1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kafu in Soße

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 19 Oktober 2009.

  1. nelke016

    nelke016 Gast

    Der Tipp von dir: Du brauchst ja keine Suppe drauß machen mit diesem Smiley :rolleyes: war an mich gerichtet, zumindest hast mich zitiert und das hat mir sauer aufgestoßen weil du anscheinend glaubst ich bin doof oder keine Ahnung....
     
  2. nelke016

    nelke016 Gast

    Ah Megazoo super dort wollt ich eh mal wieder hin :)

    Besser Mittelklassefutter als Supermarktfutter finde ich, bei hochwertigen hab ich Pech gehabt da wird nix angeschaut aber Mittelklasse geht, zwar nicht immer aber doch....
     
  3. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Sorry war nicht böse gemeint...
     
  4. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    So ich schließ mich hier mal an.

    Am Anfang hab ich noch *ein *estes Kitten Nassfu Geflügel gefüttert mit ich glaube, bitte jetzt nicht steinigen 50% Fleischanteil. Jede andere Sorte kosten sie und wird dann stehen gelassen. Damit sie überhaupt was fressen gibts halt leider *ills Trofu.

    Aber ich wollte das überhaupt nicht. Mit dem Wasser hab ich auch probiert, ein bißl kosten und das wars. Ich hätte ja sehr gerne eine Bio Futtersorte gefüttert. Bei uns macht mir die Madame den Strich durch die Rechnung. Der Kleine schaut, ob sie es frisst und verschmäht es dann auch wie sie. Er hätte alles gefressen. Sie hätte am liebsten unser Essen, Schinken, Eier, Schlagobers, Käse. Ich muss so aufpassen, dass sie während dem Kochen nichts stiehlt. Und daher ist es mit dem Futter sehr, sehr problematisch bei uns. In irgendeinem Katzenforum hatte eine TN einen total durchdachten Plan reingestellt, so in der Art in der Früh dieses Futter, abends dieses usw. Mit sicherlich 6 verschiedenen Marken und Sorten. Vielleicht finde ich das nochmal. Mal schauen, am Wochenende.
     
  5. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    Ich sprach von Schmusy-Fisch Dosen! ;) Das Futter in Beuteln ist meistens die untere Mittelklasse (weil eben wieder Zuckerzusatz)
     
  6. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    Schlemmer-Töpfchen von Grau ( z.b 65 % Lammfleisch, 24 % Innereien v. Lamm, 4 % Vollkornreis) , Carny von Animonda (85% Rind, 15 % Pute, 4 % Shrimps).

    Seit sie das Futter hatten hat sich der Geruch des Kotes reduziert sowohl als auch die Menge und sie haben superschönes glattes Fell bekommen.

    LG
    ISA
     
  7. Entschuldige bitte "Fisch" hab ich überlesen.
    Das Problem bei den Fischdosen ist nur: es handelt sich um Ergänzungsfuttermittel. D.h. wenn die Katze sehr oft bzw. täglich mit diesem Futter gefüttert werden, dann müßte man supplimentieren sonst können Mangelerscheinung auftreten bzw. sollte nicht zu oft Fisch am Speiseplan stehen.

    Du hast doch geschrieben, dass deine Katzen krank geworden sind? Hast du ausschließlich mit Ergänzungsfutter gefüttert?
     
  8. Nico07

    Nico07 Gast-Teilnehmer/in

    Also das Porta21 und das Almo Nature ist sogar ein sehr hochweriges Futter,auch finde ich das Animonda Carny gut weil in den meisten Sorten bis zu 80% Fleisch drinnen ist.Im Porta21 ist sogar das Wichtige Taurin enthalten.Und ich denke wenn man ein paar Sorten was Ihnen schmecken abwechselnd füttert brauchst du dir keine Sorgen über Mangelerscheinungen machen.
    Ansonsten fallen mir noch Mac´s und Tiger ein,aber die haben keine Soße und meine Katzen haben auf Mac´s sogar gebrochen und Durchfall bekommen.
     
  9. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    Nein, habe ich nicht. Generell habe ich Grau gefüttert - eines der hochwertigsten Nassfutter. Dazwischen 1x die Woche frische rohe Hühnerherzen (wahnsinnig hoher Tauringehalt).
    Meine Katzen wurden krank aus Stress. Ich habe meine Yuna kastrieren lassen, aber leider ist die Wunde immer wieder aufgebrochen und ich mußte 2 Wochen lang jeden 2. Tag zur Wundversorgung hin. Ihr Immunsystem war dadurch (und der AB-Gabe) extrem geschwächt. Sie hat sich anscheinden somit beim TA selbst die Krankheitserreger der anderen kranken Tiere eingefangen. Der Trichter den sie tragen musste, war zusätzlich ein Stressfaktor, da sie damit über all hängenblieb (sie ist eine sehr aktive Katze). Der Kater (ein sehr sensibler) war auch somit ständig unter Stress - ständig der TA-Geruch und die Mauzerei der anderen Mieze wegen dem Trichter.
    Beide hatten dann Durchfall der behandelt wurde. Lt. TA habe ich dann auf TROFU umgestellt und dann wurde es besser.
    Ich habe schon immer Katzen gehabt und bin mit der artgerechten, gesunden Ernährung sehr vertraut. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden