1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaiserschnitt wenn nicht erforderlich - NEIN!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von totomate, 12 Februar 2009.

  1. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    da kann ich absolut nicht zustimmen. hatte eine vaginale geburt und wurde weder geschnitte, noch bin ich gerissen. auch von den unendlichen weiten keine spur. kurz nach der geburt war "da unten" alles wie vorher. und zu thema liebesleben: die veränderung hat meistens gar nichts mit der geburtsform zu tun. da spielen vieieieiele andere faktoren eine weitaus größere rolle.
     
  2. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh diese stutenbissigkeit nicht.

    so. das mußte ich nochmal loswerden. und das gilt für BEIDE seiten.


    das ist ja dann ein not-ks und kein wks. das ist ganz etwas anderes. ich kenne eine mutter, die kein 2. kind mehr will, weil sie währen des wks panik gekriegt hat. auch nicht so lustig. und wie gesagt: siehe oben!
     
  3. Lilli36

    Lilli36 Gast-Teilnehmer/in

    Endlich Mal ein sinnvoller Beitrag:D...ich geb dir ja soooo Recht:wave:

    Der Zickenterror ist in diesem Forum immer ein Wahnsinn, auf der anderen Seite aber auch ganz amüsant:)
     
  4. lalunea

    lalunea Gast-Teilnehmer/in

    @maribah: schade, hab eigentlich noch eine antwort von dir erhofft, so wie versprochen!

    @sissifuss: warum leider?
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Mah ich habs versiebt.:eek:

    Ich habs jetzt nachgelesen... so eine Situation wie bei dir ist natürlich deshalb fies, weil der Arzt Druck übers Kind gemacht hat. Was ich mich noch frage ist, wieso der schon Wochen vor der Geburt schneiden wollte.

    Ich hätt jetzt gern kurz die uvd hier :D, denn wenn ich mich richtig erinnere ist ja der Umstand, dass die Kinder nicht nach unten rutschen (können) eine echte Indikation für einen KS.

    Meine Gyn hat eigentlich eh den richtigen Riecher gehabt, denn genau nach der Erklärung von mir (meiner ist auch nie in den Geburtskanal gekommen) hat sie den Sectiobericht angefordert. Bis dahin hieß es nur: Indikation: prothrahierte Geburt.
    Sie hats mir so erklärt, dass die Öffnung des Muttermundes ein komplexes Zusammenspiel mit dem nach unten drückenden Kopf des Kindes ist. Wenn der Muttermund nicht wirklich aufgehen mag liegt die Vermutung nahe, dass eine anatomische Ursache vorhanden sein könnte. Und bei mir war das auch so. Eine Besprechung hat das niemand wert gefunden und so wär ich mit ziemlicher Sicherheit noch einmal in dieselbe Situation gerutscht.

    Sollte das der Fall sein wird auch eine eventuelle Beschwerde nichts nutzen, weil der Arzt sich zwar menschlich indiskutanel verhalten hat, aber fachlich nicht angreifbar ist wenn er nach Lehrplan vorgegangen ist.

    Mündig heißt für mich zunächst einmal bestinformiert und vorbereitet in die Situation zu gehen, auch alle Möglichkeiten anzudenken die aufkommen könnten.

    So wie sich das in deinem Fall liest, war das Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt schon im Vorfeld gestört. Kanns sein dass das eine Rolle bei der Bewertung der Situation gespielt hat? Denn wenn mich wer anzipft, dem glaub ich erstens weniger und hab im Hinterkopf immer das Gefühl er würd mich unterbuttern wollen (was er mit der eigenmädchtigen Zeitbeschränkung ja auch getan hat.)

    War die zweite Nachbesprechung schon?
     
  6. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte mich garnicht für eine Geburtsform stark machen...Und eigentlich frag ich mich, warum ich hier überhaupt mitdiskutiere, weil ich eh tun werde, was ICH für richtig halte!;):D Bin ja eigentlich nicht so der Diskussionstyp...und streiten kann ich auch nicht...schon gar nicht im Internet...und schon gar nicht,wegen einer Geburtsform...Jede soll so machen, wie sie glaubt...:hug::herz3::herz3:
    Ich glaube, im realen Leben, würden sich manche Leute hier nicht so fetzen...da geht man doch viel respektvoller miteinander um...Denn in "real" weiß doch jeder, dass das Privatsache ist und dass das wirklich KEINEN was angeht...Ich hab mich schon immer gefragt, warum man sich virtuell "verfeinden" muß...sicher, man kann diskutieren...aber deswegen muß man nicht gleich sooooooo böse aufeinander losgehen!
    wahrscheinlich werdet ihr in ein paar Jahren selbst darüber lachen...;)
     
  7. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß jetzt nicht, was ich alles an beiträgen zwischenzeitlich verpasst hab, hab schon länger nicht mehr alles mitverfolgt, aber daß kinder, die wirklich nicht durchs becken passen, nicht runterrutschen (können), ist eigentlich logisch. testen kann man das ganz gefahrlos so:

    http://www.dieontogenetischeseite.de/odentsrevolutionundreform.htm
     
  8. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    coool! die seite ist schon bei meinen favoriten!:D
     
  9. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    @uvd:
    habe in der Praxis aber schon viele Beispiele erlebt, die dem Widersprechen, was Odent da schreibt. :confused: Da wären einige mehr (!!) per KS gekommen als in der Praxis...
    LG Lucia
     
  10. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    andererseits bin ich mir sicher, daß nicht jedem KS ein solcher test vorangegangen ist. wer weiß, wie viele sich hätten vermeiden lassen?

    und waren bei den von dir genannten geburten immer alle genannten voraussetzungen erfüllt? (ich weiß jetzt nicht genau, wie viele solcher geburtsverläufe odent beobachten konnte, hätte ich ihn doch letzten samstag beim frühstück fragen sollen)
     
  11. Samba

    Samba Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, dass sich Geburten in kein Schema pressen lassen.

    Auch nicht, wenn es von Odent ist.
     
  12. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    da hast du sicherlich recht.
    eine allgemeingültige formel "tu dies und es passiert das" gibts wohl eher nicht.
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Naja, man kann von Odent halten was man will, die Mutter bei der nichts weitergeht mal für die erforderliche Zeit in die Wanne zu setzen, schadet in dem Sinn sicher nicht. Zumal ja bei lalunea wie sie selbst geschrieben hat keine unmittelbare Gefahr im Verzug anstand.

    Alles weitere wär nach dem Ergebnis anzudiskutieren. Zumindest als Entscheidungshilfe und Diskussionsgrundlage für die beteiligte Mutter und das mit ihr befasste Team, kann so etwas schon herangezogen werden.

    Hätt ich davon beim Buben Kenntnis gehabt, ich hätts schon für einen Versuch wert betrachtet.
     
  14. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    finde aber trotzdem gut, dass es so eine art "test" gibt, wo frau bei vorhergegangener sectio (weil kind nicht runtergerutdcht) vielleicht doch mal probieren kann, obs klappt oder nicht!
    weil wenns im wasser dann halbwegs vorangeht, dann ist das ja mal ein gutes zeichen!
     
  15. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    so lange es mutter und kind gut geht, tut es ja auch keinem weh, das mal auszuprobieren. wenn's nicht klappt, kann man immer noch weitersehen. einen versuch ist es allemal wert.
     
  16. Samba

    Samba Gast-Teilnehmer/in

    Das auf jeden Fall.

    Aber ich finde es gefährlich zu sagen: "Jetzt ist es im Wasser nicht deutlich weitergegangen, also geht's sowieso nicht - also probieren wir's gar nicht erst weiter, sondern schneiden wir gleich."


    Daher:
    Badewanne - gerne.
    Als Test ob KS ja/nein - nein danke.
     
  17. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Könntest du DIESEN Satz bitte in deine Signatur aufnehmen. Nur so als Erinnerungen für den Fall der Fälle...
     
  18. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    da ist leider kein platz mehr, sorry (muß mich mal bei den forenbetreibern beschweren gehen).

    aber genau weil es keine allgemeingültige formel gibt, verlässt man sich daher auf wahrscheinlichkeiten. wo ist es am wahrscheinlichsten, daß etwas passiert oder nicht passiert, wo ist die relative häufigkeit am größten, am geringsten, wo ist mit was am ehesten zu rechnen etc.
     
  19. la-ulla

    la-ulla Gast-Teilnehmer/in

    War bisher stille Mitleserin und kann nur bestätigen, die größten Feindinnen von uns Müttern können v.a. andere Mütter sein...

    Hatte einen absolut ungewollten aber leider notwendigen KS knabber noch heute daran, kann etwa nicht von "Geburt" sprechen etc... Konnte schon davor nicht verstehen, was eine zu einem WKS bewegt, seither ist es mir komplett unvorstellbar, wie man sich das freiwillig antut! ABER, ich finde dennoch, dass das eine sehr persönliche und freie Entscheidung ist die den heutigen medizinischen Möglichkeiten und ANgeboten und leider der gesellschaftlichen Realität entspricht, und ich würde NIE darüber urteilen, jede soll ihr Kind auf ihrem Wege zur Welt bringen.

    Was ich allerdings skandalös finde (WKSe schlagen sich in der Statistik gar nicht so nieder, oder, wer kennt Zahlen?), sind die vielen KS-Entbindungen, die von Medizinern leichtfertig, unwissend (oder aufs KH-Budget schauend?) und ach so routiniert absolviert werden, quasi gegen den Willen der Frau. Das ist doch die echte Problematik, nein? Die paar Frauen, die glauben mit einem WKS auch noch die letzten Bereiche des Lebens kontrollieren zu können sollen doch bitte tun was für sie besser scheint...
    Aber all die Frauen auch hier im Forum, die mit einem KS hadern der vielleicht gar nicht notwendig war, das ist der Skandal, oder? Deswegen, ganz im Sinne von Odent: weniger oder anders geschulte Geburtsmediziner, mehr Hebammen und KS nur wenn absolut gewünscht (von mir aus...), oder absolut indiziert. Was läuft da falsch?

    Schönen Wochenende allen Mamas!
     
  20. Schnabilein

    VIP: :Silber

    :goodpost:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden