1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. L-S-2007

    L-S-2007 Gast

    Was ich bis jetzt hier im Forum so gelesen hab, ist es STRAFBAR in Ö ein Kind alleine zu gebären sprich ohne Hebi,Doula,Arzt....
     
  2. mariabernd

    mariabernd Gast-Teilnehmer/in

    was mich da interessieren würde ist wie das mit mutterkind pass ist und Geburtsbestätigung usw??

    weil das stellt ja sonst die Hebamme aus oder der Arzt.


    und wenn dsa so normal ist warum werden dann manche Frauen ins KH gebracht wenn die Rettung zu spät ist ?
    weil das find ich immer am blödesten wenn es mutter und kind eh gut geht da die dann erst recht ins kh müssen warum?


    deinem Kleinen mann wünsche ich alles gute weiterhin:love:
     
  3. Elli070383

    Elli070383 Gast

    ich bild mir ein, dass ich hier im forum mal gelesen habe, dass alleingeburten strafbar wären bzw halt verboten:eek:
     
  4. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    ja das stimmt. aber was machst wenn es so schnell geht das du gar ned die zeit hast eine person zu rufen die ausgebildet ist? ist einer bekannten passiert. sie dachte die wehen die sie hatte sind nur übungswehen. tja letztendlich bekam sie ihr kind im schlafzimmer während ihre mama im nebenzimmer die große beschäftigt hat. der kleine war schon da als die zu hilfe gerufenen sanitäter eingetroffen sind.
     
  5. mariabernd

    mariabernd Gast-Teilnehmer/in


    ja aber da fährst dann gleich ins kh mit der rettung und somit glaub ich ist es ja anders

    weil die geburt im Wald war ja geplant und sie ist ja auch nicht ins kh. Ich glaub da liegt der unterschied drinnen. :confused:
     
  6. JerseyGirl

    JerseyGirl Gast-Teilnehmer/in

    Also zum lesen ist die Geburt ja echt schön, aber auch, wenn eine geburt das natürlichste der welt ist, ich finds trotzdem verantwortungslos dem Kind gegenüber, daß keine 2. Person dabei war.

    Ich würd mich ansch****** bis zum geht nimma vor lauter Angst, daß irgendwas passieren könnte und ich keine Hilfe bei mir habe!
    Hattest Du nichtmal ein Handy dabei?
    Hätt Dich jemand schreien gehört, wenn was passiert wäre??
     
  7. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    würdest du nach einer hausgeburt ins krankenhaus fahren? das ist ja grad sinn und zweck einer HAUSgeburt das du ned ins kh musst. ;) wer will dir denn nachweisen das du vorsätzlich ohne hilfe dein kind bekommen hast!!!
     
  8. Elli070383

    Elli070383 Gast

    stimmt die treaderstellerin die hat das ja bewusst in den wald verlegt, und bewusst alleine den kleinen bekommen,

    ich glaub das lässt sich mit einer panne so wie sie barbara beschrieben hat ja nicht vergleichen


    :rolleyes:
     
  9. mariste

    mariste Gast-Teilnehmer/in

    ja ich habs auch erst gestern gewusst


    jersey girl: sie war ja direkt hinterm haus sagt sie und das handy war dabei!

    mariabernd: die bekannte mit den zwei hausgeburten hatte auch keine hebi dabei aber bei der wars wieder anderst weil sie wusst ja anscheinend nix von schwanger sein :eek:
     
  10. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    Gratuliere dem kleinen zwerg und natürlich auch der mama zur schönen geburt!

    Also immer dieses, was, wäre, wenn.....
    Es ist alles gut gegangen, nix ist passiert und glücklich sinds!

    Und dieses was, wäre, wenn, kann einem in einem KH glaub ich noch viel öfter passieren.

    Falls wir noch ein Kind bekommen möchte ich auch eine HG, hab ja auch schon bei meiner MAus damit geliebäugelt aber mein Mann hatte da doch etwas zuviel angst.

    lg birgit
     
  11. mariste

    mariste Gast-Teilnehmer/in

    Alleingeburt [Bearbeiten]

    Als unassisted childbirth (deutsch etwa: Alleingeburt) bezeichnet man eine Hausgeburt, bei der weder eine Hebamme, noch sonstiges medizinisches Personal, anwesend ist. Diese Form der Geburt ist in Deutschland relativ unbekannt und wird aufgrund der damit verbundenen Risiken kaum praktiziert. In Österreich besteht die Pflicht, bei der Geburt eine Hebamme hinzuzuziehen.[2] In Deutschland ist es einer Schwangeren zwar grundsätzlich erlaubt, ohne Inanspruchnahme professioneller Hilfe zu gebären. Sollte das Kind jedoch unter der Geburt Schaden erleiden, den eine Hebamme hätte verhindern können, macht die Mutter sich unter Umständen der fahrlässigen Körperverletzung oder gar fahrlässigen Tötung (§§ 222 und 229 StGB) schuldig.
    Die wohl bekannteste Befürworterin der Alleingeburt ist die US-Amerikanerin Laura Shanley. Sie behauptet auf ihrer Website, die Alleingeburt sei sicherer als die Geburt im Krankenhaus.[3] Dies liege daran, dass die Mutter zuhause frei von äußeren Zwängen entbinden könne. Auch eine Hausgeburt werde durch die Anwesenheit einer Hebamme gestört.[4] Die Hebamme habe obrigkeitliche Aufgaben wahrzunehmen und sei durch die amerikanischen Gesetze gezwungen, schon bei geringen Abweichungen vom Norm-Geburtsverlauf ein ärztliches Eingreifen zu veranlassen.
    Inwieweit diese Überlegungen auf den europäischen Raum übertragbar sind, ist fraglich.

    Gefahren und Gegengründe [Bearbeiten]

    Treten während einer Hausgeburt Komplikationen auf, so ist ein Arzt und eine Operationsmöglichkeit nicht so schnell verfügbar wie bei einer Klinikgeburt. Eine verzögerte ärztliche Intervention kann bleibende Schäden beim Kind oder sogar den Tod von Mutter oder Kind zur Folge haben. Besonders in sehr abgelegenen Gebieten mit langen Anfahrtswegen zu einem Krankenhaus birgt die Hausgeburt daher höhere Risiken.
    Der Einsatz von starken schmerzstillenden Maßnahmen für die Mutter, (zum Beispiel Pudendusblock oder Periduralanästhesie) ist bei einer Hausgeburt praktisch nicht möglich.
    Bei Risikogeburten (Beckenendlage, Mehrlingsgeburt, Organschwächen des Kindes, hohes Alter der Mutter) wird in der Regel eine Hausgeburt nicht durchgeführt, auf jeden Fall jedoch davon abgeraten.









    also wie gesagt in deutschland ist es erlaubt!
     
  12. mariabernd

    mariabernd Gast-Teilnehmer/in

    barbaraG: na ja bei der HG hast ne hebamme dabei sonst ist es eine alleingeburt und die ist in österreich verboten.

    und klar da mußt net in kh weil ja eh die Hebamme da ist und das darf ja net jede machen das sind ja nur gewisse.

    auch machen die nicht bei jeder frau eine Hausgeburt.

    (ich hatte eine geplant und weiß auf was die da alles schauen. )

    mariste: ja glaub das ist wieder was anderes wenns nicht mal weißt das du schwanger bist.
     
  13. sunnyorange

    sunnyorange Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwester hatte so eine ungeplante Hausgeburt und ist danach dann ins Krankenhaus gefahren.

    @TE Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
    Ich hätt allein schon vorm dunklen Wald Angst gehabt... und allein hätte ich auch nicht sein wollen...
     
  14. chymara

    chymara Gast

    es sagt ja keiner was gegen eine hausgeburt- sondern es geht darum das sie absichtlich ganz allein das kind auf die welt gebracht hat-ohne hilfe für den notfall...
    früher war die säuglingssterberate deutlich höher als heute was nicht zuletzt an der medinzinschen versorgung während bzw. nach der geburt liegt. zudem ist früher auch niemand allein in den wald gegangen um ein kind zu kriegen-die gebärende wurde von -meist-mehreren frauen betreut.
     
  15. dexxana

    dexxana Gast-Teilnehmer/in

    Komischer Geburtstbericht.:confused:

    Bekommt im Wald ein Kind.....und macht dann gleich ein Foto....Plazenta kommt mal einfach so im gehen....eh klar das sie noch am Kind hängt, wie sie geschrieben hat.(na ich hoffe mal das die Nabelschnur nicht beim gehen gestört hat) ...ach ja und sie hatte sich extra ein IKEA Handtuch gekauft.:cool:

    Also da hat es doch was!
     
  16. mariabernd

    mariabernd Gast-Teilnehmer/in


    genau das hab ich gemeint das man da dann in kh gebracht wird auch wenn alles ok ist allein damit ein arzt schaut ob alles passt bei mutter und kind.
     
  17. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    ja, und dann hat sie sich mit mann, kind und plazenta ins bett gelegt! also, echt: entweder der totale fake (schaut mal wie doof die ösis sind, die glauben ja echt jeden scheiß) oder plemplem - sorry. das ist echt nur unverantwortlich und blauäugig. :rolleyes:

    falls es wahr ist, na dann kann man nur sagen: guat is gangen, nix is gschehn....

    ps: ja, das ikea-handtuch is echt toll! was da für ein aufwand betrieben wird - extra fürs gebären bei ikea ein rotes handtuch besorgt zu haben! (ironieoff)
     
  18. sunnyorange

    sunnyorange Gast-Teilnehmer/in

    War fast eine Alleingeburt - wie war ganz allein in der Wohnung und die Sanitäter kamen erst als die Kleine schon fast ganz geboren war.

    Sie haben beide eingepackt (haben nichtmal auf die Nachgeburt gewartet) und sind ins Spital gefahren.
     
  19. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    meine mama war bei meiner geburt auch ganz alleine.
    war eine hausgeburt ( zwar ungeplant )und die ging sehr schnell - so schnell, dass es die hebi nicht rechtzeitig geschafft hat.
    also hat sie es ganz gut "hingekriegt" ohne fremdhilfe. war eine schöne geburt und tolle erfahrung.

    @springkraut, du hast ein urvertrauen in dir selbst und hast wahrscheinlich "gewusst", dass alles gut laufen wird.

    manche dinge sind nicht erklärbar - die spürt man einfach.
    kenne das auch selbst.
     
  20. NanaWeibi

    NanaWeibi Gast-Teilnehmer/in

    Gratuliere zur Geburt Deines Sohnes!
    So streßfrei könnte ich es mir auch vorstellen. Du scheinst deinen Körper sehr gut zu kennen! Ist leider nciht of zu finden! Alles Gute für Dich und deine Familie!


    Falls ihr es wissen wollt: Ich hb nachgelesen, sie ist Ärztin lebt in Schweden und wußte was sie tut!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden