1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Na das ist praktisch :)
    Bei uns kommt die Küche auch vom XXXLutz - deshalb an 2 Tagen :) (weil ja zur Küche auch noch Wohnzimmerverbau, Einbauschlafzimmer, Essecke, Wohnzimmercouch, Wohnzimmertisch und auch Waschmaschine und Trockner geliefert werden....)


    Wow, da habt ihr ja ein sehr gedrängtes Programm!
    Also ausmalen oder tapezieren tun wir vorerst mal nicht...nur Kabel ziehen für die Verbauten (Küche und Schlafzimmer) werden wir machen.
    Und außerdem wollen wir gleich am ersten Wochenende die Lampen montieren (nur sollten wir die vorher noch kaufen ;))

     
  2. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    An alle:

    Wer noch jemanden für den Transport der Möbel und die Übersiedlung sucht, bitte melden unter : [email protected].

    LG vanillapaola
     
  3. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    @gutemine

    Ist nicht überall so, bei uns auf jedenfall nicht weil wir nur die Viehmarktgasse zum Parken haben. In anderen Bezirken gibts manchmal mehr möglichkeiten.
     
  4. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe zukünftigen Mitmieter!

    Na, wer war noch gestern bei der Mieterversammlung?

    Ich fand die Idee ganz gut, dass alles genau erklärt worden ist. Leider waren die Leute auch sehr unruhig (wobei ich zugeben muss, dass manches wirklich (zu) lang erklärt worden ist).

    Zwei Sachen hab ich trotzdem nicht ganz verstanden - vielleicht hat das wer anderer besser mitbekommen:

    1) Wie ist das mit dem "intelligenten Heizsystem"? Warum kann es sein, dass ein zweiter Heizkörper nicht warm wird, obwohl aufgedreht? Sind die alle miteinander vernetzt? Oder gehen die auf Raumtemperatur und nicht auf Heizkörpertemperatur? Irgendwie ein wenig unverständlich....

    2) Wie ist das mit dem Schlüssel für den Kinderspielraum? Gibts da nur einen?
    Prinzipiell find ichs ja ganz gut, dass er versperrbar ist, weil eben die Gefahr des Vandalismus weniger ist. Aber nur von einem benutzbar zur selben Zeit? Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Was ich nicht ganz verstanden habe ist außerdem die Aufregung um die Zufahrt. Die Anlage wurde als autofrei konzipiert, und das ist überall gestanden und wurde auch bei Verkauf der Wohnung dazugesagt!!!! Deshalb verstehe ich die Leute nicht, die sich jetzt plötzlich aufregen, warum man nicht zufahren darf (oder nur in den ersten 6 Wochen untertags). Ich finds ja schon gut, dass sie untertags für die Möbelfirmen (und ev. private) die Zufahrt gestatten. Seh nicht ein, warum ich dafür zahlen sollte, dass jemand am Wochenende um 19:00 Uhr seinen Flügel mit Freunden privat umsiedeln will. Selber schuld!!! Ich mein, die Leute haben es vorher gewusst!!! Und ich will dann nicht eine Betriebskostennachverrechnung zahlen, nur weil die Schotterstellen um zigtausende Euro wieder "repariert" werden mussten......
    Alleine die Bemerkung von einer zukünftigen Mitbewohnerin (weil Hr. Adler gemeint hat, die einzige direkte Zufahrt ist eben die Garage): "Aber die Stiege 3 hat ja keine Garage, heißt das, ich kann dort nie zufahren?" - Ja genau!!! Was ist am Konzept einer "autofreien Anlage" so unverständlich?????
    Ich hoffe ja, dass in der Übersiedlungsphase nicht zu viele Sachschäden entstehen, die dann "die Allgemeinheit" mitzahlen kann.... - nur wenn ich da an gestern abend denke - schade eigentlich, weil jeder möchte doch eine schöne Wohnhausanlage haben, oder? Irgendwie unverständlich für mich.....
    Aber vielleicht versteh ichs auch einfach nur nicht, da ich ja bis jetzt in einem Privathaus gewohnt habe und da natürlich sämtliche Schäden sofort selbst zu bezahlen und reparieren sind und man alleine deswegen schon aufpasst - bei einem Wohnhaus merkt mans ja erst, wenn die Betriebskosten steigen - und dann werden sich diejenigen wahrscheinlich wieder als erster aufregen.... - schade!!!

    Na ja, aber man sollte nicht zu pessimistisch sein :)

    Mutig fand ich auch diejenigen, die am 18. schon Möbellieferungen bestellt haben - wie haben die sich das vorgestellt? Ich mein, ich muss doch damit rechnen, dass die Übergabe ein wenig dauert und nicht innerhalb von einer halben Stunde für 118 Wohnungen erledigt ist ;)

    Und wir sind anscheinend nicht die einzigen, die gegen diese Plastik-Dreiecke sind :) - leider wurde ja der Anfrage einer Mitmieterin eine Absage erteilt (die hat ja wegen einer Unterschriftenliste gefragt oder so)....
    Bei uns gehts ja noch halbwegs (sind nur vor der Loggia, und mit dem Spitz nach oben) - aber in der NAchbarwohnung habens die genau vorm öffenbaren Fenster - also der Architekt, der sowas verbricht, sollte mal selber in sowas wohnen müssen.....

    Ansonsten freu ich mich schon auf nächste Woche!
    Weil die Anlage an und für sich ist schon schön geworden :wave:
     
  5. singlemalt

    singlemalt Gast

    Hi,

    ja wir waren gestern auch dort und ich fand die Stimmung auch zum Teil eigenartig, weil – ehrlich gesagt – wir freuen uns auch die neue Wohnung, einige die gestern dabei waren machen mir diesen Eindruck aber nicht…
    Überzeugt hat mich persönlich der Hr.Adler, weil er einerseits eine Menge Erfahrung mit vergleichbaren Anlagen zu haben scheint und das gestern auch mit dem nötigen Humor genommen hat. Ich denke der wird schon drauf schauen, dass keine unnötigen Kosten entstehen und die Anlage dennoch gut in Schuss bleibt.

    Was das Heizsystem betrifft: So wie ich das verstanden habe ist jeder Heizkörper mit einem Temperatursensor ausgestattet und bei Bedarf schaltet sich der Heizkörper selbsttätig ein (je nach eingestellter Heizstufe halt). Wenn man kontinuierlich heizt, wie’s gestern empfohlen wurde, kann ich mir schon vorstellen dass bei kleineren Temperaturschwankungen dann nur ein Heizkörper heizt und der zweite erst später anspringt, sollte es der erste nicht allein schaffen. Ich denke diese Information wurde nur gegeben, damit nicht nach ein paar Wochen jeder bei der Hausverwaltung anruft „mein Heizkörper funktioniert“ nicht, obwohl’s einfach nur nicht kalt genug war dass alle angesprungen wären.
    Das mit der Vorlauftemperatur-Steuerung (das ist die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkörper kommt) ist spitze, denn dadurch muss man die Heizung nicht stärker aufdrehen, nur weil’s draußen kälter wird, sondern es kommt einfach heißeres Wasser an.

    @ Kinderspielraum:
    Ja, gute Frage. Aber ehrlich gesagt auch da mache ich mir keine Sorgen, denn diejenigen die Kinder haben (oder haben werden) werden sich über kurz oder lang ohnehin kennen lernen, und dann kann man sich das untereinander ausmachen, oder?

    @ Autofreie Anlage:
    Tja, ich habe mir gestern nur gedacht: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ist ja doch alles in der Projektbeschreibung gestanden…“:D
     
  6. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    bin bauhilfe aber trotzdem neugierig:)
    wo wird der kinderspielraum sein und womit ist er ausgestattet?
     
  7. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, stimmt. Wir freuen uns auch!
    Wobei es wirklich stimmte, dass manche gleich von Anfang an nur meckern konnten - unverständlich, weil schließlich zieht man doch freiwillig hin, oder?
    Ich mein, es wurde ja keiner gezwungen, sondern man "will" ja dahin - also warum diese negative Stimmung, fand ich auch komisch....


    Also doch eine Steuerung über die Raumtemperatur (zusätzlich zur Vorlaufsteuerung) - danke.
    Weil bei solchen Heizkörpern normalerweise eben nur die Heizkörpertemperatur geregelt wird (zumindest kenn ich es von Wohnungen nicht anders). Aber wir haben halt ein modernes System :) Was mir auch sehr gefällt ist die automatische Auslesung! Da braucht man sich wenigstens nicht extra einen Tag freinehmen :)

    Ja, das hab ich mir auch gedacht, wollte es schon sagen - konnte aber (zum Glück) meine vorlaute Zunge im Zaum halten :D
    Ich hätte es ja an Hr. Adlers Stelle gemacht, aber dazu war er offensichtlich viel zusehr Diplomat :)
     
  8. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    In jeder der drei ÖSW-Stiegen kommt im verglasten Erdgeschoß-Bereich ein Kinderspielraum (von außen einsichtig) inkl. Naßbereich (WC) hin. Momentan schaut der sehr leer aus, was noch reinkommt, keine Ahnung.
    Laut gestriger Besprechung gibt es aber Schlüssel, die von unserer Hausbesorgerin verwaltet werden - und es wird (wegen Beschädigungen) Buch geführt, wer wann den Raum benutzt hat.
     
  9. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ah ja, eines noch:
    Nachdem unsere Wohnungsnummer nicht bei denen dabei war, die sich noch bei Wienenergie oder Fernwärme melden müssen, nehme ich mal an, dass alles geklappt hat - obwohl ich bis heute keine Bestätigung darüber habe....

    Und wegen AON - das hab ich auch nicht so ganz mitbekommen:
    Also das Telefonkabel ist zwar in der Wohnung, aber die Verkabelungsvorbereitung kann dafür nicht genommen werden? Sondern die ist nur für UPC? D.h. der Techniker von AON muss dann seine Kabel durch die Leerverrohrung ziehen? Hab ich das richtig verstanden?
    Freu mich schon sehr auf die neue Wohnung :love:
     
  10. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    aha. interessant.
    wie funktioniert das bei euch mit den hausbesorgern? wir haben eine externe firma, die zweimal in der woche reinigt.
    wir haben auf der stg. 3 einen kinderspielraum mit großer rutsche. der kann von allen bauhilfe-mietern jederzeit benutzt werden.
    wir wohnen jetzt seit drei monaten da und bis jetzt sieht der raum gsd noch ganz gut aus
     
  11. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben wir eine angestellte Putzfrau, die wöchentlich 20 Stunden anwesend sein wird (ich nehm mal an, Montag bis Freitag 8:00-12:00 Uhr). Das ist diejenige, die bis jetzt beim ÖSW-Büro selber geputzt hat und die Arbeitszeiten wechseln wollte. Und nachdems eine gute Putzfrau war (laut Aussage von Hr. Adler), habens ihr jetzt den Posten bei uns gegeben. Ich nehm mal an, die wird dann im Büro sein, wenn sie nicht unterwegs ist putzen...
     
  12. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    wir waren gestern auch dort :) und hätten am liebsten gestern schon unsere schlüssel mitgenommen :rolleyes:

    bezgl. autofreie zone kann ich mich nur anschließen: wer lesen kann.... ich hoffe nur, die exekutive setzt sich dann gegen die falschparker auch wirklich durch.

    ich fand auch die diskussion wegen einer sat-anlage ziemlich unnötig. hab selbst jahrelang über sat ferngschaut und kann nur sagen: kein vergleich!
    ja, es gab einige wirklich unnötige diskussionen *seufz* wir sind dann so ca. um 20:30 gegangen - gabs danach noch irgendwas wichtiges?

    hinter uns saßen auch welche, wo der möbeltransport schon am 18. um 13uhr kommt :eek: ich glaube nicht, dass die das schaffen werden....

    ich freu mich schon aufs einziehn und wohnen dort :love:

    auf gute nachbarschaft!
     
  13. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin durch Zufall auf dieses Thema hier im Forum gestoßen, und freue mich, auf diesem Wege einige zukünftige Nachbarinnen kennen zu lernen. :)
    Ich bin im 3.Bezirk aufgewachsen, habe zwischendurch in NÖ, im 11., im 5. und im 1.Bezirk gewohnt und freue mich schon darauf, in den 3.Bezirk zurückzukehren.

    Wir waren gestern auch bei der Versammlung - haben sogar bis 21.00 Uhr durchgehalten! - und ich kann mich den bisherigen Meldungen nur anschließen:
    Manche Themen wurden viel zu ausführlich besprochen (zB die Sat-Anlage) und bei manchen Fragen haben wir uns gedacht: Wo haben die bis jetzt gewohnt? :confused:

    Bzgl. Zufahrt und Lieferung:
    Dass es eine autofreie Anlage ist, hat sicher seine Vorteile, v.a. wenn man Kinder hat. Die Zufahrt bei der Übersiedlung ist aber unbedingt notwendig.
    Dass es den Durchgang über den BIG-Grund zur Schlachthausgasse nicht gibt und man rund um die ganze Anlage zur U-Bahn gehen muss, gefällt mir allerdings gar nicht. Ich bin schon gespannt, wo die Schlupflöcher und Trampelpfade entstehen werden.

    Wenn ich richtig gelesen und kombiniert habe ;), dann ziehen neferiti, gutemine, singlemalt und vanillapaola in die ÖSW-Bauten.
    Verratet ihr mir, in welche Stiege?
    Wir ziehen in Stiege 1 ein.

    Schön, dass es diesen Thread gibt!

    Liebe Grüße
    Goodie
     
  14. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    hallo goodie!

    wir ziehen auch bei stiege 1 ein :) freun uns schon ganz doll!

    lg,
    nefi
     
  15. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo GoodieGoodie!

    Ja das stimmt, der fehlende Zugang zur Schlachthausgasse ist das einzige wirkliche Manko. Zwar kann das ÖSW nix dafür, dass die BIG kein Geld hat, aber trotzdem....
    Weiß eigentlich wer, ob die den Grund jetzt losgebracht haben? Weil die Ausschreibung lief ja bis November, ich hab im Netz aber nix neueres gefunden....

    Glücklicherweise brauch ich die Schnellbahn und mein Freund die Straßenbahn, dementsprechend trifft es mich beim täglichen Arbeitsweg jetzt nicht direkt, aber trotzdem ist es unpraktisch...

    Also meine (relativ kurze) Liste der zukünftigen ÖSW-Mieter dieses threads ist:

    Stiege 1: Neferiti und GoodieGoodie
    Stiege 2: singlemalt, cranbie, vanillapaola und gutemine75
    Stiege 3: forest82
    Wobei wir herausgefunden haben, dass vanillapaola und ich direkte Nachbarn sein werden :)
    Ich bitte um Ergänzung und Korrektur, wenn nötig :wave:
     
  16. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zu später Stunde!

    Toll, dass ich 6 Mädels aus dem Forum kennenlernen kann, die mir dann hoffentlich immer wieder einmal über den Weg laufen werden.
    Kennt ihr euch schon länger? Auch schon aus anderen Threads? Oder habt ihr euch auch erst im St.Marx-Ordner kennen gelernt?
    Es wäre schön, wenn ihr mir ein bisschen was über euch erzählen könntet.

    Wir ziehen um, weil wir seit Dezember zu dritt sind und eine größere Wohnung (Kinderzimmer!) brauchen. Wir haben eine 4-Zimmer-Wohnung genommen. Außerdem haben wir noch 2 Katzen. Wir sind schon sehr gespannt, wie sie auf die neue Umgebung reagieren werden.
    Wir haben auch einen Garagenplatz genommen - aber ich glaube, dass muss sowieso jeder Mieter mit Auto tun, da es ja keine andere Parkmöglichkeit gibt.
     
  17. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    hallo goodiegodie!

    in welchem stock wohnst du denn? wir sind im 4. an der ecke mit blick zur schlachthausgasse in einer 3-zimmer-wohnung und werden auch mit 2 katzen (akasha und constantin :love:) einziehen, vielleicht können wir die einander ja mal vorstellen :)

    ich bin auf den thread gestoßen, weil er der einzige im netz ist :rolleyes:zumindest hab ich keinen anderen gefunden....

    wir freun uns schon sooooo auf die neue wohnung!

    lg und auf guten nachbarschaft!
     
  18. GoodieGoodie

    GoodieGoodie Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Neferiti!

    Wir sind im ersten Stock am Eck, Blick Richtung Süden in die Anlage hinein.
    Unsere Katzen heißen Sammy und Scully, sind beide schon 12 Jahre alt, und Sammy ist zuckerkrank (bekommt 2x täglich Insulin gespritzt).

    Ich freue mich auc h schon sehr auf die neue Wohnung, aber fürchte mich vor der Übersiedlung und dem Chaos. Dabei macht mein Mann eh den Hauptteil allein, weil ich für die schlimmste Zeit mit unserem Zwerg zu meinen Eltern ziehe. Und die Übersiedlung selbst macht eine Spedition.

    Übersiedelt ihr allein oder auch mit einer Spedition?
    Und in welchem Bezirk habt ihr bis jetzt gewohnt?

    Auf gute Nachbarschaft!
     
  19. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    hallo goodie!

    unsere zwei katzen sind 5 jahre alt, bin schon gespannt, wie die den umzug schaffen ;) die werden nämlich am freitag zu meiner mutter übersiedeln und dann direkt in die neue wohnung.

    wir siedeln in eigenregie, dann wird die küche größer :) (beides geht sich mim budget nimmer aus) aber unsere freunde und verwandten helfen mit.

    freun uns schon so :love:

    lg, nefi
     
  20. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    hätt ichs fast vergessen:
    wir siedeln vom 3. in den 3. :D

    könnten die sachen praktisch um die ecke tragen, weil wir wohnen jetzt am kardinal nagl platz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden