1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. mamifabian

    mamifabian Gast-Teilnehmer/in

    was heißt hochsicherheitstrakt??? ein kh ist doch kein hochsicherheitstrakt...es kann immer was schief gehen...

    mir wär das ganze im wald allein einfach zu riskant gewesen. vorbereitung hin oder her. und wie gut sie ihren körper auch kennt...der menschliche körper kann einem immer einen streich spielen...drum find ich das ganze fahrlässig.

    nichtsdestotrotz: schön, dass sie das erleben durfte, was sie sich gewünscht hat.
     
  2. Puenktchen83

    Puenktchen83 Gast-Teilnehmer/in

    also bei mir war vorher alles in ordnung, ss problemlos ,kind pumperlgsund und hätte ich mich für so eine geburt entschieden, würd ich heute nicht mehr schreiben
    hatte so hohen blutverlust, dass ich ohnmächtig wurde und ich erst nach 3 blutkonserven wieder zurückgeholt worden bin

    solch eine geburt ist absolut unverantwortlich ALLEN gegenüber

    weil wäre ihr passiert was mir passiert wär, hätt ihr das handy a nix genutzt um hilfe zu rufen :eek:

    ich hoffe, dass jetzt nach diesem bericht nicht zu viel "nachahmer" gibt, nur weil es dermal gut gegangen ist und wenn was passiert wäre - also ich möchat ned mit diesem gewissen leben müssen :eek:

    trotzdem wünsch ich dem kind alles gute
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    was ist dann bei dir passiert?

    bei ihr war es bereits das 3. Kind ist auch ein unterschied ob das 1. oder 3.
     
  4. mamifabian

    mamifabian Gast-Teilnehmer/in

    find nicht, dass das ein unterschied ist. jede geburt ist anders. und es kann IMMER EBENSOLCHE probs geben.
     
  5. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Das 2. Kind - oder? Hab nur etwas von einer kleinen Johanna gelesen!

    Herzlichen Glückwunsch!!!!!:herz2:

    Für mich wäre so eine Geburt auch nix, aber ich denk mir, jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich ziehe die "Sicherheit" aines Krankenhauses vor, aber auch dort passieren unvorhergesehene Dinge und oft hat man Pech mit einem unqualifiziertem Arzt oder einer Hebamme!Schön, wenn jemand sich so eine Geburt zutraut, das bedeutet aine große Portion Vertrauen in sich und seinen Körper!Was für den einen richtig und schön ist, ist eben für einen anderen unverantwortlich und schrecklich!

    Alles Liebe!:love:

    :wave:
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    ja sorry das 2. kind!
     
  7. Puenktchen83

    Puenktchen83 Gast-Teilnehmer/in

    geburtsverlauf war soweit normal, irgendwann dann ging trotz toller wehen und kräftigen pressen nichts mehr , sie ist stecken geblieben ,musste dann geholt werden (kein kaiserschnitt)

    dann ging die plazenta nicht ab, alle bemühungen von arzt und hebammen waren nutzlos und als ich dann schon zu viel blut verlor und der ganze kreißsaal quasi unter blut stand, wurde beschlossen die plazenta operativ zu holen auf den weg im op war ich dann weg
    zum glück konnte ich gleich angehängt werden und versorgt werden

    der erste satz den ich vom arzt mitbekommen hab, wie ich aus der narkose erwacht bin - na sie haben uns ganz schöne sorgen gemacht, aber es ist alles gut gegangen

    egal ob 1. oder 3. kind, es kann bei jeder geburt anders sein und auf so ein extremes risiko würd ich mich nie einlassen - vor allem ALLEINE, das ist das ärgste überhaupt:eek:
     
  8. Celine

    Celine Gast-Teilnehmer/in

    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich finde deinen Geburtsbericht einfach wunderbar!:)

    Ich wäre für so eine Geburt sicher viel zu feige gewesen!
     
  9. resibesi

    resibesi Gast

    Meine Meinung:
    Total verrückt und unverantwortlich!!!!
     
  10. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    also
    ich fand den bericht sehr schön und stimmig
    und das ganze gefasel von verantwortungslos und weiß gott was passieren kann halte ich für absolut dämlich....
    eine gesunde frau die auf ihren körper hört, auf ihr baby hört und eine geburt als normalen natürlichen akt sieht kann sehr wohl alleine gebären und würde (da sie ja auf ihr bauchgefühl hört) bei den geringsten anzeichen der gefahr sehr wohl hilfe hinzuziehen.

    ich finde das super toll und gut gemacht
    ein schöner start ins leben für das kind und die familie
     
  11. SpiritualDoula

    SpiritualDoula Gast-Teilnehmer/in

    Wunderschöne Wald Geburt - ich kenne noch weitere solche Geburtsberichte!
    Ich werde meine nächste Geburt auch draußen, im Wasser planen.

    Ich glaube jede sollte so gebären dürfen wie sie möchte on KH oder Wald - die Verantwortung liegt bei der Frau selbst, sie muss mit dem Leben was passiert ob positiv oder negativ.
     
  12. Mausale

    Mausale Gast

    Es stimmt, daß im HebG steht, daß bei einer Geburt eine Hebamme (nicht Doula, nicht Arzt) anwesend sein muss. Allerdings wird es nicht strafrechtlich verfolgt, wenn es nicht der Fall ist.
     
  13. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Kann Pünktchen83 nur zustimmen.
    Klar wäre so eine Geburt schön gewesen, aber dann würde ich und 2 meiner Kinder (ja war bei 2 Geburten so) nicht mehr leben.
    Ich "durfte" das gleiche erleben wir Pünktchen, die ganze SS über super, bestens und perfekt und dann bei der Geburt ging alles schief was nur schiefgehen konnte.


    Selbst wenn sie 10 Doktortiteln hätte, wer sagt das eine Ärztin vor Kaiserschnitten, Totgeburten etc. nicht gefeit ist !?!?
    Und wenn sie sich 5 Jahre intensivst auf "so eine Geburt" vorbereitet hätte, wer sagt, dass sich dann die Planzenta löst, dass sie dann keinen Kaiserschnitt braucht, dass ihr Kind dann stecken bleibt, die Herztöne nicht absinken etc. etc. ... weil sie Ärztin ist und sich jahrelang drauf vorbereitet hat, deswegen kann IHR soetwas NICHT passieren !??! .. :rolleyes:


    ....sie und IHR KIND müssen dann mit der pos. od. eben negatives Erfahrung leben....:(


    Achja, mein Mann hätte eine Freude gehabt wenn ich ALLEINE gebären ging ....*ironieoff*
     
  14. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    das ist bei jeder entscheidung für oder gegen einen geburtsort so.
    was glaubst du, wie man sich fühlt (oder das kind?), wenn man sich bei einer krankenhausgeburt mit einer ladung multiresistenter keime ansteckt? (gibts fast nur in KH) sowas könnte ICH mir zum beispiel nicht verzeihen...
    oder daß mein kind ne saugglocke verpasst bekommt, bloß weil in dem KH, in das ich gegangen bin, rückenlage am kreißbett so üblich ist. oder daß ich wegen einer cytotec-einleitung eine gebärmutterruptur erleide und dabei verblute dank meiner anwesenheit im KH...

    du siehst, auf was ich hinauswill?

    keine geburt ist ohne risiken, kein geburtsort der welt schützt uns vor der einen gefahr, ohne eine andere zu beinhalten! jeder geburtsort hat seine vor- und nachteile.
    allerdings gibt es möglichkeiten, den geburtsverlauf zu optimieren oder besser gesagt nicht aus seiner ideal-linie abzubringen.
    diese wurden hier beispielhaft berücksichtigt.

    und geburt ist frauensache. ob ich da meinen mann, meine hebamme, meine doula, meine freundin, meine kinder oder gar niemanden dabei haben möchte, das ist meine sache. ob das dem mann, der hebamme usw. passt oder nicht, ist nicht mein problem.
    mein körper, meine geburt, meine entscheidung.
     
  15. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    also,...ob mit hebamme oder nicht mag ich jetzt net diskutieren! ;) is eh wurscht!
    generell find ich auch, dass man als frau entscheiden soll, wer dabei ist und wer nicht! aber grad der MANN,...?!? ich find ja schon, dass der die berechtigung hat, dabei zu sein! nicht die pflicht (es gibt männer, die schaffen das einfach net!), aber schon auch das recht, bei der geburt des eigenen kindes teilhaben zu können! find ich halt!
    weil ihn um das erlebnis zu bringen fänd ich jetzt ganz schön fies. meiner tät sich aufregen (jetzt nach kind nr. 2!)...!!
     
  16. sabberazzi

    sabberazzi Gast

    also hättest du keine bilder raufgelade-ich hätts dir nicht geglaubt :eek:
    wie schon eine userin vor mir schrieb: ich trau mich nachts ebenfalls nicht mal allein in den wald-geschweige denn darin ein kind zur welt bringen!

    sehr schön, wenn man sich selbst und seinem kind so etwas zutraut!! :love:
    natürlich hätte sehr viel schief gehen können, das einzige was mich stutzig macht ist, dass keiner wusste wo du bist, bzw im notfall jemand die rettung gerufen hätte..
    ansonsten sehr sehr sehr sehr schön!!!
     
  17. Riesenzeck

    Riesenzeck Gast-Teilnehmer/in

    Seltsam..genau diese Frauen, die vorher gesund waren und auf ihren Körper hörten, liegen dann (gottseidank) bei mir auf der Intensivstation. Leider kommt es immer wieder zu Komplikationen für Mutter und Kind( keineswegs iatrogen!). Ich danke jeder Frau, die das Vertrauen in die moderne Medizin hat und die Sicherheit eines Krankenhauses bevorzugt. Erst kürzlich wieder so geschehen. Die Mutter hätte eine Alleingeburt bestimmt nicht überlebt, ihr Kind wäre dann im Wald warscheinlich erfrohren.
    Diese Multiresistenten Keime, von denen du zu sprechen scheinst, sind für imungeschwächte Menschen gefährlich, nicht für gesunde Menschen (und eine Gebärende ist doch nicht krank, oder?) Und seien wir doch mal ehrlich, das Bauchgefühl: "alles wird gut gehen" wird ist nicht mehr, als der Glaube, dass Unglück eh immer die anderen trifft und nicht einen selbst. Die Wahrscheinlichkeit, in einem Krankenhaus an einer Uterusatonie zu sterben ist bedeutend geringer als zu Hause und nochdazu allein. Im hypovolämischen Schock kannst nicht mehr telefonieren!

    Du hast recht, es bleibt einem selbst überlassen, wie und wo und mit wem die Geburt stattfindet und ich bin sehrwohl für eine selbstbestimmende Geburt. Aber diese Verantwortung ist nicht nur da, wenn alles gut geht. Dieser mußt du dich auch stellen, wenn dir oder deinem Kind wegen deiner Entscheidung irreversible Schäden entstehen...
     
  18. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    Ich halte es auch eher für einen fake, ansonsten ist es übrigens ganz klar ein Verstoß gegen ein Gesetz.

    In Ö herrscht Hebammenhinzuziehungs PFLICHT und hier ging es nicht so schnell sondern das Ganze war geplant.

    Andrea
     
  19. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    es ist nicht die geburt der frau, sondern die geburt des kindes!!!!!

    schaut mal auf die überschrift des threads!

    wie egoistisch muss man sein, wenn man die sicherheit des kindes hintanstellt, nur um einer eigenen ideologischen einstellung nachzugehen? :eek:


    egal, was man für eine geburt plant, jede sollte zuerst die sicherheit und gesundheit des kindes bedenken, denn es kann sich nicht selbst entscheiden und ist auf unsere fürsorge angewiesen.

    was die frau mit ihrem körper macht, ist mir ziemlich wurscht, soll sie sich kindbettfieber oder sonstiges einfangen - aber das kind muss verantwortungsvoll behandelt werden.

    dies ist hier nicht geschehen!
     
  20. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Langsam verstehe ich immer mehr warum viele GEGEN Doulas sind.

    Ein geplanter Verstoß gegen das Gesetz bravo. Und solche Frauen wollen dann Schwangere beraten, ihnen vielleicht noch Gefährdung des Ungeborenen einreden.

    Noch ist es ja ein freies Gewerbe aber das soll sich gsd ja zumindest in Ö bald ändern.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden