1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    super geburtsbericht :)

    (daß die empörte frage mit dem risiko kommt, war ja klar, so mühsam sie auch ist. es ist überhaupt nicht entschieden, ob eine geburt in einem durchschnittlichen krankenhaus oder eine alleine risikoreicher ist, das sind alles nur glaubensfragen. am risikoreichsten ist aber sicher eine, die gegen das gefühl der frau geht.)
     
  2. SpiritualDoula

    SpiritualDoula Gast-Teilnehmer/in

    Wow da gehts ab - eher schon Thread Missbrauch;)

    Zur Warm - Kalt Diskussion

    Was man als Mama die frisch geboren hat nämlich nicht weiß!!!!! (Als Begleitung und Hebamme aber sehr wohl mitkriegt!)
    Viele Babys im KH und bei Hausgeburten werden, wenn die Vitalfunktion nicht optimal ist - mit kaltem Wasser gewaschen!!!
     
  3. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab doch geschrieben dass ich mich freue das alles gut gelaufen ist. :confused:

    Trotzdem kann ich mich den "supertoll" schreien, die kommen sobald es eine Nicht-Krankenhaus-Geburt ist nicht 100% anschließen, weil eben nicht alles supertoll war. :boes:


    Ich sehe die Sache objektiv und hab meine objektive Meinung dazu abgegeben
    Und mehr sag ich jetzt nicht mehr.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Ich hab nach dem Beitrag zum lesen aufgehört weils eh immer derselbe Topfen ist der bei solchen Diskussionen herauskommt.

    Was mit am Geburtsbericht so nach einer NAcht sickern noch mal gründlich auffällt - inkludiert der Texte der TE im Blog: ich glaub eva-7 dass der TE gar nichts daran liegt dass der Thread sauber bleibt.

    @all
    Viele die jetzt rufen, ach wie toll hab ich auch schon in anderen Threads gelesen und zwar wenn sie ellenlang ausführen wie extrem ein KS doch als Geburtserlebnis für das Kind ist. Die kalte Nacht im Wald die die TE ausdrücklich erwähnt war dann wohl der optimale Übergang vom warmen Mutterleib auf die Picknickdecke, oder? Speziell von @uvd würd ich mir ein Kommentar hierzu wünschen, weil genau da haben wir speziell lang diskutiert diesbezüglich...(Edit: und nur um diese Argumentationsweise gehts mir, nicht um den subjektiven Eindruck von kalt/warm, weil bei den Kaiserinnen ist der schädliche Eindruck von Licht und Kälte dann auf einmal ziemlich fix)

    Das die TE Ärztin ist...nunja 2006 war sie laut einem Beitrag von ihr hier im Forum kurz vor Ende des Medizinstudiums und sie darf zwar eventuell den Titel führen mittlerweile, aber zwischen einer gerade eben fertig gewordenen Medizinstudentin und einer Ärztin die sich auch mit Fug und Recht als solches bezeichnen und praktizieren darf vergeht ja wohl noch eine Weile. Abgesehen davon dass mich die Sparte interessiert hätte auf die die TE aber obwohl sie gestern noch online war und meine Frage unmittlebar gestellt wurde nicht mehr geantwortet hat...:rolleyes:

    Weiters find ich ihre Einstellung zur Medizin... ich sags mal befremdlich wenn ich ihren Blog anlese. Kritische Ärzte...da bin ich die erste die den Daumen hochhält, aber...ich würd sagen angesichts mancher Beiträge im Blog bei der TE hat sich die Aversion gegen die moderne Geburtsmedizin so zur fixen Idee entwickelt, dass zwischen dem KH und ihrem Extrem offenbar kein Weg mehr war. Kein Gedanke dass ich hier eine Diagnose stelle, ich denk manchmal auch extrem. Heißt aber noch lange nicht dass mir nciht auffällt, wenn meine Gedanken ins eigenwillige abgleiten.

    Wie gesagt meinethalben kann sie gebären wo und wie sie will, aber sie solls nicht als Ideal verkaufen, denn so wie auch in vielen anderen Diskussionen das Argument: es ist nichts passiert, also kann auch nichts passieren ein komplett unzulässiger Schluß ist, ist er es auch hier.

    Es kann überall passieren, ideal empfinde ich persönlich die Geburtsumstände fürs Kind wirklich nicht. Drum wundert mich der begeisterte Jubel von allen, die ansonsten bei den Kaiserinnen auch nur das Kindswohl im Auge haben.
     
  5. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    aber erklär mir jetz bitte, wo das baby in gefahr war.

    das ist krümmel sucherei, dumnheit ist für mich und viel schwerer wenn ich in der ss rauche und trinke, denn das ist gefahr für das baby!

    und das mach ich als mutter vorsätzlich, bei ihr, kann ich keinen vorsatz erkennen, ich trau mich jetzt mal ganz frech zu behaupten, das sie, wenn es bedenken gegeben hätte, es sicher nicht gemacht hätte.
     
  6. ichbinich10

    ichbinich10 Gast-Teilnehmer/in

    I know, I know ...:rolleyes:
    Anscheinend sehen das diejenigen, von denen man sich eigentlich eine Reaktion erwartet nicht so. Naja, was soll's....
     
  7. susal12

    susal12 Gast

    Super Geburtsbericht , auch wenns nur erfunden sein sollte , ich finds schön, dass es noch Menschen gibt die auf die Natur vertrauen!

    Sie die TE hat ihren Jonathan nicht im tiefsten Wald geboren, sondern in einem Waldstück , wo sie jederzeit jemand gehört hätte, hätte sie um Hilfe gerufen!

    Was wäre , wenn sie wandern gewesen wäre mit mann usw. wäre sie da auch Unverantwortlich gewesen, wenn sie mitten am Berg ihr Kind zur Welt gebracht hätte?

    Ist es unverantwortlich , wenn man bis zum Schluss mit dem Auto fährt und dann sein Kind im Auto , ohne Arzt und Hebamme zur Welt bringt?


    Ich hoff ihr alle , die ihr so schreit nach Strafe für die TE , könnt noch ohne fremde Hilfe atmen!


    Für mich wärs unvorstellbar so zu gebären, aber mir hätte beim Cornelius auch ähnliches passieren können, weil ich in der letzten Woche auch im Wald wandern war , guat hats getan die frische Luft.


    Der kleine Jonathan hat ein Glück , dass seine Mama so entschieden hat, dieser Start ins Leben ist was besonderes und passieren kann im KH genau so etwas!

    Meine Mama wäre bei der Geburt von meinem Bruder fast verblutet , von meinem Schwager eine Schulkollegin ist verblutet und gestorben!Beides im Krankenhaus!


    Sehr schön , bravo zum Mut!:hug::love:
     
  8. maribah

    maribah Gast

    Ja eh eva-7, aber es wär wunderbar wenn einmal, nur ein einziges Mal diese Prämisse auch für die KS-Mütter gelten würde, weil die dürfen sich von der Unterstellung eines von ihnen gezielt vernichteten Bondings bis zu psychischen Schäden beim Kind aufgrund des hineininterpretierten Geburtstraumas ziemlich alles an den Kopf werfen lassen.

    Dinge ändern sich eben nicht (wirklich). Leider.
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    immer dieses was wäre wenn:rolleyes:

    es ist nichts passiert punkt

    können wir uns nicht damit zufrieden geben, das sie es für sich so entschieden hat und alles gut gegangen ist.

    Gerade diejenigen unter euch die schon mal ich schreib jetzt mal hart " den tod vor augen hatten" sollten doch anders denken.

    Ich verstehe manche hier nicht, was muß bei euch passieren, damit ihr einmal anders denkt, jeder hat seine Meinung und das ist gut so, dennoch war es IHRE entscheidung und nicht EURE
     
  10. :goodpost:
     
  11. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    nicht böse sein, aber wenn ich das nicht abprallen lassen kann, weil nur diejenige weiß wie es wirklich war und warum, dann ist sie selber schuld.

    jeder rechtfertigt sich für sein tun, warum???

    Wir sind alle mündig jeder und jede einzelne und jeder und jede entscheidet selbst über sich und seinen Körper, dann rechtfertige ich mich nicht schreib klar und deutlich es ist so und aus.
     
  12. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    :genauso:
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Mit deiner Erlaubnis zitier ich den Beitrag jetzt jedesmal wenn eine KS-Mutter Länge mal Breite angegriffen wird.:D

    Weil bei denen gilt das auch nicht flip. Ist schon eine speziell scheinheilige Argumentation, die einer Alleingebärenden punkto Kindswohl eine römische 1+ und einer WKS-Mutter eine bodenlose 6 zuschanzen möchte.;)
     
  14. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    warum wohl gibt sie keine Antworten, warum sollte sie sich für ihr tun rechtfertigen, was ist sie euch schuldig???

    Nichts
     
  15. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Verstehst dus echt nicht...

    wenn sowas passiert dann hat man eben Pech, klar das da neimand sagt hättest besser aufgepaßt ...aber wenn ichs bewußt plane dann ist es fahrlässig.

    Das ist wie wenn ich zufällig mit nem Messer in der Tasche rumlaufe, geschubst werde und jemanden verletzte
    und andererseits wenn ich auf der STraße auf jemanden warte dem ich das Messer reinsteche. Klar schlußendlich ist das Ergebnis gleich, aber ist es deshalb das selbe ?

    LG
    Nessy
     
  16. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    und das gleiche sollte z.b. auch für (wunsch)kaiserschnittmütter gelten! ;)
     
  17. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige, das ist jetzt off-topic, aber es war genau in diesem forum, wo ich einen kaiserschnitt-geburtsbericht gelesen habe, wo die frau das baby nach der geburt in den arm bekam und gemeinsam mit ihrem freund im arm hielt, während sie genäht wurde, danach gestillt hat. wo das baby eben NICHT sofort gewaschen und vermessen und in einem seperaten raum untersucht wurde, wo die mutter nicht trotz fragen ihr baby nicht sehen durfte bzw. einige stunden später sich dann mal eine schwester dazu bequemt, ihr nach ewigem betteln das kind zu bringen.. wenn überhaupt, dann verbessert die konstante kritik an kaiserschnittgeburten doch die kaiserschnitte selbst. weg von einer op, hin zu einer geburt (wo es eben um mehr faktoren geht, als nur um einen schnitt im bauch). das ist aber doch was GUTES. :confused:

    (und wären solche umstände bei vaginalgeburten nie beanstandet worden dann wären wir immer noch bei der durch vorhang abgetrennten liegen und die frau in rückenlage am bett fixiert. das wünscht sich ja auch keiner zurück. hoffe ich mal.)
     
  18. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe zu auch so gedacht zu haben über die WKS, und ich bin eines besseren belehrt worden, allerdings erst, wie ich mich mit einer mutter über ihren WKS gesprochen habe.

    Hier sollten sich viel mehr, über die jeweilige Situation erkundigen, bevor ich was schreibe was andere verletzt!
     
  19. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    ähm, für mich war das bei der geburt meiner tochter die einzig erträgliche gebärhaltung! :rolleyes:
     
  20. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    das ist schön. ich schrieb aber nicht "generell n rückenlage" sondern "frau in rückenlage am bett fixiert". das ist ein rechter unterschied, findest du nicht.

    mir persönlch hat die geburt am hocker getaugt. ich schätze mal, die meisten frauen (und ich auch) hätten trotzdem was dagegen, wenn man sie zum gebären an einen hocker fesseln würde.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden