1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jobwechsel kurz vor Schwangerschaft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tschurl, 23 September 2009.

  1. tschurl

    VIP: :Silber

    Ja es ist in Planung, aber noch nicht in Umsetzung, darum ja meine Frage.
    Aber ich sehe es so wie die meisten Diskussionsteilnehmer (Danke für die zahlreichen Antworten), man weiß es nie wann es passiert und wieso soll man als Frau nicht bis dahin die bestmögliche Jobauswahl nutzen.
    @Gruesie: Deine Sicht- und Denkweise ist meiner Meinung nach im letzten Jahrtausend hängen geblieben! ;)
     
  2. Eisteich

    Eisteich Gast

    Gratuliere zur Entscheidung ;) und alles Gute fürs basteln :D
     
  3. nelke016

    nelke016 Gast

    Sie soll die Chance nutzen, wenn sie dann gleich schwanger wird - Schicksal.

    Wie jemand schon geschrieben hat, bei jungen Frauen, wird sehr genau aufs Geb. Datum geschaut und wenn man diese einstellt, muss man mit so etwas rechnen.

    War bei mir damals genauso, obwohl man die Frage nach dem Kinderwunsch nicht stellen darf, bekam ich sie trotzdem gestellt und ich habe ehrlich geantwortet das es in etwa 5 Jahren spruchreif wird.

    Das es nun schon früher spruchreif wurde, tja das ist halt so, soll ich deswegen meinen Kinderwunsch einstellen, weils dem Chef nicht passt, nein sicher nicht denn dann würde ich ewig kinderlos sein.
     
  4. Yanira

    Yanira Gast

    War bei mir auch so. Die Frage wurde zwar nicht direkt gestellt, aber um Kinder gings und da hab ich auch gleich gesagt, dass es in den nächsten 4 Jahren sicher nicht geplant ist.
    Der Chef meinte darauf, kann aber immer passieren, hat gegrinst und am 1.10 fang ich jetzt an. :)

    Also sie wissen sehr wohl, wen sie einstellen.
     
  5. Eisteich

    Eisteich Gast


    Ich warte noch immer gebannt auf deinen Ratschlag, denn ich weiss wirklich nicht was ich machen soll.
     
  6. sonnengelb

    VIP: :Silber

    für sie selbst ja, vorausgesetzt: es wäre ein unbefristeter vertrag, der chef ist nicht nachtragend und die firma halbwegs krisensicher (d.h sie hat auch nach karenz noch einen job).

    für andere frauen: nein, weil der chef (vor allem bei kleineren unternehmen) das nächste mal vermutlich keine frau ihres alters einstellen wird.

    und im übrigens stimmst: man kann eine schwangerschaft nicht punktgenau planen. eine bekannte war sich s i c h e r dass sie im ersten übungsmonat schwanger wird. gedauert hats dann fast ein jahr. eine andere hat trotz kinderplanung job gewechselt. und gut wars. sie wartet heute noch (5 jahre :() aufs kind. bei anderen rennts dann wiederum so schneller, a la: ach gott, ich hatte ja gerechnet, dass es ein paar monate dauert, und jetzt kann ich das projekt nicht fertigmachen!

    alles gute!

    sonnengelb
     
  7. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in


    :wave: Dankeschön! Gut in Worte gepackt, was ich mir auch denk... Mein zweiter Gedanke war: Und das von einer Frau...

    Mag sein, dass es eine Grundsatzdiskussion ist, wenn man sich schwanger bewirbt u dann den Job bekommt etc. Aber das Leben nach etwas zu richten, das noch nicht da ist und das kommt, wann es kommen will? Wem soll das was bringen?
     
  8. sumsi

    VIP: :Silber

    diesen gandenke wollte ich nicht mehr niederschreiben ;)
     
  9. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    wie lange ist sie schon beim derzeitigen arbeitgeber beschäftigt. erst nach einer bestimmten anstellungsdauer hat man das Recht auf eine Teilzeitbeschäftigung nach der Rückkehr aus der Karenz.
    vielleicht auch nicht so uninteressant.........

    alles gute !
     
  10. ninale

    ninale Gast

    Ich muss kurz mitsenfen.
    Also ich habe was ganz "schlimmes" gemacht. Wurde schwanger und habe Anfang Sept. ein super Jobangebot bekommen. Nun, dann stellte sich die Frage, was machst jetzt? Entschieden habe ich mich den Job anzunehmen und den Probemonat abzuwarten und um dann zu verkünden, dass ich schwanger bin. Ist moralisch nicht korrekt, habe ich aber trotzdem getan. Was ist jetzt? Ich hatte vor einer Woche eine FG. Und jetzt habe ich zum Glück noch einen Job, einen super Job, der mir spaß macht. Also ich würde sagen, Job wechseln, weil wer weiß was das schicksal bringt! Ich bin auch 2 Jahre nicht schwanger geworden und kaum hatte ich eine Jobzusage im Sack, war ich schwanger. (vorher habe ich studiert). Also ran an den Job, weil man weiß nicht wann sie dann echt schwanger wird, kann ja auch dauern und weiters ob dann alles gut geht die ersten 12 Wochen!
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das damals NICHT gemacht, weil es mir nicht fair vorgekommen ist. soll aber nicht heißen, dass es unter umständen nicht die klügere entscheidung gewesen wäre.
     
  12. maja7

    maja7 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab damals gewechselt - einfach weil ich unglücklich war im alten Job. Bin zwar im neuen Job rausgeflogen, weil mir am Anfang soooo schlecht war, dass ich's im Probemonat nicht verheimlichen konnte/wollte - aber heute denk ich mir, wär ich im alten Job geblieben, wär ich vielleicht immer noch kinderlos....:D

    Und wie schon die Vorschreiberinnen gemeint haben: man weiß a) nie, wann man schwanger wird, b) auch nie, ob die Schwangerschaft hält...

    lg Maja
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden