1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

jöö, einfach zum speiben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 17 Februar 2014.

  1. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Tango Kurrupti
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Neid oder Wut oder typisch Österreichisch ?

    Alle Priester sind pädophil, alle Neger Drogenhändler und alle Politker von Haus aus Deppen und korrupt - 50% der Österreicher sind Bundeskanzler die anderen 50% Fußballnationaltrainer - der einzelne Österreicher weiß ansich immer wie die Lösung aussieht
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    wut is das. so eine rücksichtslosigkeit kann einfach nur wut erzeugen.

    bitte, mit dem unteren gsetzerl kannst es nicht abtun. was da abgegangen ist und noch immer abgeht is schlicht unpackbar, eine riesen schweinerei. auf was soll ma da neidig sein?

    der kogler hat gestern eine wunderbare zusammenfassung geliefert, dem strache, auch wenns mir persönlich mehr als weht tut, muss man sogar partiell auch recht geben, der rest hat herumgeeiert und phrasen getroschen. a ja, und eine lösung hätt ich auch: die verantwortlichen für diesen schlamassel gehören zur rechenschaft gezogen und genau die herrschaften sollen dafür blechen. und net der, der eh scho nix zum beissen hat.

    ich komm ja teilweise aus dem staunen nimmer raus, wie unverfroren die da damals gehandelt haben. keinerlei schenierer, keinerlei gewissen, keinerlei unrechtsbewusstsein. sowas is schon unschlagbar.

    weil ich heut schon mit lg diskutiert hab: hats einen ähnlichen skandal in dem ausmaß in ö eigentlich schon mal gegeben? ich könnt mich nicht erinnern.
     
    -Fleur- gefällt das.
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Was genau ist für dich der Skandal?
    Diese Frage ist nicht ironisch gemeint!

    Ein paar Vorschläge und um auch aufzuzeigen, wie unterschiedlich man das Thema skandalisieren kann:
    Skandal, dass die Bank in Korruptionsaffairen verwickelt war
    Skandal, dass die Bank überhaupt notverstaatlicht wurde
    Skandal, dass so lange nichts gemacht wurde
    Skandal, dass die für den Steuerzahler teuerste Lösung preferiert wird
    Skandal, dass es keinen Untersuchungsausschuss gibt
    usw.
    .

    Etwas anderes würde mich auch noch interessieren, weil Haider die Schuld zugewiesen wird. Schuld wofür genau? Dass er eine heisse Kartoffel noch rechtzeitig zu einem guten Preis verkauft hat?
    Oder dass er wie alle anderen LH Haftungen für die Landesbank übernommen hat?
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

  6. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Herr Pammesberger - übernehmen Sie.
    Was ist eigentlich eine "Bad Bank"?
     

    Anhänge:

    0xym0r0n gefällt das.
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Eine Auslagerung aller Schulden, fauler und gefährdeter Kredite in eine eigene Bank (Teilung der ursprünglichen Gesellschaft), die dann vom Staat abgewickelt und aufgelöst wird. Während der Rest als "good bank" regulär die Geschäfte weiterführt und verkauft werden kann. Eigentlich ist eine Badbank-Lösung das absolute Paradebeispiel einer Verstaatlichung von Verlusten, wobei in diesem Fall es eher eine Umschuldung vom Land Kärnten in die Republik Österreich ist.
     
    Privatrice gefällt das.
  8. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass die HAA die einzige Institution in Österreich ist, wo solche Irrsinns-Geschichten passiert sind und immer noch passieren. Alle regierungsnahen Betriebe, insbesonders Banken in den Bundesländern und aus dem Budget ausgelagerte staatliche Gesellschaften, werden wohl ähnlich "wirtschaften". Hoffentlich nicht ganz so ausgelassen wie die HAA, aber sicherlich nicht extrem kostenoptimiert und die quasi endlosen "Haftungen" der Gebiets-Körperschaften ausnutzend.

    Das Problem bei der HAA ist eigentlich nur, dass der Haider verunglückt ist. Würde er noch leben, wäre das jetzt mmer noch unter der Decke, wie woanders auch.

    Die "Herrschaften", die das verursacht haben, können schwer dafür aufkommen, weil sie das Geld dafür nicht haben. So ein Schaden multipilziert sich ja gerne, wenn man mal anfängt, da lasch herumzudoktoren.

    Ich wäre dafür bei der HAA ganz pragmatisch die kostengünstigste Lösung für den Staat zu finden und zu realisieren. Egal, ob dann in Kärnten, Kroatien, Italien und Bayern Folgeprobleme entstehen. Die Kosten der Kärntner Probleme würde ich aber in die Kalkulation einbeziehen, denn da werden letztlich auch alle Österreicher solidarisch einspringen müssen. Ich habe aber auch Verständnis dafür, dass die Politik versucht einen unberechenbaren Konkurs zu vermeiden und eine geregelte Abwicklung in einer Bad Bank mit finanzieller Beteiligung der genannten Länder sowie der EU anstrebt. Allerdings sieht es so aus, als ob da kein konstruktiver Prozess stattfindet und dann würde ich sehr wohl wieder die Insolvenz in Erwägung ziehen, wo jeder gezwungen ist, sich selbst um seinen Part zu kümmern.

    Wie kann man so etwas also künftig vermeiden? Gar nicht. Solange die Vermehrung von Geld die oberste Maxime bei Entscheidungen der Menschen und Institutionen ist, werden alle entsprechenden Gelegenheiten rücksichtslos genutzt werden. Und Gelegenheiten abschaffen geht schwer, wenn die obersten Organe einer Regierung und der gesetzgebenden Körperschaft involviert sind. Manchmal ist der Preis für die Demokratie eben auch sehr hoch.
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    die summe all der von dir genannten themen ergibt für mich den megaskandal schlecht hin. ich find, man kann das nicht auseinanderdividieren. das ist ja alles miteinander verflochten.

    das unschuldslamperl war der haider mit sicherheit nicht, aber stimmt schon, alleine hätt er nie so werkeln können. da haben sich genug leut kaufen lassen. mich persönlich wundert ja, warum der schüssel so in der versenkung verschwindet und sein name praktisch nie fällt. des is ja genauso ein bandit, wenn net sogar noch ein größerer.

    eine bitte: ich lieg ja darnieder und übe mich im sterbenden schwan, lassts mir doch noch ein paar informative links zukommen, mich interessiert das thema wirklich. weil, je länger man sich da einliest, desto unglaublicher wird des alles.
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    interessant wirds ja, wenn der pröll einmal nimmer ist. da bin ich ja auch schon gespannt drauf, die nö landeshypo hat doch auch mehr als genug dreck am stecken.
     
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Deswegen dürfen sich solche Leute ihre Nachfolger ja aussuchen (soferne sie nicht überraschend verunglücken und der überrumpelte Nachfolger zu einfach gestrickt ist). ;)

    Außerdem wird der Pröll als nächstes Bundespräsident. Und in 13 Jahren, wenn er diesen Job nicht mehr machen darf und in Pension tritt, kräht kein Hahn mehr nach der NÖ-Landeshypo.
     
  12. hanna59

    VIP: :Silber

    auch wieder wahr. nur würd mir grad niemand hier in nö einfallen, der den pröll sein kaliber wär. designierter nachfolger wär mir keiner bekannt.
     
  13. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Aktuell ist es wieder einmal die Frau Innenministerin.
    Allerdings hat der Pröll schon viele seiner Nachfolger überlebt. Und bis 2016 kann noch viel passieren.
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, der Kogler war genial - 20 Min. aus dem Stegreif - während die Großparteien etwas vom nationalen Schulterschluss, gemeinsamer Lösung finden, und bitte lassts doch die alten Kamellen, das schaut nicht gut aus :whistle: vom Zettel gestottert haben.

    -Fleur-
     
    hanna59 gefällt das.
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Hats eh gegeben und auch die "Gscheiten" haben alles schön brav gefressen.

    -Fleur-
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    wo? hat sich doch keiner drübertraut.
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Nicht getraut würde ich nicht sagen, aber ein gemeinsamer Feind dem man alles zuschieben kann und somit ablenkt ist weit erstrebenswerter - besonders amüsant finde ich ja, dass sich besonders die, die gern und ausdauernd Dummheit attestieren anscheinend nie fragen - kann das überhaupt so sein, geht das überhaupt ?

    -Fleur-
     
  18. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Link, so komprimiert ist der ganze Stoff noch krasser.

    Ich denke, es grenzt an Unwahrscheinlichkeit, dass die Großparteien nicht auch involviert waren und sich hier nicht mit Ruhm bekleckert haben, aber nicht einmal ein ganzer Stapel Leichen im Keller erklärt was da abläuft. Die stehen da wie Watschenmänner, gerade, dass sie die Opposition nicht noch mit Erdnüssen bewirft.
    Dass man mit etwas politischem Geschick die Sache nicht auch von einer ganz anderen Seite beleuchten und darstellen kann will mir nicht in den Kopf-immerhin haben an dieser Suppe andere weit mehr herumgepanscht.
     
  19. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    In dieser Höhe?! Bei einer kränkelnden, überblähten Bank? Ist Kärnten etwa seit neuestem in Besitz einer Ölquelle? Mit angeschlossener Parteienfinanzierung, generell voll aufgedrehtem Geldhahn und lukrativen G´schäfteln und Posten für seinen ganzen Dunstkreis?
    Korruption und Geschiebe hatten wir immer schon-aber im Schlepptau von Schwarz/Blau/Haider ging dasselbe weiter, inzwischen aber zunehmend ausgeführt von kompletten Dillettanten, dafür aber im großen Stil. Das ist vielleicht der größte Schaden, den er uns zugefügt hat.

    Wäre dort nicht alles so aus dem Ruder gelaufen, hätte es gar keine heisse Kartoffel gegeben, die wir dann eben nicht angebracht haben.

    Das ist nämlich der seltsamste Punkt der ganzen Geschichte-wieso um alles in der Welt man der BayernLB nicht mehr Contra gegeben hat, ich kapier´s nicht. Abgesehen davon, dass die den Karren offensichtlich selbst emsig gegen die Wand gefahren haben-nach der Finanzkrise wollen sie die Bank nicht mehr haben. Super. Da bringe ich mein Auto nach einem Hagelsturm auch empört zum Händler zurück. Bin gespannt ob sie wirklich damit durchgekommen wären.


    (Leider kann ich aus irgendeinem Grund nicht mehr mehr mehrfachzitieren, muss in zwei Posts antworten.)
     
    hanna59 gefällt das.
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    wie schon zitiert, die Großparteien waren voll dabei und voll dafür!
    Hypo-Skandal: Das Versagen der Kontrolleure « DiePresse.com
    Am 22. April 2004 ließ die damals aus drei FPÖ-Mitgliedern (Haider, Pfeifenberger, Dörfler), drei Sozialdemokraten (Rohr, Schaunig-Kanduth, Ambrozy) und einem ÖVPler (Martinz) bestehende Landesregierung über eine Änderung des Landesholdinggesetzes abstimmen, das dem Land praktisch unbegrenzte Haftungsübernahmen gestattete. Die Gesetzesänderung wurde in dritter Lesung einstimmig (mit den Stimmen von FPÖ, ÖVP und SPÖ) angenommen. Fazit: Die Landeshaftungen, die 2003 schon beachtliche 8,1 Milliarden Euro erreicht hatten, explodierten binnen zwei Jahren auf 23,1 Milliarden.




    Siehst und hier schliesst sich wieder der Kreis. Der Umgang mit den Landesbanken ist in ALLEN Bundesländern gleich abgelaufen und auch die Desaster sind nicht ganz neu (oder warum glaubst, musste schon die CA und die Länderbank verkauft werden). Der entscheidende Unterschied zu Kärnten ist, dass in den anderen Landesbanken bessere Banker sitzen, die TROTZ politischer Wahnsinnsentscheidungen noch die Institute über Wasser gehalten haben.


    Das ist auch für mich völlig dubios und unklar. Ich kann es nur dahingehend erklären, dass weil die Bayrische Bank ja auch de facto Staatsbesitz ist, es einen Anruf von Merkel gab und die dummen Ösis, brav den Schwanz eingezogen haben.
     
    hanna59 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden