1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Also wir sind am 15.12 eingezogen und am 20.12 war alles fertig, ganzer urlaub war zwar ein Stress weil uns jedentag kika besucht hat aber es hat sich ausgezahlt. Saukalt ist es weil ja die Wände noch eiskalt sind. Hoffe bald ziehen alle in ihre neuen Wohnungen damit es wärmer wird :)

    Aber bei Sozialbau wurde ordentlich gespart, keine schlösser im Keller, funkverbindung für die Garage muss einzeln bestellt und bezahlt werden...keine leisten in der Küche wurden montiert, keine Jalousien. Auch kein abwasch in der Küche ^^ Also ich war vorher bei der Gesiba und bin sowas deswegen nicht gewohnt.

    Ausserdem hat jemand eine Idee wieso man für die Garage 2000EUR kaution zahlen muss? Hab sowas noch nie erlebt sorry =) Denke es wird damit zusammenhängen weil man so wenig genossenschaftsanteil hineinzahlt, muss man wohl in Kauf nehmen.
     
  2. forest82

    forest82 Gast-Teilnehmer/in

    Kaution für die Garage? Also mir wurde von sowas, wo wir die Garagierungsvertrag bei ÖSW unterzeichnet aben nichts erwehnt. Nur für die Fernbedienung für Garagentor sollten wir was zahlen.
    Ich hoffe es bleibt auch dabei
     
  3. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    Also die 2000 € für die Garage waren keine Kaution sondern genauso ein Finanzierungsbeitrag wie für die Wohnung. Ich hatte auch die Wahl ob ich diesen Betrag zahlen möchte und dafür monatlich weniger, oder keine 2000 € dafür monatlich ein höherer Betrag.

    Aber natürlich hat das auch damit zu tun dass wir so wenig Finanzierungsbeitrag hatten, normalerweise zahlst du 30.000 € und mehr bei den anderen Genossenschaften.

    Also ich hatte mir die Ausstattungsbeschreibung vorher durchgelesen, daher hats mich jetzt nicht sooo überrascht.
     
  4. singlemalt

    singlemalt Gast

    @ r4iden/forest82:

    Was hat/hätte der Funkschlüssel für die Garage gekostet?

    P.S: Bin übrigens im ÖSW-Teil, Stiege 2.
     
  5. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Habe den Funkschlüssel noch nicht beantragt aber sage dir bescheid wenn ich es erfahre.

    Ja egal man kriegt die 2000 EUR eh fast wieder zurück sobald man die Garage wieder abmeldet...

    Alle die bei der ÖSW sind werden für die Garage sicher keinen Finanzierungsbeitrag zahlen müssen, dort hat man schon für die Wohnung ja genug eingezahlt.
     
  6. forest82

    forest82 Gast-Teilnehmer/in

    Ab wann könnt ihr die Garage benützen? Erst wenn ÖSW auch die Wohnungen übergibt oder stehen die Plätze schon jetzt zur Verfügung.
    Wir waren nähmlich am WE beim Bauplatz und es sind ziemlich viele Autos draussen vor den Häusern gestanden. Dies wird aber auch verboten oder?
     
  7. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    also ich kann nur für den sozialbau teil sprechen - wir haben bereits bei der schlüsselübergabe auch die garagenschlüssel bekommen und benützen diese schon fleissig :)
     
  8. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    AN ALLE!

    Nach nur 14 Tagen wurde schon in die Garage bei der Sozialbau eingebrochen! Schloss bei der Fahrertür aufgebrochen und Radioantenne gestohlen!

    Ein grund für mich die Garage nach 14 Tage wieder zu Kündigen, so lange es keine Kameras gibt wird es kein Ende geben, möchte damit alle warnen die sich überlegen eine Garage zu nehmen!!!

    Bin echt enttäuscht =(
     
  9. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    Na das war ja klar! Irgendwelche vollidioten lassen immer die garagentür offen und spreizen den feuerlöscher ein und machen dann nimma zu! Das hat mich eh schon geärgert. Und auf der dachterasse haben sie auch einfach den ganzen müll von silvester liegen gelassen -solche schweine!
     
  10. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde die Hausverwaltung auch immer wieder lustig wie sie beim Müllraum auf einem Blattpapier reinschreiben man soll nicht alles in den Müll werfen :) Die Leute werden es trotzdem machen, hier helfen nur kameras wie schon in vielen Gemeindebauten. Seit dem wird dort in der Garage nicht mehr eingebrochen und die Menschen verhalten sich auch im Müllraum SOZIAL! Ab diesem Jahr kommen sogar in vielen Gemeindebauten kameras in die Stiegen, alles weil sich soviele Menschen nicht mehr benehmen können uns alles ruinieren müssen! Hoffentlich kommen die Kameras auch bei uns bald!
     
  11. forest82

    forest82 Gast-Teilnehmer/in

    Küchenmontage

    Hallo Ihr Lieben!

    Ein anderes Thema für die St´Marxler.
    Ein Freund von mir hat mich darum gebeten, dass ich hier mal reinschreibe, dass er Montageaufträge für Einbauküchen übernimmt. Er hat seit 20 Jahren eine Tischlerfirma und jetzt in den Zeiten der Kriese mangelt es bei ihm an Aufträgen.
    Er arbeitet schnell sauber und billig. Bei Übermittlung eines detalliertem Planes erstelllt er gerne ein Pauschalangebot für die Einbau.
    Seine E-mailadresse: [email protected]

    Ich hoffe, dass diese Posting nicht gegen den Forenregeln verstößt. Ich wollte damit nur ihm und euch zukünftigen Nachbaren helfen, da er wirklich seeeehr preisgünstig arbeitet.

    Anderes Thema:
    Wie gefälltt´s euch in der Anlage? Ist es wirklich so ruhig, wie es aussieht? Wir können kaum erwarten in 72 Tagen mit der Umzug anfangen zu können.
    lg

    Forest
     
  12. fuentes

    fuentes Gast-Teilnehmer/in

    Als die letzten Wochen nach der Schlüsselübergabe (Sozialbau)und mit dem ganzen Weihnachten dazwischen waren purer Streß. Jetzt aber fühlen wir uns halbwegs wohl, wenngleich auch die hinteren beiden Zimmer wirklich zu klein sind..Man wollte halt eine maximale Anzahl von Wohnungen herausholen.. Was sich da im und vorm Mistkübelraum abspielte spottete wirklich jeder Beschreibung leider. Hatte sogar einen Polizeieinsatz zur Folge, wobei die pauschalen, abwertenden Kommentare der amtshandelnden Polizisten über die Sozialbaumieter genauso ärgerlich waren..
    Wir sind froh aus dem Gröbsten heraußen zu sein, jetzt fehlt noch der Feinschliff wie g'scheite Jalousien auf der Zugangsseite bei der Eingangstür. Die Türmaße sind etwas komisch, hat jemand einen Tipp wo man was Brauchbares und auch Schönes findet.
     
  13. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Also das mit den Garageneinbrüchen ist echt ärgerlich!:mad:
    Wie ist das eigentlich mit der Garagenzufahrt - teilt sich das dann unten und pro Genossenschaft hat man eine Extra-Tür oder kommt man durch die Garage in alle Bauträger rein - das wäre nämlich auch ärgerlich!

    Noch etwas, was vielleicht auch für andere nützlich ist:
    Hab grad (durch Zufall) erfahren, dass bei der Kücheninstallation bauseitig KEINE Ventile vorgesehen sind - also man sich das Eckventil für den Geschirrspüler und den Installateur, der es montiert rechtzeitig selber besorgen muss (geht aber laut Auskunft erst nach Wohnungsübergabe!).

    Ich bin ja schon froh, dass wir jetzt endlich das Schlafzimmer und auch die Wohnzimmercouch fixiert haben *freu*:)
    Fehlt "nur" noch der Wohnzimmerverbau, das "Esszimmer" (also Tisch und Stühle) und ev. Badmöbel, dann steht einem baldigen Einzug ja nix mehr im Wege :)
    Wie weit seid ihr schon mit dem Möbel-Bestellen?

    Ah ja, eine Frage hätte ich noch:
    Wegen Internet-Fernseh-Anschluss - wann kann/muss man ihn bestellen, wenn man rechtzeitig kurz nach Schlüsselübergabe auch in der Wohnung fernsehen und surfen will? Kann man das jetzt schon (ohne dass mir die Wohnung eigentlich noch gehört?) Aber erst nach der Schlüsselübergabe stelle ich mir spät vor, weil da gibts doch auch Wartezeiten - oder?
    Habt ihr euch schon mit dem Thema auseinandergesetzt?
    Welchen Anbieter habt ihr genommen/werdet ihr nehmen?
    Momentan haben sowohl ich als auch mein Freund aon - er auch mit Fernsehen. Wobei er überhaupt nicht zufrieden ist, da er häufig bei sich in der Wohnung (Wien) aus dem Internet fliegt. Ist mir aber noch nie passiert (Burgenland). Hängt vielleicht mit der Nutzungsdichte zusammen? Ist das bei anderen Anbietern auch?
     
  14. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    muss mich kurz melden..wir waren auch für eine sozialbau wohnung angemeldet, und hätten fast einen Vertrag für eine 3Zi unterschrieben. Nachdem ich aber die Pläne gesehen habe sind wir abgesprungen, hat mir überhaupt nicht gefallen. Gab einfach zu viel negatives für uns..Auch der Mietpreis war :eek: für eine Wohnfläche von 69 qm.. Bauhilfe und ÖSW sind vom Grundriss sicherlich besser, aber auch teurer und wir wollten geringen Genossenschaftsanteil..
    Haben dann über Gesiba eine Zweitbezug 3Zi-Wohnung gefunden, ok Lage und sehr günstig.


    wenn kein Geheimnis, wie hoch sind nun die Mieten bei der Sozialbau? Was zahlt ihr?Wie schauts mit den Vorzimmern aus, am PLan wars ja arg,,beim Eingang winzig und und bei den Schlafzimmern hinten nur 1 m breit??Passen da überhaupt Möbel rein?
    Hat jemand ein SZ Fenster zum Gang hin, wie ist das?


    Das mit der Garage klingt sehr arg :boes: Ich hoffe die Mängel werden bald behoben..

    Ich glaub nirgendwo passt es 100%..wir waren in unserer jetzigen Wohnung super zufrieden bis wir im September eine Kakerlaken Invasion bekommen haben pfui ..jetzt gibts fast keiner mehr, aber mir wird über wenn ich dran denke :mad:

    Also ich wünsche euch mit euren neuen Wohnungen viel Spaß und dass ich euch wohl fühlt und dort eine schöne Zeit mit eurer Familie verbringt

    :wave:
     
  15. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Also mit der Garage ist es ärgerlich aber es sind alle tiefgaragen in Wien ohne Kameras davon betroffen :)

    Also ich finde die SZB wohnungen sehr schön, hatte keinen bock mehr von Gesiba und Co. mit 1 oder 2 % im Jahr mit dem riesen genossenschaftsanteil abgezockt zu werden. Wir haben jetzt für 70qm sehr wenig gezahlt und davon schmerzen die 1% pro Jahr nicht wirklich.

    Ich habe ein Fenster in der Küche hinaus zum Gang, schaut ganz gut aus. Sicht auf den Spielplatz vom Kindergarten. Vorzimmer sind klein gehalten da hast du recht aber ich halte mich ja dort nicht länger auf als nötig (schuhe und jacke runter und das wars :) Beim schlafzimmer gibts nichts meckern, schönes grosses bett mit nachtkästchen und kleinerschrank haben leicht ihren platz gefunden. Einziges manko ist die grosse Loggia, zwar sehr nice im sommer aber ist so gross wie das Schlafzimmer.

    Die Mieten sind nur um die 10 - 20 Euro über Bauhilfe und ÖSW, eben durch den sehr viel geringeren Genossenschaftsanteil.

    @gutemine75: Wegen der Garage, nein sind alle getrennt aber wenn du glaubst deswegen kommen die nicht in dein Auto....hole dir ein Zusatzpaket bei der Versicherung sonst wirst du dich ärgern. Ich war vorher bei der Gesiba und es ist egal, die kommen überall rein. Einzig die Gemeinde baut jetzt kameras in den Tiefgaragen ein :(
     
  16. singlemalt

    singlemalt Gast

    @ gutemine:
    Danke für die Info mit den Ventilen, wir bekommen die Küche schon am 19. März, demnach werden wir am 18. noch einen Abstecher zum Baumarkt einplanen.

    Bei den Möbeln fehlt uns vorrangig noch das Bad, es ist unglaublich was sich die Möbelhäuser hier verlangen trauen!

    @ Internet-Anschluss:
    Wir haben auch aon inkl. aonTV und werden das ganz sicher mitnehmen, da wir sehr zufrieden sind. Eine wichtige Auskunft habe ich dazuvon der Hotline bekommen: Die "Übersiedlung" eines bestehenden aon-Anschlusses (zumindest innerhalb Wiens) ist kostenlos.
    Solltet Ihr einen Neuanschluss bei aon machen wollen empfehle ich den vor dem 2.2. anzumelden (und als Herstellungswunschtermin halt den 19. März anzugeben), da es derzeit wieder die Aktion mit den Kombipaketen gibt...

    Hinsichtlich der Stabilitätsprobleme habe ich einen Tipp, da wir das Problem früher auch hatten: Auf der aon-Homepage steht die aktuellste Software für das Modem zum Download bereit. Downloaden, Notebook per Kabel mit dem Modem verbinden, die downgeloadete Datei ausführen und schon läuft das Modem super stabil.
    An der Nutzungsdichte kann's beim aon-Anschluss generell nicht liegen, da Du Dir im Gegensatz zum Telekabel die Leitung bis zum Verteiler des Netzbetreibers mit niemandem teilen musst (jeder hat eine siene eigene DSL-Leitung).
     
  17. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Weiss eigentlich jemand wann endlich ein Gebäude gebaut wird dort wo der Zirkus gerade ist :)?

    Da wollte man doch ursprünglich was hinbauen aber der Bauträger BIG ist abgesprungen, bin gespannt wer dort wann was hinbauen wird.
     
  18. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    hallo an alle ;)

    Also, hab immer fleissig mitgelesen und war von den tipps und infos begeistert ;) danke an alle.

    Wir ziehen in das ÖSW Gebäude ein (Stiege 2). Freuen uns schon richtig, haben bereits Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Begehbares Schranksystem...
    nur noch kleine Dinge fehlen bis auf das Bad, die Garderobe und ein Esstisch ;)
    Gott sei dank ist das bald vorbei, die ganze Möbelsucherei und es sind nur noch zwei Monate....
    Da es unsere erste Wohnung ist stabeln sich schon die ganzen Dinge Geschirr, Töpfe,Besteck...etc. bei mir, bin froh wenn die Sachen nicht mehr in Kartons sein müssen.
    Bin schon gespannt wie alles aussieht. Am 9.12. waren ja in unserer Wohnung schon die Fließen im Bad drinnen...hat schön ausgesehen, gefällt mir...Welche Fließen habt ihr so ausgewählt?

    Wer hat eigentlich vor beim dem Informationsabend am 11.3. vorbeizuschauen? Und haben alle den selben Termin als Übergabe den 18.3.?
     
  19. singlemalt

    singlemalt Gast

    Hi vanillapaola,

    ja es haben lt. Bauleitung alle am 18.3. Übergabe, mal sehen wie schnell das gehen wird.

    Wir sind am 11.3. sicher dabei, auch wenn beim Infoabend der anderen Bauteile laut den Postings nicht viel Wissenswertes zu hören war, aber man weiß ja nie...

    @ Fliesen:
    Dann waren sie bei Euch schon erheblich weiter, bei uns war das Bad noch nichteinmal ansatzweise verfliest. Wir haben uns für die weißen Wandfliesen und die beigen (oder so ähnlich) Bodenfliesen entschieden.

    Welche Wohnung ist Eure? Wir sind im 6. Stock westseitig.
     
  20. vanillapaola

    vanillapaola Gast-Teilnehmer/in

    Hi singlemalt!

    Wir haben die Wohnung im 3.Stock Südost Seite =)

    Ja bei uns war auch noch der Fließenleger am Werk gg, verfugt wars halt noch nicht aber sehr schön. Haben die Nero Bodenfließen und die Germania Wandfließen, heute auch gleich ein passendes Bad dazugefunden *freu*

    Vielleicht hört man ja noch was wichtiges beim Infoabend und man sieht mal die anderen Mieter, sonst bekommt man alle sicher nicht so schnell zu sehen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden