1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

junge Eltern?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sane, 26 Februar 2007.

  1. stellalein

    stellalein Gast

    ich war auch knapp 20, als mein erstes kind gekommen ist-
    ich war schon ein jahr verheiratet und mein grosser war geplant (wie die anderen 2 auch).
    mein mann war stark im job eingespannt und wir hätten uns zeitlich gar nicht so "ausleben" (fortgehen, urlaube ect.) können.

    wir haben die entscheidung getroffen, junge eltern zu sein und uns eben, "wenn die kinder aus dem haus sind" DIE sachen zu gönnen (wenn wir dann lust drauf haben) die andere eben früher machen.
    der vorteil: wir haben dann schon mehr geld, wir sind dann nicht mehr von der biologischen uhr abhängig-wir können unsere zeit ohne einschränkungen geniesen.

    ausserdem haben wir beide sehr alte eltern-und das war für uns beide ein negativ-beispiel (meine "erzeuger" sind ja schon sooooo alt (das sehen sie selber so) das sie nicht mal mehr nerven für ihre enkelkinder haben und sie auch nicht sehen wollen, weil kleine kinder ja sooooo nervig und anstrengend sind....)

    ich bereue NICHTS- verstehe aber GENAUSO wenn jemand genau das gegenteil macht.

    kein vorteil-wo nicht auch ein nachteil ist.
    SO und umgekehrt.
     
  2. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ganz ehrlich? bei uns war auch mit ein grund meine arbeit.
    ich bekam nichts in meinem erlernten beruf kindergärtnerin und war dann verkäuferin 2 jahre.
    wir haben uns gesagt, dass wir sowieso kinder wollen, also warum nicht jetzt, wo ich mir beruflich noch nichts verbaue?

    beziehung zu meinen eltern ist eine sehr sehr gute ;)

    und ich bin kein typ, der fortgehen "muss", aber dennoch kein außenseiter

    als ich schwanger wurde, haben viele zu mir gesagt, dass sie gewusst haben, dass ich so früh mutter werd, weil ich schon immer der typ dazu war.
     
  3. sane

    sane Gast

    Weil es irgendwo geschrieben wurde: ich denke nicht, dass es in diesem Thread um Recht haben oder nicht geht.
    Mir geht es wirklich nur darum, zu "verstehen".

    Aber wenn man zB mit 18 ein Kind bekommt, dann "kennt" man seinen Partner ja noch nicht einmal wirklich. Männer sind mit 18 noch in der Pubertät, also auch noch nicht wirklich aus den pubertären Gefühlsschwankungen herausen. Wie kann man dann entscheiden, ob man wirklich auf Dauer mit ihm glücklich sein wird können? (wobei mir klar ist, dass man sowieso keine Handhabe hat).
    Wenn ich mir hier herinnen so die Threads von jungen Eltern durchlese: Krise hier, Gewalt da, Auszucken dort und damit überforderte junge Menschen.

    Ich würde es wirklich gerne verstehen? Ist es eine Möglichkeit, sich selber einzureden ein volles Mitglied der Gesellschaft zu sein? (Mir hat einmal eine Mutter erzählt, sie fühlt sich erst als Frau, seit sie selber eine Mutter ist).
     
  4. Engelchenn

    Engelchenn Gast

    Also ich werde heuer im Juni 20 Jahre alt und mein Kinderwunsch war immer schon sehr groß bzw. wollte ich immer eine Junge-Mama sein. Daher fangen wir heuer im Spätsommer an zum basteln..!
    Weil meine Mama hat mich mit 33 Jahren bekommen, bin aber das 3 Kind, meine Brüder hat sie mit knappen 18 + 19 Jahren bekomme, sprich ich war ein kleiner Nachzügler :love: .... und mir war es immer sehr unangenehm, dass meine Mama immer die älterste war von meinen Freunden :love: alleine vom Alter, der Ansichten, etc....aber sie ist und war die beste :love:

    Aber trotz den ganzen Erfahrungen was ich selber miterlebt habe, möchte ich eine Junge Mama sein, ich habe eine Ausbildung, ich habe einen tollen Job, ich habe den richtigen Mann der auch einen tollen Job hat, Wohnung, Auto ein Geld auf der Seite und das wichtigste der Wunsch nach einen Baby ist da..und was solll uns davon noch abhalten....?

    Ich finde, da gibt es keine positive oder Negative Argumente Punkto Alter; ich finde mann muss ich bereit fühlen für ein Kind egal wie alt man is...
     
  5. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    mit 15 hatte ich meinen ersten festen freund. mit 16 bin schwanger geworden, obwohl es vom medizinischen standpunkt gar nicht möglich gewesen wäre *haha*

    da ich eine (damals illegale) abtreibung ablehnte, wurde ich mit dem kindesvater verheiratet und dann mütterlicherseits verstoßen. als unsere tochter auf die welt kam, war ich 16 und er war 19.

    wir hatten unseren eigenen haushalt und weder seelischen beistand noch finanzielle unterstützung. obwohl wir kein geld hatten, waren wir nicht arm. wir waren glücklich, haben uns durchgebissen, gekämpft und getrotzt.

    die ehe hat 25 jahre gehalten.
     
  6. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    wieso nicht?:confused:
     
  7. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    weil der gynäkologe, zu dem meine mutter mit mir gegangen ist, nach einer gründlichen untersuchung gemeint hat, dass er mir die pille nicht verschreibt, weil ich aufgrund von extremen zyklus-schwankungen, einer gebärmutter-knickung sowie verwachsungen in den eierstöcken nicht schwanger werden könnte.
     
  8. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Diese Krisen, Gewalt und Auszucken usw. gibts aber auch zur genüge auch bei älteren Paaren, dass hat mit dem Alter meiner Meinung nach überhaupt nix zu tun.

    Im Gegenteil ich seh in meiner unmittelbaren Umgebung immer wieder das ältere Frauen mehr Probleme in der Partnerschaft haben, als junge.

    Ich denk so pauschal wie du das dargestellt hast, kann man das nicht sagen. Es kann in jeder Beziehung was sein.
     
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    also das kind hat es ja echt verdient zu leben, ein kleiner kämpfer!:)
     
  10. Angelina07

    Angelina07 Gast

    Mein Mann war 25 und ich 23 als unsere kleine Tochter (ein Wunschkind!!!) geboren wurde. Zu dieser Zeit befand ich mich zwischen dem 1. und 2. Abschnitt meines BWL-Studiums. Ich hatte NIE das Gefühl etwas verpasst oder gar falsch gemacht zu haben!! Nun bin ich dabei meine Diplomarbeit zu schreiben und plane nach Ende des Studiums unser zweites Kind zu bekommen (da werde ich ca. 28 Jahre alt sein ... auch nicht gerade alt).

    Ich finde, dass jeder selber für sich entscheiden muss, WANN der richtige Zeitpunkt für ein Kind ist. Persönlich finde ich es aber sehr schön, wenn man jung Mami sein kann. Warum genau? Ich könnte einige Argumente dafür liefern ... dann würden etliche Gegenargumente fliessen. Daher sage ich einfach nur, dass ich es so wie es ist schön finde und das Alter nicht unbedingt eine so grosse Rolle spielen muss!!

    Meine Mutter hat mich übrigens mit 17 bekommen!! Ich war zwar kein geplantes Kind. Doch meine Eltern haben nie das Gefühl gehabt in dieser Hinsicht etwas falsch gemacht zu haben ... sie sind noch immer glücklich verheiratet und hatten 10 Jahre nach meiner Geburt das zweite Kind ... da waren sie noch immer jung;)

    GLG
     
  11. sane

    sane Gast

    Natürlich nicht, aber wenn man einmal 10 Jahre mit seinem Partner zusammen ist, schon einige Krisen überstanden hat, dann kommen Gewalt und Auszucker wohl nicht mehr ganz überraschend.
    Kämen diese Auszucker im ersten Jahr und hätte man die Verantwortung nicht für ein Kind, wäre es ein Leichtes die Beziehung zu beenden. (vielleicht gäbe es auch dann weniger Alleinerzieherinnen - nur so ein Gedanken)
     
  12. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Und gerade nach 10 Jahren reichts einen und man will nicht dauernd kämpfen ;) Ich kenne mehr Alleinerzieherinnen die eine langjährige Beziehungen hatten, als junge Pärchen ;)
     
  13. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    mein mann und ich haben uns kennen gelernt da waren wir 16.... mit 19 haben wir uns entschieden ein kind zu bekommen. mein mann war mit 18 nicht mehr in der pubertät zumindest hat er sich nicht so verhalten. er war schon immer verantwortungsbewust (teilweise mehr als ich ;) ) und ich kannte ihn auch nach 3 jahren beziehung meiner meinung nach so gut das ich ihn als vater meines kindes wollte...

    ob er in 5 jahren zum idioten mutiert kann ich jetzt noch nicht wissen...
     
  14. takeitisi

    takeitisi Gast-Teilnehmer/in

    hallo hier! :wave:

    deshalb habe ich auch erst jetzt mit 32 ein kind bekommen. außerdem die beziehungen von damals ... die armen Kinder wären das gewesen! Jetzt wohne ich wunderschön im Grünen, habe nicht das GEfühl etwas verpaßt zu haben und habe auch einen Mann, der das alles so will! Garantie gibt's nie, aber früher hätte ich ein Baby nicht durchgestanden.

    :wave:
     
  15. Ceyra

    Ceyra Gast

    Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde.
    Vorweg Nicolas war nicht geplant aber willkommen.

    Ich würd mal sagen es gibt heutzutage für eine Frau wenige Probleme.
    Ein Problem ist Kinder, Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen.

    Eine Möglichkeit ist möglichst jung Kinder zu bekommen. Während der Ausbildung hat man Zeit für die Kinder. Wenn man dann zu arbeiten beginnt ist das Kind bereits in der Volksschule. Die erste Zeit geht man dann halt Teilzeit oder Halbzeit.
    Später Vollzeit und der Karriere steht nichts mehr im Weg.

    Es hat schon einen Vorteil...
     
  16. Lukasmama2

    Lukasmama2 Gast


    ich habe nie kennengelernt was es heisst, dass eltern ihr kind lieben. ich bekam selten bis nie umarmungen, ich habe von meiner mutter nie gehört, dass sie mich liebt und ich ihr wichtig bin; oder sie gar stolz auf mich ist.:(
    hiebe statt liebe waren die argumente meiner eltern.
    :(:(
    (nach fast 28 jahren trifft mich das noch immer sehr)

    ich bin mit 18 jahren ausgezogen, habe seitdem keinen kontakt mehr.
    mit 19 jahren habe ich meinen jetzigen mann kennengelernt; und er hatte es sicher nicht immer einfach mit mir.
    mit 20 geheiratet, mit fast 22 meinen lukas bekommen.mittlerweile sind wir fast 8 jahre ein paar.

    ich wollte wahrscheinlich deswegen schon sehr früh kinder haben, weil ich etwas weitergeben wollte, was ich nie bekommen habe: geborgenheit:herz2:,wärme:herz2: und liebe:herz2:.und diesem kleinen lebewesen das gefühl zu geben, dass es sehr wertvoll(überhaupt das wichtigste auf der welt) für seine mama ist.:herz2:

    lukas wir sind so froh, dass du da bist:herz3: (unser ein und alles):herz3:
     
  17. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    Als ich mit 16 schwanger wurde und mit fast 17 meinen grossen bekommen habe (er war nicht geplant) kannte ich meinen ex über 2 jahre .
    Alisha war ein wunschkind und kam als ich 20 war und mein mann 21 und auch unser Baby in meinem bauch ist ein wunschkind wir werden beide 23 sein ich wollte immer jung mama werden zwar nicht mit fast 17 aber mit 20 somit bin ich auch noch eine junge oma ;)
     
  18. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    ich bin vor 4mon, mit 25jahren, mein freund 29, mutter geworden. wir kennen uns seit etwas mehr als 2 jahren. und trotzdem ist unser sohn ein wunschkind und wir sind sehr glücklich damit.
    ich habe keine abgeschlossene ausbildung und mein freund arbeitet auch erst seit sommer.
    er wird nächstes jahr weniger arbeiten und ich bei ihm in der firma vielleicht teilzeit zu arbeiten beginnen...schau ma mal wies kommt....
    ich bin zwar keine "junge" mutter, werde aber trotzdem oft so behandelt. "soo früh ein kind??" etc. meine mutter war 38 und mein vater 48(!) bei m einer geburt. ich will deswegen nicht länger auf mein erstes kind warten. ich weiß schon das sind extrembeispiele an reifen eltern, aber ich will meinen kindern nahe sein.
    was nicht heißen soll dass eltern über 30 ihren kindern nicht nahe sind, jetzt ist doch alles ganz anders, heutzutage....:)
    ich habs halt mit älteren eltern erlebt und finds nicht sooooo toll.

    ich kann 18,19 jährige sehrwohl verstehen die kinder wollen. früher hat ja auch keiner ein trara gemacht wenn man anfang 20 kinder bekommen hat.
    mit richtigem familiären rückhalt find ichs sogar nicht soooo schlecht.
    ich glaube sogar es ist toll, während des studiums kinder zu bekommen, weil dann vielleicht sogar der vater auch mehr möglichkeiten hat mit seinem kind zeit zu verbringen (das fehlt meinem freund:().
    und das ausleben beginnt heute glaub ich wirklich früher. die 12jährigen sehen heute eh schon aus wie 16 oder 17.
     
  19. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Hab Lukas damals vor meinem 19. Geburtstag bekommen, und mein MUSS damals war, wenn ich das Kind schon bekomme (Lukas war nicht geplant), muss der Abschluss dann unbedingt gemacht werden. Und im Herbst 03 hab ich damals meinen Abschluss gemacht, ein Jahr später ging ich dann auch arbeiten, Jobsuche war nicht leicht, aber als Einstieg ins Berufsleben hab ich sogar mit 1 1/2-jährigen Kind einen Vollzeit-Job angenommen, was anderes hab ich damals auch leider nicht bekommen. Ein weiteres Jahr später bekam ich dann endlich einen Teilzeitjob.

    Wie gesagt, Lukas war nicht geplant, aber ich bin froh, dass ich ihn habe, und könnte es mir ohne Kinder nicht mehr vorstellen. und wie schon erwähnt, für mich war damals schon wichtig, wenn schon ein Kind kommt, dann muss wenigstens der Abschluss da sein .... weil mit Kind oder Kindern einen Abschluss nachzuholen ist sicher kein Zuckerschlecken, und heutzutage ist es doch wichtig eine abgeschlossene Schulausbildung bzw. Berufsausbildung zu haben, da die Arbeitsmarktsituation nicht einfach ist, vor allem für Mütter
     
  20. ...daß man nicht mit über 40 draufkommt, daß man alle Gelegeheiten verpaßt hat.

    Und um mit 40, 45 schon große Kinder zu haben, und selber noch einmal was neues (beruflich,ausbildung etc) beginnen zu könne.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden