1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kanada steigt aus Kyoto Klimaschutzverträgen aus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Dezember 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Wenn es darum geht, ob man bei den "Guten" sein soll, die dadurch halt Nachteile haben, aber in den Himmel kommen, oder sich lieber den "Bösen" anschließen soll, denen dafür die Welt gehört und die überall hinkommen:

    Ich differenziere dabei nach global und lokal. CO2 ist global, da wird Österreich und auch die EU die Welt nicht retten können. Sinnlos - es wäre ehrlicher und sinnvoller, würde man das Kyoto-Protokoll feierlich begraben, akzeptieren, dass die Erwärmung 4 oder mehr Grad plus betragen wird, und sich Gedanken über die Folgen machen bzw. wie man damit fertig wird.

    Aber Müll ist lokal. Wenn bei uns Müll nicht einfach weggeschmissen wird, sondern ordentlich entsorgt und wenn möglich recycelt, dann kommt uns das direkt zugute. Umgekehrt, wenn die Süditaliener ihren Müll in der Landschaft liegen lassen oder einfach so abfackeln, kann es uns wurscht sein. Da zahlt es sich schon aus, im eigenen kleinen Bereich "gut" zu sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden