstehen vermögen.
     
  3. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    @ SanktMarx:

    Also bei der ÖSW-Mieterversammlung wurde nur gesagt, dass sie "hart vorgehen" und "empfindlich strafen" werden, wenn das Fahr- und Parkverbot in der Erne-Seder-Gasse missachtet wird.
    Ob neue Boller errichtet werden oder ein Schranken, weiß ich leider nicht. Beides denkbar.
    Zum Übersiedeln und Liefern ist ja derzeit (bis Ende April) auch noch die Zufahrt von der Schlachthausgasse möglich. Das muss auch nicht durch die E.-S.-Gasse erfolgen.

    Andere Frage:
    Wie findet ihr es, dass die beiden großen Hunde vom Zirkus frei in der Anlage herumlaufen, in den frisch angesetzten Grünflächen ihre Spuren hinterlassen und überall hinmachen?
     
  4. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es nicht gut, sollte gleich gemeldet werden...ein sackerl fürs gackerl kennen die sicher auch nicht ^^
     
  5. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    laufen die hunde noch immer herum?
    ich habe letzte woche beim zirkus angerufen als ich die hunde bei uns gesehen hab und sie holten sie dann ab.....aber offensichtlich hat das nichts genützt:boes::mad:
    meine tochter ist 2,5 jahre alt und ehrlich gesagt sind mir die viecher ein bissl zu groß und lea fürchtet sich auch vor ihnen....

    im dezember war auch ein zirkus auf dem gelände. aber entweder hatten die keine freilaufenden hunde oder die konnten nicht durch, weil der zaun noch nicht offen war.....
     
  6. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    na wer sagts denn! jetzt haben wir endlich die boller in der erne-seder-gasse :) bin mal gespannt, wie lange die stehen bleiben....

    und? wie habt ihr euch eingelebt?
    wir wohnen nun schon einen monat hier und sind wirklich total glücklich über die wohnung. so langsam beginnts auch auf den balkonen zu grünen und zu blühen und die katzis lieben ihr neues zuhause :love:

    alles liebe,
    nefi
     
  7. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    weiss wer wie der zirkus heisst

    Hello,

    wohnen ja auch hier, Bauhilfe, stiege 3 ... hello an alle

    so jetzt meine bitte, sitz im büro und soll karten für den zirkus bestellen

    ich geh zwar jeden tag dran vorbei, aber ich hab vergessen wie er heisst ...

    kann mir das wer sagen?? wie heisst der Zirkus, oder hat sogar wer die telefonnr. davon??

    danke schön

    lg kathrin
     
  8. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Kathrin!

    Der Zirkus heißt "Safari", aber Telefonnummer weiß ich leider keine. Sorry!
     
  9. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, bei uns sinds mittlerweile auch schon 3 Wochen - und uns gefällts sehr gut :love:
    Wir hoffen auch, dass die Böller bestehen bleiben.
    Aber wir hoffen auch auf ein Lebensmittelgeschäft oder ähnliches auf dem Platz das jetzigen Zirkus :)

    Momentan leben wir (auch noch) aus den Umzugskisten, aber es wird besser :)

    Eine Frage hätte ich da noch an die ÖSW-Mieter:
    Was mir wirklich negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Eingangstür (leider) relativ tief am Boden ist. Also bei geschlossenem Zustand ist zwar ein kleiner Spalt zwischen Boden und Tür, aber der wird beim Öffnen nicht größer, sprich, keiner der herkömmlichen Schuhabstreifer oder Teppiche passt darunter. Wir haben schon alles mögliche probiert, aber alles außer wirklich dünner Karton wird von der Tür verschoben/zerknüllt/die Tür bleibt stecken etc.
    Aber der Parkett ist ja relativ heikel, und man kann wirklich nicht verlangen, dass sich sämtliche Leute die Schuhe schon draußen ausziehen.
    Wie habt das ihr gelöst? Gibts wo so ganz ganz dünne Sachen, die drunter passen und die etwas besser aussehen als Karton? Hat wer Tipps für mich?
     
  10. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    hallo kathrin
    wohen im gleichen haus:wave: sind wir uns schon mal begegnet?
     
  11. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    wie ist es eigentlich, wenn man später doch zur haustür fahren muss, wie kann man diese böller umlegen? vorher die hausverwaltung bitten, dass sie das schon am tag davor macht? selber einen schlüssel holen? wird die putzfrau diesen schlüssel haben? oder ist es so was wie ein postschlüssel, mit dem die briefträger alle türe aufmachen können?
    ich schätze sehr wohl die autofreiheit, aber gewisse situationen kann man nie ausschliessen...

    sind hofer, billa, lidl und spar schon zu weit? :))

    ...ich finde die wohnanlage voll klasse, aber wenn wir hier auch die negativ aufgefallenen angelegenheiten ansprechen, möchte ich auch meine anmerkung da lassen...

    alle laternen leuchten die ganze nacht durch und zwar sehr hell (zb im 1. stock kann ich ein buch lesen ohne licht in der wohnung einschalten zu müssen... und das ohne besonderer anstrengung).
    manchmal habe ich das gefühl, es ist in der nacht durch die laternen heller als an einem regnerischen tag!!
    ist es ein design-effekt? dient es zu unserer sicherheit? ist es wirtschaftlich wirklich begründet (ich nehme an, das bezahlen wir auch im rahmen von betriebskosten)?
    vielleicht ist es in der höheren stockwerken nicht so spürbar. bei uns, fürchte ich, müssen wir auf der ostseite nur den komplett abdunkelnden "sonnenschutz" auf die fenster anbringen, um schlafen zu können... und leider kann man sich dann vor der morgensonne, auf die wir uns schon so gefreut haben, verabschieden!

    wie findet ihr die strassenbeleuchtung rund um unsere häuser?
     
  12. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo auch wieder einmal von hier aus :wave:

    Eine Frage an die anderen Bauhilfe-Mieter (wir sind ja auch von der Stiege 3):

    Habt Ihr Eure Beete schon bepflanzt?
    Wir haben Beet Nr. 4 und heute erstes Grünzeug angesetzt :)

    @ cranbie: Ja, die sehr helle Beleuchtung rundherum ist mir auch schon aufgefallen. Wir wohnen im 3. Stock und sind davon nicht wirklich betroffen, aber Erdgeschoß-Ebene und 1. Stock dürften sehr gut ausgeleuchtet sein... :eek: (zB Sozialbau-Teil, angrenzend Bauhilfe-Punkthaus)

    @gutemine75: Wir haben so eine Schmutzfangmatte, weil Laminat im Vorzimmer. Ist ganz dünn (ein paar mm), gibt's in mehreren Größen und Farben, ganz günstig, in div. Möbelhäusern.

    Lg an alle,
    Anja
     
  13. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    @cranbie:
    So wie ich das verstanden habe, gibts Zufahrt nur für Müllabfuhr, Einsatzfahrzeuge und Behindertentransporte. Sonstige Gründe (Lieferung eines Bösendorfers z.B. ;)) werden nicht anerkannt. Meines Wissens nach darf nicht mal die Post zufahren....

    Und ja, ich gebs zu, bezüglich Einkaufen bin ich ein wenig verwöhnt :eek: - aber ich seh schon ein, dass man nicht überall einen Merkur gleich im Haus haben kann :)

    Das mit den Laternen in der Nacht ist uns auch aufgefallen. Und obwohl wir im 3.Stock sind und mit den geschlossenen Innenjalousien schlafen ists sehr hell im Zimmer. Erträglich zwar, aber ich glaub auch, dass das im 1. Stock schon unangenehm ist. In dem Fall wäre wahrscheinlich wirklich weniger mehr - aber andererseits kann man in der Nacht durch die Anlage gehen, ohne sich vor düsteren Ecken fürchten zu müssen.
    Ich find ja für meine Begriffe auch die Beleuchtung in der Garage (vor allem in dem Teil mit dem Kreisverkehr) viel zu überdimensioniert und habe mich gefragt, ob das wirklich nötig ist, und wie viel Geld unnötig verschwendet wird....
    Aber vielleicht gibts da auch schon gesetzliche Vorgaben, wie viel Watt (oder was auch immer - bin kein Lichttechniker ;)) es da geben muss - keine Ahnung....

    @AnjaS:
    Ja, so Schmutzfangmatten haben wir schon 3 verschiedene gekauft, aber die sind leider alle zu dick :( Anscheinend dürften sie nicht dicker als 2-max 3 mm sein - und da spießt es sich. Hab noch keine so dünnen gefunden. Ist mir irgendwie unverständlich, dass das so gemacht wurde. Barrierefreiheit ist ja schön und gut, aber 2-3 mm mehr würden einen Rollstuhlfahrer ja auch nicht stören, oder? Und man könnte Türmatten verwenden....

    Also Beete haben wir ja beim ÖSW nicht, aber wir waren auch schon beim Bellaflora und haben fleissig eingekauft für unsere Loggia (Kräuter, Tomaten, Erdbeeren, etc.). Hoffen wir mal, dass es sich schön anwächst :)
     
  14. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    wie funktioniert das mit den beeten? ists dort oben auch sehr windig oder?
    ich hab diese woche meine pflanzerl auf meine terrasse rausgestellt, aber die schauen jetzt ein bissl fertig aus durch den starken wind:( ich hoff, die erholen sich wieder
     
  15. singlemalt

    singlemalt Gast

    Hi,

    ich fürchte ich muss die Erwartungen all jener ein wenig dämpfen, die auf eine rasche Bebauung der Bauteile A & B an der Schlachthausgasse hoffen (zu denen gehöre ich selbst auch):

    Auf <www.wien.gv.at/stadtentwicklung> findet man allerlei Interessantes zur geplanten Weiterentwicklung der Umgebung des Karree St. Marx, unter anderem auch einen Plan wann ungefähr welche Projekte realisiert werden sollen (siehe Anhang). Laut diesem Plan ist der Zeitraum für die Bauteile nunmehr 2013-2015...:(
     
  16. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    danke für den link
    lassen wir uns überraschen, wir könnens eh nicht ändern.....

    kann eigentlich schon jemand lokale in der näheren umgebung empfehlen?
     
  17. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    @singlemalt:
    Vielen Dank für den link. Bin ja auch neugierig, was sie dann bauen werden. In der Projektwidmung steht: Mischgebiet mit Wohnen, was auch immer das heißen soll....
    Aber wenn die wirklich 2013-2015 fertig sein wollen, sollten sie doch jetzt schon planen - na ja, wir werden ja sehen.

    @Bin:
    Bei der Frage nach den Lokalen schließ ich mich auch an! Wir wollen die Wohnung natürlich den Verwandten zeigen und dabei zum Essen einladen. Wohin mit der Familie?

    Und das mit dem Wind ist mir auch schon aufgefallen - windstill wars (fast) noch nie. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das Zufall ist oder speziell in der Gegend - aber das Absperrband flattert oft so laut, dass unsere letzten Besucher meinten, wer denn da mit dem Maschinengewehr schießt :eek:.
    Auf den Loggien sind ja die Pflanzen wenigstens etwas geschützt....
     
  18. singlemalt

    singlemalt Gast

    Hi,

    bei einem ersten Rundgang sind mir folgende erwähnenswerte Lokale aufgefallen:

    Restauration Marx <www.marxrestauration.at>
    Was: Gehobene Küche
    Wo: Gleich hinter dem Stiertor

    The Old Oak Pub <www.oldoakpub.at>
    Was: Irish Pub
    Wo: Ecke Rennweg/Landstraßer Hauptstraße
    Persönl. Erfahrung: Schau ich mir diese Woche noch an.

    Ristorante Paolo <www.paolo.at>
    Was: Paulusplatz
    Wo: Gehob, Fischspezialitäten
    Persönl. Erfahrung: Keine, wurde mir aber schon empfohlen.

    Schwabl Wirt <www.schwabl-wirt.at>
    Was:Wirtshaus mit Wiener Küche
    Wo: Erdbergstraße 111
    Persönl. Erfahrung: Hab's nur von außen gesehen, aber ansprechend.

    Pizzeria Ristorante Quattro Fratelli <www.quattro-fratelli.at>
    Was: Italiener
    Wo: Bei der U3 Station
    Persönl. Erfahrung: Das Lokal ist eher klein aber irgendwie urig. Die Pizza war ok aber nicht überragend, von der restlichen Speisekarte habe ich noch nichts versucht.
     
  19. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    @ Bin: Wegen der Beete: Also, einfach das Euch zugeteilte in Beschlag nehmen, würde ich vorschlagen :D Habt Ihr das diesbezüglich ein Mail von der Hausverwaltung bekommen?
    Und ja, es ist seeeehr windig oben auf der Dachterrasse, wie auch auf der Loggia und auch sonst in der ganzen Anlage... :eek:

    @ gutemine: Unsere Matte ist wirklich sehr dünn, so max. 3 mm vielleicht... Haben wir damals beim "Sieht doch gleich besser aus"-Möbelhaus gekauft... :)

    Lg,
    Anja
     
  20. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    danke
    bitte dann um deine persönlichen eindrücke:)

    kenn bis jetzt nur das rochus. sehr lecker aber leider auch ein bissl teuer....

    @anja: die beete wurden zugeteilt? hmm...dachte, da muss man sich eines mieten:eek: hat jede whg eines?
    ich hab kein mail bekommen, muss mal meinen mann fragen...
    wir wohnen im 7. stock und haben eine dachterrasse....keine ahnung, ob wir dann auch ein beet bekommen haben....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden