1. Reden wir Blödsinn ...

    Liebe(r) Gast, spiel ein Forum-Spiel mit uns oder erzähle uns einen Witz. Worüber lachst du gerade?

    Information ausblenden

Kann mir einer das Verhalten eines Mannes erklären?

Dieses Thema im Forum "QUATSCH | Reden wir Blödsinn ..." wurde erstellt von marionr1, 7 September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    i hätt da net reinlesen sollen. da sind ein paar dinge, die mir sauer aufstoßen.

    zuerst mal die frage, wie ein integrationskind von der schule fliegen kann. ich denke, daß da das unvermögen der lehrer zum ausdruck kommt. verhaltensauffälligkeit kommt ja nicht von heute auf morgen. es hätte - wäre man mMn rechtzeitig auf das kind eingegangen - sicher vernünftige lösungsansätze gegeben.

    dann die geschlechtsumwandlung des mannes. man mag dazu stehen wie man will, strikt konservativ dagegen oder offen liberal. jedoch kann man die probleme des kindes nicht an diesem fakt festmachen. selbst wenn, sehe ich hier das versäumnis des vaters, neben der umwandlungstherapie auch eine begleitende therapie für den sohn zu veranlassen. beispiele, daß das funktioniert ohne daß kinder schaden nehmen gibts es genug. er ist ja nicht der erste, der sowas macht.

    die agression des kindes: die ist immer ein signal, daß ein kind entweder eine soziale fehlentwicklung nimmt oder probleme statt verbal halt mit fäusten artikuliert. dem kann man, wenn man das rechtzeitig erkennt, entgegensteuern.

    letzte frage: wie soll marion daran schuld sein wenn sie weder das sorgerecht hat noch das kind ständig bei ihr wohnt. man kann bei einem wochendendkind, selbst wenn man auffälligkeiten bemerkt, nicht entgegensteuern und schon gar nicht als nichterzeihungsberechtigte wirksam eingreifen. ob ein gang zum jugendamt tatsächlich hilfe gebracht hätte bezweifle ich.
     
    anna-mari gefällt das.
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    in welche unterforum?
    besondere kinder oder???
    gerne auch per pn.
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    das jetzt marion sehr die hände gebunden sind, ist mir schon klar...
    was ich aber nicht verstehe, das man noch in aufrechter ehe nicht merkt ...und das schon seit dem kiga alter da einiges falsch läuft....... und das man das sorgerecht zur gänze abgibt.... !!! unverständlich.....
    und das ein kind erst gar nicht bei der mutter wohnen möchte, finde ich auch sehr bedenklich..... was aber in keinster weise so gemeint ist, dass ein kind nicht beim vater sondern nach gescheiterter beziehung nur bei der KM leben soll/darf.
    auf jeden fall muss sehr viel passiert sein in dem doch noch sehr kurzen leben des sohnes, das er so verhaltensauffällig ist....... denn ein kind kommt so nicht auf die welt!
     
  4. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich würde das "nicht bei der mutter wohnen wollen" mal ausklammern. ein kind, welches nach der scheidung nur bei einem elternteil wohnt, wird von diesem bewußt under unbewußt indoktriniert. ein schleichender vorgang, dessen folgen sich manchmal erst später als verhaltensauffälligkeit (ablehnung des anderen elternteils) manifestiert. verstärkt wird das halt noch durch fehlleistungen auf beiden seiten. jetzt - in meinen augen eh zu spät - wird endlich darauf eingegangen. ob die schäden zu reparieren sind ist fraglich. jedenfalls dürfte das kind ein trauma haben und es bedarf sehr viel geduld, das zu überwinden.

    alle anderen ursachen für die soziopathie des kindes will ich nicht beurteilen. die eltern kenn ich nicht bzw. marion nur vom geschriebenen hier. das verhalten der eltern dem kind gegenüber ist sehr facettenreich. war es ein wunschkind, zufallskind aber doch gemocht, oder ein "wos moch ma jetzt?", ein problemkind vom ersten tag an und die eltern schlicht damit überfordert .... die liste wechselbeziehung eltern/kind ist endlos lang und sprengt sicher den rahmen hier. dazu gibt es jede menge mehr oder weniger gescheiter bücher.

    Amazon.de: problemkinder
     
    anna-mari und KikiundLauftier gefällt das.
  5. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Er geht schon seit Jahren in Therapie.
    Wir haben alles durch. Ergo, logo, therapeutisches klettern.
    Ich habe das Sorgerecht noch.
     
    anna-mari gefällt das.
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    was ich weiss unter alleinerziehr gibts ein paar threads über scheidung wie das gelaufen ist und so...
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es nicht okay Marions privatleben hier so auszubreiten.

    Wenn sie Gesprächsbedarf hat...kein Thema, aber bitte fangt nicht an irgendwelche Threads hier hochzuholen. Das fand ich schon im Pafo in dem aktuellen Thread unschön. Abgesehen davon kann es jeder mitlesen, der hier angemeldet ist.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    und genau deswegen habe ich ja gepostet das wenn sie will das ich es im pafo lese, sie es mir per pn mitteilen kann wo ich den thread finde.
    hast du es gelesen?
     
  9. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Ich möchte nur nicht hingestellt werden, als hätten wir jahrelang nichts gemacht.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Nein. Ich gehe auch nicht nachlesen. Ich nehme Marion hier wahr und das langt mir. Ich mag sie. Und es sind nun mal nicht alle Kinder gleich von der Norm her. Eine gute Freundin hat auch immer Schwierigkeiten mit ihrem Kind. Im Kindergarten...in der Schule. Sie macht viel und ist eine tolle Mutter. Meiner Meinung nach. Kinder sind halt nicht immer alle gleich.
    Abgesehen davon habe ich gestern eine Freundin getroffen, die gerade im Krisendienst des Deutschen Roten Kreuz`für Kinder arbeitet. Sie betreut einen Dreijährigen, der sich schon seit Ewigkeiten die Windel selber anziehen kann und auch sonst furchtbar selbständig ist. Die Mutter lässt ihn den ganzen Tag links liegen. Das zweite Kind ist zwei und die Mutter ist 17, der Vater 18 und ein großer Kokaindealer in Bremen. Das Kind liegt nur auf dem Boden und interagiert gar nicht.
    Im Gegensatz dazu ist das Problem von Marion einiges geringer bzw. von ihrem Sohn. Und da ich weiss, dass es enorm viele Haushalte gibt, wo Kinder psychisch und physisch sehr misshandelt werden, habe ich da wohl eine andere Herangehensweise.

    Aber jetzt mag ich nicht mehr über das Thema reden. Wenn Marion reden will, kann sie das tun. Ansonsten lass ich das jetzt für mich ruhen.
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ist okay. Ausserdem hattest Du auch schon vorher geschrieben, dass er psychisch betreut war (wird), das Jugendamt eingeschaltet ist und so weiter.

    Es ist halt nicht einfach für Kinder, wenn man sich trennt. Abgesehen davon sind Kinder sehr unterschiedlich. Es ist nicht so, dass alle Kinder gesellschaftlich angepasst geboren werden.:D

    Sei für ihn da, zeig ihm Deine Liebe und setz Dich für ihn ein, wenn Du denkst, dass es richtig ist. Viele Eltern können ein Lied vom Schulsystem, Lehrern usw. singen.

    Das wird schon.:)
     
  12. Ich bin da bei Anna- Mari. Ich will auch nicht extra nachlesen gehen, wie jetzt genau die Scheidung abgelaufen ist, wie was wann wo. Marion hat ihr Leben hier schon viel zu viel ausgebreitet, die große Gefahr beim Forum ist die geglaubte Anonymität, aber es ist eigentlich nur die Sensationsgeilheit, um sich selbst befriedigen zu können "Ha, die hat ein noch beschisseneres Leben als ich"... diese Art ist bedenklich.

    Apropos: Ich dachte beim Ausflug mit den Hunden über meinen letzten Post nach, bzgl. der Zahnbürste deines Sohnes. Und ich bin zu dem Schluß gekommen, ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Ich hab eigentlich fest damit gerechnet, daß ich jetzt zerrissen werd, weil ich Ohrfeigen mit Zahnbürstenschmeissen vergleich. Was ich natürlich nicht wollte.

    Wir können alle hier nur mutmaßen, was für Marions Sohn, das beste wäre. Wissen können wir das aber nicht. Weil jeder Mensch anders reagiert, andere Mechanismen, um mit Wut, Trauer, Enttäuschung umzugehen. Sie wird als Mutter wissen, was für ihr Kind das beste sein wird. Man kann nur hoffen, daß es dann auch die richtige Entscheidung war. Im Nachhinein und als Aussenstehender kann man immer leicht reden...
     
    anna-mari gefällt das.
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da entspannt. Mittlerweile geht es mir damit auch besser. War auch allgemein ein ganz bescheuerter Tag, an dem nichts rund lief. Und da ich das nicht täglich mache :D, ist es für mich jetzt auch okay.
     
  14. Schön :) Ja, ich hab über meine Heirats- Torten- Heul- Geschichte auch nachgedacht. Ist generell blöd gelaufen, auch weil ich solang im Krankenstand war und ich eigentlich nur froh war, daß ich ohne Folgeschäden nach dem Autounfall davon gekommen bin. Ich hab gar nimma drauf gedacht, für mich war die Hochzeit schon wieder so lang her. Natürlich hätt ichs gleich bekannt gemacht, wenn ich nicht in Krankenstand gewesen wär und klar, hätt ich dann auch was mitgebracht für den Kaffee. Nur mehr als 2 Monate später, fand ich einfach unpassend und hab auch nicht viel drüber mehr nachgedacht. Jetzt gratuliert mir immer wieder wer, und ich gfreu mich drüber. Hätt auch von meiner Seite aus anders laufen können. Genauso wie bei dir, im nachhinein denkt man sich "Hach, wie blöd war das denn jetzt? Hätt nicht unbedingt sein müssen"... wir sind alle Menschen, keiner ist unfehlbar. Das ist das Leben.... alles geht weiter. Dein Sohn hat in dem Moment gmerkt, daß er einen Schmarrn gmacht hat, und seine Mama wütend war. Vielleicht überlegt er es sichs beim nächsten Mal. Manchmal haltest mehr aus, manchmal reißt rasch der Faden und man ist wütend über Dinge, über die man am Vortag wahrscheinlich gelacht hätte.
     
    anna-mari gefällt das.
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Freut mich, dass Du jetzt deswegen entspannter bist. :)

    "... wir sind alle Menschen, keiner ist unfehlbar. Das ist das Leben.... alles geht weiter

    So ist es.
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja...ist auch legitim.
    DIe anderen haben Dich seitdem halt nicht gesehen und hatten wohl daher wegen Deiner Hochzeit auch ein anderes "Zeitgefühl".

    Hauptsache, jetzt ist es wieder einigermassen entspannt.
     
  17. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte nicht das ihr die Beiträge über die Scheidung lesen sollt, sondern die über die Probleme mit ihm, die schon seit Jahren bestehen.
     
  18. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    WIE?
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Gab es keine kompetenten Auskünfte, wie man konkret helfen könnte? Von Ärzten, Therapeuten oder ähnliches.
     
  20. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Medikamente. Da war aber mein Ex dagegen.
    In den Therapien war er ja immer brav, weil da waren ja keine anderen Kinder.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden