1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Karree St. Marx?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin79, 6 April 2009.

  1. AnjaS

    AnjaS Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren heute vor Ort und sehr angetan:
    Die Wohnung ist so gut wie fertig, die Böden fehlen noch.

    Jede Wohnung im Bauhilfe-Teil bekommt fünf Balkonkisterln (außen montiert), sogar schon mit Erde gefüllt. :) Hübsche Idee!

    Mittlerweile haben sie ja sogar ein paar kleine Bäume gepflanzt und die Wege angelegt (wir waren das letzte Mal im August dort), sehr nett.

    Was den Balkon betrifft: Es sieht so aus, daß nur die Loggia einen Holzbelag bekommt, die Putzbalkone offensichtlich nicht.

    Und die Wäscheständer sind auch schon montiert. Sieht ganz witzig aus... :cool:

    Liebe Grüße an alle!
    :wave:
     
  2. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in


    ich hab sogar schon vor einigen Wochen einen Brief von der Wien Energie erhalten, mit den Unterlagen fürs Strom anmelden. Die dürften sich schon frühzeitig um die Bewohner von neu gebauten Wohnungen "kümmern" :)
     
  3. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ja das schreiben von Wien Strom haben wir auch bekommen, ohne das zu retournieren bauen die ja gar nicht mal die stromzähler ein. Naja habs mit 2-3 wochen verspätung auch endlich vor einer oder 2 wochen in den briefkasten geschmissen. Waren auch vor 2 wochen auf der Baustelle und die wohnung gefällt mir sehr gut ... nur man kann ja wirklich gut durch die glasbausteine ins wohnzimmer schaun .... ob ich mir da noch was überlege ... damit nicht gleich jeder weiss wies bei mir ausschaut ...

    das mit dem balkon und dem holz find ich aber ein bissal blöd, da werden sich die kinder bestimmt oft die zechaln anhaun ... aber super find ich das das balkongeländer so hoch ist ... ob da noch was auf den estrich draufkommt am putzbalkon oder ob der so bleibt?? waschbetonblatten oder so wenigstens??

    freuen uns schon auf den umzug .. lang ists ja nicht mehr , 5 wochen oder so? Na hoffentlich geht alles schön rucki zucki und organisiert über die bühne.
    bissi blöd find ich den abstellraum, der hat lt. meiner abmessung 89 cm breite, meine regale jetzt haben 90cm, geht sich blöderweise grad nicht aus .. muss ich wieder neu kaufen ... freu mich aber schon ein bissal farbe an die kinderzimmer wände zu bringen, und bin auch neugierig auf die kinderspielplätze ... und den kinderspielraum ...

    bis bald und auf gute nachbarschaft

    lg kathrin
     
  4. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    So, um den thread mal wieder auszugraben:

    Ich war heute beim ÖSW um das Material für die Außenrollos zu begutachten.
    Also das ist so eine graue Plastikplane (weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben sollte). Und das läuft angeblich auf Schienen, die man von links nach rechts verschieben kann im Wintergartenbereich. Als Sonnenschutz. Ob zusätzlich Innenrollo geplant sind, ließ sich nicht eruieren (der Techniker war telefonisch nicht erreichbar). :confused:
    Ich finds schon seltsam, dass man so kurz vor Bauende nicht mal sagen kann, was alles in den Wohnungen verbaut wird....

    Auf jeden Fall habe ich aber herausgefunden, dass sie gerade einen neuen Ausmesstermin vorbereiten, von dem wir Ende nächster, spätestens übernächster Woche mittels Schreiben verständigt werden. Angeblich ist er im Dezember, wann ließ sich nicht genauer angeben.....

    Bin schon neugierig, ob dann schon die Böden drinnen sind. Bei uns war ja beim letzten Termin noch ein Loch in einer Wand, wo auf keinen Fall eins hingehört :D

    Ich bin ja schon sehr gespannt - heute wird Schlafzimmer ausgesucht! :)
    Wir haben uns jetzt übrigens doch dazu entschlossen, dass etwas kleinere Zimmer (4m*2,70m) als Schlafzimmer zu nehmen und das eine Spur größere Zimmer (4m*2,90m) als Kinderzimmer zu gestalten. Weil wir uns gedacht haben, dass Kinder ja dann doch mehr Platz zum Spielen, etc. brauchen und wir ja eh nur im Zimmer schlafen und max. fernsehen...
    Gibts jemanden, der ähnliche Überlegungen hatte?
     
  5. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns auch so entschieden. aber nicht wegen kinder (haben ja keine :) sondern weil das kleinere zimmer weiter von der Wohnküche ist. d.h. es wird nicht stören wenn zb der geschirrspüler in der nacht eingeschaltet ist.
     
  6. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr die Möbel fürs Schlafzimmer schon geplant?
    Weil Kasten bringt man ja aufgrund der geringen Breite keinen gscheiten hinein - jetzt haben wir überlegt, dass wir uns ein Überbau-Schalfzimmer nehmen (so mit Bettbrücke und so). Ich hoff ja, wir finden eines, was ein bissi moderner ausschaut und nicht so a la "von Großmutter geerbt". Bin neugierig, heute gehts zum Möbelhaus :)
    Weil mir gehts halt um den Stauraum!
    Im Vorzimmer ist zwar viel Platz für einen Wandverbau, aber nachdem das Abstellkammerl fehlt geht ja davon schon ein Teil für Besen, Staubsauger und Putzmittel drauf. Bleibt auch nicht mehr so viel.
    Momentan könnten wir ja noch auf das zukünftige Kinderzimmer ausweichen, weil Kinder gibts ja (noch) keine, aber nachdem diese Lösung (hoffentlich) nur vorübergehend ist, will ich schon viel Stauraum im Schlafzimmer unterbringen....

    Aber da könnte ich gleich fragen: Hat schon mal jemand ein Überbau-Schlafzimmer gekauft, das halbwegs modern aussieht - und wenn ja, wo? Irgendwelche Empfehlungen?
    Danke schonmal!:wave:
     
  7. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    schön das mal wieder leben in den Thread kam, dachte schon er wäre aus.

    also wir haben auch schon alles bestellt, fast ein bissal spät, aber mit dem geld wurds auch knapp *fg*

    die paar küchenkästen für den umbau unserer alten küche kommen in der 2. dezemberwoche, das kinderzimmer ... urschön für die beiden ratten, kommt in der weihnachtswoche und die couch kommt in der 1.januarwoche ..

    freu mich jetzt schon riesig, wollten gestern eigentlich nochmalauf die baustelle, aber unser grosser hat die feuchtblattern, deswegen sind wir dann doch nicht gefahren.

    Also ausmesstermin hats bei uns eigentlich gar keinen gegeben, ich wüsst also von keinem .. wir sind halt am sonntag mal ausmessen gefahren.
    #und jetzt ists eh schon in 3 wochen soweit ... freu mich schon .. dann hab ichs enldich nicht mehr soweit zur arbeit und in den kindergarten

    lg kathrin
     
  8. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    gutemine75,
    Nein, Schlafzimmer haben wir noch nicht geplant... ist für uns im Moment nicht so wichtig (ich meine, dort komplett was neues zu machen).


    Kathrin,
    Habt ihr schon mit den Möbellieferanten was ausgemacht, ob und wie sie das Ganze in die Wohnung bringen? Man darf ja nicht mit dem Auto direkt zum Haus kommen... in die Garage rein und von dort mit dem Aufzug oder vor der Einfahrt mit einem Gabelstapler?...

    Diese Frage beschäftigt mich schon seit Wochen (natürlich nicht wie ihr das macht, sondern wie es überhaupt machbar ist :))
     
  9. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    wir holen die möbel selber ab,

    aber was die frau brandstätter damals meinte war, das man in der zeit vom umzug zu der stiege 3 zufahren kann.

    also das sind meine infos

    lg kathrin
     
  10. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na ja, nachdem wir quasi alles neu brauchen leider (ist natürlich auch eine Geldfrage ;)), machen wir uns halt schon mal Gedanken über alles. Damit man einen finanziellen Rahmen sieht, was auf uns zukommt - und wo man Abstriche macht, damit das auch irgendwie im Budget bleibt.
    Wir haben festgestellt, dass das Schlafzimmer relativ billig ist (ca. 2.500 € für ein 4m-Überbau-Schlafzimmer ohne Matratze und Lattenrost ist find ich erschwinglich). Dafür haben uns die Preisangaben für die Essecke gleich wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt....
    Weil eigentlich will ich im Wintergartenteil einen sehr variablen Esstisch, der von ca. 1,40m auf ca. 2,40m ausziehbar ist (weil wir doch öfters (ca. 1 mal im Monat) an die 10 Leute eingeladen haben, aber im "Normalbetrtieb" ist mir ein so großer Tisch eher im Weg, nimmt doch sehr viel Platz weg. Und für so was (eher hochwertig, hab mir die Marke nicht gemerkt) plus einer Bank (1,80m) plus 7 Sesseln war der Preis an die 3.000 € :eek: - also doch um einiges mehr, als ich eigentlich dafür ausgeben wollte......
    Vielleicht gibts das ja doch auch woanders billiger, die Suche geht weiter :)

    Wegen dem Liefern hab ich mir eigentlich weniger Gedanken gemacht, schließlich zahl ich beim Möbelhaus eh für die Lieferung - da sollen die schauen, wie sie das zur Wohnung bringen. Und wenn sie es von der Viehmarktgasse dann "zu Fuß" schleppen müssen, ist mir auch wurscht, solangs nicht ich bin ;)
    Das mit der Garage geht sicher nicht, weil die Lieferwägen dafür doch im Normalfall viel zu hoch sind. Ich hab zwar noch nicht genau geschaut, aber eine Einfahrthöhe von über 2,50m würde mich jetzt wundern! Ich glaub, es wird eher weniger sein....
    Aber nachdem das sicher nicht die einzige Wohnhausanlage ohne Zufahrt ist, nehm ich mal an, dass die schon wissen werden, was sie tun, beziehungsweise für diese Probleme eine Lösung haben (wie z.B. eine "Rodel" auf der sie das ganze halt dann von der Straße bis zum Lift führen....
    Was mir mehr Kopfzerbrechen macht ist die Frage, ob Vorhang im Wintergarten oder nicht, und wenn ja, welche.....
    weil irgendwie wärs schade, dass man sich die Aussicht durch Vorhänge verdirbt, aber ganz ohne sitzt man halt auch in der Auslage - ideal wäre was, wo man zwar raus sieht aber nicht rein - leider hab ich jetzt noch nix gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht....
    aber es ist ja noch eine Weile - obwohl die Zeit eh so schnell verrinnt :)
     
  11. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    also du hast ja die frage aufgeworfen ob vorhänge im wintergarten ja oder nein,

    ich wohn zwar nicht im ösw teil und hab dann keinen wintergarten, aber jetzt momentan hab ich noch eine verglaste veranda .. wintergarten kannst es auch nennen.

    meine erfahrung ist ... vorhänge ja ... weil,,, du siehst einfach abends wenn du das licht in der wohnung brennen hast .. zu gut rein, obwohl es ja wirklich super ausschaut ohne, besonders wennst es schon eingerichtet hast .. aber dir schaun halt ohne vorhänge die leute beim vorbeigehen alle rauf .. weil sowas zieht die augen einfach magisch an ... wir haben auch lange überlegt und wir haben vorhänge hier bei uns, und abens sieht das auch super aus, wenn du die silouette vom tisch und den pflanzen durch die vorhänge siehst ... find ich zumindest

    lg kathrin
     
  12. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    also am 23.11 ist es soweit, wir gehen zu diesem Treffen von der Sozialbau =) Hoffe wir haben erfahren dann endlich einen fixen einzugstermin weil 14.12 - 18.12 genügt mir nicht ^^

    Kommt noch jemand von hier zu diesem treffen?
     
  13. cranbie

    cranbie Gast-Teilnehmer/in

    und? wie war's? was gibt's neues?
     
  14. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    war ganz nett bei der Sozialbau =) Es war voll also um die 80 Leute waren sicher anwesend. Einzugstermine sind fixiert, Stiege 1 zieht am 14.12 ein und Stiege 2 am 15.12

    Also ich bin Happy =)
     
  15. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle ÖSW-Mieter!

    Für alle die - wie ich - den Brief nicht bekommen haben:
    Neuer Ausmesstermin ist der 09.12. von 9:00 bis 15:00 Uhr!!!

    Hab grad beim ÖSW angerufen und von Fr. Mitterlehner die Info bekommen, dass der Brief schon am 11.11. an die Mieter gegangen ist (sie hat mir auch eine Kopie per mail geschickt).
    Und dabei hab ich letzte Woche auch angerufen und jemand anderen erwischt, der behauptet hat, die Termine stehen noch gar nicht fest, dabei war sogar der Brief schon verschickt :eek: Also bei denen weiß offensichtlich auch die linke Hand nicht, was die rechte tut...:rolleyes:

    @kathrin: Danke für die Tipps von wegen Vorhänge. Da wir uns da ein bissi uneinig sind, werden wir mal ohne einziehen und dann spontan schauen, ob wir welche brauchen :)

    Momentan bin ich ja auch gerade auf Tisch-Suche:
    Will einen möglichst variablen Tisch, der von ca. 140 bis 240 ausgezogen werden kann. Hab auch sogar schon einen gefunden, den man von 90 bis 240 ausziehen kann - mit Kulissenauszug. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Weil ich denk mir so weit ausziehen wird mit der Zeit kaputt werden das Ding:confused: Und auf Verkäufer-Aussagen will man sich ja auch nicht immer verlassen...
    Vielleicht gibts ja in der Runde Erfahrungswerte :)
     
  16. kathrin79

    kathrin79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Hallo Hallo,

    nächsten Donnerstag ist es soweit, schlüsselübergabe, ich freu mich schon riesig.

    Was ich gehört habe, bekommt die stiege 2 bei uns den schlüssel schon am 1.12.

    na lang dauerts jetzt nicht mehr.

    meine Schwiemu war auch mit meinem sohn vorgestern auf der Baustelle und sie konnte sogar in unsere Wohnung gehen,
    Teppiche und böden sind schon verlegt, sie meint die wohnugn wirkt jetzt viel grösser und wäre wirklich wunderschön ... na ich bin schon gespannt wie ein gummiband,

    ich bin auch schon auf die nachbarn gespannt ... hoffentlich gibts nette mit ein paar kinder im alter meiner kinder ... weil sowas haben wir hier jetzt in der alten wohnung, und das ist schon was schönes.

    so ich wünsch euch noch eine schöne woche, und bis bald

    lg kathrin
     
  17. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Na dann wird am 09.12. beim Ausmessen eh schon viel los sein am Areal, wenn die Bauhilfe-Leute bereits ab 01. bzw. 03.12. einziehen :)
    War jetzt schon lange nicht dort, bin schon neugierig, wie weit sie mit den Außenanlagen schon sind auch, weil jetzt war ja das Wetter so schön in letzter Zeit...

    Ich frag mich auch immer mehr, was die denn noch so herumtrödeln bei uns in den Wohnungen, denn vor einem halben Jahr waren sie bei uns beim Baufortschritt noch vorne und jetzt ziehen alle anderen schon ein und wir müssen noch 3-4 Monate warten....:(

    Bin ja auch schon neugierig, ob bei uns in den Wohnungen die Böden schon gelegt sind dann am 09.12. und vielleicht sogar schon die Fliesen - na mal schauen :)

    Ich freu mich auf alle Fälle schon auf den Einzug und kanns gar nimma erwarten - ich hoff, es wird Anfang und nicht Ende März :)
     
  18. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    Hey!

    War jemand gestern bei der Sozialbau Veranstaltung und weiß wann die Stiege 3 einziehen wird können?

    liebe Grüße
    Cludsch
     
  19. r4iden

    r4iden Gast-Teilnehmer/in

    Ja noch immer ich :)

    Einzug der Stiege 3 ist am 16.Dezember, geht so weiter mit den Stiegen bis Ende der Woche.

    Schlüsselübergabe ist direkt in der Viehmarktgasse, beginnt um 8 in der Früh und jede halbe stunde bekommen 5 Mieter ihren Schlüssel. (es geht nach Türnummern)

    Also mit Stiege 1 wird am 14.12.2009 um 8 Uhr begonnen. Türnummer 1-5 bekommen ihren Schlüssel von 8:00 bis 08:30 und dann geht es so weiter bis alle durch sind.

    Wenn es noch fragen gibt meldet euch =)
     
  20. Cludsch

    Cludsch Gast-Teilnehmer/in

    danke für die Infos! :)) sonst fällt mir jetzt nichts mehr ein - oder haben sie noch was interessantes erwähnt an dem abend?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden