1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Jetzt hat es uns erwischt.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dreli74, 1 November 2007.

  1. Zoe-Mami

    Zoe-Mami Gast-Teilnehmer/in

    nein, dem finanzamt
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Naja immerhin ist es im willhaben um 2 euro billiger als im ebay sofort kauf!

    :D
     
  3. sane

    sane Gast

    Warum sollte sie es sagen: du hast es verkauft, also wird es wohl egal sein, was sie damit macht.
    Und wenn sie bei ebay mehr dafür bekommt, dann fein für sie.

    Dem Finanzamt werden diese Beiträge aber ziemlich egal sein.

    Warum neidet ihr der Userin den Gewinn eigentlich? :confused:
     
  4. Zoe-Mami

    Zoe-Mami Gast-Teilnehmer/in

    es geht nicht um den gewinn der ist mit eigentlich sch.... egal. um die praktiken gehts es. ums lügen und betrügen. wer lässt sich schon gern für blöd verkaufen? und das mußten viele einstecken.
     
  5. sane

    sane Gast

    Ich bin mir nicht sicher, was du da jetzt als Betrügen auffasst ....

    Und du wolltest es dem Finanzamt melden, dem werden die angeblichen Betrügereien aber ziemlich egal sein.
     
  6. Q

    Q Gast

    Gsd ist diese Frage nicht so einfach zu beantworten.

    1. Kriterien für eine gewerbliche Tätigkeit sind Nachhaltigkeit und Gewinnabsicht. Bei kleinvolumigem ebay-Handel wird man Schwierigkeiten haben, die Nachhaltigkeit nachzuweisen (es ist auch nicht jeder ein Händler, der einen Gebrauchtwagen mit Gewinn verscherbelt)

    2. Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen können anhand einer Einzeltransaktion kaum abgeschätzt werden.

    3. Der Neid ist ein Hund, gell? Aber: warum verkauft ihr wirklich nicht selber im ebay? Dass man dort mehr kriegt als hier im Kleinanzeigenforum, liegt doch auf der Hand, oder?
     
  7. Loewe03

    Loewe03 Gast-Teilnehmer/in

    Und ich bin nicht alleine, die etwas gekauft hat und nie bekommen hat, auf ihre Art hat sie immer eine Ausrede parat, oder ist zum vereinbarten Zeitpunkt nicht zuhause oder kommt ganz einfach nicht, soviel zu dem Thema.

    LG
     
  8. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du das sagst und auch genau meine Beweggründe kennst bin ich ja froh! :rolleyes:

    Ich habe schon vor einigen Wochen begonnen zu schauen wie oft und zu welchen Preisen so etwas bei ebay weg geht. Ich habe mich aber dann für diesen weg entschieden, weil mir der weg unkomplizierter erschien (keine Suderei wegen dem Porto nach Deutschland, nicht mit 2 aufgeweckten Kindern zur Post rennen müssen, keine Löcher in den Bauch fragen lassen müssen, was da jetzt drinnen ist,...) - das war es mir wert.

    Nochmals es ist mir egal ob jemand meine Sachen weiter verkauft - denn weg ist weg - nur mag ich die art und weise nicht wie mit mir umgegangen wird.
    Außerdem war das ein wirlich guter Preis. Wie ich schon in einem vorigen Post geschrieben habe - gehöre ich zu der seltsamen Gattung von Verkäufer, die gerne mit dem Preis runter gehen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Kinder über ein schönes Geschenk freuen und deren Eltern sich freuen ein Schnäppchen gemacht zu haben.
    Ich mag halt nicht angelogen werden, von wegen sie ist mit den kindern bei der oma, sie kann nur an diesem tag ... und dann eine halbe stunde vor dem vereinbarten termin komisch reagiert das ich noch nicht da bin - obwohl ich ihr genau gesagt habe, dass ich aus arbeitstechnischen gründen nicht früher zuhause sein kann bla bla bla und eine Stunde später finde ich es im ebay.
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Dann verkauft ihr halt nichts mehr. Stellt eure Sachen selber ins Ebay.
    Und wenn wer kommt und will reservieren oder geliefert haben - fein, aber nur gegen Anzahlung. Vorher. Ohne die wird kein Finger gerührt.
    Und kommen kann sie (oder ihr Mann), wann ihr Zeit habt, und nicht sie (er). Wenn sie früher dastehen, es ist ihre Zeit. Wenn sie zu spät kommen, kann es sein, dass ihr dann nicht mehr könnt.
    Wenn sie verkauft, was ihr noch gar nicht gehört, dann ist es ihr Risiko, wenn sie es nicht kriegt. Verkauft es ihr halt dann einfach nicht. Und wie gesagt: Käufer ist dann wer, wenn er angezahlt hat. Ab dem Moment, in dem ich das Geld habe, nicht vorher. Ich hab schon 2x etwas nicht gekriegt, das ich haben wollte, weil es mir zwischen Interessensbekundung und Bezahlung wer weggeschnappt hat. Seitdem zahle ich sofort an, dann hab ich Rechte auf den Artikel.
    Ich frag mich schon, warum sich manche verarschen lassen.
     
  10. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    .... ja wenn wir das vorher alle gewußt hätten ... :rolleyes: ich bin ja auch nur durch zufall auf diesen Thread gestossen .... :eek:
     
  11. maribah

    maribah Gast

    MIR ist das ziemlich wurscht Berthold und ich bin ja auch nicht betrogen worden. Tatsache ist aber, dass Ankauf zum Zwecke des Verkaufs als gewerblicher Verkauf interpretiert werden kann. Und das Finanzamt jedem Hinweis nachzugehen hat.

    Ich finde es übrigens nicht okay wenn die Dame sich nicht als gewerblich meldet. Denn ich hätte dann unter anderem als Käufer ja auch erweiterte Rechte, die sie damit aber locker umgeht. Ich halt das nicht unbedingt für ein Kavaliersdelikt wenn Madam die Sache in dem Ausmaß abzieht, wies hier herauszulesen ist.

    Neid trifft übrigens auf mich nicht zu, denn ich verkauf ausschließlich bei ebay. *g*
     
  12. MMMM

    MMMM Gast-Teilnehmer/in

    Ebay wurde schon längst kontaktiert; sie hatte ja ung. 5 Nicks, damit hat sie auf eigene Artikel geboten und so bessere Gewinne gemacht. Jetzt "darf" sie nur noch Sofort Kauf einstellen. Auch Finanzamt wurde schon gefragt, da kann aber erst später untersucht werden. Hat irgendwas mit der Steuererklärung zu un? Kenne ich mich nicht so aus.

    Ich für mich fand das Verkaufen hier im Forum einfach und nett. Mütter (oder väter) unter sich, auf der Suche nach Babysachen, die anderen schon nicht mehr brauchen. Und wenn es dann 2 Wochen dauert bis der Käufer abholen kann, ist doch nicht so wichtig. Man tauscht die nummer, und meldet sich. Aber durch diese Dame geht das so wohl nicht mehr (ausser man "kennt" sich schon aus dem Forum.).
    Von wegen "als negative Erfahrung ablegen", das habe ich schon mal gemacht, wie es passierte das jemanden doch nicht abholen kam. Da war aber deutlich dass das eine Ausnahme war. Kommt ja immer wieder mal vor. Diese Dame macht das nicht "per Ausnahme" sondern täglich.

    Für alle, die noch nicht ganz im klaren sind worum es eigentlich geht, kann sich noch ein paar Threads dazu durchlesen. Hier meine erste Erfahrung;
    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=357940
    und die besten Seiten, wo alles auffliegt;
    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=375819
    das geht hier weiter;
    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=376687
     
  13. Nephele

    Nephele Gast

    Aber in diesem Fall hat sie sich korrekt verhalten und da braucht man sich nicht aufregen. Dann ist sie eine normale Käuferin wie jeder andere auch und die Verkäuferin kam nicht zu Schaden. Und das eine halbe Stunde früher wer kommt finde ich nicht so ein Drama :confused: Ich bin auch oftmals wo zu früh, weil ich den Anfahrtsweg überschätze. Und wie ich das mitbekommen habe, hat sie eh angerufen und ist nicht gleich vor der Türe gestanden. Wenn es nicht die bekannte Dame gewesen wäre, hätte man sich darüber gar nicht aufgeregt.

    LG Manuela
     
  14. Loewe03

    Loewe03 Gast-Teilnehmer/in

    Schließlich läßt sich keiner verar......., und wenn ich damit anfange muß ich damit rechnen das mir das irgenwann zurück kommt.

    Wie man in den Wald ruft so kommt es eben mal zurück, ich mein es hat von Mai bis Okt. gebraucht das sind 5 Monate hat sie ping pong gespielt und jetzt wird sie halt "beobachtet", das ist jedem sein gutes Recht, und sie muß sich ja hier nicht mehr melden, aber sie ist ja nach wie vor hier unterwegs.

    Sei mich nicht böse, aber wenn ich solch ein Ding abgezogen habe und mit bekommen habe, was da läuft, halte ich mich erstaml dezent zurück, sie macht es nicht.

    LG
     
  15. MMMM

    MMMM Gast-Teilnehmer/in

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Die Thread-erstellerin aber auch. Sie hat einfach lieber nicht mit dieser Dame zu tun gehabt, hat sie ja schon geschrieben.
     
  16. Alex80

    Alex80 Gast-Teilnehmer/in

    *ggg* und das wundert dich? :D
     
  17. kerstinw22

    kerstinw22 Gast-Teilnehmer/in

    du kannst das ganze so umgehen, dass du

    1) Kinderspielzeug immer so verkaufst für den Preis mit dem du wirklich zufrieden bist - so ärgerst du dich nicht in nachhinein, wenn SIE es ist (kann man mittlerweile ja nicht mehr wissen wieviele Decknamen sie noch hat). Gerade bei Little People Sachen bleib ich stur bei Preis um IHR nichts ins Fettnäppchen zu treten. Ob SIE es dann weiterverkauft ist mir mittlerweile egal Hauptsache ist, ich krieg das was ich mir preislich vorstellt habe.

    2) Zeiten: wenn du sagst 16h dann würde ich gar nicht früher aufmachen. Bei der Person musst du einfach hart bleiben.

    Nicht ärgern!
     
  18. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    Bin schon gespannt ob sie es zu dem Preis los bekommt .... ;)
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    He he - ich hab ihr 10,- geboten. Soll sie sich auch ein bisserl ärgern. :D
     
  20. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Die ärgert sich nicht, außerdem wird sie hier mit lesen.;)

    LG:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden