1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in

    ach december und du denkst du gibst bessere posts von dir? :rolleyes:


    ich find dich nur mehr peinlich, wiealt bist du 40? ^.^
    und gehst auf ne 19 jährige los.


    das einzige was DU mir vorraus bist, ist vielleicht deine lebenserfahrung,
    und das wars dann auch schon, und willst du mir dafür auch die schuld geben?
    das ich erst 19 bin? ^.^


    wen ihr euch schon mit jemanden vergleicht der mind 20 jahre jünger ist
    als ihr, dann denkt mal darüber nach wie DUMM ihr euch eigentlich
    selbst damit macht.

    wäre das selbe wenn eine 20 jährige auf ne 2 jährige los geht :D


    ausserdem gehst du mich nur an weil ich deine meinung nicht teile
    würde ich unterschreiben was du sagen würdest wär ich
    aufeinmal superreif und einfach toll, das ist einfach so und
    so wird es hier auch bleiben ;)


    im übrigen habe ich NIE behauptet "reif" zu sein obwohl ich nicht
    mal weiss wo die grenze zwischen unreif und reif ist,
    weisst du es denn? weil wenn es so ist weisst du ja das mind 80%
    aller member hier genauso unreif wie ich sind :)


    tja du findest mich unreif?

    ich finde dich für dein alter peinlich und kindisch ;)



    so over and out,


    zurück zum thema, sie hatte die geburt die sie sollte,
    natürlich war es ein grosses risiko dies zu tun,
    aber...es war früher eben auch nicht anders,
    wie gesagt ich würde mich sowas nie trauen, schon garnicht
    im wald *grusl* und auch nicht alleine,
    ich finde es einfach falsch das sich manche leute hier einfach
    ein urteil über sie fällen, vielleicht ist sie ja selbst gynikologin
    oder kinderärztin oder ähnliches oder ihr mann..das weiss doch hier
    wirklich keiner. Und wenn es ihr wunsch war, dann lasst sie doch bitte
    es was wäre wenn ist irrelevant denn es ist nix passiert, sie hatte glück,
    wäre etwas passiert wäre der bericht nicht "die geburt jonatahns
    sondern der tot jonathans gewesen oder vielleicht wäre sie
    dann doch ins krankenhaus gefahren, dies kann KEINER nachweisen
    also kann sich auch keiner eine meinung von dessen was hier geschehen ist
    machen.



    ps: ich habe hier schon sehr sehr sehr viel unreifere diskussionen
    gelesen, meine ist höchstens ein kleiner teil davon.
     
  2. froileinflux

    froileinflux Gast-Teilnehmer/in

    @Springkraut:

    Mich würde interessieren warum du dich für eine solche, zweite Geburt entschieden hast.
    Du hast ja bei der 1. Geburt eine Hausgeburt gehabt, oder? Hast du das Gefühl gehabt da geht noch mehr oder was waren deine Beweggründe zu diesem Schritt?

    LG&herzlichen Glückwunsch.
     
  3. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    bei der "geringsten anomalie" eingreifen bedeutet, daß schon eingegriffen wird lange bevor eine gefahr für mutter und kind besteht.

    das krankenhaus kann nicht entscheiden was für eine geburt "normal" ist, denn jede ist anders - es muss aber so eine norm setzen, denn sonst wäre es nicht organisierbar, geschweige denn wirtschaftlich. in so einer konstellation hast du schon von natur aus geburten, die nach oben oder unten aus dieser "norm" herausfallen und bei denen eingegriffen wird, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.

    zusätzlich kommt dann noch dazu, daß alles getan wird, um sich rechtlich abzusichern, daß ärzte und hebammen schlecht ausgebildet sein können, unmotiviert sein können, betriebsblind sein können... all diese faktoren kommen noch hinzu.
    was für eine frau und eine geburt "das beste" ist, kann für die andere frau und die andere geburt "das schlechteste" sein, aber in einem riesigen betrieb wie zb. einer vollen geburtenstation kann darauf einfach oft nicht rücksicht genommen werden. da gibt es eine routine und diese wird auf alle frauen angewendet. wie diese routine aussieht, ist von kh zu kh zu verschieden jedoch individuelle anpassung derselben können die wenigsten khs leisten. wie sollen sie das auch machen, mit begrenzem platz, begrenzen betten, begrenzem personal, rechtlichen vorgaben, etc?

    das krankenhaus tut (das muss es!) in erster linie das, was für das krankenhaus gut und wirtschaftlich ist. in zweiter linie das, was für die frau und das kind gut ist. im besten fall macht es wenig unterschied, im schlechtesten fall ist das eine katastrophe für die geburt, je nach krankenhaus, je nach belegschaft, je nach diensthabendem personal, je nach leitung, leitbild, etc.
    das sind enorm viele faktoren.

    ich habe meinen gyn, früher primar auf der örtlichen geburtshilfe gefragt, wegen anpassungsschwierigkeiten nach kaiserschnitten, ob es nicht besser wäre, man würde bei einem kaiserschnitt warten bis zumindest die natürlichen wehen anfangen. er meinte nach einer kurzen pause : "ja sicher wäre das besser fürs kind, aber das kann sich doch kein kh leisten".

    eine andere mutter hat mir erzählt, daß sie gerne am hocker sitzen wollte, bei der geburt, jedoch war zusätzlich zur hebamme auch noch der arzt da, daher ging das nicht. das ist in diesem spital einfach routine, es war eine komplett normal verlaufende geburt. ich hab nicht verstanden, warum da irgendwas gegen den hocker sprechen würde, da sagte sie: "der arzt wollte zusehen, aber er wollte sich dafür ja nicht auf den boden legen".

    als ich eine fehlgeburt hatte, wurde bei einer untersuchung noch einmal der fehlende herzschlag kontrolliert und als ich auf ultraschallstuhl saß, kamen 3 medizinstudenten herein, ohne daß ich irgendwie gefragt worden wäre, die dann vom arzt (direkt vor mir bzw. zwischen meinen beinen) erklärt bekamen, wie so ein totes kind am ultraschall aussieht. erst als nach der ersten verblüffung gesagt habe, daß ich das verletztend und geschmacklos finde, und sie sollen bitte rausgehen, wurde dem arzt bewußt, oh, da gibt es ja auch noch eine psychische komponente.

    diese situationen sind symtomatisch für sehr viel, was ich an der geburtshilfe im krankenhaus kritisiere.
     
  4. -kLoiNee

    -kLoiNee Gast-Teilnehmer/in

    @froileinflux

    sie hat schon geschrieben das ihr die hausgeburt
    nicht gefallen hat weil die hebi dabei war, also das sie diese
    sehr in ihrer "geburtsphase" gestört hat und sie sich sehr
    unwohl und nicht gut aufgehoben gefühlt hat.


    deswegen hat sie sich nun für eine alleinige geburt entschieden.
     
  5. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte hier nochmals, da es eh schon ein endlos-fred geworden ist und kein geburtsbericht mehr, noch meine erfahrung dazubringen:

    ich habe an meine hebamme bei der dritten geburt eine einzige anforderung gestellt: sei da und halte dich zurück. ich möchte, dass du da bist, wenn ich zu dir sage, jetzt greif ein. ich möchte, dass du dich unsichtbar machst, solange ich meine geburt selber "im griff" habe. meine eigene psyche hat mir ein schnippchen geschlagen (nachzulesen im forum geburtsberichte), weil ich ja das missverständnis "es geht los" selber angezettelt habe (die hebamme kam wirklich nur mehr in den allerletzten minuten, weil sie auf meinen anruf gewartet hat, den ich angekündigt habe - sagt mein mann - ich mich aber nicht daran erinnern konnte. ein teil von mir hats also sehr wohl auf alleine angelegt.)

    die zweite geburt war eine hausgeburt.
    die erste eine ambulante.
    alle drei waren wunderbare geburtserlebnisse. die letzte war definitiv die beste, und das werde ich keinem meiner kinder je sagen.

    lg
    eva
     

  6. :danke:
     
  7. froileinflux

    froileinflux Gast-Teilnehmer/in

    ich find ihn nicht und würde ihn gerne lesen. kannst du den link reinstellen?

    lg
     
  8. @Springkraut
    warte noch auf antwort, danke
     
  9. froileinflux

    froileinflux Gast-Teilnehmer/in

    danke, das hab ich wohl überlesen.
     
  10. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=249672&highlight=xavers+geburt

    bitte gerne
    lg
    eva

    DU hast es zu verantworten, dass ich jetzt wieder ein kind gebären will. na, mein mann wird dich schimpfen, wenn er heimkommt :D
     
  11. meecat

    meecat Gast-Teilnehmer/in

    Herzlichen Glückwunsch!!!!!
    So einen schönen Ort hätte ich auch gern, um mein Baby auf der Welt zu begrüßen (aber kommt im Winter zur Welt). In Ruhe und Frieden zwei Wochen über den Termin gehen zu dürfen, klingt auch sehr verlockend!
    Schön, dass Du so toll im Einklang mit Deinem Körper (und Deinem Baby) warst! Nochmal Herzlichen Glückwunsch!!
     

  12. erlich ich liebe mein Kind aber das wäre mir zu eckelhaft gewesen....(obwohl es mein eigen fleisch und blut ist...aber trotzdem....)
     
  13. also ich meinte jetzt mit der plazenta isn bett gehn......
     
  14. kein problem! such dir einfach eine nette höhle, tierfell am boden auslegen,paßt schon!
    :cool::D
     
  15. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    :eek: wie "nett":confused:
     
  16. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    ohjeh,...so hab ich das doch nicht gemeint! :(
    mir geht das ganze halt irgendwie so nahe, seit meine freundinnen alle sehr ähnliche und nicht sehr schöne geburtserlebnisse hatten!
    und ich mein ja nicht nur ks, sondern auch schreckliche vaginal-geburten!
    und ich möcht auf keinen fall auf irgendwen losgehen oder so! :eek: das ist echt das letzte, was ich möchte!
    ich setz mich halt momentan echt gern und intensiv mit der geburtshilfe an sich auseinander (angehende hebamme halt...), und bin auch grad am hinterfragen von praktiken, und am grübeln über die momentan rapid ansteigenden sectio-raten hier in österreich.

    wie auch immer,....... ich seh im ks echt einen großen medizinischen segen, wenn er in notfällen leben rettet. ich frag mich halr nur, warum es immer mehr und mehr notfälle gibt, bei geburten! DAS find ich eben komisch,....
    nix persönliches! echt!
     
  17. binabina

    binabina Gast-Teilnehmer/in

    darf ich fragen: hätte es einen alternativgeburtsort bei "sauwetter" gegeben?
     
  18. sunny81

    sunny81 Gast-Teilnehmer/in

    Fragen kannst alles, aber antworten tut die TE selten bis gar nciht auf fragen;)
     
  19. Höhle?:rolleyes:
     
  20. hubsi85

    hubsi85 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich finde den Geburtsbericht wunderschön. So Alternativist echt wow!

    Sag, hast du "Die Selbstbestimmte Geburt" gelesen???


    [​IMG]

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden