1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. Springkraut

    Springkraut Gast-Teilnehmer/in

    @vanillemilch: Ich würde darüber genauso schreiben, wie eine Frau, deren Kind nach WKS stirbt.
     
  2. Springkraut

    Springkraut Gast-Teilnehmer/in

    Jonathans Geburt im Wald 2

    In der Hoffnung, daß das meiste zu meinem Bericht schon gesagt ist (siehe Riesen- und Endlosposts), stelle ich ihn hier noch einmal rein und bitte alle, die Nettiquette zu wahren und nur das zu schreiben, was ihr mir auch ins Gesicht sagen könntet.

    Hier also nochmal mein Bericht:



    Am 1.7. 2008 war berechneter Termin. Von Johanna ausgehend rechnete ich schon damit, wieder über den Termin zu gehen. Als ich dann noch ein paar Tage vor Termin nachts mit Wehen wach lag, dachte ich, daß es nun wohl nicht mehr lange dauern würde. Aber dann beruhigte sich wieder alles. Ab dem 6.7. ungefähr hatte ich dann tagsüber immer mal harmlose Wehen. Am 8.7. waren sie stärker als die Tage zuvor, aber ich sagte noch niemandem was, weil ich nicht umsonst die Pferde scheu machen wollte. Irgendwie hatte ich aber schon so meinen Verdacht, denn am Abend kochte ich noch die Geburtssuppe (eine Hühnersuppe, wie wir auch zu Johannas Geburt hatten). Als ich abends im Bett noch Tagebuch schrieb, machte es plötzlich in meinem Bauch „plopp“. Ich merkte wie ich auslief, sprang schnell auf und klemmte mir das Handtuch zwischen die Beine, das ich für diesen Zweck bereitliegen hatte. Dann schrieb ich zu Ende Tagebuch und dachte mir, wie interessant, daß es diesmal so anfängt. Tim kam, ich erzählte ihm, daß ich einen Blasensprung hatte und weil ich immer weiter auslief und ich nicht sicher war, wie groß das Fassungsvermögen eines Handtuchs ist, bin ich in die Dusche gesprungen, wo es einen großen Platsch gab und alles aus mir rausfloß. Wir kicherten und fanden’s lustig, aber da sonst nichts weiter passierte, beschlossen wir, wieder ins Bett zu gehen und zu schlafen solange es ging.
    Bei mir war an Schlafen dann doch nicht zu denken, da die Wehen alle 5 Minuten kamen. Veratmen mußte ich zwar nicht, aber im Liegen war das einfach unangenehm. Ich bin durch’s Haus gewandert, aber das war nichts. Oben schlief Tim, unten Schwiegermama mit Johanna. Kein Platz um entspannt rumoren zu können. Gegen Mitternacht bin ich also raus in den Garten. Es war kühl, aber angenehm, still und unsere beiden Katzen schlichen um mich herum und leisteten mir Gesellschaft. Die Wehen wurden stärker und es half mir, währenddessen zu singen. Ich wanderte im dunklen Garten herum, besuchte meine Kaninchen oder saß auf dem Rand der Terrasse. Bald brauchten die Wehen immer mehr Aufmerksamkeit und ich wußte, daß es Zeit wurde, meinen Geburtsplatz aufzusuchen. Ich nahm den bereitstehenden Korb mit allen Utensilien, die ich dachte zu benötigen und wanderte den 5-Minuten-Weg in den Wald bis zu der Stelle, die mir mit ihren umgefallenen Bäumen, sitztauglichen Steinen und weichem Moos für die Geburt geeignet erschien. Ich breitete die Picknickdecke auf das nasse Moos und zwischen den Wehen saß ich da, lauschte der Stille des Waldes und dachte mir, wie unwirklich das alles ist. Mir wurde recht kühl und Durst bekam ich auch und bereute, weder Trinken noch eine Extra-Jacke mitgenommen zu haben. Mit den Wehen der Übergangsphase war sämtliche Kälte plötzlich verflogen und ich warf die Klamotten von mir. Keine Wehe ging in derselben Stellung auszuhalten und ich nutzte wirklich alle vorhandenen Möglichkeiten zum Sitzen, Hocken, Liegen etc.. Die Übergangsphase war wie bei den meisten Frauen am anstrengendsten, aber da ich das gelesen hatte, erkannte ich es wieder und wußte, daß es jetzt bald geschafft ist. Die Preßphase war noch mal recht intensiv und auch schmerzhaft. Ich gab mir Mühe, den Kopf langsam kommen zu lassen um nicht zu reißen (was auch klappte). Dann klemmte da so eine Melone direkt zwischen meinen Beinen und ich wußte gar nicht, wie ich mich positionieren sollte, ohne das da was im Weg war. Das Baby machte einen unangenehmen Strampler in mir, ich spürte, wie die Schultern sich bei der nächsten Wehe drehten und flutsch kam es raus in einem Schwall von Fruchtwasser. Dann (es war 3.19 Uhr auf meiner Uhr) lag er unter mir. Ein Junge! Also doch ein Junge! Ich nahm ihn hoch, spürte sein Herz schlagen, rubbelte ihn ein bißchen, hielt seinen Kopf tiefer, falls da noch Fruchtwasser rauswollte…. Aber nichts dergleichen fehlte ihm. Es gab einfach keinen Anlaß zu schreien. Er schaute nur interessiert um sich im ersten Zwielicht der Morgendämmerung. Ich wickelte ihn in das rote Handtuch, das ich bei Ikea für diesen Zweck gekauft hatte, machte ein Foto von ihm und rief dann den frischgebackenen Papa auf dem Handy an. Irgendwie hängte sich der Apparat auf, aber beim zweiten Rückrufversuch erreichte er mich. Ich sagte, er könne sein Kind begrüßen kommen, solle was zu trinken für mich mitbringen und was zum Putzen. Selbst in der Dämmerung sah ich, daß wir die Picknickdecke ganz schön eingesaut hatten. Letzteres war in dem Moment dann eigentlich unnötig und wurde später erledigt. Tim kam bewaffnet mit Taschenlampe, Küchentüchern und einer Kanne Wasser. Als er Jonathan sah, riet er am Gesicht, daß es ein Junge ist. Ich ließ ihn selber nachgucken. Dann sind wir zurück zum Haus gewandert. Nach ein paar Schritten merkte ich, daß die Plazenta kam. Die haben wir dann auch eingesammelt (hing ja noch am Kind) und dann sind wir heim. Ich hab geduscht und dann haben wir uns ins Bett gekuschelt und geschlafen. Am Nachmittag haben wir die Nabelschnur durchgeschnitten, den kleinen Kerl gemessen und gewogen: 3648 g (auf der Küchenwaage), 51 cm lang, 36 cm Kopfumfang.
    http://meineGeburt.blog.de
     
  3. lea-maria

    lea-maria Gast

    ich finde es bewundernswert, dass es noch menschen wie dich gibt die auf ihr bauchgefühl hören, ihr selbstbestimmungsrecht nicht an andere abgegeben haben und mit der natur leben.

    hab deinen bericht jetzt das 2te mal gelesen (1ter & dieser thread) sowie auf der homepage die fotos angeschaut und ich finde es sehr schön wie du die geburt bereitet und erlebt hast.

    ich wünsche euch 4en alles gute:love:
     
  4. helen

    helen Gast

    Warum ist es dir überhaupt ein Bedürfnis deinen Geburtsbericht so zu verbreiten?? Ich hab jetzt die Beiträge nicht gelesen, aber anscheinend waren da manche nicht so wie du es wolltest?? KEine Ahnung, aber ich versteh nicht, warum man so erpicht drauf ist, das so verbreiten zu wollen?? Was bezweckst du damit den Bericht sogar ein zweites mal reinzustellen?? Du hast dein Kind im Wald bekommen.. ja und?? Es ist meiner Ansicht nach nicht besser oder schlechter als wenn man sein Kind im Spital bekommt..
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Zumindest nicht die, die ihre eigene Position ein wenig in Frage stellen würden.;)

    @Springkraut
    Danke übrigens für den letzten Satz, das mein ich ernst. Er war imho ausgesprochen aussagekräftig, was die interessierte und kritische Betrachtung der von dir hier präsentierten Position betrifft. ;)
     
  6. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe deinen Geburtsbericht auch interessant gefunden.

    Allerdings habe ich mir gerade die selben Frage gestellt wie helen. Dein Beitrag hat dir pros und contras eingeheimst. Na und? Damit hast du ja wohl gerechnet, oder?
     
  7. *kopfschüttel*
    mit dem unterschied, dass dem wks-kind im kh geholfen werden könnte :rolleyes:
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    wurde das foto von der mutter mit dem baby im arm (2. foto) von einem tier des waldes geschossen?
    da doch bei der geburt niemand dabei war, wohl kaum ein tourist vorbeigegangen sein wird...und selbstauslöser????? wieviele sekunden hat man da, um sich in position zu bringen? minuten nach einer geburt...mit baby im arm?
     
  9. maribah

    maribah Gast

    Ich denke ich bin mit der von mir im anderen Thread vertretenen Meinung, dass es der TE hauptsächlich um die Verbreitung der Kritik an der von ihr so vehement verachteten Geburtsmedizin geht (ich kritisier das im übrigen nicht, sondern seh das als freie Meinungsäußerung) und weniger um das angeblich so wunderbare Geburtserlebnis, nicht ganz vom Schuß.

    Weißt Springkraut, im anderen Thread haben dich so viele verteidigt und nun seh ich den Thread hier in der zweiten Auflage... also nun was? Drückts dich so, dass du die Kontroverse um jeden Preis willst? Ists dir im Riesen- und Endlosthread zu wenig öffentlich? Den haben sicher viele trotzdem abonniert, das kann ich dir versichern.

    Ich sag so und greif damit die Idee der eva-7 auf: wenn du die Kontroverse so unbedingt willst, geh in den öffentlichen Teil des Geburtsunterforums und fordere sie ein. Bezieh Stellung und schein nicht immer nur als stille Mitleserin auf die sich um jede essentielle Frage herumwindet. Aber provozier nicht fortwährend in dem Teil des Forums der den Geburtsberichten gewidmet ist. Das schiebt den eigentlichen Sinn dieses Unterforums in die zweite Reihe und das haben die anderen Mütter mit ihren Geburtserlebnissen nicht verdient.

    Ich bin sicher dein Ego verträgt die offene Diskussion auch in einem anderen Bereich, oder?;)
     
  10. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    off-topic
    bei meiner kamera: 15 (und das ist viel zu lang).
     
  11. Springkraut

    Springkraut Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, könnt ihr so lieb sein, und nicht so weitermachen, wie's im alten aufgehört hat? Ich möchte meinen Geburtsbericht eben gern bei Geburtsberichte stehen haben und auf Anraten einer Userin stelle ich ihn deswegen nochmal rein, weil er hier eben nicht mehr steht sondern wegen seiner Überlänge verschoben wurde.
     
  12. sunny81

    sunny81 Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost:
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    na gut, kann eh sein.
     
  14. maribah

    maribah Gast

    Also ich klink mich hier aus, wird dir vermutlich eh recht sein. Ich steh aber zu dem was ich geschrieben habe. Schad das du die Kontroverse so "elegant" zu umgehen versuchst.

    Du bist jedenfalls die einzige Mutter die ich in meiner Zeit im Forum hier gelesen hab, die es für irgendwie notwendig angesehen hat, ihren Geburtsbericht in Zweitauflage hier reinzustellen (Ratschlag anderer User hin oder her :rolleyes:, kann zwar sein, dass das öfter vorkommt und ich es nicht mitbekommen habe, aber egal...)
     
  15. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

    frau springkraut: herzlichen glückwunsch zur schönen geburt und zum fitten, kräftigen sohn!
    du solltest den frauen nicht so einen gusto drauf machen und ihnen hier was vorschwärmen. ich werd sonst arbeitslos ;)
     
  16. kathrien

    kathrien Gast-Teilnehmer/in

    ich gratuliere dir zu deinem sohn jonathan (ich hab auch einen daheim:)).
    deinen geburtsbericht find ich sehr schön und er ist (wie alle geburten) einzigartig. fein, dass du deinen weg gefunden hast und gegangen bist!!
    alles liebe euch!
     
  17. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:

    madame hat es offenbar nötig, ihr selbstwertgefühl (oder was auch immer) aufzupolieren. ;)

    und ich finde es sehr seltsam, dass du fragen, die direkt an dich gerichtet sind, nie beantwortest!
     
  18. Ich glaub ich hab ein Déjà-vu...du hast doch bereits einen Geburtsbericht hier reingestellt! Wozu jetzt nochmal?
    Es wird ewig pros und contras geben....
    sei einfach froh, dass dein kind und du glück hattet, keine komplikationen aufgetaucht sind (denn allein im wald, 5min von der zivilisation entfernt mit schlechten handyempfang hätt ein kleiner Zwischenfall zB Kind dreht sich im letzten Moment nochmal oder kind hat sauerstoffmangel etc etc etc. tödlich enden können, sowohl für dich UND dein kind!)
    In diesem sinne wünsche ich dem kind alles gute und sein schutzengel soll weiterhin brav auf ihn schauen....
     
  19. Huntress

    Huntress Gast-Teilnehmer/in

    ich würd gern die hp sehen :eek:
     
  20. Springkraut

    Springkraut Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, ihr unterstellt mir ein bißchen zu viel. Ich habe auch nur ein Kind gekriegt, so wie alle anderen auch. Daß ein simpler Geburtsbreicht hier so viele so dermaßen anficht, damit hab ich in dem Ausmaß nicht gerechnet. Es sagt mir natürlich einiges über unsere Gesellschaft und seine Einstellung zum Thema Geburt. Und mir macht es auch Spaß, diese Einstellung herauszufordern und zu hinterfragen. Aber ich bin weder so antimedizinische oder psychisch gestört oder was nicht alles, wie manche User interpretieren mögen.
    Jedenfalls, ich hoffe meine Worte sind nicht vergebliche Liebesmüh und es wäre furchtbar nett, wenn ihr meinen Bericht einfach so stehen lassen könntet wie er ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden