1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    @vanillapaola: Hallo Nachbarin! ;):wave:
    Wir haben die südseitige Eckwohnung (3 Zimmer) im 3. Stock. Somit habt ihr die 2-Zimmer-Wohnung nebenan, nehm ich mal an:)

    Wir haben für Bad und WC die dunkelgrauen Bodenfliesen mit den hellgrauen Wandfliesen genommen (keine Ahnung, wie die heißen). Aber wir hatten als Sonderwunsch im Bad als Zierleiste in der vorletzten Reihe 5cm von der Bodenfliese und im WC auf 1,5m hoch gefliest und auch als vorletzte Reihe eine Zierleiste aus 5cm Bodenfliese. War bei uns auch alles schon gefliest (aber nicht verfugt) - und es lag sogar ein Zettel mit unseren Angaben dabei. Zumindest dieser Sonderwunsch dürfte also problemlos geklappt haben *freu*
    Und sah auch - soweit man das beurteilen konnte - sehr gut aus :)
    Badmöbel haben wir noch keine - was habt ihr denn genommen? Bin mittlerweile für jeden Tipp dankbar.....


    Wir haben auch vor zum Indoabend am 11.03. zu kommen. Wenns nichts nützt, kanns zumindest nicht schaden, und man lernt doch die künftigen Nachbarn kennen :)

    @singlemalt: danke für den tipp mit dem aon-modem, werden wir bei nächster gelegenheit gleich ausprobieren!

    Obwohls ja doch noch 2 Monate sind, sind wir jetzt schon richtig im Stress wegen den Möbeln - weil wir draufgekommen sind, dass bei den meisten Sachen eine Lieferzeit von 8-9 Wochen gibt - und wir hätten schon alles gern rechtzeitig.....
    Na ja, nächsten Samstag gehts eh wieder ab zum Möbel-Shopping :)

    Und das mit dem Stapeln von Geschirr, Besteck und Töpfen, Bettwäsche in Sackerl, Kartons etc. kenn ich auch, weils bei mir auch die erste Wohnung ist;) Will gar nicht dran denken, dass ich das dann auch alles einräumen muss - ich freu mich schon, wenn die Küche dann sowohl fertig montiert als auch eingermäumt ist!:)
     
  2. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    @ gutemine75

    Hallo zurück, sehr lustig, dass ich gleich unsere Nachbarn hier finde ;)

    Klingt gut, dass mit den Fließen, wir wollten keine Zierleisten, aber wir sind da eher sehr geradlinig gg

    Wir haben gestern die restlichen großen Möbel gekauft inkl. Bad. Unser Bad is ja etwas anders, da der Waschmaschinenanschluss gleich neben dem Waschbecken ist.
    Haben auch bei einem Tischlerbetrieb angefragt bezgl. Einbauschrank für die Waschmaschine. Viel zu teuer 3000 € hätte es gekostet und man könnte es ja nie wieder mitnehmen, wäre ja eine Tischlerarbeit, da wars uns zu Schade um das Geld.

    Haben dann mal in allen Möbelhäusern geschaut:
    XXXLutz: Schöne Bäder, jedoch für welche die viel Platz haben,
    Haben uns einen mal ausrechnen lassen für Waschbecken mit
    Waschtisch, einen Doppeltürschrank jedoch nur 70cm hoch und
    Spiegel mit Beleuchtung -->1800 € schon teuer für paar Schränke
    jedoch hats dann an der Farbe gescheitert, es ging nicht so wie wir es
    wollten.
    Leiner: Wenn ihr viel Geld für wenig ausgeben wollt seit ihr da richtig. Jedoch
    sehr schön ;)
    Mömax: hat die selben Programme wir Kika jedoch teurer gg hab mich selbst
    gewundert.
    Kika: Wenig Auswahl irgendwie, aber wurden in einer versteckten Ecke fündig gg
    Haben einfach ein System gewählt wo wir unsere Schränke individuell
    aussuchen konnten. Von Fackelmann in Anthrazit um fast 1000 € mit
    Dämpfer und Glasfronten. Praktisch und schön. Aufpeppen kann man es
    ja dann mit Handtüchern und Deko.

    Ich hoffe ihr findet ein Bad solltet euch nur überlegen welchen Stauraum ihr braucht, weil die Fertigsets sind meistens nicht so toll und wenn ihr genau wisst was ihr braucht kommts auch meistens billiger ;)

    Kanns schon kaum erwarten ;)
    auf gute Nachbarschaft!!!
     
  3. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    @vanillapaola:
    Freut mich, dass ihr das mit dem Möbelkauf schon hinter euch habt!
    Also ich hätte mir das nicht so schwierig vorgestellt - aber wenn man halt (so wie wir) wirklich alles neu braucht, kommt schon einiges zusammen....
    (und irgendwie muss man dann halt auch schauen, dass es ins Budget passt ;) - und meist sind die wirklich schönen Dinge einfach nicht leistbar...)

    Wir haben vor, nächsten Samstag den Wohnzimmerverbau und die Möbel fürs Esszimmer (Tisch, Bank und Stühle) auszusuchen - ich hoffe, wir finden was passendes....
    Zumindest haben wir dafür schon konkrete Vorstellungen :)
    Nur beim Wohnzimmer sind wir uns immer noch nicht sicher, was wir mit dem Computer tun werden....
    Ich mein, ich hab meinen Laptop, das ist eh kein Problem, aber mein Freund will seinen Stand-PC behalten, inkl. 23"-Monitor - und dabei parallel auch fernsehen können (geht momentan in seiner Wohnung - die nach Junggesellenart eingerichtet ist ;)). Schade, dass es keinen Funk-Monitor gibt (meines Wissens zumindest), weil sonst könnt ma halt das am Wohnzimmertisch aufbauen bei Bedarf - aber mit Kabel ist das halt auch umständlich....
    mal schauen, vielleicht kommt ja noch die geniale Idee....

    Wegen Bad bin ich mir überhaupt noch nicht sicher. Unsere Fliesen sind ja hell- und dunkelgrau, wozu mir ja Anthrazit gefallen würde - aber ich hab die Befürchtung, dass das bei so einem kleinen Bad erdrückend wirken wird...
    aber weiß kann ich mir auch nicht vorstellen dazu (doch eher kalte Farbe) - und bunt mag ich auch nicht, die "Farbtupfer" würd ich eher lieber mit Handtüchern und Vorleger machen...
    Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich einfach nur Kastl zur bestehenden Muschel dazunehme oder so ein "all-in-Modell" - wo mir aber meist die Beckenform auch nicht gefällt....
    na ja, beim Bad ist wenigstens der Vorteil da, dass man es auch im "Rohzustand" benutzen kann - also brauch ich mich da nicht so zu beeilen mit der Entscheidung :)

    Freu mich schon sehr auf die neue Wohnung - vor allem jetzt, da auch die Inneneinrichtung immer konkreter wird.
    Ich hoff halt nur, dass beim Aufstellen der Möbel alles klappt und nicht noch böse Überraschungen auf uns zu kommen - aber ich bin eh ein hoffnungsloser Optimist :)
     
  4. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Frage an die Mieter von Bauhilfe und ÖSW, wo parkt ihr eigentlich dann? Ich meine alle die keine garage haben. Das ist ziemlich weit hinten, gibts dort Parkplätze eigentlich?
     
  5. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen garagenplatz
    es gibt zwar in der viehmarktgasse parkplätze, aber nicht wirkliche viele. wie es runderherum mit parkplätzen ausschaut, leider keine ahnung
     
  6. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    apropos parken:
    ich finde es gar nicht in ordnung, dass die nachbarn von bauhilfe und sozialbau, die schon eingezogen sind und keinen garagenplatz haben, ihre autos ständig direkt vor der haustür abstellen.
    auch wenn es sich noch um eine "baustelle" geht, darf man nicht vergessen, dass die folgen solches verhaltens länger bleiben: die ölflecken gibt es jetzt schon in mengen, und ich glaube nicht, dass sie alle nur von den baufahrzeugen stammen.
    und die frischen pflanzen und bäume, die schon gesetzt sind? - die abgase fördern das wachstum sicher nicht...
     
  7. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch einen Garagenplatz.
    Ich glaub auch nicht, dass es dann viele freie Plätze geben wird, sobald alle Wohnungen bezogen sind. Vor allem, weil man ja auch nicht direkt in die Erne-Seder-Gasse zufahren darf...
    Und grad im Winter ist es praktisch, wenn man direkt in sein garagengewärmtes Auto gehen kann, ohne es erst abschaufeln zu müssen :)
    Ich war eh schon so lang nicht dort, muss wieder mal vorbeischauen :)
    Bin neugierig, wie es dem Außenbereich geht, ob man schon viel sieht von der "Gartengestaltung".

    Was mich auch interessieren würde ist, was mit dem ehemaligen Bauteil A (BIG) jetzt wirklich passieren wird. Weil mit dem Bürokomplex inkl. Supermarkt dürfte es ja nix werden. Hab eh schon im Internet gesucht, aber nix gefunden. Auch die bei der BIG oder dem ÖSW konnten keine Auskunft geben....

    in dem Zusammenhang hätte ich eh noch eine Frage an die Mieter, die jetzt schon dort wohnen:
    Wo erledigt ihr eure Einkäufe?
    Schon Erfahrungswerte/Tipps?
     
  8. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    also es gibt in der landstraßer hauptstraße einen hofer, billa und bipa in der nähe. ein bissl weiter rauf ist auch noch ein spar. in der nähe der ubahn station schlachthausgasse ist ein zielpunkt und auch noch mal ein billa.
     
  9. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Einen Lidl gibts ab 28.01 auch gleich beim Hofer, also alles in der nähe.

    Wegen BIG, es wird schon was hinkommen. Hoffe noch immer auf einen Supermarkt =) Ein drittes mal möchte ich diesen Zirkus dort nicht haben :p

    Wegen der Erne-Seder-Gasse, wieso darf man dort eigentlich nicht zufahren? Ist dort Privatgebiet? Auf jedenfall nehmen es dort nicht viele ernst, ein Bolzen ist schon weg und der zweite ist komplett umgebogen. Ist echt schlimm was es für Menschen gibt...
     
  10. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also das mit den Geschäften hört sich gut an :)

    Bzgl. Erne-Seder-Gasse:
    Also das ist eine Straße nach §53 - und die ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt, ausgenommen Einsatzfahrzeuge. So hat es mir zumindest die Dame von der Genossenschaft damals erklärt (weil ich auch gefragt habe, ob man nicht wenigstens fürs Möbel-liefern zufahren könnte). Und nein, da gibt es keine Ausnahmen - war die damalige Auskunft (ÖSW).
    Dass es anscheinend in der Realität ganz anders ist, hab ich am Wochenende auch gesehen....
    Ich hoffe ja nur, dass die Leute disziplinierter werden, wenn es mal den Status einer Baustelle abegelegt hat....
     
  11. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Ja sicher sogar, warte bis die ersten Strafzettel verteilt werden ^^ Ich finde es auch nicht okay, weil die Plätze kann man gebrauchen aber wenn es gesperrt ist dann muss man ja nicht gleich die Sperre entfernen.
     
  12. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    hey an alle ösw mieter ;)

    Es geht voran ;). Waren am Donnerstag mit unserem Küchenplaner (dürften ausnahmsweiße rein) in der Wohnung, also die Böden waren alle schon verlegt und auch die Fugen im Bad waren schon drinnen. Schaut gut aus ;), jedendalls war das Stiegenhaus noch eine Katastrophe--> Rohbau halt aber wird sicher fertig bis wir einziehen. Frau Pilgram war auch gerade unterwegs mit Interessenten für die restlichen Wohnungen, sind ja auch nicht mehr viele da.

    Bin echt gespannt und kanns schon kaum erwarten, sind gerade dabei die letzten Dinge zu besorgen und auszusuchen.

    bezüglich einkaufen: im 11., nicht weit entfernt sind auch ein Merkur, Billa, Lidl, Hofer und alles was man braucht mit großen Parkplätzen für die, die auch mal einen Großeinkauf machen mit dem Auto.

    lg an alle
     
  13. Neferiti

    Neferiti Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    war schon ewig nimmer hier drinnen und hab gerade die neuesten einträge gelesen :)
    wir werden in den ösw-bau, stiege 1 einziehen und sind gerade dabei, unsere alten möbel zu verkaufen, weil die altbau-wohnung viel höher war und die alten teile nicht in die neue wohnung passen :D balast abwerfen ist die devise!
    wie macht ihr das mit dem umzug? allein, mit freunden, oder mit einem unternehmen? bei letzterem gehen ja die preise ganz kraß auseinander :eek:

    das mit den garagen find ich echt arg, hoffe mal, dass sich die ösw da noch was einfallen läßt, weil sich unser kleiner, alter floh schon auf ein warmes plätzchen im haus freut :rolleyes:

    zieht eigentlich irgendwer von euch mit haustieren ein?

    wir freun uns schon auf den 11.3.! vor allem darauf, auch die neuen nachbarn kennen zu lernen.

    cu,
    nefi
     
  14. Bin

    Bin Gast-Teilnehmer/in

    sagts mal, was haben die einzelnen häuser jetzt eigentlich für gemeinschatsräume oder waschküchen?
    bin bauhilfe. wir haben im haus einen kinderspielraum und eine sauna aber keine waschküchen. was haben die anderen häuser? irgendwer hat angeblich eine schwimmbad...wer darf das dann aller benützen?
     
  15. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    @vanillapaola: Na das hört sich ja gut an :)

    Ich hätte da auch noch eine Frage an die ÖSW-Mieter: Weiß jemand, welche Holzart / Farbe die Türen haben werden?
    Weil Boden ist ja Eiche - werden das Eiche-Türen?
    Würd mich einfach interessieren....

    Freu mich auch schon sehr - ich hoffe ja, dass dann mit den Möbeln alles klappt :)

    Wir haben aber quasi die ganze Einrichtung (Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Couch, Essplatz) neu gekauft (war nix vorhanden) - und lassen uns alles liefern.
    Mitnehmen tun wir nur ein paar alte Kästen für das künftige Kinderzimmer/jetziges "Abstellkammerl" - da werden wir Freunde um Hilfe bitten.
    Vorzimmer und Bad/WC haben wir noch nix - das werden wir erst bei Einzug kaufen und dann selber montieren....

    Im Bauhilfe-Teil sind ja auch Geschäfte vorgesehen - gibts da eigentlich schon Mieter dafür?
     
  16. singlemalt

    singlemalt Gast

    @gutemine:

    Meines Wissens nach sind die Türen weiß, hab ich - wenn ich mich richtig erinnere - in der Ausstattungsbeschreibung gelesen.
     
  17. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Der Mietvertrag ist da! *freu* :D

    Aber das führt mich gleich zur nächsten Frage:
    In meinem Fall ist der Grundkostenbeitrag ein wenig gesunken - ich nehm mal an, das ist bei allen so.

    Bei der Miete steht:
    495,87 Grundmiete
    157,90 Betriebskosten
    ---------------------------
    653,77 Summe netto zuzüglich USt.

    Meines Wissens nach ist die USt. für Miete und Betriebskosten 10%.
    Wenn ich jetzt aber 653,77 * 1,1 rechne bekomme ich 719,15 € als Miete heraus.
    Das wäre fast um 30 € weniger, als im Vorvertrag steht.
    Ist das bei Euch anderen auch so - oder hab ich bei der Berechnung was vergessen?

    Ich mein, wäre ja nicht schlecht, wenn die Miete plötzlich weniger ist ;)
     
  18. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    jap is bei uns auch so. 15 euro weniger...hab heute auch schon überlegt, ob wir etwas vergessen haben dazuzurechnen und ust ist nur 10 % ;)...
     
  19. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    wo genau kommen dort geschäfte? Wäre super :)

    720€ ist schon viel Geld, finde 490€ schon viel =)
     
  20. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also Geschäftslokale sind entlang der Erne-Seder-Gasse.
    Aber habe grad im Internet geschaut - die sind bei der Bauhilfe alle noch ausgeschrieben - dürfte sich also noch kein Mieter gefunden haben....

    Also Internet und TV hab ich jetzt schon mal innerhalb der Aktion bei der Telekom beantragt.
    Wie schaut das aber mit Strom aus? Muss ich mir da auch jetzt schon selber einen Anbieter suchen?
    Weil bei Fernwärme nehm ich mal an, dass wir ja dann eh irgendwann aufgefordert werden, einen Vertrag zu unterzeichnen - da haben wir ja eh keine Wahl.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden