1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaiserschnitt wenn nicht erforderlich - NEIN!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von totomate, 12 Februar 2009.

  1. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    wenn du meinst, "normale geburt" wäre das einzig wahre, und alle ks mütter (ob wunsch oder nicht) sind selber schuld und schädigen die allgemeinheit dann kann man dich nicht aussen vor lassen.
    nicht große töne spucken und dann abwiegeln.

    aber super finde ich, dass du dir deine "klientinnen" aussuchen kannst, wer dir nicht zum gsicht steht wird abgelehnt, oder wie?
     
  2. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    ich werde sicherlich keine WKS-frau begleiten, und ich glaube auch nicht, daß sie mir deswegen böse sind ;)
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Also das kann man ihr jetzt aber wirklich nicht zum Nachteil auslegen. (wenn ich den Satz als Unverständnis richtig interpretiert habe).
     
  4. Larentia

    Larentia Gast-Teilnehmer/in

    würd mich hier auch gern "einschalten": bin grundsätzlich auch der Meinung, dass jede ihr Kind so auf die Welt bringen soll, wie sie glaubt.

    trotzdem versteh ich uvd, denn wie bitte komme ich dazu, null unterstützung von der krankenkasse zu bekommen nur weil ich mir einen alternativen weg zum gebären suche und nicht von x-beliebiegen, wennauch qualifiziertem, personal zu dem ich viell. in ein paar stunden nicht genug vertrauen aufbauen kann um mich dann so gehen lassen zu können, dass mir die geburt "taugt", betreut werden will??? :confused:

    KS hin oder her, wenn WKSe finanziert werden, dann bitte auch meine Hebi die mir z'haus, hinterm busch oder sonstwo gebären hilft. findet ihr nicht auch?

    arg is aber überhaupt, dass in Kanada oder der USA (weiß ich von meiner Mama die 3x in Nordamerika entbunden hat) oft ein KS oder PDA gemacht wird weil das KH dann mehr kohle bekommt als wenn sie nich schnippeln oder spritzen dürfen. :eek: :mad: :eek:eek:

    na das nenn ich dann aber auch nicht liberal, wenn frau jegliche autonomie bei der entscheidungsfindung über die geburt genommen wird, weil die is in ihrem delirium ja eh nimmer zurechnungsfähig... :vogelzeig:
     
  5. Larentia

    Larentia Gast-Teilnehmer/in

    versteh dich, aber meiner war 57cm (die erste kleidunggröße hab ich mir glg. abschminken können), 4510g und hatte kopfumfang 39,5 und is auch unten rausgeflutscht. kommt immer aufs wollen an (außer frau hat echt a schmales becken usw.).
     
  6. maribah

    maribah Gast

    Nein, es kommt allein darauf an wie die 4500g verteilt sind. Ist es ein langes schmales Kind wirds durchgehen, ist es so wie meiner schön gestaucht, dann nicht.

    Wollen ist ein Kinkerlitzchen, tschuldige wenn ich da jetzt flapsig herüberkomme, weil wollen tu ich viel. Nur spielt halt das Leben nicht immer mein Wunschkonzert. ;)

    (Und das große Kind wär ja eine Indikation, also auch wieder vorbei am WKS)

    Und auch an dich nochmal die Frage: was genau kann die WKS-Frau dafür dass den Hebammen der HG-Frauen da nicht viel gezahlt wird (weil etwas gibts ja scheinbar aber nur wenig)?

    Selbst wenns von heute auf morgen keinen WKS mehr gäbe, heißt das noch nicht mal im Ansatz, dass jetzt die HGs ihren Obulus bekommen. Daher hab ich zwar vollstes Verständnis für den Ärger der HGs, aber uvds Ansatz ist und bleibt ein glattes Thema verfehlt.
     
  7. Larentia

    Larentia Gast-Teilnehmer/in

    Geb dir recht, dass es ja keinen direkten Zusammenhang mit der Abschaffung von WKSen und der Verpflichtung von KK gegenüber alternativ-Gebärenden gibt. Ich hab ja auch nicht die Existenzberechtigung von WKSen in Frage gestellt, nur bemerkt, dass es eig. ungerecht ist, dass eine teurere eventuelle "Wunsch"-Behandlung (näml. der chirurgische Eingriff - im Falle eben des freiwilligen KS) bezahlt wird und andere Methoden eben nicht. :(

    Trotzdem denk ich, dass wollen und auch wenns einfach, das-sich-vorstellen-wollen oder können oder das-sich-einlassen auf eine viell. nicht ganz leichte Situation Einstellungssache ist. Es ist jeder Frau ihr gutes Recht zu sagen: ich wollt halt nicht (wenns dem so ist), nur dazu stehen soll sie und das nicht umschreiben mit: naja, es ist halt nicht gegangen oder ich wär halt geplatzt weil, naja, in ihrer haut stecken tu ich ja nicht, aber bei anderen geht's auch und drinn-geblieben is noch keins soviel ich weiß... :rolleyes:
     
  8. maribah

    maribah Gast

    Ich würds allen Hausgeburtswilligen von Herzen gönnen und ich denk ich bin da wirklich nicht die Ausnahme.

    Ich find nur den Trend traurig, wenn man sich über etwas aufregt, ein Ventil dahingehend zu suchen, dass man jemandem ganz locker-flockig eine kriminelle Handlung unterstellt. Nur um wenigstens irgendeine Art von Untergrund zu haben, auf dem man im Prinzip aber nur am eigenen Ärger kiefelt (damit mein ich nicht dich Larentia).

    Sündenbockthematik in Reinkultur.:rolleyes:
     
  9. Sigi84

    Sigi84 Gast

    Hallo!
    Ich hab bisher bei der Diskussion gespannt mitgelesen und möcht auch mal was als "Außenstehende" (= noch keine Kinder) sagen...ICH hab noch NIE eine Bekannte, Freundin,etc. gefragt, WIE sie entbunden hat...WEIL: Es geht mich einfach NIX an...Ich kenn das auch nicht aus meiner Familie, dass über Leute geurteilt wird WIE sie entbinden..Hab das Gefühl, dass das erst in den letzten paar Jahren aufgekommen ist, dass die mütterlichen Fähigkeiten daran gewertet werden, wie man entbindet...In meinem Bekanntenkreis kenne ich keine einzige Person, die jemals gesagt hat, dass sie eine bessere Mutter ist, weil sie natürlich entbunden hat ODER weil sie so viele Schmerzen ausgehalten hat ODER weil sie einen WKS hatte....Und ich fand es total arg,dass hier so viel darüber diskutiert wird...Ich finde es am wichtigsten, dass das Kind gesund ist...Ich kenne einige Mütter, die ein schwerstbehindertes Kind haben (durch Sauerstoffmangel) bei der natürlichen Geburt und ich hatte bei meiner Geburt auch totales Glück, dass ich keine Behinderung davongetragen habe...Ich kenne auch Mütter, die keine weiteren Kinder mehr bekommen haben, nur aus Angst vor der vaginalen Geburt...Jede Art der Geburt birgt Risiken und ich glaube, jede Mutter wägt diese Risiken gegeneinander ab und entscheidet sich für die Geburt, die ihrer Meinung nach das Beste für ihr Kind ist... ob diese Geburt vaginal oder durch KS erfolgt, geht doch niemanden was an...
    Ich würde mir NIEMALS anmaßen über eine Mutter zu urteilen, denn ich glaube, dass jede das Beste für ihr Kind will...Freut euch lieber an den gesunden und glücklichen Kindern...denn DAS ist das WICHTIGSTE...Ich glaube, dass manche Mütter, die aus medizinischen Gründen einen (ungewünschten)KS hatten, nur deswegen so schwer klar kommen, weil es so intolerante Mitmenschen gibt, die sich anmaßen über sie zu urteilen...Ich mein, wie komm ich dazu, dass ich Angst haben muß, dass mich jemand nach der Art der Geburt fragt und ICH mich rechtfertigen muß,dass ich nicht vaginal entbunden habe...ist MIR noch nie eingefallen sowas zu Fragen (und es gibt einige Babies in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis)...ich meine, eine normale Frage ist doch eher : "Wie gehts dem Baby?", "Wie gehts dir mit dem Kind?" oder sowas in der Art... vielleich muß man aber Mutter sein, um das zu verstehen...Bis jetzt ist mir allerdings die Liebe, die eine Mutter ihrem Kind gibt und die Gesundheit des Kindes wichtiger, als die Art der Geburt...
    Das ist MEINE Meinung und ich hoffe, ich habe damit niemanden vor den Kopf gestossen.
    mlg :herz3:
     
  10. Savanna

    Savanna Gast



    Du willst mir jetzt aber nicht sagen, dass 36 Stunden eingeleitete Wehen mit 2x Hormonbändchen und Wehentropf NICHT WOLLEN bedeutet.

    Nach dem KS hat mir der Arzt erklärt, dass mein Sohn sicher stecken geblieben wäre, und würde ich vor 100 Jahren leben, hätten wir BEIDE die Geburt nicht überlebt.

    Toll, dass du so einen Muggel rausbekommen hast ;)

    Mein Sohn hatte nur 36 cm Kopfumfang, aber wie ich seinen Kopf gesehen hab, war ich echt froh drüber, dass ich ihn nicht raus pressen musste, ich glaub mir wäre alles gerissen was reissen kann.


    Ich denke auch, dass die Krankenkasse die Kosten für eine Hausgeburt übernehmen sollte, wenn eine Hebamme dabei ist, finde ich arg, dass das nicht gemacht wird.

    Trotzdem befürworte ich auch den WKS.

     
  11. Savanna

    Savanna Gast

    Du beleidigst mich, obwohl du mich nicht mal kennst, finde ich echt deppert.
     
  12. Clara73

    Clara73 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    Und noch ein chinesisches Sprichwort fällt mir zu jenen Müttern ein, die es sich anmaßen, andere Mütter danach zu beurteilen, wie sie entbunden haben:

    "Solange man dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kann, ist man noch weitab vom Weg zur Weisheit".

    Das allerwichtigste ist doch wirklich, dass das Baby gesund geboren wird, ganz egal, wie!!!

    Es wird ja den Frauen schon vorher eingeredet, welchen "Schaden" ihr Kind durch Kaiserschnitt hätte, wie unruhig diese Kinder doch sind, etc. ... seltsamerweise ist mein Kaiserschnittbaby aber extrem ausgeglichen, weint so gut wie nie, ist sehr fröhlich und schläft seit sie 5 Wochen alt ist fast immer nachts durch, obwohl sie ein Stillkind ist.

    Hatte keine Angst vor einer natürlichen Geburt, sondern einen Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen und hatte keine Sekunde ein Problem damit, dass mein Baby nicht natürlich geboren wurde - für mich zählt einzig und alleine, dass meine Maus gesund und wohlauf ist!!!!!
     
  13. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das nur geschrieben weil die TE meinte (so in der Art): "!Nie einen KS, weil ich damit probleme hatte und habe!" Ich hatte mit meiner Vaginalgeburt Probleme (und die nicht zu knapp) nur trotzdem würde ich nie sagen: Oh, ich bin dafür, dass alle ihre Kinder nur mehr mit KS bekommen, weil es für mich falsch war!

    Und wenn jemand mit einer unnötigen Aussage beginnt, dann muß er damit rechnen, dass unnötige Meldungen kommen.

    Nur finde ich es etwas eigenartig, dass wenn KS-Mütter (die diesen nicht wollten) sagen: Ks ist schlecht und ich hatte ja solche Probleme danach, dann heisst es nicht: Das ist unnötig! Wenn aber eine Vaginalgebärende sagt: Ich hatte nach meiner Geburt Probleme, dann ist es auf einmal unnötig? Und jetzt soll mir mal wer den Unterschied erklären. Oder ist es einfach, weil die mit KS es sich einfacher gemacht hat? Für alle vaginalgebärende muß es so sein!

    Und ich habe nie gesagt, dass eine KS-Mutter keine Depression bekommen kann - oder hab ich das wo gesagt? Aber es wird immer so getan, als ob Vaginal-Mütter keine Depression bekommen können - und das ist nicht richtig! Genauso wie immer getan wird, dass Vaginal-Mütter (Ich weiß, dass ist ein absolut blödes Wort- aber ich kann nicht anders!) keine Geburtstraumata haben können, sondern nur KS-Mütter. Nur ich bin ein lebendes Beispiel dagegen -und es gibt verdammt viele! Nur die halten alle ihren Mund, damit sie nicht von solchen Müttern wie hier beschimpft werden.

    Und mir ist es völlig wurscht wie eine Frau ihr Kind auf die Welt bringt - es ist ganz alleine ihre Entscheidung. Sie muß auch mit allen Folgen und Kosequenzen leben - nicht ich! Also habe ich kein Recht das zu bewerten und das tu ich auch nicht! Ganz im Gegenteil!

    Meine Nachbarin, wollte ganz gegen den Rat der Ärzte, vaginal entbinden. Und da ich ein gutes Verhältnis zu ihr habe, habe ich versucht, mit ihr zusammen, rauszufinden wo und wie sie vaginal entbinden kann. Leider wurde es dann letztendlich doch ein KS. Aber trotzdem habe ich sie, lösgelöst von meiner Geschichte, unterstützt ihren Traum wahrzumachen. Es war ihr Traum nicht meiner! Nur jetzt hat sie jemanden, nämlich mich, der ihr sagt: Es war ganz toll was du gemacht hast und der KS sagt gar nix aus. Sie kennt auch meine Geschichte! Also ich bin die letzte, die gegen eine Vaginalgeburt arbeitet. Nur, wenn eine Freundin von mir einen KS möchte, dann würde ich auch das unterstützen.

    Und was die Hausgeburten angeht: Bitte geht zum Gesetzgeber und veranlasst dort eine Gesetzesänderung - und macht nicht die KS-Mütter dafür verantwortlich. Es ist natürlich einfacher andere dafür verantwortlich zu machen und dem Gesetzgeber aus dem Weg zu gehen!
     
  14. alsooo

    ich werde sicher nicht auf normalem wege entbinden.
    - ich bin einfach zu feig und
    - obendrein zu faul mir über eine normale geburt gedanken zu machen.

    ich hab keine lust darauf:
    - ev. ewig darauf zu warten das es losgeht,
    - vielleicht mitten in der nacht aufstehen zu müssen,
    - auf die wehen,
    - darauf einzureissen und
    - ähnliches.

    ich will wenn möglich am tag x
    - in ruhe meine tasche packen,
    - ins kh fahren,
    - mir dort eine pda verpassen lassen,
    - meine tochter in empfang nehmen und
    - dann auf mein zimmer.

    ausserdem hege ich den tiefen wunsch
    - mir einen einlauf zu ersparen,
    - nach der entbindung schmerzfrei pinkeln zu können,
    - keine saugglocke, zange, oder ähnliches zu sehen und
    - 4 wochen länger im mutterschutz zu sein.

    ich habe kein bedürfnis
    - mich meinem mann gegenüber überlegen zu fühlen weil ich gebären kann, mein selbstwertgefühl ist trotzdem intakt und
    - wir führen eine partnerschaft in der es keinen grund gibt mich auf diese art und weise behaupten zu müssen.

    ich werde
    - sicherlich gegenüber müttern die normal gebären keinen minderwertigkeitskomplex aufreissen,
    - mich nicht mit ihnen darüber streiten (weil ganz einfach keinen grund gibt)
    - mich nicht als schlechte mutter fühlen,
    - weniger glückshormone wegen der vorfreude oder
    - weniger stresshormone wegen der nervosität ausschütten,
    - mein kind nicht weniger lieben oder
    - mich nicht darüber streiten (weil es geht einfach keiiiiinen was an).

    jedem das seine und mir das meine. ;)

    sollte ich wider erwarten probleme haben, mit der wunde etc. dann ist des halt so. bei einer normalen geburt kann es genauso zu unerwarteten problemen kommen.

    ich zahle um die 5.000 euro für das ganze package in meinem kh. ich glaube das ist ausreichend. meine versicherung übernimmt von den 5000 gar nix weil die sind zusätzlich zur normalen versicherungsleistung. ich habe es auch nicht nötig meinen arzt dazu zu bringen irgend eine erfundene medizinische indikation anzugeben damit die versicherung zahlt. diesen luxus leiste ich mir einfach.

    so schauts aus.

    Und bitte jetzt steinigts mich dafür :D

    entschuldigts auch entwaige rechtschreibfehler... aber ich war zu faul es noch mal lesen :D
     
  15. Ama

    Ama Gast-Teilnehmer/in

    :confused::confused::confused:
    ein paar freud`sche dabei?
    :D

    aber ich geh mal davon aus dass dein ganzes posting net ganz ernst gemeint ist :eek:;)
     
  16. nein nein das ist mein absoluter ernst :D

    die aussage wie:
    "sich überlegen fühlen" - weil normal gebärend
    "schlechte mutter" - weil nicht normal gebärend
    "man liebt sein kind nicht" - weil nicht normal gebärend, habe ich alles zum thema wks hier im forum schon gelesen.

    und es war mir ein bedürfnis darauf hinzuweisen das ich da anderer meinung bin :D :cool:

    ich will einfach nur mein butzi haben :love: so wie alle anderen hier auch und wie das jeder macht ist mir wurscht. ich machs halt so ;)
     
  17. Ama

    Ama Gast-Teilnehmer/in

    du hast aber geschrieben z.b. "ich werde mich als schlechte mutter fühlen", denke da hast du das NICHT vergessen ? :confused:

    und zu einigen punkten wie z.b. ewig drauf zu warten, in ruhe tasche packen, mitten in der nacht aufstehen, .... kann ich nur sagen dass das wahrscheinlich alles das letzte mal für ...hmmm... sagen wir mal die näxten 18 jahre sein wird, dass du dir das ersparen kannst :D

    achja einlauf kriegt man bei geplanten op`s ausserdem auch immer ;)
     
  18. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    :confused: um mehr geld als in der karenz zu bekommen, nehm ich an?
     
  19. ooh stimmt... ich hatte das vorher alles in einer wurscht geschrieben und da hat es noch gestimmt. danke für den hinweis... wurde korrigiert. ;) :D

    ich hoffe doch dass ich nur 2 - 3 jahre darauf warten müsste... in 18 jahren bin ich für ein 2tes definitv zu alt. ;) :D :cool:
     
  20. Ama

    Ama Gast-Teilnehmer/in

    na ich meinte damit dass du wenn das kind erstmal da ist seeeehr oft nachts aufstehen musst, vieles nimma in ruhe machen kannst und warten sowieso seeeehr oft musst .... und das wahrscheinlich bis das "baby" 18 ist und von daheim auszieht :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden