1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

juhuu wir wurden Katzen-Mama!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tschingale, 26 Mai 2011.

  1. Tari

    Tari Gast-Teilnehmer/in

    Stell ne Lampe auf den Tisch , fessel sie am Sessel.............hört sich an wie beim Verhör dein geschriebenes!Sie muss sich jetzt nicht mehr rechtfertigen find ich. Jetzt sind die Katzerln da und kann das nicht mehr rückgängig machen. Und lauter Links reinstellen bringt auch nichts mehr .....!Und ehrlich wir Menschen sollten uns auch nicht mehr vermehren.....:rolleyes::rolleyes:, wenn das so ist!
     
  2. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    Azra Bini und Willi
     

    Anhänge:

  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

  4. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    wuhuuu danke bini85 habs geschaft - leider sind die fotos alle miteinand ein bisschen unscharf - mein handy macht nit gar so tolle bilder.
     
  5. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig ist die Babys jeden Tag zu wiegen und eine Gewichtstabelle zu führen!
     
  6. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen, wieso Du Deine "Erstkatzen" schon mit vier Wochen bekommen hast?
    Ist die Mutter verstorben?

    Minzi
     
  7. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    warum ich meine 2 geschwister schon mit 4 wochen bekommen habe

    Da es Mischlinge waren, waren sie für eine gewisse Person wertlos. Sie wurden im Freien geboren und als die mama sie mit nach hause brachte wurde die mutterkatze von den jungen weggesperrt. eine nachbarin zeigte dies an. leider wurden nur noch 2 junge lebendig gefunden von insgesamt 6
     
  8. Bini85

    Bini85 Gast-Teilnehmer/in


    schööner name:love:;)
     
  9. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    gott sind die süß! und wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, ich hätte gern das weiße :);)
     
  10. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    ja hihihi auch der vater hieß so :) alles bini`s
     
  11. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    Ja das weisse möchte jeder haben aber die bleiben bei uns das schwarze behalte ich und die anderen beiden ziehen bei meinem bruder ein
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wenn du das weisse behalten willst, dann beachte bitte einiges:

    das weisse möglichst nicht ins freie laufen lassen, und zwar aus folgenden gründen:

    weisse katzen haben keine pigmente, und sind der sonne völlig schutzlos ausgesetzt. daher sind sie gerade an den ohren, am nasenspiegel und den wenig behaarten stellen sehr hautkrebsgefährdet.
    wenn du das weisse überhaupt raus lasst, dann nicht zu lange und nur mit einem für die katze verträglichem sunblocker.

    weisse tiere (zb. albinos) haben in freier natur keine überlebenschance, weil sie so auffallen. sie sind daher allen möglichen fressfeinden sehr ausgesetzt! glaube nicht, dass es in der stadt nicht auch füchse oder andere tiere gibt, die deine katze reissen würden!

    sollte das weisse zusätzlich taub sein, ist die gefahr von fressfeinden natürlich besonders hoch - sie hört den feind ja nicht anschleichen.

    aber auch der strassenverkehr ist für eine taube katze besonders gefährlich - sie hört ja die autos nicht, und wenn sie zudem kein tapetum lucidum im auge hat (diese schicht, die das licht reflektiert), dann ist es noch um einiges gefährlicher, weil sie in der nacht den verkehr nicht so gut sieht.

    ich kann dir allerdings nicht sagen, wie weit die nachtsichtprobleme einer katze ohne tapetum lucidum gehen können, dh. ich weiß nicht, ob es auch probleme geben kann, wenn du sie im haus hältst und sie nachts schlecht sieht. dazu fehlt mir die erfahrung.

    noch ein punkt:
    taube katzen sind oft sehr laut, da sie ja ihre eigene stimme bzw. ihre eigenen geräusche nicht wahrnehmen.

    und, nicht zuletzt, kann es sein, dass eine taube weisse katze sich in die katzengruppe nicht integrieren kann bzw. gemobbt wird. sie kann ja das fauchen, das maunzen und das schnurren... nicht wahrnehmen und macht sich so zum aussenseiter.

    lies dir zudem mal diese homepage durch, da wird einiges erklärt, warum das mit der zucht mit weissen katzen so schwierig ist:

    http://www.weisszucht.de/

    es stimmt übrigens nicht alles, was auf dieser homepage steht, aber für den anfang ist es ein ganz guter überblick.

    lg monili
     
  13. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    Türe vom Kasten schließen wär vielleicht eine Option gewesen oder hat sie die selbst geöffnet?
     
  14. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Hat sie schon geschrieben, die Katze hat den Kasten selbst aufgemacht.
     
  15. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    danke monili für deine infos

    zur zeit kann der T'ierarzt noch nicht feststellen ob das weisse kätzchen hörprobleme hat- ich hab heut aber beobachtet das wenn die mutti einen laut lässt- auch die kleinen anfangen zu maunzen.

    zum thema sonnenschutz hat mir mein tierarzt empfohlen Ladival für kinder zu nehmen - besonders für die ohren und die nase
    zum glück haben wir einen Garten der durch 2 Nussbäume ziemlich schattig ist und sie dürfen sowieso nicht mehr allein hinaus schon gar nicht über nacht.

    Da die augen noch geschlossen sind können wir auch die noch nicht testen- aber nachdem der Vater keinerlei "fehler" und krankheiten hat hoffe ich das beste. auch die halbgeschwister (4 stück in weiss) sind alle kerngesund und haben keine augen und hör probleme.

    Dann hab ich gehört das Hörschäden nur von der Mutter vererbt werden kann- kennt sich damit jemand aus?
     
  16. phantomine

    phantomine Gast

    Es geht nicht darum, von wem der Hörschaden vererbt wird, das ist - gelinde gesagt: Blödsinn. Sondern darum, dass das Gen, dass den Weißanteil enthält eben mit der Pigmentierung zusammenhängt und die auch eine Rolle spielt im Entwicklungsprozeß im Mutterleib. Und da kann dann bereits quasi im Mutterleib bei der Entwicklung so schieflaufen, dass Hör- und Sehfehler auftauchen.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert wird zb. dann höher, wenn die Mutter auch irgendwo weiße Vorfahren hatte in Eurem Fall, was Ihr aber nicht wisst. Weil das bunte Tier bei so einer Verpaarung zb. keine weiße Vorfahren haben dürfte.
     
  17. Tschingale

    Tschingale Gast-Teilnehmer/in

    mal ein paar schärfere bilder
     

    Anhänge:

  18. keksi88

    keksi88 Gast-Teilnehmer/in

    Total süße Katzis :)

    Wir haben auch vor 4 Wochen Main Coon Mischlinge bekommen. Mama ist eine Main Coon, Papa eine Norwegische Waldkatze!

    Ich wünsche dir das die Katzis alle gesund sind, vor allem der weisse
     
  19. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    die mami ist aber auch eine wahre schönheit! gratuliere!!!

    lg,lana
     
  20. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    in dem alter können sie noch gar nicht hören!
    sie spüren aber sehr wohl wenn die mutter schnurrt.
    vielleicht bewegt sich die mutter ja wenn sie einen laut lässt und die babies spüren das und maunzen deswegen.

    einen hörtest kannst du frühestens mit 8 wochen machen lassen. nennt sich BAER-test. macht allerdings nicht jeder tierarzt!

    ich würde auch diese wenig behaarte stelle zwischen augen und ohren einreiben. also überall sonnenblocker drauftun, wo die sonne hinkann.

    dass dein garten schattig ist, reicht übrigens nicht aus!!! auch im sind schatten uv-strahlen!
    ich habe eine rotblonde kleine schwester, die wunderte sich, warum sie im schatten sonnenbrand bekommt, wenn sie nur eine leichte sonnencreme benutzt.

    am vernünftigsten du baust den katzen ein freigehege, und lässt das weisse nur nachts raus. oder aber du montierst so eine art plexiglasplatte auf das freigehege, die uv-strahlen abhält.

    hat der kater einen BAER-test? ein einfacher klatschtest reicht nicht aus, um festzustellen, ob das gehör einwandfrei funktioniert!

    ob die katze augenprobleme hat, kann nur der tierarzt mit einem blick auf den augenhintergrund feststellen.

    nein, das stimmt überhaupt nicht.

    schau dir den link oben an, den ich dir gepostet habe, da steht das alles beschrieben.

    hörschäden haben absolut nichts mit dem geschlecht sondern ausschließlich mit der weissen farbe zu tun! die weisse farbe ist ein gendefekt. daher ist es ja auch so riskant, mit weissen katzen zu züchten!


    so weit ich informiert bin, vermutet man, dass durch das fehlen der pigmente im haar die weissen haare feiner und dünner sind. und man nimmt an, dass die taubheit dadurch zustandekommt, dass die innenohrhaar auch feiner und weicher sind, ihre funktion nicht erfüllen können und die katze daher taub ist.
    soll aber eine vermutung sein, ganz erforscht ist das gebiet noch nicht.

    hat deine katze eigentlich einen orangefarbenen fleck auf der stirn? konnte ich am foto nicht so genau sehen.

    lg monili
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden