1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    :D:D
     
  2. Mimi17

    Mimi17 Gast-Teilnehmer/in

    Echt lustig, was in einen einzigen Satz schon wieder dazuinterpretiert wird :rolleyes:.
     
  3. borboleta

    borboleta Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    weil es hier auch öfters um den vater gegangen ist, weil der nicht dabei sein "durfte", schon mal überlegt, ob er überhaupt wollte! :rolleyes:

    generell finde ich dieses gezicke hier jedesmal unter aller sau!

    das so manche hier immer die "übermütter" spielen müssen, die immer alles besser wissen und nur das richtig ist, was ihr macht, einfach nur :vogelzeig:

    ich bewundere einfach den mut, die kraft dieses alleine durchzuziehen!

    und immer diese, "aber wenn" geschichten, es ist nichts passiert und es ist gut verlaufen und das ist das wichtigste!
     
  4. Mimi17

    Mimi17 Gast-Teilnehmer/in


    Auch du glänzt natürlich wieder mal mit an den Haaren herbeigezogenen Dazu-Interpretationen.

    Dazu sage ich nichts, ist mir zu blöd.
     
  5. simplify

    simplify Gast-Teilnehmer/in

    Schöner Bericht über eine wunderbare Geburt!

    Natürlich können bei einer Geburt Komplikationen auftreten aber der NORMALFALL ist das nicht - sonst wäre die Menschheit schon längst ausgestorben! Ich kann jetzt natürlich nicht mit statistischen Daten dienen, aber das sagt schon der gesunde Menschenverstand. Zusätzlich wird heutzutage während der Schwangerschaft durch die guten Vorsorge und Untersuchungsmöglichkeiten ermöglicht, vorher festzustellen, dass grundsätzlich alles ok ist, auch die Gesundheit und Konstitution von Mutter&Kind sind heute in Mitteleuropa natürlich optimal. Zusätzlich hat die Frau hier schon einmal ein Kind geboren, weiss also wie das abläuft - ich finde es daher nicht verantwortungslos, auch wenn ich mich selbst nicht darüber trauen würde (und es mir im Wald eindeutig zu kalt, feucht und unbequem wäre).
     
  6. Mimi17

    Mimi17 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso Gezicke und Übermutter-Partie ??
    Es gibt halt verschiedene Meinungen dazu, warum regst du dich eigentlich jetzt darüber auf ??
    Das ist doch klar, grad bei so einem Thema !!
    Ist doch gut, dass wir alle individuell sind, oder ??
    Das wird doch dauernd geschrien und verlangt !! Individualität!
    dann wird man wohl auch noch seine Meinung äussern dürfen, oder nicht ??
     
  7. Giorgina

    VIP: :Silber

    na es wird ja wohl kaum jemand schreiben: "ich hab mir eingebildet mein Kind ganz alleine im Wald zur Welt zu bringen, leider gab es jedoch Komplikationen und jetzt ist mein Kind tot. Aber es war die beste Art ein Kind auf die Welt zu bringen und ich bereue nichts und würde es wieder so machen"

    wer weiss wieviele so fahrlässig handeln und dann passiert was?
    Und wird dann als Unfall oder sonstiges vertuscht?

    Ich bleib dabei, es ist einfach eine Dummheit. Bin mal gespannt was ihr Kind mal dazu sagen wird wenn es mal erwachsen ist.
    "Danke Mama dass du mein Leben vorsätzlich gefährdet hast und mir vorsätzlich eventuelle sofortige medizinische Hilfe verweigert hast?"

    oder "ja, Mama, super! Wenn was passiert wäre, nicht so schlimm, ich hätte mich gerne geopfert damit du dein tolles naturverbundenes Geburtserlebnis bekommst!"

    Und jeder der das hier gut und toll und ach so MUTIG findet, hat meiner Meinung nach einen Sprung in der Schüssel!:boes:
     
  8. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Find ich auch.

    Genau.

    Nix für ungut, aber da ist einiges schief gelaufen. Und zwar mind. seit dem Zeitpunkt an dem du ins KH gekommen bist - hättest es lieber daheim versuchen sollen um dich besser öffnen zu können, dann wär dir das vermutlich erspart geblieben ;)

    Ja, genau das sagt alles. Gut auf den Punkt gebracht.

    Nochwas: Vor 100 Jahren hätten wohl die Frauen gesagt "WAAAASSSS, wieso gehst zum Kinderkriegen denn bitte in ein SPITAL????" :D Wir leben einfach in einer Zeit der übermedizinierung, wo Frauen von Klein auf eingebläut wurde, dass Geburt Medizinsache ist. Gehen wir zurück und besinnen wir uns wieder auf die Kraft in uns, welche da ist: LEBEN GEBÄREN! Hätten mehr Frauen wieder dieses Vertrauen in sich selbst gäbe es tausend und eine schlimme Geburt weniger.
     
  9. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    Ein wunderschöner Geburtsbericht.
    Gratuliere von ganzem Herzen! :hug:
     
  10. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Und was sagen dann bitte Kinder ihren Müttern die z.B. während der SS rauchen, einen Wunsch-KS haben oder was weiß ich was tun? Das was du da schreibst hat nicht Hand & Fuß, sorry. Wir gefährden das Leben unserer Kinder soundso täglich vorsetzlich, wenn wir über die Straße gehen, mit einem Verkehrsmittel fahren/fliegen und/oder uns schlicht schlecht ernähren. Also ehrlich.
     
  11. bergfex

    bergfex Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin fast täglich im Wald, aber ich bin noch nie einer Gebärenden (mit oder ohne Komplikationen) begegnet:D.

    Und du?
     
  12. also erlich?
    den grössten Respekt der Mutter....
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Îch schreibs jetzt ganz deutlich: ich find den Bericht weder schön noch schrecklich, die Mutter weder mutig noch sonderlich fahrlässig. Eine mit einem eigenen Kopf halt und wenn sie glaubt es geht...wieso nicht?

    Allerdings wirkt für mich der Ansatz schon aufgesetzt "natürlich", überängstlich antimedizinisch.

    Ich kenn einige Frauen mit Hausgeburten (ist bei uns in Salzburg am Land nicht gar so unüblich) keine hatte ein so derart unentspanntes Verhältnis zur Medizin, dass sie anhand der Geburtsfotos explizit noch dazuschreiben musste, dass nur ja keine medizinische Intervention und daraus folgende Komplikationen stattgefunden hat :)rolleyes:)

    Ich gratulier der Mutter ehrlich zum Kind und ihrem für sie sicherlich so wahrgenommenen Traumgeburtserlebnis und hoffe, dass sie wenigstens punkto Kindergesundheit nicht nur auf den Wald vertraut. (gesagt und gewunschen von einer Biologin die eigentlich ein ausgesprochen gutes Verhältnis zur Natur hat ;))
     
  14. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    @ melinia Und jeder der das hier gut und toll und ach so MUTIG findet, hat meiner Meinung nach einen Sprung in der Schüssel!



    vielen dank!

    es ist immer wieder "nett" wenn man so etwas liest - hat man keine (gscheiden) argumente mehr, dann ist es am besten wenn man "bissi" beleidigend wird.:rolleyes:
     
  15. SpiritualDoula

    SpiritualDoula Gast-Teilnehmer/in

    @Express und alle die es falsch verstanden haben

    Ích plane meine Geburt im Freien, in unserem finnischen Badefass - allerdings nicht allein sondern mit meiner Hebamme, einer DoulaFreundin und meinem Mann - das ging leider unter - da es ja nur mehr um Alleingeburt ging - Geburtsort Wald (wobei man erwähnen muss - ich wohn sowieso im Wald in Alleinlage ;) und ich hab hier schon fünf Hausgeburten.

    Zum Thema Doula: Eine Doula unterstützt die Gebärenden in ihren Wünschen - zur Alleingeburt hat sie ja auch keine Doula mit oder? Also Deine Únterstellungen sind unangebracht!!!!!!
    @ express Und ... schmeiß nicht alle Doulas in einen Topf!!! Oder kennst Du nur Schubladendenken!!!

    Eigenverantwortung: Ja wie, wo, wann ich mein Kind gebäre ist immer Eigenverantwortung - es passieren überall Schicksalsschläge und wenn ein Kind stirbt ist mir so egal ob ich sagen kann - ja es war ein Arzt dabei oder ich war im KH. Trotzdem muss immer die Frau damit fertig werden und ich kann Dir leider auch von Fehlgeburten und toten Säuglingen berichten, wo Ärztefehler begangen wurden.

    So jetzt halt ich mich wieder raus aus solchen Threads - es wird immer viele Sichtweisen geben
     
  16. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    danke, danke, danke!!:hug:
    guuuter beitrag! ganz meine gedanken!
     
  17. LaraJost

    LaraJost Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann das einfach gar nicht glauben, der Bericht klinkt für mich so unwahr uns unrealistisch,w enn ich die Bilder nicht gesehen hätte......wie muss das für den Zwerg sein da in den kalten Wald hineingeboren zu werden.
    auf dem Foto liegt er ja ganz nackt auf dem Handtuch....puh.....da fröstelts mich gleich!
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Naja... immerhin gibts meistens auch noch einen Vater. Also so ganz singulär schwebt die Gebärende nicht im Raum, dass sie quasi in Alleinverantwortung über das Wohl und Wehe des Kindes gebieten (darf).

    Kann ja sein dass ich damit meinem Mann und Lebengefährten zuviel Raum und MItspracherecht einräume, aber tatsächlich ist das der einzige Punkt der mir am Geburtsbericht persönlich nicht gefällt. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mutter eine so extreme Pro-Natur ist dass sie sich quasid es Nächtens heimlich aus dem Haus zum sorgfältig ausgewählten Geburtsort begiebt und er wär dann einer von denen die ohnehin lieber nicht hingucken wollen und dankbar sind dass es ohne sie gelaufen ist (kann natürlich trotzdem sein)

    Aber ich bin auch eine die weiß-zuckerlrosa Traumhochzeiten zum Davonlaufen findet und weiß, ich befinde mich damit sehr wahrscheinlich in der Minderheit.

    Edit. Die Idee mit dem finnischen Bad käm übrigens auf meine persönliche Traumgeburt ziemlich hin. *g* Aber nach der markanten ersten Geburt wird das einTraum bleiben...
     
  19. maviddama

    VIP: :Silber

    er sieht vital und rosig aus. was man von vielen im "sicheren" kreissaal geborenen babies nicht sagen kann. die sind meist zwetschgenblau vom geburtsstress.
    - im übrigen ganz entzückende fotos ! gratuliere nochmal !:herz2:
     
  20. LaraJost

    LaraJost Gast-Teilnehmer/in

    nur weil er so vital und rosig aussieht heisst es noch lange nciht dass ihm nicht kalt ist. Ich möchte nicht nachts nackt im Wald liegen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden