1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kann es mir jemand bitte erklären- elternteilzeit/kündigungsschutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pfirsich82, 5 November 2009.

  1. Mondschein

    Mondschein Gast

    sorry, hat mit deiner frage nicht direkt zu tun, aber jetzt muss ich nochmal was nachfragen: versteh ich richtig, dass wenn man 1 jahr bei einer firma ist vor der geburt des kindes (dh. sogar schon inkl mutterschutz) und dann 2 jahre in karenz geht, man anspruch auf elternteilzeit hat??? dh. wenn man in einem größeren unternehmen genommen wird (über 20 mitarbeiter), kann man nach wenigen monaten schwanger werden und danach in elternteilzeit wiederkommen? kündigungsgeschützt?
     
  2. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    wenn du inkl. Karenz und mutterschutz 3 Jahre bei der Firma bist ja!
     
  3. Mondschein

    Mondschein Gast

    irgendwie arg. aber interessant zu wissen. die interessanten firmen in der umgebung sind aber leider alle viel zu klein.
     
  4. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    mondschein ist so..wusste ich auch nicht zuerst. Dachte mit 3 jahren betriebszug. sind reine Dienstjahre gemeint ohne Karenz/SS..na ja bin damals jedenfalls nicht absichtlich so früh schwanger geworden... ich bin halt kein "alter" mitarbeiter und natürlich ist es für die fa. so einfacher, meine jetzige karenzvertretung ist nun 2 jahre dabei..

    Aber ich muss auch auf mich schaun, und einen neuen Job zu finden mit einem Kleinkind ist sehr sehr schwierig. Hab eh wieder eine Ablehnung bekommen: Ihre Bewerbung war sehr gut und die Qualifikationen ABER ..ja ja, nicht mal Vorstellunggespräch.

    Also was soll ich tun? Ich hab keine Ahnung :( Will einerseits net herumdiskutieren, streiten etc mit denen..wenn sie keine Position haben zur Zeit,aber ich finds auch blöd einen Job zu verlieren, in einer nicht so schlechten Firma, wenn ich rechtlich Anspruch drauf habe, vor allem auf die Elternteilzeit?
     
  5. Mondschein

    Mondschein Gast

    Wenn das Motto ist "jeder ist sich selbst der nächste", würd ich den Antrag abgeben und schaun, wie sie reagieren bzw wie es wird. Weitersuchen kannst du ja trotzdem. Alternative weit besseres Angebot und sehr gutes Dienstzeugnis.

    Aber wie du sagst, momentan ist es nicht leicht und leben musst du auch von etwas. Wenn sie tatsächlich keine Stelle frei haben, müssten sie das glaub ich vor dem Arbeitsgericht klären. Bild ich mir ein, so mal gelernt zu haben. Ich glaub einfach so ablehnen können sie nicht. Frag da nochmal nach, wie es rechtlich aussieht.
     
  6. danig

    danig Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du dich nicht mit der Firma einigen kannst wegen ETZ könnt ihr euch gemeinsam - du mit einem AK-Mitarbeiter bzw. die Firma mit einem von der Wirtschaftskammer - zusammensetzen und nocheinmal darüber sprechen, wenn keine Einigung erzielt wird kommts dann vors Arbeitsgericht. So wurde mir das erklärt (von der AK).
     
  7. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Arbeitsgericht wäre ja schon schlimm, in so einem Unternehmen dann zu arbeiten wäre nicht wirklich optimal :rolleyes: Aber vl. kommts ja nicht so weit..ich rede noch mal mit denen und erkläre meinen Standpunkt. Bisher bin ich ja mit allen im Guten. Aber wir haben schon über die einvernehmliche gesprochen, bevor ich mich näher über die Elternteilzeit informiert hab.

    danke euch:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden