1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kann man noch höflichkeit erwarten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 22 November 2012.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    vieles im knigge finde ich sehr gut, denn höfliches und zuvorkommendes benehmen ist ein zeichen von respekt und sozialem verhalten.
    ich komme auch oft in situationen (beruflich) wo es mir sicherheit gibt, wenn ich "richtlinien" habe an die ich mich halten kann.
    einiges ist aber sicher auch überholt und in der heutigen zeit völlig unnötig/unangebracht.
     
    Amica32 gefällt das.
  2. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Hauptsache es wird gegrüßt. Ich brech mir nichts ab, Kinder und Jugendliche zuerst zu grüßen.

    Kommt jemand auf mich zu, um mir die Hand zu geben, dann stehe ich auf, fühle mich nicht wohl dabei, dann sitzen zu bleiben.

    Und ja natürlich gibts noch Höflichkeit und man kann es auch erwarten. Oder einfach ein Vorbild sein.
     
    Amica32 und Morgunfru gefällt das.
  3. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Mein Sohn hat sich mit 5 noch hinter mir versteckt und hat höchstens ganz mäuschenleise "hallo" geflüstert. Jetzt mit 8 grüßt er schon die Leute, aber bis zum Schulbeginn hat er sich noch hinter mir versteckt, was meine 3jährige auch macht, wenn sie grüßt dann ganz ganz leise. Überhaupt wenn sie mit wem was reden soll, flüstert sie. l.
     
    Amica32 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden