1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jonathans Geburt im Wald

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Springkraut, 20 Juli 2008.

  1. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    nein, weil deine einzelerfahrung nicht maßgeblich ist.
     
  2. Manu2007

    Manu2007 Gast

    zum glück gabs "früher" in der "steinzeit" keine wkslerinnen, sonst würds uns heute alle nicht geben
     
  3. Tinapint

    Tinapint Gast-Teilnehmer/in

    na wie wärs zur abwechslung mal mit etwas hausverstand - den haben doulas wie du doch für sich gepachtet, oder? gscheiter als die ärzte, und überhaupt viel gscheiter als alle anderen, die nicht ihrer meinung sind.
    denn es ist dasselbe wort. *kopfschüttel*
     
  4. Tinapint

    Tinapint Gast-Teilnehmer/in

    UNGLAUBLICH!
    eine einzelerfahrung ist NICHT MAßGEBLICH??!!!
    na gute nacht, da möcht ich bei dir als gebährende nicht komplikationen haben, die du noch in keiner statistik gefunden hast... tztztzzz (aber sonst allen bekannt sind)
     
  5. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Grad es im Wald hatte weiß ich nicht, aber wenn ich mich recht erinnere dann schrieb die TE, "dass sie es bereute keine Wester (oder wars ein Pulli?) mitgenommen zu haben" weil ihr kalt war.

    Also gehe ich davon aus, dass es kälter als in einem Kreissaal war.

    Aber das ist bitte nur eine Annahme von mir.

    Wie gesagt, es ist schön das Geburtserlebnis zu bekommen das man sich wünscht. ABER das heißt auch dass man für den Notfall schnell Jemand "bei der Hand" haben sollte. Derjenige muss ja nicht eingreifen und sich einmischen.
     
  6. souriceau

    souriceau Gast

    passt zwar nicht zur eigentlichen diskussion, aber das muss auch mal angefügt werden:
    in fall "aufoktruieren" handelt es sich um ein Präfix, das an den Wortstamm vorne angefügt wird.
    bei haus und maus ist das ganz anders: hierbei handelt es sich um ein unterschiedliches phonem zu beginn des wortes.

    also vergleich bitte nicht äpfel mit birnen.....

    in diesem sinne :wave:
    und zurück zur eigentlich diskussion
     
  7. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    genau, blöd und patzig werden, wenn man keine antwort weiß! das hab ich mir schon gedacht, dass du so ein typ mensch bist! und von einer wie dir sollte ich mich während meiner schwangerschaft begleiten lassen? na, danke! :boes:
     
  8. SSS

    SSS Gast

    für den toten macht es keinen unterschied.
    so wie es für das kind in der anderen situation keinen unterschied macht.
     
  9. Tinapint

    Tinapint Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aber das ist blödsinn.
    vorsatz wird im österreichischen recht als wichtiger parmeter gesehen und macht sehr wohl einen unterschied. einen sehr großen sogar.

    es ist klar ein unterschied, ob ich vorsätzlich und geplant das risiko eines dadurch von mir herbeigeführten todes eines anderen menschen in kauf nehme oder nicht.
     
  10. sunny81

    sunny81 Gast-Teilnehmer/in

    Also im OP ist es sicher wärmer als in einem Wald mitten in der nacht oder früh morgens wo es feucht auxch noch ist!! Abgesehen davon kommen sie da sofort in vorgewärmte op tücher und dann wärmelampe!
    Also der verlgeich wo es wärmer is hinkt ja wohl sehr!!
     
  11. SSS

    SSS Gast

    was ist das für ein gequirrlter nonsens?

    erstens, wieso ist es "glück" das es keine wunschsectio gab?
    zweitens, wann ist früher? soo kurz gibt es die sectio nicht.
    drittens, wieso gäbe es uns nicht, wenn "früher" frauen per sectio entbunden hätten?
     
  12. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hatte alle 3 Kinder sofort nach der Geburt bei mir liegen. Noch blutig und verschmiert.
    Erst nach ca. 1 Stunde wurden sie mir abgenommen, gewaschen, gemessen (mit Hilfe vom Papa) und mir wieder übergeben. Sie fuhren mit mir am Arm ins Zimmer und waren nur wenn ich duschen ging im "Kinderzimmer". Ich hatte sie Tag und Nacht bei mir.

    Wobei ich (außer beim Ersten) immer am nächsten Tag nach Hause gegangen bin.

    lg
     
  13. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    wenig genug, dass ICH immer gefroren hab, und ich hatte op-zeugs und op-mantel und handschuhe an. vom hauberl und der maske red ich mal gar nicht. und in meinen crocs trug ich immer warme socken.

    lg
    eva
     
  14. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    sie wird nicht darauf antworten, weil du mit deiner einzelerfahrung nicht zählst :rolleyes: (und sie aber eigentlich gar nix drauf weiß, weil ihre behauptung jeder grundlage entbehrt!)
     
  15. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    nur aus interesse und losgelöst von der diskussion: in welchem bereich bist/warst du tätig?
     
  16. sunny81

    sunny81 Gast-Teilnehmer/in

    nicht in jedem OP ist es gleich warm/kalt
     
  17. SSS

    SSS Gast

    du redest von der rechtssprechung und ich von den betroffenen. (eine ähnliche diskrepanz wie aufenthaltsrecht - arigona)

    was ich aber eigentlich damit sagen möchte: wir gehen tagtäglich risiken - für uns und unsere kinder - ein.
    nötige, wie etwa mit dem auto zur arbeit zu fahren.
    "unnötige", wie der fallschirmsprung, das rauchen, fahrradfahren ohne helm, nicht zur vorsorgeuntersuchung, keine impfungen, ...

    und fällt dir was auf? es gibt umstände, bei denen sich die menschen nicht ganz sicher sind, ob variante a damit umzugehen oder variante b sicherer ist.
    impfen, ernährung, fernsehen, gebären - da ist das forum eh ein wunderschöner spiegel.

    tatsache ist auch, dass angsterkrankungen stark im vormarsch sind. man hat vor allem angst und will immer das sicherste.
    aber angst ist eine der größten feinde der lebensqualität.
     
  18. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    nicht jede nacht im wald ist gleich warm/kalt.

    ich stelle fest, dass diese diskussion aus den bahnen läuft. könnten wir einen neuen fred eröffnen, damit dieser hier wieder "sauber" werden kann?

    eva
     
  19. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es halt traurig wenn man so extreme Ansichten hat und nichts anderes gelten lässt.

    ICH würde mir für mich nicht so eine Geburt wünschen.

    Wenn es die Traumgeburt der TE war dann ist das ok.

    Allerdings muss sie dann wirklich 100% gut vorbereitet sein.
    Sprich Essen und Trinken dabei sein. Eine Geburt kann lange dauern, ist anstrengend, ihr war später heiß - Flüssigkeit ist einfach wichtig.
    Und eine Wasserflasche und zb Knäckebrot kann ich schon Wochen vorher in den dafür vorgesehenen Korb geben.
    Ebenso eine Weste.

    Ebenso muss ich einfach auf alle Fälle vorbereitet sein. Es geht um 2 Leben.
    Das heißt ja nicht dass ein Rettungsteam am Waldrand stehen muss.
    Aber sie hatte Funklöcher, ihr Mann schlief, es war einfach niemand da der ihr schnell helfen konnte.
    Um das geht es mir. Das finde ich verantwortungslos. Nicht die Wald-Geburt im Allgemeinen.

    lg
     
  20. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    ähm, ich weiß jetzt nicht so genau, warum ich zitiert werde, weil ich deine ansichten teile und es wahnsinnig finde, so eine waldgeburt nicht 100% vorzubereiten.

    ich finde nur uvds verhaltensweise, frauen gegenüber, die NICHT ihrer meinung sind, gegenüberzutreten!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden